DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2020 Mr_Rotten schrieb vor 5 Minuten: Ich kanns nur mit meinem jetzigen 1er vergleichen und da ist der Unterschied wie Tag und Nacht. 1er Bmw F20FL ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2020 DERALEX1 schrieb vor 2 Minuten: 1er Bmw F20FL ? 1er F20 116i. Baujahr 2013. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2020 Mr_Rotten schrieb Gerade eben: 1er F20 116i. Baujahr 2013. Ah , hab den F20 116d Baujahr 2015 https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1157405.html 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 15. Oktober 2020 Silva schrieb vor 14 Minuten: Kann ich nicht bestätigen: Mein Alfa fahrt seit 5 Jahren beinahe komplikationsfrei und steht sicher nicht öfter in der Werkstatt als mein Saab davor oder andere Fahrzeuge von Bekannten. Nur zwei ungeplante Werkstättenbesuche gab es: Einmal ist die Türschnalle innen abgerissen () und einmal hat eine Zündkerze den Dienst verweigert. Mit meinem Alfa hatte ich Pech. Ist aber schon ein paar Jahre her. 159er Automatik, Diesel. Bj. 2008. Damals neu gekauft. Punktlich nach Ende der Garantie fingen die Werkstattaufenthalte an: Zahnriemen gerissen, Lichtmaschine, Lenkgetriebe, Batterie, defektes AGR-Ventil, ... Noch nerviger war allerdings, dass er bei eigentlich jeder Fehlermeldung kurz ins Notlaufprogramm ging. Und ein paar hundert Meter später, ging gar nichts mehr. Musste den Alfa 5 oder 6 Mal in einem Jahr abschleppen lassen. Fazit: Eines der schönstes Autos, das ich je hatte bzw. das damals auf dem Markt war. Wenn man aber zuverlässig von A nach B kommen wollte, war mein Sonntagswagen sicher nicht die ideale Wahl. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 15. Oktober 2020 Ich hatte mal den F20 114d, Bj. 2013. Mit 60tkm verkauft. Auf dem Weg von Klagenfurt nach Wien hat sich dann die Steuerkette entschieden, dass sie nicht mehr will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Oktober 2020 Mr_Rotten schrieb vor einer Stunde: Ja du fährst aber auch eine Giulietta oder? Ich glaube da ist die Qualität schon besser, mein Alfa war ein 147er. Jep, Giulietta. Meine Familie hatte jahrelang italienische Autos (eigentlich nur Fiat) und ich bin schon ein Fan von der Marke Alfa, aber ich müsste Lügen, wenn ich beim Kauf nicht eh auch die Bedenken gehabt hätte, dass das eben auch ein Werkstattauto werden könnte. Mr_Rotten schrieb vor einer Stunde: Die Türschnalle ist mir beim Alfa außen abgerissen Ist wirklich die einzige Marke, bei der ich das bislang gehört habe. Das Blöde war aber mehr die Tatsache, dass ich durchs Fenster rausgreifen musste und dann noch die Fenster zumachen hab müssen. Ist mir eigentlich eh immer gelungen, nur zweimal nicht. Genau da hat es halt geregnet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 15. Oktober 2020 Vorgestern nach zehn Jahren (nach 20 Jahren Gesamtdienst) meinen Skoda Fabia gen Tschechien verabschiedet. Geplanterweise steht kein Autokauf an, mal schauen wie lange ich es aushalte bevor es mir mangels Flexibilität auf die Nerven geht. Zur Sicherheit mal ein paar Alarme bei willhaben und Konsorten gesetzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 15. Oktober 2020 GrimCvlt schrieb vor 5 Stunden: Vorgestern nach zehn Jahren (nach 20 Jahren Gesamtdienst) meinen Skoda Fabia gen Tschechien verabschiedet. Geplanterweise steht kein Autokauf an, mal schauen wie lange ich es aushalte bevor es mir mangels Flexibilität auf die Nerven geht. Zur Sicherheit mal ein paar Alarme bei willhaben und Konsorten gesetzt wieviel km hatte der denn drauf? meiner nähert sich auch langsam seinem 20. geburtstag bzw was hattest denn so für reparaturen? ich habe in den 5 jahren bislang und nun bei 235.000km nur ein bisschen rost am unterboden zu schweißen gehabt und irgendein freilauf (lichtmaschine?), sonst fällt mir nix an außerordentlichen reparaturen ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2020 MC MarkusW schrieb vor 7 Stunden: Ich hatte mal den F20 114d, Bj. 2013. Mit 60tkm verkauft. Auf dem Weg von Klagenfurt nach Wien hat sich dann die Steuerkette entschieden, dass sie nicht mehr will. Typische Schwachstelle der https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N47 Motoren, ich nehme an EZ war vor 9/2013 danach sollten alle Safe sein, ich hätte mir schon viel früher einen 1er gekauft nur hat mich dieses leidige Thema Steuerkette davon abgehalten ! Wurde der Motor auf Kulanz ersetzt ? Btw 60tkm habe ich bald erreicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 15. Oktober 2020 DERALEX1 schrieb vor 2 Stunden: Typische Schwachstelle der https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N47 Motoren, ich nehme an EZ war vor 9/2013 danach sollten alle Safe sein, ich hätte mir schon viel früher einen 1er gekauft nur hat mich dieses leidige Thema Steuerkette davon abgehalten ! Wurde der Motor auf Kulanz ersetzt ? Btw 60tkm habe ich bald erreicht EZ weiß ich nicht mehr. Müsste ich nachschauen. Der damalige Käufer hatte gute Connections zu BMW. Material ging auf Kulanz. Arbeit hat aber etwas gekostet. Aber preislich aber ok. Aufs Baujahr hatte ich damals kaum geachtet. War damals als Übergangslösung gedacht und war sehr günstig. Ansonsten war ich aber mit allen BMWs, die ich hatte recht zufrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2020 MC MarkusW schrieb vor 22 Minuten: Aufs Baujahr hatte ich damals kaum geachtet. War damals als Übergangslösung gedacht und war sehr günstig. Ich stell das mal hier rein falls jemand vor hat sich einen BMW zu kaufen ! Probleme mit der Steuerkette Die Steuerkette der N47-Motorenfamilie gilt als anfällig für übermäßigen Verschleiß. Dieser kann zu einem vorzeitigen Ausfall führen. Die Folge kann eine schwerwiegende Schädigung des Motors sein. Das Problem betrifft alle Motoren der N47-Serie und alle Leistungsvarianten bis Produktionsdatum 1. September 2013. Eine Längung der Steuerkette kündigt sich häufig durch ein deutliches Rasseln an. Empfohlen wird die Überprüfung und ggf. ein Austausch der Steuerkette ab einer Laufleistung von 100.000 km. Dazu muss jedoch der Motor ausgebaut werden, da die Steuerkette getriebeseitig verbaut ist. Anfang 2014 wurde die Kulanzregelung seitens BMW auf 8 Jahre und 200.000 km erweitert, da sich die Reklamationen von Kunden und Werkstätten häuften. Die Kulanzregelung beinhaltet wie auch die Änderung von 2008, dass der Motor im reparablen Zustand wieder hergestellt und nicht getauscht wird. Das Wechseln auf Kulanz erfolgt nur bei irreparablem Motorschaden in einem Zeitraum von 25 Monaten nach Kauf oder bei Fahrzeugen nicht älter als 8 Jahre und 200.000 km Laufleistung ! Quelle Wiki 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2020 Gilt das nur für die Diesel Motoren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2020 Mr_Rotten schrieb vor 1 Minute: Gilt das nur für die Diesel Motoren? Ja ! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2020 DERALEX1 schrieb vor 17 Minuten: Ja ! Gut, dann bin ich mal beruhigt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2020 Mr_Rotten schrieb vor 19 Minuten: Gut, dann bin ich mal beruhigt Bist Safe Kommst du unter 7 Liter ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.