Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. November 2019 Alpi schrieb Gerade eben: Wenn Firmenwagen: Tesla Model 3? Nachdem den der Vorstand hat, geh ich eher nicht davon aus das er für mich drinnen ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 14. November 2019 Kennt sich jemand mit vorzeitigem Ausstieg aus Leasingverträgen aus bzw kennt wer eine Plattform wo man einen Nachfolger suchen kann, der den bestehenden Vertrag übernehmen würde? Vielen Dank vorab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. November 2019 Devil Jin schrieb vor 2 Stunden: Man muss einfach die Kirche im Dorf lassen. Es mag sein, dass das Risiko zur Brandgefahr bei einem Unfall evtl. höher ist, jedoch explodiert kein Fahrzeug einfach so, egal mit welchem Antrieb. Der Mercedes vom Vater einer Freundin hat in der Garage von sich aus zu brennen begonnen worauf die Garage und eine angrenzende Praxis abgebrannt sind. Waren sogar Mercedes-Experten aus Stuttgart dort, um sich das anzusehen. Angeblich ein bekanntes Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 14. November 2019 LUFC schrieb vor 7 Minuten: Kennt sich jemand mit vorzeitigem Ausstieg aus Leasingverträgen aus bzw kennt wer eine Plattform wo man einen Nachfolger suchen kann, der den bestehenden Vertrag übernehmen würde? Vielen Dank vorab. Man kann das Auto einem Privaten oder einem Händler verkaufen, zahlt dann den restlichen offenen Betrag an die Bank, anschließend wird der Typenschein zugeschickt. (sofern man ihn nicht schon zuhause hat) Zu 99% steigt man aber mit Minus aus. Eine vorherige Anzahlung bekommst meistens nicht mehr rein. Oder man gibt das Auto auf Willhaben, autoscout, etc und schreibt explizit dazu, dass ein Leasingvertrag übernommen werden kann. Das ganze ist allerdings mit Mehraufwand verbunden. (Prüfung Käufer auf Kreditwürdigkeit, Vertragsübernahme, Kosten ...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 14. November 2019 neunzehnhundertacht schrieb vor 2 Stunden: Man kann das Auto einem Privaten oder einem Händler verkaufen, zahlt dann den restlichen offenen Betrag an die Bank, anschließend wird der Typenschein zugeschickt. (sofern man ihn nicht schon zuhause hat) Zu 99% steigt man aber mit Minus aus. Eine vorherige Anzahlung bekommst meistens nicht mehr rein. Oder man gibt das Auto auf Willhaben, autoscout, etc und schreibt explizit dazu, dass ein Leasingvertrag übernommen werden kann. Das ganze ist allerdings mit Mehraufwand verbunden. (Prüfung Käufer auf Kreditwürdigkeit, Vertragsübernahme, Kosten ...) Danke Na vllt kann ich ja auch mit der Leasingbank eine andere Möglichkeit finden. Ich brauch einfach aufgrund geänderter Lebensumstände ein größeres Auto Wenn nicht heißts halt noch ein bisschen durchdrücken mit dem Mazda 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 14. November 2019 Ich muss sagen, der neue Skoda Octavia weiß zu gefallen... Einzig dass d Rückbank glaub ich nicht komplett umlegbar ist, empfinde ich als störend... Bin gspannt wo der Kombi preislich angesetzt wird... Ansonsten hab ich meinen T2b für heuer eingewintert, einige 1000km wurden wieder draufgefahren, mit Höhepunkt Hochzeitsauto bzw ein Polterer mit 8 anderen Jungs nach Schland! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. November 2019 DerOnkel schrieb vor 12 Stunden: Rückbank glaub ich nicht komplett umlegbar ist, empfinde ich als störend soll das so sein? hätte ich im Präsentationsvideo nicht so verstanden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 15. November 2019 Admira Fan schrieb vor einer Stunde: soll das so sein? hätte ich im Präsentationsvideo nicht so verstanden Also so wie ich das gesehen hätte, ist die Rückbank beim Umlegen, dann nicht komplett eben, wenn doch, umso besser!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. November 2019 DerOnkel schrieb vor 39 Minuten: Also so wie ich das gesehen hätte, ist die Rückbank beim Umlegen, dann nicht komplett eben, wenn doch, umso besser!!! aso wars gemeint dachte du meinst ein Teil der Lehne lässt sich nicht umlegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 15. November 2019 LUFC schrieb vor 22 Stunden: Danke Na vllt kann ich ja auch mit der Leasingbank eine andere Möglichkeit finden. Ich brauch einfach aufgrund geänderter Lebensumstände ein größeres Auto Wenn nicht heißts halt noch ein bisschen durchdrücken mit dem Mazda Das kann je nach Art des Leasings relativ einfach bis fast unmöglich sein. Als privater wirst du im Regelfall ein Stinknormales Restwertleasing abgeschlossen haben, dh das Risiko des Erlöses des Restwertes liegt bei dir. Es liegt nun daran einen Verkaufserlös zu erzielen der über oder zumindest gleich dem offenen Restwert liegt. Der Restwert kann auf den ersten Blick relativ niedrig erscheinen da Leasingfirmen beim Restwert nicht verbrauchte Mietvorauszahlungen oder unverbrauchte Depotzahlungen gleich in Abzug bringen, hier muss man ein wenig aufpassen. Aber du hast keinen schlechten Zeitpunkt für den Tausch des Autos ausgesucht. Gerade am Jahresende gibt es massig Bonifikationen, Rabatte der Händler und Hersteller weil Verkaufsziele noch erreicht werden müssen. Am besten vorab ein wenig im Netz informieren welche Marken gerade so mit Rabatte um sich schmeißen, das können durchaus auch die grossen sein, nicht nur Exoten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 15. November 2019 bw_sektionsbg schrieb vor 6 Stunden: Das kann je nach Art des Leasings relativ einfach bis fast unmöglich sein. Als privater wirst du im Regelfall ein Stinknormales Restwertleasing abgeschlossen haben, dh das Risiko des Erlöses des Restwertes liegt bei dir. Es liegt nun daran einen Verkaufserlös zu erzielen der über oder zumindest gleich dem offenen Restwert liegt. Der Restwert kann auf den ersten Blick relativ niedrig erscheinen da Leasingfirmen beim Restwert nicht verbrauchte Mietvorauszahlungen oder unverbrauchte Depotzahlungen gleich in Abzug bringen, hier muss man ein wenig aufpassen. Aber du hast keinen schlechten Zeitpunkt für den Tausch des Autos ausgesucht. Gerade am Jahresende gibt es massig Bonifikationen, Rabatte der Händler und Hersteller weil Verkaufsziele noch erreicht werden müssen. Am besten vorab ein wenig im Netz informieren welche Marken gerade so mit Rabatte um sich schmeißen, das können durchaus auch die grossen sein, nicht nur Exoten. Meinst du damit dass ich mit dem Auto direkt zu dem Händler gehen soll dann? Wegen etwaigem Tausch? Danke jedenfalls. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 16. November 2019 (bearbeitet) LUFC schrieb vor 14 Stunden: Meinst du damit dass ich mit dem Auto direkt zu dem Händler gehen soll dann? Wegen etwaigem Tausch? Danke jedenfalls. Ja genau. Muss aber nicht unbedingt der Händler/Marke sein wo du gekauft hast. Oft gibt es z.B. eintauschaktionen für fremdmarken. Aber wie gesagt alles steht und fällt mir der Art des abgeschlossenen Leasingvertrages. Stinknormales restwertleasing mit dir bekanntem Restwert wäre in diesem Fall gut. bearbeitet 16. November 2019 von bw_sektionsbg 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 16. November 2019 bw_sektionsbg schrieb vor 1 Stunde: Ja genau. Muss aber nicht unbedingt der Händler/Marke sein wo du gekauft hast. Oft gibt es z.B. eintauschaktionen für fremdmarken. Aber wie gesagt alles steht und fällt mir der Art des abgeschlossenen Leasingart. Danke, ich werd mal meinen Vertrag durchbüffeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. November 2019 (bearbeitet) Wie wäre es mit einem Tesla "Cybertruck"? Fußgänger sollte man mit den Kanten halt besser nicht erwischen. https://www.wired.com/story/electric-tesla-pickup-truck-announcement-specs-cost-photos/# bearbeitet 22. November 2019 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 22. November 2019 so geht das ding auf den markt? schaut eher aus wie irgendein concept car. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.