Honsai The Bonsai ASB-Halbgott Geschrieben Dienstag um 12:31 pironi schrieb vor 6 Minuten: Bei 400 PS 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Dienstag um 13:54 pironi schrieb vor einer Stunde: Bei 400 PS sind 11 Liter nicht viel. Und ich fahre im Jahr um die 5000 Kilometer. Da fällt das nicht weiter ins Gewicht. 11 Liter schaff ich in der Stadt auch mit 163 PS 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben Dienstag um 15:08 Bei mir (1,6 l TDI, 105 PS): Stadt: 6-7 l Freiland: 4-5 l Autobahn: Je nach Tempo 4-7 l (da lässt sich wirklich am meisten beeinflussen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben vor 21 Stunden firewhoman schrieb vor 19 Stunden: Bei mir (1,6 l TDI, 105 PS): Stadt: 6-7 l Freiland: 4-5 l Autobahn: Je nach Tempo 4-7 l (da lässt sich wirklich am meisten beeinflussen) du beschreibst meine Familienkutsche einen VW Touran 1,6 Tdi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben vor 21 Stunden MarkoBB8 schrieb vor 3 Minuten: du beschreibst meine Familienkutsche einen VW Touran 1,6 Tdi Naja, bei mir ist es ein Golf 7 Kombi, aber selbe Plattform. Wobei "Familie" bei mir eh schon lang nimmer zutrifft ... sagen wir multirole Arbeitspferd dazu. Ich kann praktisch alles transportieren, zur Not mit einem Anhänger (einklappbare AHK), hab schon mein Klavier zum Klavierbauer gebracht. Und trotzdem ist er kompakt genug, kein Riesentrumm. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis! Aber ich wäre fast schwach geworden, wie ich heuer im Frühling einen Passat mit demselben Alter aber 150 PS Maschine gesehen hab ... der 1,6 l Murl ist wirklich ein bisserl schwach. Im Vergleich zum vorigen 1,9 ein Downsize. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben vor 14 Stunden firewhoman schrieb am 1.7.2025 um 17:08 : Bei mir (1,6 l TDI, 105 PS): Stadt: 6-7 l Freiland: 4-5 l Autobahn: Je nach Tempo 4-7 l (da lässt sich wirklich am meisten beeinflussen) Was bezeichnest du als Stadt, Steyr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben vor 13 Stunden pironi schrieb vor 1 Stunde: Was bezeichnest du als Stadt, Steyr? Jo, sicher. Ist immerhin größer als 2 Landeshauptstädte. Ich weiß, für Wiener gibt es sowieso nur 1 Stadt, one and only. (Aber du bist ja keiner, also ... ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben vor 11 Stunden firewhoman schrieb vor einer Stunde: Jo, sicher. Ist immerhin größer als 2 Landeshauptstädte. Ich weiß, für Wiener gibt es sowieso nur 1 Stadt, one and only. (Aber du bist ja keiner, also ... ) Naja in Steyr hast verglichen wenig Stop and Go. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben vor 11 Stunden Ich fahr tatsächlich trotz 163PS seeeeehr zurückhaltend. Mir würden 100 PS locker reichen. Ich habe mich nur für den Motor entschieden, weil es keinen schwächeren Diesel in der Karre gab. Jetzt bin ich schon ein bissl damit herumgefahren und muss sagen, dass der Verbrauch sensationell gut ist. Was Steuer und Versicherung angeht, zahl ich zwar jetzt mehr, aber der geringe Verbrauch relativiert das wieder. Ich fahre mit 4,7-4,8 Liter. Hab mir jetzt tatsächlich beim Forstinger nen Termin für Ölwechsel und Klimaservice geben lassen. Kostet nicht ganz € 170,- alles zusammen. Heut hab ich mir noch nen K&N Luftfilter bestellt. Also eine Filtermatte für den originalen Luftfilterkasten und nicht diese Tuning-Schwammerl. Da hab ich von meinen Motorrädern das Öl und den Reiniger daheim. Und ja ich weiß, dass der bei dem Auto nix bringt, aber er ist auswaschbar und ich muss den ein (Auto-)Leben lang nicht erneuern. Der Fahrersitz hat zwei kleine Risse, da hab ich mir heute ein Reparaturset besorgt und heute mal die Vorarbeit geleistet. Morgen gibts das Finish und ich hoff, dass das halbwegs klappt. Ich bin noch skeptisch. Fazit: ich bin super glücklich mit dem Auto auch wenn ich die Motorisierung nicht brauche. Wahnsinn für wenig Geld man ein tolles Auto bekommt. Ab und zu soll man den Wagen aber tatsächlich ein bissl rannehmen, wegen dem Partikelfilter. Nur wie oft ist die Frage? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben vor 10 Stunden pironi schrieb vor 1 Stunde: Naja in Steyr hast verglichen wenig Stop and Go. Zu den richtigen Zeiten. Zu den falschen stehst genauso. Net umsonst will die Stadt ja die Westspange bauen - bin kein Freund davon, aber wenn du auf der Seifentruhe und Sierningerstraße stehst, versteh ich's. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben vor 6 Minuten firewhoman schrieb am 1.7.2025 um 17:08 : Bei mir (1,6 l TDI, 105 PS): Stadt: 6-7 l Freiland: 4-5 l Autobahn: Je nach Tempo 4-7 l (da lässt sich wirklich am meisten beeinflussen) Wie groß ist da der Tank? Ich brauche das doppelte, daher gehen auch 100l rein, wenn man einmal volltankt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.