Recommended Posts

ASB-Gott

wie und womit begründest du das (abgesehen vom gestrigen testspiel, welches ich nicht gesehen habe)?

sagen wirs mal so. seine bisherigen leistungen "zwingen" uns noch nicht zu einer verpflichtung. :D

da sind wir uns einer meinung

dass ein verletzungsanfälliger spieler in einem testmatch gegen teilweise sehr in holzfäller-manier agierende dänen zweikämpfen aus dem weg geht kann man ihm mmn aber nicht vorwerfen. kann mich in der ms schon an einige wichtige eroberte bälle pragers erinnern, so schlecht ist seine zweikampfbilanz glaub ich nicht.

wo wir wieder zu dem punkt kommen, den ich angsprochen hab - er müsste weit mehr zweikämpfe bestreiten, als er das im herbst gezeigt hat - das gestern nehm ich nicht als massstab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich kann das serwohl unterscheiden

testspiele sind mir schon immer mehr als wurscht

mir bereitet nur sorgen, dass wir nie, zu keiner zeit in den vergangenen jahren in dieser phase der vorbereitung

soooo weit nachhinken in sachen vorbereitungsprogramm.

Geht ganz klar auf schöttels und bahollis kappe.

Kein Urlaubsprogramm den spielern mit nach hause geben und dergleichen

Mit der Methode, kein Urlaubsprogramm mit nach Hause zu geben, sind die beiden aber absolut im internationalen Trend. Dass selbst Spitzensportler Phasen der totalen Abschaltung brauchen ist durchaus Lehrmeinung. Zumindest hat mir das ein in dem Feld tätiger befreundeter Arzt so mitgeteilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

ich bin schon lang schlau aus ihm geworden - ein durchaus feiner kicker, der aber so gut wie jedem zweikampf aus dem weg gehen möchte und für seinen lieblingsverein deshalb mmn nicht wirklich alles gibt - er gehört weg

alternativen wären kulovits oder man zieht pichler wieder vor. da ist es mir nur recht, dass sich schöttel für die spielerische variante entscheidet. fürs wegräumen ist eh heikkinen da, der nebenbei sehr von prager profitiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Damals wurde ich belächelt, ich erwähne es aber gerne wieder:

Burgstaller bringt als Solo Spitze nichts. Das ist ein Flügelspieler der besonderen Klasse, keine Frage, aber als Solospitze unbrauchbar. Alar kann das sehr gut spielen, links und rechts mit Trimmel, Drazan oder Burgstaller und wir haben eine Top Offensive. Aber weder Drazan noch Trimmel würden in der Mitte spielen, also warum Burgstaller? Seine besten Momente sind jene, wenn er am Flügel den Ball bekommt.

Muss mich dieser Meinung anschließen (auch wenn ich das Spiel gestern nicht gesehen habe), aber ich denke auch, dass Burgstaller am besten ist, wenn er aus der Tiefe kommen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

So bitter, dass sich nach dem sportlich durchwachsenen Herbst (ja, das war er von den Leistungen her und unser Tabellenplatz ist der Schwäche der Anderen zu verdanken) scheinbar nichts getan hat.

Nicht einmal eine einzige Verstärkung am Transfermarkt ...

Da wird wohl nix werden mit dem Meistertitel.

Eh wurscht, ist eh die letzte Saison die gespielt wird. Am 21.12. geht ja die Welt unter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

alternativen wären kulovits oder man zieht pichler wieder vor. da ist es mir nur recht, dass sich schöttel für die spielerische variante entscheidet. fürs wegräumen ist eh heikkinen da, der nebenbei sehr von prager profitiert.

was meinst, wie er erst von einem spieler profitieren würde, der fussball spielen kann und zweikämpfe gewinnen? so einer muss halt her und da muss man halt mal in die tasche greifen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

was meinst, wie er erst von einem spieler profitieren würde, der fussball spielen kann und zweikämpfe gewinnen? so einer muss halt her und da muss man halt mal in die tasche greifen

sehe ich genauso, im sommer muss da reagiert werden - bis dahin läuft eh noch der leihvertrag.

Muss mich dieser Meinung anschließen (auch wenn ich das Spiel gestern nicht gesehen habe), aber ich denke auch, dass Burgstaller am besten ist, wenn er aus der Tiefe kommen kann.

das heißt aber nicht dass er nicht stürmer spielen kann, auch ein jelavic hat sich seine bälle oftmals aus der tiefe geholt. solange die sturmalternativen nicht regelmäßig ins tor treffen (alar, gartler) oder ein zu eindimensionales spiel haben (nutschi, salihi) wird burgstaller stürmer sein.

gestern hätte wohl jeder stürmer schlecht ausgesehen, weil einfach kein ball ordentlich in die spitze kam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

wie und womit begründest du das (abgesehen vom gestrigen testspiel, welches ich nicht gesehen habe)?

Burgstallers größte Stärke ist die Geschwindigkeit und das schnelle umschalten.

Wenn er also einen Ball in den Lauf bekommt, ist er nicht aufzuhalten, ein Solostürmer muss aber den Ball halten können und ihn verteilen, denn das wird öfter der Fall sein. Er verliert den Ball oft schon, noch bevor er ihn wirklich hat.

@Ernesto

Jelavic konnte aber auch den Ball halten und ihn verteilen. Ausserdem konnte man ihn auch hoch anspielen und er hat den Ball ordentlich verarbeitet oder weitergeleitet. Burgstallers würde ich eher mit Hoffer vergleichen, nur das Burgi noch lieber über die Flügel kommt und Hoffer den Weg durch die Mitte bevorzugte.

Wir sind keine Kontermannschaft und haben es taktisch auch immer noch nicht drauf. Nuhiu bringt für mich alles mit, was wir aktuell brauchen. Den Ball halten und dann weiter verarbeiten. Leider fallen dann die schnellen Bälle in die Mitte komplett aus.

Darum:

4-3-3

Mit Drazan - Alar/Nuhiu - Burgstaller/Trimmel

Hofmann als Freigeist

Prager und Heikkinen im DM, wobei Prager mehr Freiheiten nach vorne kriegt.

Mit der Aufstellung hat der Stürmer immer die Möglichkeit, den Ball an die Flügel oder auf Hofmann weiterzuleiten.

Gestern erneut das ewig leidige Thema mit dem weiten Ball. Burgstaller bekommt ihn, kann ihn weder gleich abspielen, noch loslaufen also bremst er das Spiel und geht nach hinten. Könnte er den Körper einsetzen und den Ball an der Stelle für 3-4 Sekunden halten, sind beide Flügelspieler unterwegs und er kann ihnen den Ball schön in den Lauf spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Burgstallers größte Stärke ist die Geschwindigkeit und das schnelle umschalten.

Wenn er also einen Ball in den Lauf bekommt, ist er nicht aufzuhalten, ein Solostürmer muss aber den Ball halten können und ihn verteilen, denn das wird öfter der Fall sein. Er verliert den Ball oft schon, noch bevor er ihn wirklich hat.

@Ernesto

Jelavic konnte aber auch den Ball halten und ihn verteilen. Ausserdem konnte man ihn auch hoch anspielen und er hat den Ball ordentlich verarbeitet oder weitergeleitet. Burgstallers würde ich eher mit Hoffer vergleichen, nur das Burgi noch lieber über die Flügel kommt und Hoffer den Weg durch die Mitte bevorzugte.

Wir sind keine Kontermannschaft und haben es taktisch auch immer noch nicht drauf. Nuhiu bringt für mich alles mit, was wir aktuell brauchen. Den Ball halten und dann weiter verarbeiten. Leider fallen dann die schnellen Bälle in die Mitte komplett aus.

Darum:

4-3-3

Mit Drazan - Alar/Nuhiu - Burgstaller/Trimmel

Hofmann als Freigeist

Prager und Heikkinen im DM, wobei Prager mehr Freiheiten nach vorne kriegt.

Mit der Aufstellung hat der Stürmer immer die Möglichkeit, den Ball an die Flügel oder auf Hofmann weiterzuleiten.

Gestern erneut das ewig leidige Thema mit dem weiten Ball. Burgstaller bekommt ihn, kann ihn weder gleich abspielen, noch loslaufen also bremst er das Spiel und geht nach hinten. Könnte er den Körper einsetzen und den Ball an der Stelle für 3-4 Sekunden halten, sind beide Flügelspieler unterwegs und er kann ihnen den Ball schön in den Lauf spielen.

klingt in der theorie ganz gut. nur schauts halt so aus, dass ein alar keinen fuß auf den boden gebracht hat und es überhaupt nicht klar ist, wie er sich im frühjahr präsentieren wird und nuhius spiel zu eindimensional ist. wir werden also bis alar sich gut präsentiert weiterhin mit burgstaller als solospitze agieren, auch weils (noch) keine großen alternativen dazu gibt.

das gestrige spiel lasse ich soundso nicht gelten, da hätte jeder stürmer (auch jelavic) schlecht ausgesehen. was machst mit halbhohen bällen verkehrt zum tor stehend? die sind nicht erfolgreich zu verarbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Eh wurscht, ist eh die letzte Saison die gespielt wird. Am 21.12. geht ja die Welt unter.

ja aber dann sollte schon der rekordmeister auch der letzte österreichische meister sein, und nicht so a zamkaufte dosentruppn ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Scheinbar ist Prager ein sehr unterschätzter Faktor im Rapid Spiel. Wenn man sich den Herbst ansieht, wird man feststellen, dass erst mit seinen Einsätzen Stabilität und Erfolg kamen.

Die Testspiele eine Woche vor MS Beginn werden interessant, bis dahin sind sie mir total egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Hab soeben den Thread durchgelesen - herrlich, wie wieder Panik geschoben wird. :love:

Es ist jedes Jahr dasselbe, und jedes Jahr wird nichts daraus gelernt. Trifon, wir brauchen mehr Trifon!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

wir werden also bis alar sich gut präsentiert weiterhin mit burgstaller als solospitze agieren, auch weils (noch) keine großen alternativen dazu gibt.

Solange Burgstaller der einzige ist, der einigermaßen in Form ist, werden wir da vorne natürlich nichts anderes sehen.

Warten wir mal ab, was Schöttel in den nächsten Wochen so alles aus dem Hut zaubert. Mit drei flotten Spieler vorne ist MIR das aber zu eindimensional. Der schnelle Ball nach vorne wird nicht immer gut gehen und ansehnlich ist das ganze ja auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Solange Burgstaller der einzige ist, der einigermaßen in Form ist, werden wir da vorne natürlich nichts anderes sehen.

Warten wir mal ab, was Schöttel in den nächsten Wochen so alles aus dem Hut zaubert. Mit drei flotten Spieler vorne ist MIR das aber zu eindimensional. Der schnelle Ball nach vorne wird nicht immer gut gehen und ansehnlich ist das ganze ja auch nicht.

viel mehr optionen haben wir halt nicht, es sei denn nuhiu und/oder alar explodieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.