DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 1. April 2016 (bearbeitet) Tesla hat sein neues "Model 3" ( ein wirklich genialer Name (auf Englisch) für ein Auto, das zum ersten massentauglichen E-Auto werden soll) vorgestellt: https://www.teslamotors.com/de_AT/model3 bearbeitet 1. April 2016 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 1. April 2016 Bedenkt man, dass das Model 3 vorsteuerabzugsberechtigt ist, dann dürfte das ein heißer Kandidat in Österreich werden. Und Wien-Salzburg wär mit der Reichweite drin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 1. April 2016 In Sachen Design leider ein Griff ins Klo....Zumindest die Front. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 1. April 2016 In Sachen Design leider ein Griff ins Klo....Zumindest die Front.Im Vergleich zu den meisten anderen E-Autos aber jetzt nicht besonders abfallend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 1. April 2016 Im Vergleich zu den meisten anderen E-Autos aber jetzt nicht besonders abfallend. Das stimmt natürlich. Keine Ahnung warum ein anderes Antriebskonzept sehr oft mit abartigen Design kombiniert wird. Klar kann die ein oder andere technische Lösung Designmöglichkeiten einschränken aber einige Hetsteller übertreiben es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 1. April 2016 (bearbeitet) Ich finde das Design nicht besonders abartig oder großartig. Sogar eher überraschend unspektakulär. Erinnert an den Ford Puma. bearbeitet 1. April 2016 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 1. April 2016 Ich finde das Design nicht besonders abartig oder großartig. Sogar eher überraschend unspektakulär. Erinnert an den Ford Puma. Das "abartig" galt jetzt gar nicht dem Tesla sondern anderen Herstellern. Der/Das Model 3 sieht vorne bescheiden aus. Als wär da eine Schutzfolie über den Kühlergrill gespannt. Das gefällt beim Model X deutlich besser. Ansonsten ist er in meinen Augen okay. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 1. April 2016 ein wirklich genialer Name (auf Englisch) madel sri? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. April 2016 Bedenkt man, dass das Model 3 vorsteuerabzugsberechtigt ist, dann dürfte das ein heißer Kandidat in Österreich werden. Und Wien-Salzburg wär mit der Reichweite drin. Kollegen die bisal ins büro pendeln sind schon am rechnen! Fahren teilweise 60-80km pro Richtung - Stromtankstellen gibts auch ausreichend in der Firma - man darf gespannt sein ob da ein paar zuschlagen!! Bei 120km am Tag kommst auf ca 4EUR stromkosten - sollte das "tanken" in da firma gratis sein, wärs sowieso unschlagbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 1. April 2016 Bis auf den Kühlergrill (schrecklich) gefällt er mir äußerlich ganz gut. Für ein Elektroauto sogar sehr gut! Innen gefällt er mir nicht so (zb. die Sitze, warum ist hinten keine durchgehende Sitzbank sondern einzelne "Recaro" sitze verbaut?) Und er wirkt Innen zum Teil etwas billig.... sehe ich das Richtig oder sind die Sitze auf der Rückbank wirklich auf eine Art "Fachwerk" (Eisengestell) montiert. Kollegen die bisal ins büro pendeln sind schon am rechnen! Fahren teilweise 60-80km pro Richtung - Stromtankstellen gibts auch ausreichend in der Firma - man darf gespannt sein ob da ein paar zuschlagen!!Bei 120km am Tag kommst auf ca 4EUR stromkosten - sollte das "tanken" in da firma gratis sein, wärs sowieso unschlagbar Ohne jetzt das Model S schlecht reden zu wollen, aber 120km fahr ich mit meinen Motorrad (bei derzeitigen Spritpreisen) auch mit 4-5 Euro..... Für ein Auto der A4/C Klasse/3er BMW Klasse ist es aber natürlich doch deutlich günstiger. Schätze die brauchen alle so ab 6 liter Diesel/100km. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 1. April 2016 Bis auf den Kühlergrill (schrecklich) gefällt er mir äußerlich ganz gut. Für ein Elektroauto sogar sehr gut! Innen gefällt er mir nicht so (zb. die Sitze, warum ist hinten keine durchgehende Sitzbank sondern einzelne "Recaro" sitze verbaut?) Und er wirkt Innen zum Teil etwas billig.... sehe ich das Richtig oder sind die Sitze auf der Rückbank wirklich auf eine Art "Fachwerk" (Eisengestell) montiert. Ohne jetzt das Model S schlecht reden zu wollen, aber 120km fahr ich mit meinen Motorrad (bei derzeitigen Spritpreisen) auch mit 4-5 Euro..... Für ein Auto der A4/C Klasse/3er BMW Klasse ist es aber natürlich doch deutlich günstiger. Schätze die brauchen alle so ab 6 liter Diesel/100km. Ja mim motorrad pendeln ist halt nix für jeden tag!? Sprich neben den motorrad brauchst a auto -> das ersparst dir beim tesla 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 1. April 2016 und zaus lass ich halt dann a stromkabel von der fassad runterbaumeln. wohl gemerkt mit bis zu 500m verlängerung, falls es vorm haus kan parkplatz gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. April 2016 Kollegen die bisal ins büro pendeln sind schon am rechnen! Fahren teilweise 60-80km pro Richtung - Stromtankstellen gibts auch ausreichend in der Firma - man darf gespannt sein ob da ein paar zuschlagen!! Bei 120km am Tag kommst auf ca 4EUR stromkosten - sollte das "tanken" in da firma gratis sein, wärs sowieso unschlagbar Kostet beim Tesla der Akku auch Miete? Weil soweit ich weiß kommt bei den meisten anderen noch a 100er oder so Miete im Monat dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 1. April 2016 Kostet beim Tesla der Akku auch Miete? Weil soweit ich weiß kommt bei den meisten anderen noch a 100er oder so Miete im Monat dazu. Ist im Preis inkludiert. Die Akkumiete beim Renault ZOE beträgt € 40,-/Monat. Beim BMW i3 oder e-Golf kriegt man nur noch das ganze Auto, während der Smart electric drive nicht mehr produziert wird. Dort liegt/lag die Miete bei € 65,-/Monat. Man kann davon ausgehen, dass Daimler beim neuen Smart die Mietpreise von Renault übernimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. April 2016 Hab nämlich heute einen Nissan (?) ausgestellt gesehen, Miete war 75. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.