Rakete_Drazan Superstar Geschrieben 18. März 2012 Herr Schöttel, sorry für die Frage, aber: Was muss noch alles passieren das im Verein mal auf den Putz gehaut wird bzw. Sie mal auf den Putz hauen? Außerdem bin ich der Meinung, dass Sie nicht imstande sind, den Trainerposten und den des Sportdirektors gleichzeitig auszuführen (auch in Zusammenarbeit mit Stefan Ebner) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 18. März 2012 Lieber PS, Gestatten Sie mir die Frage: Was ist faul in der Causa "D.Alar"?. Alar wurde als eines der größten Talente der Liga für eine nicht gerade geringe Summe von Kapfenberg verpflichtet wo er bei einer weitaus schwächeren Hintermannschaft und unzulänglicher Einstellung der Mannschaft dennoch eine beachtliche Anzahl an Toren geschossen hat und häufig als Alleinunterhalten unterwegs war, dabei aber keinesfalls abgefallen ist sondern einige Mannschaften quasi im Alleingang abgeschossen hat. Nun wechselt dieser Spieler zu Rapid und ist von Anfang an abgemeldet. Klar, junger Spieler, große Stadt .. Aber dennoch liegen mir in dieser Sache einige Fragen brennend auf der Zunge: a) Wieso spielt Deni Alar nicht, oder nur für wenige Minuten obgleich er in diesen Einsätzen mehr positive Ansätze und "Fähigkeiten" sowie spielfreude und Technik zeigt als beispielsweise sein Konkurrent im Sturm Nuhiu. b) Wenn Alar eingesetzt wird, wieso spielt er nicht auf seiner angestammten Position sondern muss immer auf den Flügel ausweichen? Wieso gibt man Alar nichtmal für einige Zeit die Chance als Stürmer überzeugen zu dürfen? c) Wieso wird Burgstaller permanent als Sturmspitze eingesetzt obgleich es ihn dauernd auf den Flügel zieht und dann demzufolge niemand in der "Box" steht der die Hereingaben verwerten könnte? Wieso wird so stur daran festgehalten und nicht nachjustiert? d) Wieso ist bei einigen Spielern die Rücksicht schier endlos (zB Drazan) während andere kaum Chancen bekommen (Alar)? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the_flo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 18. März 2012 sehr geehrter herr schöttel, nach dem spiel gegen mattersburg haderten sie vor allem mit dem fehlenden glück im abschluss. ist dies der einzige ansatz warum es gegen die burgenändern nicht funktioniert hat - das pech in der ein oder anderen situation?! oder sind auch sie der ansicht, dass man - von der schlussphase abgesehen - zu wenig druck erzeugt und somit das glück nicht ausreichend erzwungen hat? dass in solchen druckphasen meisten früher oder später, dann auch mal glückliche tore fallen, hat man ja an hofmanns tor, das sicher nicht unhaltbar war, gesehen. auch die aussagen, dass sich "derzeit keine mannschaft in der liga leicht tut", wird die fans - meiner meinung nach zurecht - nicht besänftigen. schließlich sollte man als rapid immer den anspruch haben, einen großteil der mannschaften der liga zu dominieren und chancen zu kreieren. ob sich die anderen mannschaften auch schwer tun, interessiert die meißten nicht, immerhin sollten wir auf uns, und nicht auf die konkurrenz schauen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 18. März 2012 Sehr geehrter Herr Schöttel! Es wurden schon viele gute und wichtige Fragen gestellt, ich hätte noch eine bezüglich unseren Amateuren. Ich habe mir in den letzten Jahren und speziell in dieser Saison doch die ein oder andere Partie angesehen und war von Kristijan Dobras eigentlich fast immer recht begeistert. Als Sie kurz vor der Winterpause verkündeten, dass zwei, drei Amateure am Wintertrainingslager teilnehmen dürfen beziehungsweise in Zukunft Chancen in der Kampfmannschaft erhalten werden, kam mir Dobras eigentlich sofort in den Sinn und ich war schlussendlich doch ziemlich überrascht, dass er nicht mitgenommen wurde. Mich würde interessieren, warum Dobras nicht berücksichtigt wurde beziehungsweise inwiefern Sie Grozurek und/oder Wydra weiter sehen als ihn. Würde uns ein Spieler wie Dobras in unserer momentanen spielerischen Verfassung in puncto Ballsicherheit und Kreativität nicht gut tun? Vielen Dank. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 19. März 2012 In den letzten paar Spielen konnte man immer wieder verzweifelte und mitspielersuchende Rapidler beim Einwurf beobachten.Trainieren Sie keine Out-Einwurf-Situationen oder sind die Spieler damit einfach überfordert? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 19. März 2012 (bearbeitet) Lieber Peter Schöttel! Ich habe diese Frage sinngemäß schon ihrem Vorgänger gestellt, zum Vergleich würde ich gerne auch ihre Ansicht wissen. - Wenn man als Beispiel American Football oder andere USA-affine Sportarten hernimmt, ist es dort üblich, mit vielen Spartentrainern (z.B. Offense, Defense, Specials,...) zu arbeiten. Inwiefern halten sie das auch auf den Fussball anwendbar, für welche Aufgaben könnten sie sich Spartentrainer vorstellen und inwiefern ist das auch beim SK Rapid Wien umsetzbar? Zwei weitere Fragen, die dann eher den privateren Bereich betreffen, hätte ich auch noch: - Welche "Randsportarten" (z.B. Darts, Snooker, Bowling usw.) interessieren sie / verfolgen sie im TV / üben sie evtl. sogar selber als Ausgleich/Hobby aus? - Welche Sportarten assoziieren sie mit den Namen Raymond Ceulemans, Phil Taylor und Stephen Hendry? Danke bereits im Voraus für die Antworten! bearbeitet 19. März 2012 von zahi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 20. März 2012 Oft wurde ua. von Hr. Schöttel auf den Umstand der Umbruchssaison verwiesen. Auch dass das Ziel heuer Europaleague platz heißt. Soweit ist man ja noch im soll, also erfolgreich wenn man es so sehen möchte. Wollen wir das mal. Nun meine Frage: Was ist das Ziel nach der Umbruchssaison? Meister? oder das gleiche wie in der Umbruchssaison? Welche Konsequenzen zieht Hr. Schöttel bei nicht erreichen des Saisonzieles in der Umbruchssaison? Welche in der "Richtigen" Saison? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 24. März 2012 (bearbeitet) In den letzten paar Spielen konnte man immer wieder verzweifelte und mitspielersuchende Rapidler beim Einwurf beobachten.Trainieren Sie keine Out-Einwurf-Situationen oder sind die Spieler damit einfach überfordert? THIS!! Die Frage hätte ich auch gerne. Prokopic im Derby, Prokopic im Kapfenberg-Match, Burgstaller gegen Leonardo, Drazan in jeder zweiten Partie: Schon lange nicht mehr ist Rapid durch dermaßen viele gefährliche und unnötige Härteeinlagen aufgefallen. Manche Fans anderer Vereine taufen uns schon die neuen Mattersburger Ist das für Dich Bestandteil des Spiels oder sprichst Du diese harten fouls kritisch an? bearbeitet 24. März 2012 von filippinho 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 26. März 2012 (bearbeitet) Wie weisen Sie Spieler an, sich in einer Mauer (beim Freistoß) zu verhalten? Hüpfen oder Stehenbleiben? Falls es Hüpfen ist, warum waren die meisten Spieler in der Mauer beim 2:0 der Innsbrucker nicht fähig Ihren Anweisungen folge zu leisten? Sie sind einerseits Trainer und andererseits Rapidfan und wollen natürlich nur das Beste für den Verein, dahingehend meine Frage: Werden Sie den Hut im Sommer freiwillig nehmen, sollte sich Rapid nicht auf einem Platz, der zum internationalen Spielen berechtigt, befinden? Warum ist es für Sie bzw. den Verein aktuell so schwer in medialen Stellungnahmen die eigenen Schwächen zu erwähnen und offen anzusprechen als immer wieder Gründe á la "Der Rasen/die Fans/der Schiri/das Pech hatten Schuld" zu nennen? Auf welchen Positionen muss sich Rapid im Sommer aus jetziger Sicht verstärken? Meine Mutter würde auch noch gerne wissen, ob Sie aktuell mit jemanden liiert sind?! bearbeitet 26. März 2012 von Splinta 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. März 2012 vermutlich sind die fragen schon mehrfach gestellt worden, möchte jetzt aber nicht den ganzen thread durchackern. sehr geehrter herr schöttel, auf welcher position im mittelfeld sehen sie im sommer den größten handlungsbedarf? sollte man eine art "boskovic" verpflichten könnte dann steffen hofmann wieder auf den flügel ausweichen oder sehen sie seine rolle weiterhin in der zentrale? werden bereits gespräche über vertragsverlängerungen geführt oder versucht man anstatt geld für einheitsbrei (gartler, thonhofer, prokopic, prager) mal jemaden zu holen der auch wirklich weiterhilft und nicht x-beliebig ersetzbar ist. nichts gegen die genannten spieler, aber man bekommt derzeit den eindruck als ob es egal ist ob zb. schimpelsberger/thonhofer, drazan/prokopic, prager/kulovits oder gartler/nuhiu spielen, da im endeffekt dasselbe heraus kommt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 26. März 2012 das ist Soundso eine Unart in meinen Augen, ich dachte man lebe in einem Land der freien Meinungsäußerung ohne das man maßgeregelt wird...ich gebe zu bedenken dass ein Forum nur so funktioniert!!! Wir sind nicht in den Staaten wo jeder Furz eine Konsequenz nach sich zieht! Außerdem, was wollt ihr mit so sagenhaft sinnvollen Fragen wie:,, Schnitzel oder schweinsbraten? san wir im Kindergarten oder was und ich wüsste nicht das wir im Zeitalter der Zensur leben....unglaublich so etwas Darum gehts nicht, jeder darf seine Meinung frei äußern. Nur ist dieser Thread nicht zum diskutieren da, sondern zum fragen sammeln. Und natürlich werden dem Schöttel nur normal gestellte Fragen gestellt (wo natürlich auch die kritischen dabei sind!) und nicht irgendwelche, aus dem Frust heraus gestelle und schwach formulierte Fragen, denke das ist jedem klar. Somit ists auch legitim, wenn wir Fragen (oder Diskussion über Fragen), die ganz klar nicht gestellt werden, löschen, damit diejenigen, die die Fragen dann aussuchen, sich nicht durch mehrere unnötige Postings kämpfen müssen. Doena hats vor zwei Seiten eh schon gut formuliert, war aber zu befürchten dass nach der nächsten Niederlage dieses Thema wieder aufkommt. Mir gefällt diese Fragerunde bisher überhaupt nicht, jedem sollte klar sein dass Dannyo die lächerlichen Fragen die mit der Wut im Bauch gestellt werden Schöttel nicht vorlegen wird. Bitte a bissi zsamreissen, das ist ja alles kein Jux sondern die meisten Leute wollen auf ordentliche Fragen ordentliche Antworten dann bekommen. Den Frust kann man in den anderen Threads rauslassen, aber nicht hier 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 26. März 2012 Ich weiss nicht, ob sie hier schon gestellt wurde und bezweifel des weiteren, dass sie beantwortet/weitergeleitet wird. Werden Sie Ihren Rücktritt anbieten, wenn Rapid das Minimalziel EL nicht erreicht? Damit ist die Gruppenphase gemeint und nicht das Erreichen der ersten Qualifikationsrunde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 31. März 2012 Lieber Hr. Schöttel, Die verpflichtung von Thomas Prager belastet mich schwerst. Können sie mir etwas druck von der seele nehmen und erklären warum sich Thomas Prager nach den gezeigten Leistungen einen Vertrag beim SK Rapid verdient hat? - hat er das von ihnen geforderte bis dato zu ihrer überzeugung so umgesetzt dass sie vollauf zufrieden sind - sehen sie ihn als günstige back up variante für einen noch zu erwartenden transfer - wird der kader und das system in der kommenden transferperiode so umgebaut dass sich andere aufgaben für prager ergeben, wo sie der meinung sind dass er deutlich mehr positives für unser spiel beitragen wird? - bleiben seine aufgaben gleich, und sie sind nur ansatzweise zufrieden, gehen aber davon aus dass er bald deutlich bessere (dynamisch-kreativere) leistungen bringt Ich erhoffe mir hier wirklich klare antworten, denn diese Personalie bringt mich um den schlaf... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 31. März 2012 (bearbeitet) Sehen Sie bei Christopher Trimmel taktische Mängel? Wie hat Lukas Grozurek bzw. Dominik Wydra ihrer Meinung nach den Sprung von der Regionalliga in die Bundesliga verkraftet? Wollen Sie aus Deni Alar immer noch einen modernen Flügelstürmer machen? Sehen Sie bei Guido Burgstaller eine eklatante Schwäche vor dem Tor? Warum gelingt es nicht, Spielern Fehler abzugewöhnen, die sie bereits seit Jahren machen? Besonders seien die derben Fouls von Drazan oder Prokopic sowie die immer wieder schrecklichen Fehlpässe von Sonnleitner über wenige Meter genannt. Warum hat man einen der wertvollen Legionärsplätze an einen Ersatztorhüter vergeben, wenn man doch einen gestandenen Bundesligatormann und eines der größten heimischen Talente auf dieser Position hat? Nachdem die Trainingseinheiten nicht mehr immer öffentlich sind: Was wurde aus dem individuellen Stürmertraining mit Carsten Jancker? Wird es immer noch gemacht? bearbeitet 31. März 2012 von little beckham 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 31. März 2012 @ becks: wenn ich mir bei uns die vergabe der legionärsplätze ansehe, dann drängt sich mir die frage auf ob die sportliche leitung auch der meinung ist, dass legionärsplätze wichtig sind... ich glaub die haben da eine andere perspektive (die sehen mehr als wir... oder so), anders gibts das alles nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts