benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 4. April 2014 genau. lieber wagenheber den wagen anheben lassen und dann stellböcke drunter. besser als rampen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 4. April 2014 Na, du wärst mir peinlich, würde ich dich näher kennen. Was zum Glück nicht der Fall ist. Und ja, ich fahre immer zum Vertragshändler. Dort bekomme ich einen netten Ersatzwagen in der Zwischenzeit. Außerdem kommt es besser, wenn ich den Wagen dann verkaufe. Was bei einem BMW egal wäre. Man findet IMMER einen Käufer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 5. April 2014 Alfa GT 150 PS (GTD) - 80k km in etwa - Meinungen bzw. Kaufen/Nicht kaufen? (Preis mal egal bzw. zweitrangig) ODER 1er BMW (der Kurze, nicht das Coupe) ODER Mini Cooper / Mini Cooper S ODER Alfa MiTo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 5. April 2014 Würd ich mal verraten für was die Kraxn dann eher gebraucht wird, oft in der Stadt/Parkplatzsuche sind die 2 kleineren wohl besser, die andern 2 wohl a Spur größer und a Spur mehr Stauraum nehm ich aus dem Stehgreif mal an... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 5. April 2014 I würd ma den Mini nehmen, aber wie Herr Burns richtig schreibt, schreib Mal mehr zu deinen Gewohnheiten und worauf du Wert legst, wie dein Budget aussieht usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 5. April 2014 (bearbeitet) Würd ich mal verraten für was die Kraxn dann eher gebraucht wird, oft in der Stadt/Parkplatzsuche sind die 2 kleineren wohl besser, die andern 2 wohl a Spur größer und a Spur mehr Stauraum nehm ich aus dem Stehgreif mal an... Der BMW hat für seine Größe seeehr wenig Stauraum. Der Motor liegt BMW-typisch sportlich auf bzw. ein Stück hinter der Frontachse. Dadurch verschiebt sich die ganze Fahrerkabine nach hinten was sich in einer eher engen Rückbank und einem Mini-Kofferraum auswirkt. Kein Vergleich zu einem Golf zB. bearbeitet 5. April 2014 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 5. April 2014 - Stauraum ist mir egal ehrlich gesagt - Fahre sowieso zu 90% alleine oder max. zu zweit!- Parkplatz: Grundsätzlich habe ich bei meiner Wohnung eine Garage und im Büro auch - ist also sicher irgendwie relevant (GT wäre meine absolute Größen-Obergrenze weil ich mies einparke ) aber auch nicht übermäßig relevant. Auf was ich Wert lege?: - Optik: Das Auto muss mir gefallen bzw. schön sein - Zuverlässigkeit: Ich möchte nicht dauernd schrauben bzw. unterm Auto liegen (weil mir hier die Fähigkeiten fehlen) oder es in die Werkstatt stellen - Preis/Leistung: Das Auto muss möglichst günstig sein aber dennoch gut aussehen (für einen Mit-Zwanziger) und einigermaßen günstig sein. Werterhalt ist zweitrangig, ich fahre die Autos meistens "zusammen". Mein Favorit ist momentan der Alfa GT (Unglaublich schönes Auto zu einem verführerischen Preis - Aber ein Alfa halt was mit dem Punkt "Zuverlässigkeit" in Konflikt steht) gefolgt vom 1er BMW (altes Modell - Ausgeglichen: Schönes Auto - Halbwegs zuverlässig und sportlich) gefolgt vom Mini Cooper 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 5. April 2014 (bearbeitet) Also von einem Alfa mit 80.000 km würde ich die Finger lassen. edit: und Diesel auch noch! bearbeitet 5. April 2014 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. April 2014 (bearbeitet) Von welchen Mini Cooper reden wir 1 oder 2 Generation und welches Baujahr und Benzin oder Diesel? (Bitte sag Benzin) Kann dir aber eines sagen der normale Cooper (Benzin) den musst du ordentlich geben damit du Leistung hast, also von unten darfst dir da nicht viel erwarten. bearbeitet 5. April 2014 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 5. April 2014 (bearbeitet) Die Minis und Fiat 500 fahrt eh scho a jede Strassendirne, da würd ich den Mito in dieser Größenklasse irgendwie vorziehen, keine Ahnung wie die preislich genau liegen, Mito wird wohl a Spur günstiger sein als ein Mini? Also den alten Alfa Diesel würd ich auch lassen, detto eben den Mini, wenn auch aus verschiedenen Gründen. BMW oder Mito wären meine Favoriten von den 4. bearbeitet 5. April 2014 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 5. April 2014 Von welchen Mini Cooper reden wir 1 oder 2 Generation und welches Baujahr und Benzin oder Diesel? (Bitte sag Benzin) Kann dir aber eines sagen der normale Cooper (Benzin) den musst du ordentlich geben damit du Leistung hast, also von unten darfst dir da nicht viel erwarten. Benziner - Beim normalen Cooper ab 2007 (um Midland-Gears aus dem Wege zu gehen ) beim S sollte das nicht so tragisch sein - wichtig ist mir halt unter 100k km (um die 70/80 herum) von daher würde ich wohl zu einem 120psigen Benziner tendieren. Detto beim BMW: 118i Mito ist am Gebrauchtmarkt empfindlich günstiger als 1er/Mini 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. April 2014 sollt i auf die motomotion schauen? http://www.motomotion.at/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Födi ASB-Süchtige(r) Geschrieben 6. April 2014 Benziner - Beim normalen Cooper ab 2007 (um Midland-Gears aus dem Wege zu gehen ) beim S sollte das nicht so tragisch sein - wichtig ist mir halt unter 100k km (um die 70/80 herum) von daher würde ich wohl zu einem 120psigen Benziner tendieren. Detto beim BMW: 118i Mito ist am Gebrauchtmarkt empfindlich günstiger als 1er/Mini 118i ist jetzt aber nicht dein Ernst? Da nehm ich mir lieber den 116d facelift beschleunigt spürbar um einiges besser trotz geringer Leistung und ist sparsamer. Ist aber halt ein Diesel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. April 2014 118i ist jetzt aber nicht dein Ernst? Da nehm ich mir lieber den 116d facelift beschleunigt spürbar um einiges besser trotz geringer Leistung und ist sparsamer. Ist aber halt ein Diesel. den habe ich mir gerade auf der messe angeschaut, sehr nice wie ich meine! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 6. April 2014 den habe ich mir gerade auf der messe angeschaut, sehr nice wie ich meine! habens gor kan käfer für di g'habt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.