teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. November 2020 honnes schrieb vor einer Stunde: Hat hier jemand Erfahrung mit so einer Konstellation, dass er/sie die Sky Q App außerhalb des Netzwerks seines Sky Q Receivers nutzt? Ja, hatte bisher keine Probleme. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
honnes ASB-Süchtige(r) Geschrieben 21. November 2020 teamjoker53 schrieb vor 9 Stunden: Ja, hatte bisher keine Probleme. Danke für die Info! Ich habe dies immer mal wieder in diversen Foren so gelesen. Aber auch von der latenten Gefahr, dass Sky dies irgendwann einen Abgleich macht. Im schlimmsten Fall haben meine Eltern dann eine Apple TV Box, welche aber auch für viele andere Sachen genutzt werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 21. November 2020 Der neue Chromecast Stick mit Google TV könnte die Lösung für euch sein, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. November 2020 bobby the cat schrieb vor 20 Minuten: Der neue Chromecast Stick mit Google TV könnte die Lösung für euch sein, Für wen? Und nur weil der hellblaue Stick "Sky Version" heißt: das bezieht sich nur auf die Farbe, nicht auf ein besonderes Funktionsfeature oder Sky Support in irgendeiner Form. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 21. November 2020 (bearbeitet) teamjoker53 schrieb vor 8 Minuten: Für wen? Und nur weil der hellblaue Stick "Sky Version" heißt: das bezieht sich nur auf die Farbe, nicht auf ein besonderes Funktionsfeature oder Sky Support in irgendeiner Form. Sky Go App laden (Sideload) ...läuft ja mit Android 10 Sky Q App wird später wohl auch kommen.... Mir ging es hier eher um die Möglichkeit wie man Sky Go auf den Fernseher bringt bearbeitet 21. November 2020 von bobby the cat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. November 2020 bobby the cat schrieb vor 9 Minuten: Sky Go App laden (Sideload) ...läuft ja mit Android 10 Das geht trotzdem nicht. Ging auch schon früher nicht auf anderen Geräten. Die Lösung für AndroidTV Geräte war immer KODi mit SkyGo AddOn, aber das geht auch nicht mehr bzw. nur sehr eingeschränkt. bobby the cat schrieb vor 16 Minuten: Sky Q App wird später wohl auch kommen.... Mir ging es hier eher um die Möglichkeit wie man Sky Go auf den Fernseher bringt Wie oben geschrieben: mit der SkyQ App auf AppleTV, LG und Samsung TVs. Eine SkyQ App für AndroidTV wird vielleicht irgendwann kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 23. November 2020 Schaut eigentlich noch wer Eine Liga für sich - Buschis Sechserkette ? Ich finde die Show recht unterhaltsam. Buschmann ist auch ein witziger Spielleiter. Viele meist witzige Hintergrundg´schicht´ln von allen möglichen Fußballern. Hab ich vor Kurzem (wieder)entdeckt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 16. Dezember 2020 (bearbeitet) Da bestelle ich mir extra einen Fire TV Stick, damit ich auch am TV Mal Amazon Prime nutzen kann, da erscheint plötzlich die App am Sky Q Receiver. Jetzt hat man schon die gängigsten Anbieter an Board, lediglich Maxdome, Joyn und Disney+ fehlen noch. bearbeitet 16. Dezember 2020 von quaiz 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 19. Dezember 2020 quaiz schrieb am 16.12.2020 um 23:51 : Da bestelle ich mir extra einen Fire TV Stick, damit ich auch am TV Mal Amazon Prime nutzen kann, da erscheint plötzlich die App am Sky Q Receiver. Jetzt hat man schon die gängigsten Anbieter an Board, lediglich Maxdome, Joyn und Disney+ fehlen noch. Die Prime App(Q) ist aber sau langsam und teilweise geht gar nichts mehr. Auf der Ps4 läuft sie besser/sehr gut. KA wie sie auf nem Amazon Stick läuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2020 quaiz schrieb am 16.12.2020 um 23:51 : Da bestelle ich mir extra einen Fire TV Stick, damit ich auch am TV Mal Amazon Prime nutzen kann, da erscheint plötzlich die App am Sky Q Receiver. Jetzt hat man schon die gängigsten Anbieter an Board, lediglich Maxdome, Joyn und Disney+ fehlen noch. Find es schon leiwand. Aber ehrlich gesagt schaue ich Netflix oder Prime weiterhin direkt über die TV-App. Die Bildqualität einfach besser als über den Sky Receiver. Da merkt man bei 4K schon einen Unterschied. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 19. Dezember 2020 mauerbauer schrieb vor 5 Stunden: Die Prime App(Q) ist aber sau langsam und teilweise geht gar nichts mehr. Auf der Ps4 läuft sie besser/sehr gut. KA wie sie auf nem Amazon Stick läuft. AngeldiMaria schrieb vor 1 Stunde: Find es schon leiwand. Aber ehrlich gesagt schaue ich Netflix oder Prime weiterhin direkt über die TV-App. Die Bildqualität einfach besser als über den Sky Receiver. Da merkt man bei 4K schon einen Unterschied. Hab den Fire TV Stick für Mal für den Vater gekauft und dort laufen die Apps sehr gut. Am TV bei mir geht die Prime App nicht, bzw startet sie nicht. Und ich mag nicht immer eine Konsole dafür aufbauen. Hab mir deshalb auch einen Fire TV Stick bestellt. Ich merke bei Netflix via Q Receiver keinen Unterschied zur TV App, nutze aber auch nur die HD Variante und nicht 4K. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2020 quaiz schrieb vor 56 Minuten: Hab den Fire TV Stick für Mal für den Vater gekauft und dort laufen die Apps sehr gut. Am TV bei mir geht die Prime App nicht, bzw startet sie nicht. Und ich mag nicht immer eine Konsole dafür aufbauen. Hab mir deshalb auch einen Fire TV Stick bestellt. Ich merke bei Netflix via Q Receiver keinen Unterschied zur TV App, nutze aber auch nur die HD Variante und nicht 4K. Welcher TV. Hatte ich auch mal bei Prime. Deinstalliert und wieder installiert die App. Dann ging sie wieder da gabs wohl ein Update. Auch hat geholfen den TV mal kurz vom Internet zu trennen und wieder zu verbinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 19. Dezember 2020 AngeldiMaria schrieb vor 3 Stunden: Welcher TV. Hatte ich auch mal bei Prime. Deinstalliert und wieder installiert die App. Dann ging sie wieder da gabs wohl ein Update. Auch hat geholfen den TV mal kurz vom Internet zu trennen und wieder zu verbinden. Hab einen Samsung UE55JU6740 aus 2015. Die Prime App lief bei mir noch nie, auch nach Updates nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 22. Januar 2021 Hab dem Q-Receiver jetzt eine SSD verpasst, da es mir auf die Nerven ging dass die HD andauernd läuft und ja nicht wenig Strom zieht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 22. Januar 2021 Phalanx schrieb vor 22 Minuten: Hab dem Q-Receiver jetzt eine SSD verpasst, da es mir auf die Nerven ging dass die HD andauernd läuft und ja nicht wenig Strom zieht. hab ich gleich am anfang gemacht, mir geht vor allem das geräusch der normalen hd auf die nerven 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.