Quaisar Inaktiv Geschrieben 20. Mai 2019 Spoiler Das erste Drittel der Folge war etwas zäh, hat man nur warten können, wer jetzt Dany killen wird. Danach noch ein nettes Ende mit ein paar schönen Bildern geworden. Das Buch "Song of Ice and Fire", der Karrieresprung bekannter Charaktere, Ghost hat endlich seine Anerkennung bekommen, Briennes letzter Eintrag von Jaime und wie immer alles mit der passenden Musik untermalt. Bei Arya hätt ich mir erwartet, dass sie in die andere Richtung segelt, aber so passts wohl auch. Eventuell hätte es noch ein Happy End für Tormund geben können, da Brienne theoretisch wieder frei wäre, aber im Norden ist er wohl glücklicher. Hab mich davor auch gefragt, wie sie das Problem mit Drogon lösen wollen, wenn Dany drauf geht und das haben sie eigentlich auch gut hinbekommen. Letzter kleiner Kritikpunkt: Im Vergleich zu den ersten Staffeln gab es viel zu wenige Titten! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
archer Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Mai 2019 4.9 rating bei imdb inzwischen, es wird immer absurder 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 20. Mai 2019 Quaisar schrieb vor 14 Minuten: Inhalt unsichtbar machen Hab mich davor auch gefragt, wie sie das Problem mit Drogon lösen wollen, wenn Dany drauf geht und das haben sie eigentlich auch gut hinbekommen. Notfalls wargt Bran in den rein. Aber vielleicht bringt Drogon Dany ja zu den Roten Priesterinnen nach Volantis, daß die sie wiederbeleben... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 20. Mai 2019 archer schrieb vor 13 Minuten: 4.9 rating bei imdb inzwischen, es wird immer absurder In den letzten Jahren waren die (angesichts der offensichtlichen Schwächen mMn genauso absurd hohen) 9,irgendwas Benotungen immer ein beliebtes Argument gegen jede Kritik, weil was so vielen Leuten so gut gefällt kann ja gar nicht schlecht sein. Vielleicht sollte man darauf einfach nicht so viel geben, weder in die eine noch in die andere Richtung. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
archer Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Mai 2019 (bearbeitet) flonaldinho10 schrieb vor 6 Minuten: In den letzten Jahren waren die (angesichts der offensichtlichen Schwächen mMn genauso absurd hohen) 9,irgendwas Benotungen immer ein beliebtes Argument gegen jede Kritik, weil was so vielen Leuten so gut gefällt kann ja gar nicht schlecht sein. Vielleicht sollte man darauf einfach nicht so viel geben, weder in die eine noch in die andere Richtung. Ich gebe da eh nicht viel drauf, es sind halt echt nur Userratings. Und selbst "Profikritiken" sind am Ende nicht viel mehr als eine subjektive Meinung. Lustig finde ich es aber trotzdem ziemlich, wie plötzlich alles völlig unreflektiert gehasst wird. Zum Vergleich, die Folge "Beyond the Wall", mit der leicht debilen Plotline wo sie einfach in den Norden spazieren und einen Wight fangen wollen, hat 9.1. Was diese Folge wohl heute bekommen würde. bearbeitet 20. Mai 2019 von archer 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 20. Mai 2019 War ein zufriedenstellendes Ende mMn. Den ganzen Hass kann ich nicht mehr nachvollziehen, auch wenn ea deutliche Schwächen gegeben hat. Offenbar vergisst man nur, dass es auch in den glorifizierten Staffeln 1-4 ebenfalls viele facepalm Momente gab. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 20. Mai 2019 archer schrieb Gerade eben: Ich gebe da eh nicht viel drauf, es sind halt echt nur Userratings. Und selbst "Profikritiken" sind am Ende nicht viel mehr als eine subjektive Meinung. Lustig finde ich es aber trotzdem ziemlich, wie plötzlich alles völlig unreflektiert gehasst wird. Zum Vergleich, die Folge "Beyond the Wall", mit der leicht debilen Plotline wo sie einfach in den Norden spazieren und einen Zombie fangen wollen, hat 9.1. Was diese Folge wohl heute bekommen würde. Wie schon ein paar mal geschrieben, bis letzte Staffel konnte man sich bei einer "debilen" Handlung noch drauf ausreden, dass das notwendiges Setup für's Finale ist und sagen "wenigstens gut inszeniert/unterhaltsam wenn man nicht zu viel drüber nachdenkt". Das fällt jetzt einfach weg. D&D haben jahrelang Plots und Charaktermotivationen verbogen, wie sie es gebraucht haben. Und sehr viele Fans haben ihnen eine Menge guten Willen entgegen gebracht, offenbar in dem Glauben/der Hoffnung, dass sie es mit einem grandiosen Finale zurückgezahlt zu bekommen. Tja, und jetzt war das Finale nicht wirklich grandios sondern von den gleichen erzählerischen Schwächen geplagt wie die Staffeln davor plus dem überhasteten Tempo, weil's offenbar nach Staffel 6 die restliche Laufzeit ziemlich verkürzt haben. Da schlägt halt der zuvor gewährte gute Wille in große Enttäuschung um und die negative Reaktion fällt besonders stark aus. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 20. Mai 2019 archer schrieb vor 17 Minuten: Zum Vergleich, die Folge "Beyond the Wall", mit der leicht debilen Plotline wo sie einfach in den Norden spazieren und einen Wight fangen wollen, hat 9.1. Was diese Folge wohl heute bekommen würde. Für mich immer noch die mit Abstand sinnloseste Plotline der kompletten Serie. Aber irgendwie musste der Drache ja dem Night King zufallen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 20. Mai 2019 flonaldinho10 schrieb vor 15 Minuten: Tja, und jetzt war das Finale nicht wirklich grandios sondern von den gleichen erzählerischen Schwächen geplagt wie die Staffeln davor plus dem überhasteten Tempo, weil's offenbar nach Staffel 6 die restliche Laufzeit ziemlich verkürzt haben. FFS - die hatten im Staffelfinale gefühlte zehn Minuten Zeit dafür, daß Tyrion irgendwelche Sesseln umstellt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 20. Mai 2019 jimmy1138 schrieb vor 1 Minute: Inhalt unsichtbar machen FFS - die hatten im Staffelfinale gefühlte zehn Minuten Zeit dafür, daß Tyrion irgendwelche Sesseln umstellt. Spoiler Und solche Szenen verstärken das Problem nur noch. Anstatt die knappe Zeit zu nutzen und die Handlung mit sinnvollen Dialogen zu vertiefen oder verständlicher zu machen, schaut man Charakteren minutenlang bei sowas zu oder muss sich den tausendsten flachen Witz anhören. Auch das zieht sich schon länger durch. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 20. Mai 2019 Bin zufrieden mit dem Ende. 4, irgendwas ist natürlich hochgradig lächerlich Da sind wohl einige persönlich eingeschnappt, die aber bis zu S08/E03 alles verteidigt haben. Es ist und bleibt eine großartige Serie mit Schwächen. Dennoch bleibt für mich Breaking Bad in der All-Time Liste vorn.. und die war zeitenweis auch bisschen over the top. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GraveDigger Fanatischer Poster Geschrieben 20. Mai 2019 Spoiler Wir nähern und also dem Dexter-Finale Rating und werden da auch sicherlich noch drunter gehen - told you so. Und diesmal kann ich den Frust auch durchaus verstehen, wenn auch abermals in einem übertriebenen Ausmaß. Bran? Seriously? Weil er Geschichten erzählen kann? Natürlich! Drogon zerstört den Thron und nicht etwa Jon oder fliegt einfach mit Daenerys davon? Klaro. Sansa spaltet den Norden von den anderen Königsländern ab und sonst kommt niemand auf die Idee? Sure thing. Jon wird zur Nachtwache geschickt und wandert dann einfach mit den Wildlingen noch weiter in den Norden. Eigentlich hätte er halt auch einfach in Winterfell bleiben können. Aber nun gut. Hätte man dann nicht so eine tolle Montage am Ende machen können. Irgendeinen Character Arc anständig beenden? Wozu - lieber einfach für jeden Charakter ein offenes Ende darstellen, immerhin bieten sich nun Spin Offs für die Niemands Arya im Niemandsland, Sansa in Winterfell, Jon/Tormund im Norden, den Unsullied in Naath, Drogon mit Danny, Bran und der ganzen Truppe in Königsmund an, etc, etc, etc.... Aber hey, immerhin schmerzt das alles jetzt bei weiten nicht so sehr wie es nach dem Lost und Breaking Bad Ende doch teilweise tat. Leider wird's halt für GoT durch die letzte Staffel und diesem Ende noch schwieriger mich jemals für einen Rerun zu motivieren und somit hat's im Endeffekt für mich auch nicht das Level der anderen beiden Serien erreicht. Und immerhin kann man sich jetzt das Lost Ende wirklich um einiges besser reden, wenn selbst GoT so daran scheitere. Dennoch: Danke für jahrelang audio/visuelle Unterhaltung der absoluten Meisterklasse. Da wird lange nichts rankommen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agogo Knows how to post... Geschrieben 20. Mai 2019 GraveDigger schrieb vor 18 Minuten: Unsichtbaren Inhalt anzeigen Wir nähern und also dem Dexter-Finale Rating und werden da auch sicherlich noch drunter gehen - told you so. Und diesmal kann ich den Frust auch durchaus verstehen, wenn auch abermals in einem übertriebenen Ausmaß. Bran? Seriously? Weil er Geschichten erzählen kann? Natürlich! Drogon zerstört den Thron und nicht etwa Jon oder fliegt einfach mit Daenerys davon? Klaro. Sansa spaltet den Norden von den anderen Königsländern ab und sonst kommt niemand auf die Idee? Sure thing. Jon wird zur Nachtwache geschickt und wandert dann einfach mit den Wildlingen noch weiter in den Norden. Eigentlich hätte er halt auch einfach in Winterfell bleiben können. Aber nun gut. Hätte man dann nicht so eine tolle Montage am Ende machen können. Irgendeinen Character Arc anständig beenden? Wozu - lieber einfach für jeden Charakter ein offenes Ende darstellen, immerhin bieten sich nun Spin Offs für die Niemands Arya im Niemandsland, Sansa in Winterfell, Jon/Tormund im Norden, den Unsullied in Naath, Drogon mit Danny, Bran und der ganzen Truppe in Königsmund an, etc, etc, etc.... Aber hey, immerhin schmerzt das alles jetzt bei weiten nicht so sehr wie es nach dem Lost und Breaking Bad Ende doch teilweise tat. Leider wird's halt für GoT durch die letzte Staffel und diesem Ende noch schwieriger mich jemals für einen Rerun zu motivieren und somit hat's im Endeffekt für mich auch nicht das Level der anderen beiden Serien erreicht. Und immerhin kann man sich jetzt das Lost Ende wirklich um einiges besser reden, wenn selbst GoT so daran scheitere. Dennoch: Danke für jahrelang audio/visuelle Unterhaltung der absoluten Meisterklasse. Da wird lange nichts rankommen. Was hat dir am Ende von BB nicht gepasst? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 20. Mai 2019 (bearbeitet) GraveDigger schrieb vor 21 Minuten: Inhalt unsichtbar machen Irgendeinen Character Arc anständig beenden? Wozu - lieber einfach für jeden Charakter ein offenes Ende darstellen, immerhin bieten sich nun Spin Offs für die Niemands Arya im Niemandsland, Sansa in Winterfell, Jon/Tormund im Norden, den Unsullied in Naath, Drogon mit Danny, Bran und der ganzen Truppe in Königsmund an, etc, etc, etc.... Spoiler Was hätte man sonst machen sollen? Alle sterben lassen? Oder was verstehst du unter einem "geschlossenen Ende"? Aber durch die Suchfunktion seh ich gerade, dass wir genau dieses Thema bereits letzte Woche hatten. Tja, wie angekündigt... Zitat Das Posting fasst schön zusammen, warum das Finale nächste Woche für viele eine Enttäuschung wird. Game of Thrones hatte nie den Anspruch, eine in sich geschlossene Serie zu sein. Wie auch die Bücher handelt sich um einen kleinen Abschnitt einer mehrere tausend Jahre langen Geschichte. Da werden nicht alle Handlungsstränge zu einem zufriedenen stellenden Ende kommen bzw. alles geklärt sein. bearbeitet 20. Mai 2019 von Neocon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 20. Mai 2019 GraveDigger schrieb vor 28 Minuten: Inhalt unsichtbar machen Wir nähern und also dem Dexter-Finale Rating und werden da auch sicherlich noch drunter gehen - told you so. Und diesmal kann ich den Frust auch durchaus verstehen, wenn auch abermals in einem übertriebenen Ausmaß. Bran? Seriously? Weil er Geschichten erzählen kann? Natürlich! Drogon zerstört den Thron und nicht etwa Jon oder fliegt einfach mit Daenerys davon? Klaro. Sansa spaltet den Norden von den anderen Königsländern ab und sonst kommt niemand auf die Idee? Sure thing. Jon wird zur Nachtwache geschickt und wandert dann einfach mit den Wildlingen noch weiter in den Norden. Eigentlich hätte er halt auch einfach in Winterfell bleiben können. Aber nun gut. Hätte man dann nicht so eine tolle Montage am Ende machen können. Irgendeinen Character Arc anständig beenden? Wozu - lieber einfach für jeden Charakter ein offenes Ende darstellen, immerhin bieten sich nun Spin Offs für die Niemands Arya im Niemandsland, Sansa in Winterfell, Jon/Tormund im Norden, den Unsullied in Naath, Drogon mit Danny, Bran und der ganzen Truppe in Königsmund an, etc, etc, etc.... Aber hey, immerhin schmerzt das alles jetzt bei weiten nicht so sehr wie es nach dem Lost und Breaking Bad Ende doch teilweise tat. Leider wird's halt für GoT durch die letzte Staffel und diesem Ende noch schwieriger mich jemals für einen Rerun zu motivieren und somit hat's im Endeffekt für mich auch nicht das Level der anderen beiden Serien erreicht. Und immerhin kann man sich jetzt das Lost Ende wirklich um einiges besser reden, wenn selbst GoT so daran scheitere. Dennoch: Danke für jahrelang audio/visuelle Unterhaltung der absoluten Meisterklasse. Da wird lange nichts rankommen. Ich finde gerade Jons Ende ergibt komplett Sinn, er kehrt zurück, wo er sich ohnehin am meisten integriert hatte. Zum Bran-Vorwurf: Es ist immer noch eine Geschichte, die hier erzählt wird mit GoT und keine Verfilmung realer menschlicher Machtgeschichten. Manche vergessen das anscheinend gerne, ebenso wie letztens mit Aryas Pferd. Versucht einmal die Metapher und die Bilder dahinter zu sehen und nicht immer alles 1:1 in die menschliche Realität des 21. Jahrhunderts zu übertragen. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.