Recommended Posts

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
para schrieb vor 5 Stunden:

So, hier ist er

20240907_175452.jpg

Schaut immerhin gut aus (technisch kann man natürlich nichts sagen). Man merkt ihm die Gene des Punto noch an, aber der hat mir eh auch gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
...personifizierte Torgefahr...

Kurze Ergänzung zur Fa. Onlinecars:

War heute dort ein Auto probefahren, Terminvereinbarung für Probefahrt problemlos, Auto war schon hergerichtet.

Fahren dann mit dem Auto los als das Auto echt bestialisch zu stinken beginnt (Klima, irgendeiner reingekotzt o.ä.,…).

Kommen zurück zum Händler und sagen ihm das, er meint, dass entweder der Pollenfilter getaucht gehört („wenn es nicht schon schimmelt“) und dass er eine Klimaanlagendesinfektion auf meine Kosten empfiehlt.

Auf die Frage ob er sich das anschauen kann und mich anrufen kann wenn er rausgefunden hat was Sache ist war die Antwort einfach „Nein, da machen wir jetzt Nix“.

Bedeutet, dass die einfach auf einen Dummen warten, echt coole Strategie.

Beste Ansage vom Verkäufer heute:

“Ich empfehle nach dem Kauf sowieso immer eine Fahrzeugaufbereitung, weil da sind wir ganz schlecht“.

Die sehen mich auf alle Fälle nicht wieder…wundere mich aber wie die bei dem Service überhaupt Autos verkaufen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
gakfan schrieb am 19.9.2024 um 23:14 :

Kurze Ergänzung zur Fa. Onlinecars:

War heute dort ein Auto probefahren, Terminvereinbarung für Probefahrt problemlos, Auto war schon hergerichtet.

Fahren dann mit dem Auto los als das Auto echt bestialisch zu stinken beginnt (Klima, irgendeiner reingekotzt o.ä.,…).

Kommen zurück zum Händler und sagen ihm das, er meint, dass entweder der Pollenfilter getaucht gehört („wenn es nicht schon schimmelt“) und dass er eine Klimaanlagendesinfektion auf meine Kosten empfiehlt.

Auf die Frage ob er sich das anschauen kann und mich anrufen kann wenn er rausgefunden hat was Sache ist war die Antwort einfach „Nein, da machen wir jetzt Nix“.

Bedeutet, dass die einfach auf einen Dummen warten, echt coole Strategie.

Beste Ansage vom Verkäufer heute:

“Ich empfehle nach dem Kauf sowieso immer eine Fahrzeugaufbereitung, weil da sind wir ganz schlecht“.

Die sehen mich auf alle Fälle nicht wieder…wundere mich aber wie die bei dem Service überhaupt Autos verkaufen können.

Das ist echt Wahnsinn. Bei dem Preis müssten sie das Gratis machen, wenn dieses Problem ist. Mich wundert als ehemaliger Mechaniker sowieso, wie manche Werkstätten überleben können und ihren Kundenstamm halten können. Bei vielen Werkstätten ist es so das sie auf ihre Autos, die sie verkaufen, meistens ein geschenktes Pickerl draufmachen. Ein Ahnungsloser der kein Wissen über ein Auto verfügt, wird beim nächsten Pickerl dann finanziell ausgenommen. Bestes Beispiel war mal meine Cousine, die einen BMW bei einer BMW-Werkstatt gekauft hat. Nach ein halbes Jahr war das AGR System kaputt. Der zugehörige Mechaniker hat damals nur das Kabel abgeschlossen. Damals 300 € für das verlangt von meiner Cousine. Und bis zum nächsten Pickerl hat es dann wieder im Cockpit aufgeleuchtet. Da war ich dann beim Pickerl dabei um meine Cousine zu helfen, dann sagt der Mechaniker, der den Pfusch gemacht hat noch zu ihr: Das es drin aufleuchtet darüber sehe ich hinweg beim Pickerl. Weil das wäre ein Mangel wo sie nicht durchkommt. Ich habe gleich gesagt, dass er doch für die Scheiße verantwortlich ist. Und er das richtig machen hätte müssen. Und wenn er blöd wird, gehe ich zum Chef mit der Rechnung. Ich habe ihr nachher dann ein neues eingebaut so war dann Ruhe. So blöd kann es laufen in der heutigen Zeit, und wenn man bedenkt, was manche für die Stunde ihn der Werkstatt meistens verlangen. Also da bin ich persönlich froh darüber das ich alles selbst machen kann und ich niemanden dafür brauche. Weil bei meinen Autos die ich fahre (44-45Jahre alt) kennt sich eh keine Werkstatt mehr aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
gakfan schrieb am 19.9.2024 um 23:14 :

 

“Ich empfehle nach dem Kauf sowieso immer eine Fahrzeugaufbereitung, weil da sind wir ganz schlecht“.

 

:looolguy:

Ehrlichkeit schön und gut, aber das ist ja eine Bankrotterklärung. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Beruf: ASB-Poster

Schon mal jemand Erfahrungen mit der Avus Versicherung gemacht? 

Ich bin leider gezwungen dort mein Schaden geltend zu machen weil der Unfallverursacher ein Deutscher LKW war.

Ich fahr seit über 1 Monat mit einem Schaden herum der Gutachter war schon vor 3 Woche da.

Heute dort mal angerufen was das soll, die meinten der LKW Fahrer hat noch immer keine Meldung gemacht??? Ja was soll mich das bitte interessieren? Was is wenn dem das scheiß egal ist soll ich dann auf mein Geld verzichten oder was.

Außerdem warten die noch auf eine Bestätigung der Polizei? Ich habe von der Polizei noch am selben Tag die Anzeige per mail bekommen und die wollen mir erzählen das die über 1 Monat auf eine Bestätigung warten müssen von denen?

Das Beste ist am Tel. meinte man zu mir ich soll mich nicht aufregen ich soll froh sein das mein Auto überhaupt noch fährt andere haben nicht so viel Glück.....Nach der Aussage hab ich aufgelegt in 2 Woche ruf ich nochmal an und wenn sich dann noch immer nichts rührt schalte ich mein Rechtsschutz ein und fertig.

Wurde übrigens alles mit der Polizei aufgenommen damals also Anzeige und Daten liegt alles vor.

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Naja, ich glaube schon, dass die Versicherung irgendetwas braucht - also entweder Meldung des anderen Unfalllenkers oder der Polizei.

Aber wenn du eh auch eine Bestätigung der Aufnahme durch die Polizei hast, dann schick ihnen die Daten zu, das sollte doch reichen!

Rechtsschutz ist natürlich bei solchen Sachen immer gut, würd ich gleich mal aktivieren. Manche brauchen halt einen juristischen Tritt in den Gluteus maximus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
firewhoman schrieb vor 4 Stunden:

Aber wenn du eh auch eine Bestätigung der Aufnahme durch die Polizei hast, dann schick ihnen die Daten zu, das sollte doch reichen!

Hab ich gleich bei der Schadensmeldung, anscheinend brauchen die noch was anderes von der Polizei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Surft nur im ASB

Land Rover Spezialisten hier? 

Sind die technisch immer noch so "speziell" wie noch vor einigen Jahren oder hat sich das eingependelt? 

Motoren offenbar in Kooperation mit BMW. 

So ein Velar würd sich gut im Fuhrpark machen. 

Screenshot_20241028_192352_Opera.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Halbgott

Ich hoffe ich bin in diesem Thread hier richtig. Meine Arbeitskollegen und ich möchten nächstes Jahr beim 3h-Cup mitfahren. Es gibt zwei Klassen: bis 90PS und bis 150PS. Beide Klassen ohne Turbolader und keine Dieselfahrzeuge. Üblicherweise fahren da Peugeot 206, Peugeot 106, Suzuki Swift, BMW 320, VW Golf 2, VW Golf 3, usw. mit.

Wir würden gerne in der 90PS-Klasse starten. Folgende Bedingungen hätten wir an den Wagen:

  1. geringes Gewicht (wir glauben, dass das mit das Wichtigste ist)
  2. die 90PS möglichst ausreizen (also keinen 60PS Polo oder so)
  3. robuste/einfache Technik (to finish first you first must to finish
  4. günstig zu haben

Unser erster Gedanke war ein Honda Civic ED6, aber die sind so gut wie nicht zu bekommen. Weiß jemand wies mit den 90PS Mazda 323 BG (1.6 16V) aussieht? Sind die gut? Wir würden uns ein Auto wünschen wo man nachträglich noch ein bissl nachhelfen kann. Bei Peugeot (106) weiß ich, dass man zB die Getriebe und Differentiale spottbillig bekommt und die zwischen den Motorisierungen einfach zu tauschen sind. Also im 75PS Auto das Getriebe vom 45PS Auto bringt da richtig viel. Grad zu dem Peugeot 106 mit dem 1.4 8V 75PS-Motot wurde uns da viel erzählt.

Kennt ihr da ev. ein Auto, das wir net am Schirm haben? So um ca. € 1.500,-! Umbauen dürfen wir nur Fahrwerk, Bremsen und Überrollkäfig. Wir sind fast alle gelernte Motorrad-Mechaniker, also sollten wir halbwegs mit der Technik zurecht kommen.

Danke und LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic
Richie_106 schrieb vor 23 Stunden:

Ich hoffe ich bin in diesem Thread hier richtig. Meine Arbeitskollegen und ich möchten nächstes Jahr beim 3h-Cup mitfahren. Es gibt zwei Klassen: bis 90PS und bis 150PS. Beide Klassen ohne Turbolader und keine Dieselfahrzeuge. Üblicherweise fahren da Peugeot 206, Peugeot 106, Suzuki Swift, BMW 320, VW Golf 2, VW Golf 3, usw. mit.

Wir würden gerne in der 90PS-Klasse starten. Folgende Bedingungen hätten wir an den Wagen:

  1. geringes Gewicht (wir glauben, dass das mit das Wichtigste ist)
  2. die 90PS möglichst ausreizen (also keinen 60PS Polo oder so)
  3. robuste/einfache Technik (to finish first you first must to finish
  4. günstig zu haben

Unser erster Gedanke war ein Honda Civic ED6, aber die sind so gut wie nicht zu bekommen. Weiß jemand wies mit den 90PS Mazda 323 BG (1.6 16V) aussieht? Sind die gut? Wir würden uns ein Auto wünschen wo man nachträglich noch ein bissl nachhelfen kann. Bei Peugeot (106) weiß ich, dass man zB die Getriebe und Differentiale spottbillig bekommt und die zwischen den Motorisierungen einfach zu tauschen sind. Also im 75PS Auto das Getriebe vom 45PS Auto bringt da richtig viel. Grad zu dem Peugeot 106 mit dem 1.4 8V 75PS-Motot wurde uns da viel erzählt.

Kennt ihr da ev. ein Auto, das wir net am Schirm haben? So um ca. € 1.500,-! Umbauen dürfen wir nur Fahrwerk, Bremsen und Überrollkäfig. Wir sind fast alle gelernte Motorrad-Mechaniker, also sollten wir halbwegs mit der Technik zurecht kommen.

Danke und LG

Ich hab keinen Tipp, aber wenns dann am 12 oder 24 Stunden Rennen in Limberg teilnehmts schau ich vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Richie_106 schrieb am 10.11.2024 um 19:02 :

Ich hoffe ich bin in diesem Thread hier richtig. Meine Arbeitskollegen und ich möchten nächstes Jahr beim 3h-Cup mitfahren. Es gibt zwei Klassen: bis 90PS und bis 150PS. Beide Klassen ohne Turbolader und keine Dieselfahrzeuge. Üblicherweise fahren da Peugeot 206, Peugeot 106, Suzuki Swift, BMW 320, VW Golf 2, VW Golf 3, usw. mit.

Wir würden gerne in der 90PS-Klasse starten. Folgende Bedingungen hätten wir an den Wagen:

  1. geringes Gewicht (wir glauben, dass das mit das Wichtigste ist)
  2. die 90PS möglichst ausreizen (also keinen 60PS Polo oder so)
  3. robuste/einfache Technik (to finish first you first must to finish
  4. günstig zu haben

Unser erster Gedanke war ein Honda Civic ED6, aber die sind so gut wie nicht zu bekommen. Weiß jemand wies mit den 90PS Mazda 323 BG (1.6 16V) aussieht? Sind die gut? Wir würden uns ein Auto wünschen wo man nachträglich noch ein bissl nachhelfen kann. Bei Peugeot (106) weiß ich, dass man zB die Getriebe und Differentiale spottbillig bekommt und die zwischen den Motorisierungen einfach zu tauschen sind. Also im 75PS Auto das Getriebe vom 45PS Auto bringt da richtig viel. Grad zu dem Peugeot 106 mit dem 1.4 8V 75PS-Motot wurde uns da viel erzählt.

Kennt ihr da ev. ein Auto, das wir net am Schirm haben? So um ca. € 1.500,-! Umbauen dürfen wir nur Fahrwerk, Bremsen und Überrollkäfig. Wir sind fast alle gelernte Motorrad-Mechaniker, also sollten wir halbwegs mit der Technik zurecht kommen.

Danke und LG

Mini Cooper r50 One wiegt Serie auch nur ca1075kg mit leichteren Felgen auch darunter und hat auch den 1,6er 16V Motor. 

Nebenbei wie wollen die eigentlich wissen das die Leute nicht bescheißen? Beim Mini R50 ist es z.b so das die One mit 90 PS nur Software gedrosselt sind machst eine Sauger Software rauf hast mindestens die Cooper Leistung mit 115PS. 

Bei den Civic gibts da auch ein paar Tricks.......

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Scarface0664 schrieb vor 20 Stunden:

Mini Cooper r50 One wiegt Serie auch nur ca1075kg mit leichteren Felgen auch darunter und hat auch den 1,6er 16V Motor. 

Nebenbei wie wollen die eigentlich wissen das die Leute nicht bescheißen? Beim Mini R50 ist es z.b so das die One mit 90 PS nur Software gedrosselt sind machst eine Sauger Software rauf hast mindestens die Cooper Leistung mit 115PS. 

Bei den Civic gibts da auch ein paar Tricks.......

It's a Gentlemans-Sport! Es gibt schon den ein oder anderen auffälligen Golf dem ich mal richtig scharfe Nockenwellen etc. unterstelle. Aber es geht hauptsächlich um den Spaß.

Was gibtsn beim 90PS (ev. EJ6) Civic für Bescheißerein? Da machst mich neugierig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Richie_106 schrieb am 13.11.2024 um 20:36 :

Was gibtsn beim 90PS (ev. EJ6) Civic für Bescheißerein? Da machst mich neugierig.

Beim 90PS bin ich mir nicht mehr sicher, beim 75PS war da was mit der Drosselklappe so das man den auf 90PS bekommen hat.

 

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.