pinsa ASB-Süchtige(r) Geschrieben 14. Oktober 2020 Mr_Rotten schrieb vor 28 Minuten: Wie zufrieden bist du mit deinem Golf Variant? Welchen genau hast du vor allem? Habe jetzt nur ganz kurz geschaut und es erscheint mir auf den ersten Blick der Kombi mit dem besten P/L Verhältnis zu sein bei jungen gebrauchten (BJ 2019 z.B.). Bestes P/L würde ich mal bei Fiat Tipo schauen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Oktober 2020 pinsa schrieb vor 6 Minuten: Bestes P/L würde ich mal bei Fiat Tipo schauen! Ja ich weiß, ich hatte aber vor meinem jetzigen Auto einen Alfa und das reicht der Stand mehr in der Werkstatt als das er gefahren ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. Oktober 2020 Mr_Rotten schrieb vor 2 Stunden: Wie zufrieden bist du mit deinem Golf Variant? Welchen genau hast du vor allem? Habe jetzt nur ganz kurz geschaut und es erscheint mir auf den ersten Blick der Kombi mit dem besten P/L Verhältnis zu sein bei jungen gebrauchten (BJ 2019 z.B.). Benzin, 110PS/88KW. Reicht mir locker für beschleunigen. Baujahr 2018. Bis jetzt keine Probleme. Sehr zufrieden. pinsa schrieb vor 1 Stunde: Bestes P/L würde ich mal bei Fiat Tipo schauen! Die riechen komplett nach Billigplastik, hab ich mich auch reingesetzt, da merkt man den Preisunterschied der Materialien sofort. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Oktober 2020 cmburns schrieb vor 20 Minuten: Benzin, 110PS/88KW. Reicht mir locker für beschleunigen. Baujahr 2018. Bis jetzt keine Probleme. Sehr zufrieden. Danke für den Bericht 110 PS erschienen mir für das Gewicht gar etwas wenig. Wenn dann den mit 136 PS. Stauraum passt auch oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 14. Oktober 2020 Mr_Rotten schrieb vor 4 Minuten: Danke für den Bericht 110 PS erschienen mir für das Gewicht gar etwas wenig. Wenn dann den mit 136 PS. Stauraum passt auch oder? Stauraum passt, hat mir im Vergleich auch am meisten getaugt zu denen die da am Markt waren - Seat/Skoda/Peugeot etc. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 14. Oktober 2020 cmburns schrieb vor 28 Minuten: Benzin, 110PS/88KW. Reicht mir locker für beschleunigen. Baujahr 2018. Bis jetzt keine Probleme. Sehr zufrieden. Die riechen komplett nach Billigplastik, hab ich mich auch reingesetzt, da merkt man den Preisunterschied der Materialien sofort. 88Kw sind 120 Ps 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2020 Mr_Rotten schrieb vor 3 Stunden: Ja ich weiß, ich hatte aber vor meinem jetzigen Auto einen Alfa und das reicht der Stand mehr in der Werkstatt als das er gefahren ist. Ich habe in den letzten Jahren mit meinem Punto die gleiche Erfahrung gemacht - dazu eine hundsmiserable Qualität in der Werkstätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 14. Oktober 2020 Alpi schrieb am 24.9.2020 um 16:50 : Den behalte ich natürlich wäre als 2. Wagen gedacht und würde unseren Golf ersetzen. Aber der ID3 beschleunigt besser als mein 320d Welches Baujahr ist dein 3er ? Mr_Rotten schrieb vor 3 Stunden: Ja ich weiß, ich hatte aber vor meinem jetzigen Auto einen Alfa und das reicht der Stand mehr in der Werkstatt als das er gefahren ist. Wenn möglich Fehlerspeicher selbst auslesen, dann kannst den Fehler schon mal eingrenzen ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 14. Oktober 2020 DERALEX1 schrieb vor 44 Minuten: Welches Baujahr ist dein 3er ? 2016 und ein Touring 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Oktober 2020 aurinko schrieb vor einer Stunde: Ich habe in den letzten Jahren mit meinem Punto die gleiche Erfahrung gemacht - dazu eine hundsmiserable Qualität in der Werkstätte. Meisinger? DERALEX1 schrieb vor einer Stunde: Wenn möglich Fehlerspeicher selbst auslesen, dann kannst den Fehler schon mal eingrenzen ! Ich glaube du hast den falschen zitiert oder was anderes verstanden den Alfa hab ich Gott sei Dank nicht mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2020 Mr_Rotten schrieb vor 8 Stunden: Meisinger? Ne Lüftner - der Gipfel war ja, dass irgendwann beim Service was bei meinen Bremsen (ich glaub es waren die Bremsschreiben) getauscht werden musste. Danach haben die extrem gequitscht. Ich war damit gefühlt 100x in der Werkstatt, aber die konnten nix finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2020 aurinko schrieb vor einer Stunde: Ne Lüftner - der Gipfel war ja, dass irgendwann beim Service was bei meinen Bremsen (ich glaub es waren die Bremsschreiben) getauscht werden musste. Danach haben die extrem gequitscht. Ich war damit gefühlt 100x in der Werkstatt, aber die konnten nix finden. Wobei man vom Lüftner grundsätzlich wesentlich besseres hört als vom Meisinger. Ich hatte bei meinem Alfa damals mehrmals Probleme mit der Schaltung/Getriebe, 3-4 mal beim fahren passiert, dass ich nicht mehr schalten konnte Jedes mal wurde es behoben (vom Oberhofer) und nach einiger Zeit trat das gleiche Problem wieder auf. Weiteres Highlight: Tiefgarage in Wörgl bei der Ausfahrt geht es steil nach oben, Auto vor mir, deswegen musste ich in der Steigung stehen bleiben. Ich konnte nicht mehr anfahren (in der Steigung). Herausgestellt hat sich dann, dass die Handbremse "hängte" obwohl sie nicht angezogen war. Hach, bin ich froh, dass ich dieses Gefährt nicht mehr habe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. Oktober 2020 Ja, Autos können ganz schön Ärger machen. Früher waren es wenigstens nur mechanische Sachen, da kann man meistens relativ schnell drauf (bei meinem Golf II wusste mit Zeit sogar ich, was das Problem ist, wenn es wo geklappert hat). Jetzt mit der ganzen Elektronik ist das doch mühsamer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Oktober 2020 (bearbeitet) Mr_Rotten schrieb vor 15 Stunden: Ja ich weiß, ich hatte aber vor meinem jetzigen Auto einen Alfa und das reicht der Stand mehr in der Werkstatt als das er gefahren ist. Kann ich nicht bestätigen: Mein Alfa fahrt seit 5 Jahren beinahe komplikationsfrei und steht sicher nicht öfter in der Werkstatt als mein Saab davor oder andere Fahrzeuge von Bekannten. Nur zwei ungeplante Werkstättenbesuche gab es: Einmal ist die Türschnalle innen abgerissen () und einmal hat eine Zündkerze den Dienst verweigert. Edit: Mir ist gerade eingefallen, dass ich zwei Maderschaden und einen Steinschlag hatte. Aber das liegt ja nicht wirklich am Auto. (Sicherheitshalber klopfe ich dennoch aufs Holz.) bearbeitet 15. Oktober 2020 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2020 Silva schrieb vor 1 Minute: Kann ich nicht bestätigen: Mein Alfa fahrt seit 5 Jahren beinahe komplikationsfrei und steht sicher nicht öfter in der Werkstatt als mein Saab davor oder andere Fahrzeuge von Bekannten. Nur zwei ungeplante Werkstättenbesuche gab es: Einmal ist die Türschnalle innen abgerissen () und einmal hat eine Zündkerze den Dienst verweigert. (Sicherheitshalber klopfe ich dennoch aufs Holz.) Ja du fährst aber auch eine Giulietta oder? Ich glaube da ist die Qualität schon besser, mein Alfa war ein 147er. Ich kanns nur mit meinem jetzigen 1er vergleichen und da ist der Unterschied wie Tag und Nacht. Hab den jetzt schon seit 4 Jahren und es war genau noch gar nichts außerplanmäßiges. (auch aufs Holz klopf ) Die Türschnalle ist mir beim Alfa außen abgerissen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.