Recommended Posts

hold your colour

Besonders toll ist Fahrsicherheitstraining, wenn man das ESP nicht ausschalten kann. :aufdrogen::facepalm:

Stimmt, war bei mir damals auch lustig. Ich mim Peugeot 206, mich hats dreht wie im Karusell im Prater. Die ohne abschaltbarem ESP sind einfach schnurgerade über die Drehplatte gefahren. War schon beeindruckend den Unterschied zu sehen und wie dermaßen schnell dieses System die Schleuderplatte wett macht. Sinnvoll is natürlich net.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

Ich entschuldige mich das ich falsche behauptungen gestellt habe. Habe natürlich etwas verwechselt!

Abs kann man trotzdem deaktivieren! Mann muss es nur wissen wie.. Illegal ist es aufjedenfall!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Stimmt, war bei mir damals auch lustig. Ich mim Peugeot 206, mich hats dreht wie im Karusell im Prater. Die ohne abschaltbarem ESP sind einfach schnurgerade über die Drehplatte gefahren. War schon beeindruckend den Unterschied zu sehen und wie dermaßen schnell dieses System die Schleuderplatte wett macht. Sinnvoll is natürlich net.

Eh, dreht sich genau gar nichts. Das hat eher den Effekt, dass ich mir denke, mit ESP kann eh nix passieren... bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Eh, dreht sich genau gar nichts. Das hat eher den Effekt, dass ich mir denke, mit ESP kann eh nix passieren...

Du sagst es. ABS is da schon was anders, das kann ruhig immer laufen, aber a Gefühl für die Fahrphysik bekommt man mit ESP wenig bis gar nicht.

Ich bin morgen am US Car Treffen in Wels, bin schon gspannt. Der Jumbo von Pro7 wird auch kommen :clap: :clap: :D

austrian-500-us-car-days-flyer-gr.jpg

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

ASR-ASC also Traktionskontrolle is ja auch fürn Arsch, eigentlich wird einem da weiß gemacht das es wie eine Diff. wirkt.

Es is keine richtige Traktionsk und auch kein Diff. es liegt irgendwo zwischen braucht man nicht und man is langsamer.

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bugatti mit Toyota Motor :facepalm: Auch wenn man angeblich einen W16 Audi Motor ordern kann. Wobei ich von Audi keinen W16 kenne, sondern nur den von Bugatti. Auch wen eh alles VAG ist. Bei den Preisen kann man der Seite aber genau null Vertrauen schenken. Der Veneno wäre zwar interessant, aber ich will den Zirkus beim Import nicht mitmachen. Zumal ich mich frage, welche Automarke man dann eigentlich in Händen hat bei so einer Replik.

http://www.wikipediatrade.com/choose-your-bugatti/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kenn da ne geile importgschicht von nem lambo, unglaublich das leute, die die kohle locker flockig haben, trotzdem "sparen" wollen und sich dann die kiste um 50.000 billiger holen wollen :feier:

dann kriegt man den lambo, junger gebrauchter, und kriegt von fahrt zu fahrt mehr das gefühl da passt was nicht -> gehst zum profi und der erklärt dir dann das man nen zusammengeschusterten rechtslenker gekauft hat, der 0815 auf links umgebaut wurde ;) empfehlung -> auf den schrott

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Gier ist ein Luder. Wenn die Geschichte mit diesen Repliken auch nur irgendwie seriös wäre, würden auf unseren Strassen wohl einige Bugattis und Lambos rumfahren. Aber alleine die Seite ist schon so zusammengeschustert. Ich will gar nicht wissen, was einem da bei uns beim typisieren alles blüht. Und nur für Deko alleine kaufe ich mir auch keinen Veneno, der mit Transport, Nova, Zoll und anderen Nebengeräuschen dann eh sicher auf 100 000 kommt, wenn man die BMW Variante nimmt, die in Euro 28 300 kosten würde.

Bin mir auch nicht sicher, wie die Hersteller darauf reagieren. Da gibt es ein 2016er Bentley Modell und den VW XL1, den sie laut Wikipedia gar nicht in den freien Handel bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hat jemand von euch Erfahrung mit DPF (Diesel-Partikelfilter)?
Bin am überlegen mir einen Golf 5 Kombi zu holen, der rund 120tkm auf der Uhr hat. Nachdem die Teile alle diesen neumodernen Dreck eingebaut haben und die anscheinend irgendwann mal zu sind und ums teure Geld getauscht werden müssen, wollt ich mich mal bisschen schlau machen wie anfällig die Dinger wirklich sind?

Bzw. hat jemand von euch Zugang zur Eurotax-Liste? Denke sowas wäre eine gute Verhandlungsgrundlage

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.