mrbonheur V.I.P. Geschrieben 17. April 2012 Hierländer soll Jantscher dann beerben. Kainz wäre zwar auch okay, glaube aber nicht, dass er um soviel talentierter als Hierli ist, den ich zudem noch ganz gerne mag. Aber bei einem Abgang von JJ müsste man sowieso eine Verpflichtung tätigen, es sein denn, man hat einen Spieler aus der eigenen Akademie in der Hinterhand. Würden sich Kainz und Hierli um diese Position duellieren, könnte ich auf jeden Fall damit leben. Bei 400.000 € kann man nicht viel falsch machen. Hierländer soll Offenbacher im ZM beerben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 17. April 2012 einen spieler wie jantscher, der stammspieler war als er kam und 20 scorerpunkte macht, kannst du nicht durch einen AKA-Spieler ersetzen obwohl: kainz, 400.000, her damit 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 17. April 2012 ich dachte eigetnlich immer, dass hierländer ein außenstürmer sei? mir wärs nur wichtig, ihn auch einzusetzen: er ist talentiert, zeigt (wenn er spielt) konstant (gute) leistungen, ist charakterlich wohl schwer in ordnung und ein junger österreicher oben drein. ich versteh sowieso nicht, dass er auf so wenige einsätze kommt.. aber gut, jetzt krebst halt cristano auch im ZM herum, und der hat immerhin einen haufen geld gekostet und will sich auch beweisen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 17. April 2012 Hierländer kann buchstäblich alles im MF spielen, bei Kärnten war von MS über ZOM/ZM und LM alles. Im U21-NT hat er oft neben Holzhauser im ZM gespielt hinter der offensiven 3er-Reihe. Kainz ist ein Schnäppchen für RB-Verhältnisse, extrem jung, Österreicher und hat auch schon international getroffen. Kann offensiv überall spielen, also viel falsch kann man nicht machen (falls er überhaupt kommen will). Nachdem man bei RBS mittlerweile draufgekommen ist, dass man hauptsächlich in Ö einkaufen will, ist halt die Frage, wer da potenziell einen Jantscher ersetzen kann. Bei den Legionären aus einer anderen Liga besteht die Gefahr, dass sie sich niemals an den Kick gewöhnen (siehe Zarate, etc.) In Österreich fallen mir nicht wirklich viel Alternativen ein Ansonsten muss halt intern nachbesetzt werden, wenn auch mit Qualitätsverlust, Teigl, Leonardo, Meilinger, Hierländer, etc. sind alles Spieler, die am Flügel spielen können. Sonst muss halt Klein dort spielen Bin auch gespannt, was mit Bogho passiert? Ob Nacional die KO zieht, ist fraglich, nachdem er dort auch nichts zusammenbringt. Detto Aschauer wird wohl auch wieder Retour kommen. Der kann übrigens auch theoretisch am Flügel spielen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 17. April 2012 wenn JJ um 2,5 Mille geht, dann will ich einen gleichwertigen Spieler, Pass egal. Wenn uns ein Mann, der XX Tore macht und XX auflegt verlässt, dann muss wer kommen, Ende der Geschichte. Erstligaerfahrung erwünscht, maximales Alter 25. Meine Meinung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dystan Postaholic Geschrieben 17. April 2012 Bei 400.000 € kann man nicht viel falsch machen. Hierländer soll Offenbacher im ZM beerben. Also statt Offenbacher entweder bei den Juniors auflaufen, auf der Tribüne sitzen oder verliehen werden? wenn JJ um 2,5 Mille geht, dann will ich einen gleichwertigen Spieler, Pass egal. Wenn uns ein Mann, der XX Tore macht und XX auflegt verlässt, dann muss wer kommen, Ende der Geschichte. Erstligaerfahrung erwünscht, maximales Alter 25. Meine Meinung. Was die Scorerpunkte betrifft übernimmt Alan nächste Saison den Platz Würd mich auch freuen, wenn Jantscher bleibt, aber ihm traue ich den Sprung in eine bessere Liga auf jeden Fall zu. Und Kainz-Hierli als seine Nachfolger, das würde für mich auch passen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 17. April 2012 Wie ich im spielthread schon geschrieben habe dürfte jantscher obwohl einens angebotes eines klubs aus den top5 der DBL über diese Saison hinaus bei uns bleiben. kannst eh scheiben dass es sich um Gladbach handelt, so eine tolle Insiderinformation ist dass jetzt auch nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 17. April 2012 kannst eh scheiben dass es sich um Gladbach handelt, so eine tolle Insiderinformation ist dass jetzt auch nicht. Naja, dass ein Jantscher sich für Salzburg und gegen Gladbach entscheidet ist jetzt doch alles andere als uninteressant. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 17. April 2012 Naja, dass ein Jantscher sich für Salzburg und gegen Gladbach entscheidet ist jetzt doch alles andere als uninteressant. da sieht man wieder wie gut ihr zahlts. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 17. April 2012 na du hast aber richtige insiderinfos genauso tolle wie die meisten selbsternannten Insider hier. Glaskugel und Co. halt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 17. April 2012 genauso tolle wie die meisten selbsternannten Insider hier. Glaskugel und Co. halt. Stimmt, man sollte es verbieten dass Informationen die nicht von einer Zeitung kommen gepostet werden Salzburg ist nunmal ein kleines Dorf. Da passiert es nunmal dass wenn man bestimmte Leute kennt die eine oder andere Info bekommt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 17. April 2012 Salzburg sprach mit Groener Doch für den Mittelfeldspieler sind nicht alle Tore von Bedeutung: „Die Tore gegen Hartberg sind wertlos. Natürlich habe ich mich im Augenblick der Tore gefreut, aber im Nachhinein haben sie nichts gebracht.“ Das stimmt vielleicht nicht so ganz. Die Leistungen von Florian Kainz sind der Konkurrenz nicht verborgen geblieben. Bereits vergangenen Sommer zeigte Red Bull Salzburg Interesse. Dieses soll laut Informationen des Kurier nun neu aufgeflammt sein. Kontakt gab es laut Kainz jedoch noch keinen: „Das versuche ich von mir fern zu halten. Für solche Gedanken habe ich keinen Platz und an mich persönlich ist Salzburg auch nicht herangetreten.“ Auch das kolportierte Interesse von Twende Enschede dementiert Kainz: „Ich habe nie verhandelt. Aber wenn, dann ist das über meinen holländischen Manager gelaufen.“ Also sehen wir Florian Kainz auch nächste Saison im Sturm-Trikot? “Wie gesagt, ich mache mir darüber keine Gedanken.” Gedanken macht sich jedoch der Berater von Florian Kainz, Rob Groener. Sturm12.at erreichte den Holländer im Auto: “Ich habe mit Salzburg regelmäßig Kontakt und rede mit ihnen über einige Spieler. Auch über Florian Kainz wird viel gesprochen, nicht nur mit mir und nicht nur mit Red Bull Salzburg. Auf Kainz werden noch einige aufmerksam werden.” Einen Transfer im Sommer kann sich Groener jedoch nur schwer vorstellen: “Kainz ist ein hochtalentierter Spieler, aber in meinen Augen kommt ein Wechsel nach Salzburg zu früh. Florian ist noch sehr jung.” Das kolportierte Interesse von Marc Jankos Ex-Verein, Twente Enschede, entlockte Groener ein Lächeln: “Das ist auch ein Spiel der Medien. Habe ich einen guten Spieler unter Vertrag, sind sofort holländische Top-Vereine interessiert.” Kreuzer inkludierte Ausstiegsklausel Der holländische Manager von Florian Kainz, Rob Groener, Kopf der „Topscore Soccer Consultancy“. Groener lotste bereits Andreas Weimann (Aston Villa), Tobias Kainz (SC Heerenveen) und Marcel Ritzmaier (PSV Eindhoven) ins Ausland. Jakob Jantscher brachte er bei Red Bull Salzburg unter. „Ein Wechsel ist momentan nicht mein Anspruch“, versichert Kainz Sturm12.at. „Zudem läuft mein Vertrag noch bis 2014.“ Eine Tatsache, die einem Wechsel aber nicht im Weg stehen würde. Oliver Kreuzer handelte eine Ausstiegsklausel im Vertrag des 19-Jährigen aus, die es ihm erlaubt, für eine sechsstellige Summe den Verein zu verlassen, wie es auch schon bei Jakob Jantscher, Daniel Beichler und Gordon Schildenfeld der Fall war. „Dazu kann ich nichts sagen“, antwortet der Mittelfeldspieler angesprochen auf die Klausel. Auch Rob Groener ließ sich zu keiner Aussage verleiten, dementierte aber auch nicht: “Über Details spreche ich in der Öffentlichkeit nicht. Dazu kann sich nur der Verein äußern.” http://www.sturm12.at/2012/04/17/kainz-dementiert-interesse/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. April 2012 Laut Gludovatz ist die Austiegsklauselsumme weitaus höher als 400 000 Euro 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 18. April 2012 (bearbeitet) Florian Kainz steht auf der Wunschliste von Red Bull Salzburg. Joaquin Boghossian kehrt wohl zurück, Jakob Jantscher könnte die Bullen verlassen. Red Bull Salzburg könnte in dieser Saison erstmals in der Klubgeschichte das Double holen. Die Meisterschaft führen die Bullen nach 30 Runden mit einem Zähler Vorsprung auf Rapid an. Im ÖFB-Cup geht es im Halbfinale gegen Hartberg. Doch auch wenn diese Saison noch längst nicht aus ist, wird schon für die kommende geplant. Christopher Dibon haben die Salzburger schon verpflichtet. Der Abwehrspieler kommt von der Admira und unterschrieb einen Vertrag bis 2015. Er passt perfekt in das neue Anforderungsprofil. Künftig will man auf acht starke Legionäre, acht ÖFB-A-Team- bzw. U21-Teamspieler bauen. "Das ist ein Arbeitstitel, die Formel soll eine Ausgewogenheit im Kader symbolisieren", sagt Salzburgs Genermal-Manager Peter Vogl im Gespräch mit der SportWoche. Vogl will auch eines ein für allemal festhalten: "Ich kenne das Gehaltsgefüge im österreichischen Fußball sehr gut. Das Geld war im Fall von Christopher Dibon ganz sicher nicht ausschlaggebend. Ich kenne konkrete Zahlen von Spielern bei Rapid. Da gibt es einige Spieler, die erheblich mehr verdienen als Spieler im Kader von Red Bull Salzburg." Kainz: "Schwer 'nein' zu sagen" Dibon wird aber wohl nicht der einzige Spieler bleiben, der den ohnehin schon guten Salzburger Kader verstärkt. Bei Florian Klein von der Wiener Austria fehlen nur noch letzte Details, um die Unterschrift unter den Vertrag zu setzen. Und auch an Florian Kainz (19)von Sturm Graz sind die Salzburger interessiert. Er machte zuletzt auf sich aufmerksam. Zwei Mal traf er bei der 2:4-Cup-Pleite gegen Hartberg, und auch gegen Salzburg am vergangenen Wochenende war er erfolgreich. "Als junger Spieler ist es doch schwer 'nein' zu sagen, wenn man das Zehnfache verdient", sagte Kainz in einem Interview mit sport10.at vor wenigen Wochen. Bei den Kollegen von sturm12.at dementierte Kainz einen möglichen Wechsel nach Salzburg. Das übliche Spielchen bei Transfers hat hier anscheinend begonnen. Denn auch Kainz-Manager Rob Groener wiegelte ab. Kainz könnte sich auch gut vorstellen, nach Holland zu wechseln: "Die holländische Liga ist schon geil." Jantscher könnte gehen Groener steht auch Jakob Jantscher beratend zur Seite. Der wechselte bekanntlich im Sommer 2010 nach Salzburg. Jantscher ist in dieser Saison der auffälligste Salzburger. Er steht bei einigen deutschen Bundesligisten auf dem Einkaufszettel. Bei einer entsprechende Ablösesumme könnte Jantscher - laut Kurier - Salzburg verlassen. Der Vertrag des 23-Jährigen läuft noch bis 2014. Der Verlust Jantschers wäre für die Bullen ein herber. Zwölf Saisontore hat der gebürtige Grazer schon erzielt. Es ist vor allem auch sein Verdienst, dass Salzburg die Tabelle anführt. Was passiert mit Boghossian? Ein Abgang von Joaquin Boghossian wäre hingegen kein Verlust. Erst im vergangenen Sommer hatten die Salzburger den "Uru" verliehen. Doch bei Nacional Montevideo kommt er über Kurzeinsätze nicht hinaus. Die Kaufoption wird wohl nicht gezogen, weshalb "Bogho" ab Sommer wieder Spieler von Red Bull Salzburg ist. Einen Verein für ihn zu finden, wird alles andere als einfach werden. Sein Vertrag in Salzburg läuft noch bis 2014. http://sport10.at/ho...desliga/750259/ Auch nicht uninteressant. bearbeitet 18. April 2012 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 18. April 2012 http://sport10.at/ho...desliga/750259/ Auch nicht uninteressant. bezüglich boghossian habe ich übrigens nun binnen einer woche von zwei völlig verschiedenen seiten gehört, dass die ablösesumme wesentlich höher war als die bislang kolportierten 6 mio.! von einer seite habe ich sogar die unvorstellbare summe von 14 mio genannt bekommen!! diese summe übersteigen meine vorstellungen von einem korrekten, nachvollziehbaren transfer so sehr, dass ich sie einfach nicht glaube. wie auch immer, es erklärt vielleicht schon ein bisschen warum stevens als bislang einziger rbs trainer quasi über nacht gefeuert wurde und der sportdirektor gleich mit gehen musste. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts