Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. Februar 2012 was für ein wundermittel habens in wr. neustadt das der boden nicht gefroren ist? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 9. Februar 2012 was für ein wundermittel habens in wr. neustadt das der boden nicht gefroren ist? Erstens der Sand und zweitens ein Wundermittel, welches den Schnee nicht am Gras festfrieren lässt und der Schnee somit weggeblasen werden kann. Nähere Infos hat nur der Headgreenkeeper. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. Februar 2012 Gerade auf einem schlechten Platz würde ich technisch wirklich starke Spieler bevorzugen. Als Brechstange am Schluss ist es natürlich legitim, anfangen würde ich aber nicht mit Nuhiu. Auch ein Trimmel macht mir etwas Sorgen. das definitiv, ich habe selber die erfahrung gemacht dass bei schlechteren bodenverhältnissen die technisch besseren spieler länger eine gewisse spielkultur aufrecht erhalten können. trimmel, nuhiu, drazan (der rutscht auch bei besten bodenverhältnissen sehr oft aus), sonnleitner fallen mir prompt ein, die probleme haben könnten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Capo V.I.P. Geschrieben 9. Februar 2012 was für ein wundermittel habens in wr. neustadt das der boden nicht gefroren ist? siehe gestrige krone 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. Februar 2012 dafür ist er körperlich einer der stärksten meiner meinung nach. und ich glaub, dass grad auf dem rasen es keinen sinn hat edeltechniker wie gartler (ich weiß, dass er verletzt ist) oder seinerzeiten einen branko boskovic aufzustellen.. wir werden eh sehen wie sich PSTG entscheidet techniker naumovski hat uns aber gezeigt, dass eben technisch starke spieler besser mit widrigen verhältnissen zurecht kommen, als reine beisser. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 9. Februar 2012 siehe gestrige krone in der Tiroler Krone Stand nix 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. Februar 2012 nachdem der buli-vorstand in einem anderen interview erklärt hat, es gäbe keine zeit für terminverschiebungen, ist die liga für mich aber in erklärungsnotstand um die komissionierung objektiv zu rechtfertigen. ich kann mich nur all zu gut an das away-match in der vergangenen frühjahrssaison in mattersburg erinnern, als der boden trotz (!) der stollen der fußballschuhe zum eislaufplatz verkommen ist (v.a. in den ecken des spielplatz). ist die Buli oder die schiedsrichter für die kommissionierung zuständig? ich weiß es nicht, immerhin hat auch ein schiedsrichter das spielfeld und die tore zu prüfen... letztes jahr in mattersburg waren aus meiner sicht die verhältnisse irregulär, ich war aber nicht vor ort. im spiel gegen porto waren die verhältnisse ebenfalls irregulär, da war ich vor ort, aber oben auf der tribüne. im zweiteren fall hätten die schiedsrichter niemals anpfeifen dürfen. wer nun wofür verantwortlichist, weiß ich nicht. definitiv ist es so,dass es sicher verzichtserklärungen gibt, die man als mitglied des öfb/liga akzeptiert und darin ist sicher festgehalten dass eventuelle verletzungen welche aus platztechnischen gründen entstehen nicht einklagen kann, weil man sich selber freiwillig entschieden hat zu spielen. jedem spieler steht frei beim trainer zu deponieren, dass er nicht spielen wird auf pickelhartem boden. das wird in der realität kaum einer machen, aber dieser umstand hat mMn gerichtlich keine relevanz. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. Februar 2012 Erstens der Sand und zweitens ein Wundermittel, welches den Schnee nicht am Gras festfrieren lässt und der Schnee somit weggeblasen werden kann. Nähere Infos hat nur der Headgreenkeeper. vielleicht habens mit dem sand noch salz eingearbeitet... hehe 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 9. Februar 2012 vielleicht habens mit dem sand noch salz eingearbeitet... hehe Salz hilft bei so niedrigen Temperaturen auch nix.... hehe 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. Februar 2012 Salz hilft bei so niedrigen Temperaturen auch nix.... hehe eventuell habens noch ein bisserl kompostiert... na spaß beiseite, ich habe null ahnung, wie die das schaffen den boden vom frieren abzuhalten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 9. Februar 2012 (bearbeitet) techniker naumovski hat uns aber gezeigt, dass eben technisch starke spieler besser mit widrigen verhältnissen zurecht kommen, als reine beisser. würd sagen auch der FC porto hat uns das auf dem tiefverschneiten Happel geläuf recht eindrucksvoll bewiesen. technisch stärkere spieler sind immer technisch stärker. bearbeitet 9. Februar 2012 von Varimax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 9. Februar 2012 eventuell habens noch ein bisserl kompostiert... na spaß beiseite, ich habe null ahnung, wie die das schaffen den boden vom frieren abzuhalten. [Derbymodus] Evtl. (Ex-)Rosane? [/Derbymodus] Keine Ahnung wie das bitte gehen soll, normaler Boden enthält immer Wasser, und wie soll man bitte verhindern, dass dieses jetzt friert? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. Februar 2012 (bearbeitet) eventuell habens noch ein bisserl kompostiert... na spaß beiseite, ich habe null ahnung, wie die das schaffen den boden vom frieren abzuhalten. Da steht ja nur, dass die Oberfläche des Bodens nicht gefroren ist. Diese "Oberfläche" wird der Sand sein. Trockener Sand kann natürlich nicht gefrieren. (Hatte ich eh vor ein paar Seiten schon geschrieben.) Da der Boden schon gefroren war, als der Sand zwischen die Grashalme eingearbeitet wurde, hat der Sand auch keine Feuchtigkeit aufgenommen. bearbeitet 9. Februar 2012 von St.Rapid 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. Februar 2012 Da steht ja nur, dass die Oberfläche des Bodens nicht gefroren ist. Diese "Oberfläche" wird der Sand sein. Trockener Sand kann natürlich nicht gefrieren. (Hatte ich eh vor ein paar Seiten schon geschrieben.) und wie haltens den sand trocken? übrigens wird sich das rächen, sandige böden sind nämlich auch eine gescheite gatte (© assinger) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 9. Februar 2012 und wie haltens den sand trocken? übrigens wird sich das rächen, sandige böden sind nämlich auch eine gescheite gatte (© assinger) frag mich auch wie sich das langfristig auwirken wird. leicht wird man den sand wohl nicht wieder rausbekommen. wie das aussieht wenns dann wieder wärmer wird? mit der bewässerung etc. schadet das dann nciht dem wachstum bzw. der versorgung? keine garten-/rasenspezialisten im ASB? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts