Recommended Posts

Also zu 99,99% halte ich Pfiffe unnötig wie einen Kropf… aber mich wundert es nicht das sie gekommen sind, und ich bin auch der Meinung das man sich als Spieler nicht wundern darf, wenn doch dann leiden sie meiner Meinung nach an Realitätsverweigerung.

Ohne zu bewerten ob es ok ist oder nicht, es ist logisch.

Bei spielerischen Leistungen wie sie uns in den letzten Wochen um nicht zu sagen Monate präsentiert wurden, und noch halbwegs emotionalisierten Stadiongehern, kann nach 30min. gegen Kapfenberg ohne deutlicher Steigerung im kreativen nichts anderes kommen…

Betrachtet man das Spiel einzel, unverständlich; betrachtet man die letzten Wochen -> logisch.

Ich hätte mir einfache eine Antwort mit Eier erhofft: Ja war recht lässig, und die Paar die aufgrund der letzten Wochen pfeifen überzeug ma auch noch!!! Oder sowas

Aber: nein die pfeifen ja immer wenn wir Spielaufbau machen,… is nicht das was ich mir von jemanden im Rapiddress erwarte.

Ich will da jetzt gar nicht in Details gehen, ich finds einfach schwach und es zeigt dass ers ned kapiert um was es geht… Antihero eben…

Ich glaub an Eiermann ala DiKü wär sowas ned über die Lippen kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

bzgl. spielaufbau hat van heesen nichts derart von sich gegeben, er hat lediglich gemeint das für ihn persönlich Rapid und Ried spielstärker waren als Salzburg..., und jeder der Augen im Kopf hatte, hat vernommen das spielerisch bei uns 44 Minuten rein gar nichts klappte, in der 2 Halbzeit man sich über weite Strecken leichter getan hatte, weil Kapfenberg durch den Zwang zu mehr Offensive, Räume öffnete welche man sonst nicht bekommt!

er meinte, dass rapid und ried die spielstärsten mannschaften bis jetzt waren und wir wesentlich aggressiver und motivierter als salzburg sind (was ja viele auch bemängeln, dass unsere nicht kämpfen und beißen). mir fehlt oft die relation. es wird nicht einbezogen, dass kapfenberg nicht mehr die mannschaft ist, die sie im herbst war. das gleiche bei mattersburg. dennoch glauben viele über diese mannschaften muss man drüberfahren... wie viele mannschaften kennst du, die ca. das gleiche budget wie rapid haben, die sich ohne räume in der gegnerischen hälfte leicht tun?

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

er meinte, dass rapid und ried die spielstärsten mannschaften bis jetzt waren und wir wesentlich aggressiver und motivierter als salzburg sind (was ja viele auch bemängeln, dass unsere nicht kämpfen und beißen). mir fehlt oft die relation. es wird nicht einbezogen, dass kapfenberg nicht mehr die mannschaft ist, die sie im herbst war. das gleiche bei mattersburg. dennoch glauben viele über diese mannschaften muss man drüberfahren... wie viele mannschaften kennst du, die ca. das gleiche budget wie rapid haben, die sich ohne räume in der gegnerischen hälfte leicht tun?

tut mir leid aber es geht hierbei nicht die Anerkennung der Leistungen anderer Team, sondern und den Anspruch sollte der Verein Rapid schon an sich selbst haben, attraktiven Fussball zu spielen, keiner verlangt das man drüberfahrt, aber das man zu Hause das Spiel macht und zwar attraktiv! Sowohl gegen Mattersburg als auch gegen Kapfenberg war das eig. nicht zum Ansehen wobei es gegen Kapfenberg gegen Ende besser wurde..., trotzdem reißt du meine Aussage da ausm Kontext denn es ging hier um die für einige unverständlichen viel zu frühen und überhaupt unnötige Pfeiferei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

tut mir leid aber es geht hierbei nicht die Anerkennung der Leistungen anderer Team, sondern und den Anspruch sollte der Verein Rapid schon an sich selbst haben, attraktiven Fussball zu spielen, keiner verlangt das man drüberfahrt, aber das man zu Hause das Spiel macht und zwar attraktiv! Sowohl gegen Mattersburg als auch gegen Kapfenberg war das eig. nicht zum Ansehen wobei es gegen Kapfenberg gegen Ende besser wurde..., trotzdem reißt du meine Aussage da ausm Kontext denn es ging hier um die für einige unverständlichen viel zu frühen und überhaupt unnötige Pfeiferei

van heesen hat die leistung von rapid anerkannt. ich habe nur darauf hingewiesen, dass es verdammt schwer ist, das spiel attraktiv zu gestalten, wenn der gegner nicht mitspielt. wie gesagt, wie viele mannschaften gibt es, die mit rapid vergleichbar sind, die das können? führt nicht das anspruchdenken, dass man schön, und somit die flasche relation, gegen solche mannschaften spielen muss, zu den pfiffen? (die, wie du richtig sagst vollkommen unnötig und zu früh waren!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

van heesen hat die leistung von rapid anerkannt. ich habe nur darauf hingewiesen, dass es verdammt schwer ist, das spiel attraktiv zu gestalten, wenn der gegner nicht mitspielt. wie gesagt, wie viele mannschaften gibt es, die mit rapid vergleichbar sind, die das können? führt nicht das anspruchdenken, dass man schön, und somit die flasche relation, gegen solche mannschaften spielen muss, zu den pfiffen? (die, wie du richtig sagst vollkommen unnötig und zu früh waren!)

Ich denk mal, die Pfiffe schon in der 30. Minute waren auch ein Resultat davon, dass man gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten auf den Rängen das Gefühl hatte, dass eben diese "Kellerkinder" wesentlich besser im Mittelfeld den Ball zirkulieren ließen, mit mehr Witz kombinierten und eigentlich auch die ersten beiden Chancen hatten...

und gerade Kapfenberg hat wesentlich mehr versucht mitzuspielen als z.B. Wr. Neustadt oder Innsbruck, insofern kann ich deinen Verweis in diesem Falle nicht ganz nachvollziehen.

Fazit meinerseits: Pfiffe sind schlimm, schlimm ist, das Pfiffe aber sportlich gerechtfertigt werden von Mannschaft und Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich denk mal, die Pfiffe schon in der 30. Minute waren auch ein Resultat davon, dass man gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten auf den Rängen das Gefühl hatte, dass eben diese "Kellerkinder" wesentlich besser im Mittelfeld den Ball zirkulieren ließen, mit mehr Witz kombinierten und eigentlich auch die ersten beiden Chancen hatten...

und gerade Kapfenberg hat wesentlich mehr versucht mitzuspielen als z.B. Wr. Neustadt oder Innsbruck, insofern kann ich deinen Verweis in diesem Falle nicht ganz nachvollziehen.

Fazit meinerseits: Pfiffe sind schlimm, schlimm ist, das Pfiffe aber sportlich gerechtfertigt werden von Mannschaft und Trainer.

natürlich ein berechtigter gedankengang und auch alles richtig.

ich möchte hier noch das aufsteigerphänomen der letzten jahre zu bendenken geben (nämlich, dass ein aufsteiger, da man ihn nicht kennt in den letzten jahren immer vorne mitgespielt hat). ich weiß, kapfenberg ist kein aufsteiger, aber auf grund der vielen, technisch beschlagenen spieler, plus neuer trainer kommt das dem schon sehr nahe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

solche spiele muss man gewinnen wenn man meister werden will..

hoffe alar ist der knoten in den beinen aufgegangen.

das zentrale mittelfeld (hofmann, heikkinen und prager) mMn grottenschlecht... es wird zeit das da was passiert und neue leute geholt werden auch ein fußballgott geht einmal in rente..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

solche spiele muss man gewinnen wenn man meister werden will..

hoffe alar ist der knoten in den beinen aufgegangen.

das zentrale mittelfeld (hofmann, heikkinen und prager) mMn grottenschlecht... es wird zeit das da was passiert und neue leute geholt werden auch ein fußballgott geht einmal in rente..

nach bisher 16 scorerpunkten diese saison ist das sicher der beste zeitpunkt um hofmannin die rente zu schicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Ich denk mal, die Pfiffe schon in der 30. Minute waren auch ein Resultat davon, dass man gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten auf den Rängen das Gefühl hatte, dass eben diese "Kellerkinder" wesentlich besser im Mittelfeld den Ball zirkulieren ließen, mit mehr Witz kombinierten und eigentlich auch die ersten beiden Chancen hatten...

und gerade Kapfenberg hat wesentlich mehr versucht mitzuspielen als z.B. Wr. Neustadt oder Innsbruck, insofern kann ich deinen Verweis in diesem Falle nicht ganz nachvollziehen.

Fazit meinerseits: Pfiffe sind schlimm, schlimm ist, das Pfiffe aber sportlich gerechtfertigt werden von Mannschaft und Trainer.

absolut 1000% THIS, nicht nur das du genau den auschlaggebenden Punkt für die Pfeifferei beschrieben hast nein auch mit dem Fazit gehe ich d'accord!

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

nach bisher 16 scorerpunkten diese saison ist das sicher der beste zeitpunkt um hofmannin die rente zu schicken.

Jünger wird er aber nicht und sich rechtzeitig um Ersatz umzusehen ist kein Fehler.

Ausserdem schrieb er ja von "einmal" und nicht von jetzt sofort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Jünger wird er aber nicht und sich rechtzeitig um Ersatz umzusehen ist kein Fehler.

Hofmann ist 31, d.h. wenn es die Fitness halbwegs zulässt, wird er schon noch mindestens 3-4 Saisonen spielen können.

D.h. sollten wir es in naher Zukunft tatsächlich schaffen, einen Jüngeren mit (annähernd) Hofmanns Qualitäten zu holen, wird uns der, bis Hofmann dann in Pension geht, 100%ig schon wieder weggekauft sein.

Was wir brauchen, ist einer, der neben Hofmann spielt und ihn unterstützt, keinen Ersatz.

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

kann es sein, dass schöttel mit seinem anfänglichen projekt "hofmann als 8", recht hat und es die vermutlich einzige möglichkeit ist, dass er noch 3-4 saisonen spielen kann?

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

nach bisher 16 scorerpunkten diese saison ist das sicher der beste zeitpunkt um hofmannin die rente zu schicken.

Wobei sich die 16 Scorerpunkte auch besser anhören als sie in Wirklichkeit sind.

Auch ich bin der Meinung, dass man ihn durchaus auch mal draussen lassen darf, denn ich finde ihn im Moment alles andere als stark.

Aber natürlich hast du Recht, dass er sich wieder erfangen kann und nach wie vor einer der wichtigsten Spieler bei uns ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Hofmann ist 31, d.h. wenn es die Fitness halbwegs zulässt, wird er schon noch mindestens 3-4 Saisonen spielen können.

ist zwar ein bissi OT aber mich würds gar nicht wundern wenn Hofmann mit Ablauf seines Rapidvertrags 2013 seine Karriere an den Nagel hängen wird. Ihm scheints jetzt war besser zu gehen, aber es gab schon genug Schauder-Geschichten über ihn hier im ASB wos mich nicht wundern würde wenn er nächstes Jahr aufhören würde ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

ist zwar ein bissi OT aber mich würds gar nicht wundern wenn Hofmann mit Ablauf seines Rapidvertrags 2013 seine Karriere an den Nagel hängen wird. Ihm scheints jetzt war besser zu gehen, aber es gab schon genug Schauder-Geschichten über ihn hier im ASB wos mich nicht wundern würde wenn er nächstes Jahr aufhören würde ...

unhappy.gif zum beispiel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.