fenix навсегда Geschrieben 23. Juli 2012 Wenn er ihn gleich wieder ins Out wirft, war er ja noch gar nicht im Spiel, sprich der Einwurf hat eigentlich noch nicht stattgefunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abseits.at Österreichs bestes Fußballportal Geschrieben 8. November 2012 Kaum eine andere Regel(auslegung) wird in den Stadien dieser Welt häufiger diskutiert, als jene des Handspiels. abseits.at durchleuchtet die Regel streng strukturalistisch, also dem genauen Wortlaut folgend. Warum die Beurteilung für Schiedsrichter dennoch eine der heikelsten Aufgaben bleibt, wird ebenfalls anhand des Regelwortlauts erläutert. http://www.abseits.at/taktik-theorie/das-handspiel-gefahrliches-23-wissen/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 11. Dezember 2012 gibts einen thread wo über die torlinienthematik diskutiert wird? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 12. Dezember 2012 gibts einen thread wo über die torlinienthematik diskutiert wird? http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/90166-die-torkamera-kommt/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 20. Juni 2013 Abseitsregel könnte reformiert werden. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/588146/artikel_das-abseits-wird-neu-ausgelegt.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 20. Juni 2013 Abseitsregel könnte reformiert werden. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/588146/artikel_das-abseits-wird-neu-ausgelegt.html ich hätte da jetzt was revolutionäreres erwartet. kein passives abseits mehr oder so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JayReyno ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. Juni 2013 Wird dann auch unterbrochen, wenn der Verteidiger absichtlich einen im Abseits stehenden Spieler abschießt, nur um a gefährliche Situation zu entschärfen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 20. Juni 2013 Wird dann auch unterbrochen, wenn der Verteidiger absichtlich einen im Abseits stehenden Spieler abschießt, nur um a gefährliche Situation zu entschärfen? Wohl kaum. Es geht offenbar nur um unkontrollierte "Pässe" bzw Abspiele/Abpraller des Verteidigers auf den im Abseits stehenden Angreifer. Diese Neuregelung ist zwar sinnvoll, aber ist sie notwendig? So oft kommt das ja eh nicht vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 20. Juni 2013 Wohl kaum. Es geht offenbar nur um unkontrollierte "Pässe" bzw Abspiele/Abpraller des Verteidigers auf den im Abseits stehenden Angreifer. Diese Neuregelung ist zwar sinnvoll, aber ist sie notwendig? So oft kommt das ja eh nicht vor. und wenns vorkommt wird geraunzt hoch 10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lenny Sehr bekannt im ASB Geschrieben 21. Juni 2013 und wenns vorkommt wird geraunzt hoch 10 geraunzt wird sowieso immer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 21. Juni 2013 ich bin für eine abschaffung des passiven abseits. Insbesondere wegen situationen, wo ein spieler einige meter im abseits steht und sich dann einen vorteil verschafft, weil der pass an jemand anderen geht und er dann in der mitte ungedeckt ist. also entweder abschaffung des passiven abseits oder eine zufriedenstellende regelung für solche situationen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 19. August 2013 In der aktuellen DFB-Schiedsrichter-Zeitung gibts einen Artikel, in dem die Änderungen der Abseitsregel anhand von Beispielen erklärt wird: http://fokus-fussball.de/wp-content/uploads/2013/08/SRZ-Abseitsneuerungen.pdf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 21. August 2013 http://www.spiegel.de/sport/fussball/louis-blake-bekommt-rote-karte-fuer-entbloessung-vor-referee-a-917763.html sicher ein Kuriosum. aber auf Grund welcher Regel kann man hier Rot geben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 21. September 2013 Grad beim sturmspiel: für versuchte Tätlichkeit gibt's rot, aber für versuchten Torraub nicht? Stimmt das! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 23. September 2013 "Versuchter Torraub" hab ich noch nie gehört. Was soll das sein? Entweder man verhindert eine klare Torchance oder nicht. edit: aber vielleicht hilft dir das. Entscheidet der Schiedsrichter bei einer klaren Torchance auf Vorteil und entsteht daraus direkt ein Tor, obwohl ein Gegner den Ball mit der Hand gespielt oder einen angreifenden Spieler gefoult hat, kann der betreffende Spieler nicht des Feldes verwiesen, kann jedoch verwarnt werden. http://www.dfb.de/uploads/media/Regelheft_2013-14-DFB.pdf S.92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.