Recommended Posts

Amateur

Da hst du leider recht.

Die meisten jungen Sturmfans hocken sowieso nur noch vorm Stream, kritisieren eifrig und haben 1000 Gründe nicht ins Stadion zu gehen.

In Wahrheit ist Liebenau eh ein nettes kleines Stadion und wegen fehlendem Wlan oder alten Wcs nicht ins Stadion zu gehen ist :facepalm:

Kann man nur zustimmen.

Nebenbei würd ich gern mal vom Finanzexperten Markelinho hören wie hoch die Einnahmen denn bei einer Pacht oder einem Neubau wären. Vielleicht gehts auch in Zahlen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Da hst du leider recht.

Die meisten jungen Sturmfans hocken sowieso nur noch vorm Stream, kritisieren eifrig und haben 1000 Gründe nicht ins Stadion zu gehen.

In Wahrheit ist Liebenau eh ein nettes kleines Stadion und wegen fehlendem Wlan oder alten Wcs nicht ins Stadion zu gehen ist :facepalm:

Was man aber gegen die Admira gesehen hat, wenn man an der Preischraube dreht bewegt sich halt auch was. Die Sparsektoren waren alle voll. Und so blöd es klingt sehr viele kommen sehr gerne mit dem Auto und es gibt halt wenig Parkplätze.

Im Signal Iduna Park zahlt man 12,5 € für ein Buli Spiel auf der Süd. (außer halt Bayern, Schalke)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Das "Parkplatzproblem" ist ja auch nur eine Ausrede um einen Grund zu suchen nicht ins Stadion zu gehen. In Schladming beim Nachtslalom hab ich noch von keinem Skideppen dies als Grund gehört nicht anzureisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Kann man nur zustimmen.

Nebenbei würd ich gern mal vom Finanzexperten Markelinho hören wie hoch die Einnahmen denn bei einer Pacht oder einem Neubau wären. Vielleicht gehts auch in Zahlen...

Man hätte Neue Einnahmen aus einer Pacht von.

Stadion Namen : Stand jetzt 250.000€ der Vertrag läuft aber im nächsten Jahr aus, da könnte man einen besseren Stadion Namen Sponsor Vertrag ausverhandeln.

Gebühr für Ausschank Rechte: die die Brauunion an uns zahlen müsste und nicht mehr an die Stadion Verwaltung.

Vermietung VIP Klub, Sektoren und ganzes Stadion.

Bessere Vermarktung Möglichkeiten des Vereins und unserer Sponsoren bzw. neuer Sponsoren.

Mehr einnahmen weil ma natürlich dadurch mehr Zuschauer lukrieren würde.

Ich würde schätzen das wir dadurch langfristig 1- 1,5 Mio.€ an mehr einnahmen haben im Jahr, natürlich wir müssten für die Instandhaltung auf kommen die im Jahr auf eine halbe Million kommen würde, und die Pacht in der höhe von rund einer Halben Million bezahlen.

Aber durch Mehr Einnahmen aus den damit verbundenen Rechten würde man schon ein dickes Plus machen glaube ich.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Das "Parkplatzproblem" ist ja auch nur eine Ausrede um einen Grund zu suchen nicht ins Stadion zu gehen. In Schladming beim Nachtslalom hab ich noch von keinem Skideppen dies als Grund gehört nicht anzureisen.

Ja und Nein, wennst 50 Minuten im Kreis fahrst bei einem ausverkauften Spitzenspiel, ist das schon sehr sehr mühsam und dann eben zusätzliche Kosten zu den eh schon teuren Karten. Wer wirklich will, der kommt natürlich trotzdem.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Dort hast das Problem nur einmal im Jahr, bei Sturm ist das Problem deutlich größer

Da ich selbst mit der Bim zum Spiel fahr weiß ichs jetzt nicht sicher, aber darf man nicht mehr beim Murpark parken? Die Lösung fand ich eigentlich nicht so schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Da ich selbst mit der Bim zum Spiel fahr weiß ichs jetzt nicht sicher, aber darf man nicht mehr beim Murpark parken? Die Lösung fand ich eigentlich nicht so schlecht.

Geht halt mit der Zeit auch ziemlich ins Geld. 8€ pro spieltag waren das damals. Ich park immer in der Ehrenfelsgasse (und Umgebung). Da kriegst eig immer einen GRATIS Platz und der Weg zum Stadion ist geringer als vom Murpark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

8 Euro sind natürlich happig. Schade, da die Infrastruktur des Murparks gerade für Auswärtige gut ist. Direkte Anbindung an den Zubringer, Anschluss an die Bim, notfalls auch zu Fuß zumutbar. Könnte man mehr daraus machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Eine mögliche Investition für Messendorf wäre ein Hybridrasen, der auch für die UPC-Arena interessant wäre:

Spionagetour zur "Zauberwiese"

Die Zukunft der Rasentechnologie ist "hybrid" - Sturm nimmt Anleihen in der Heimat des FC Bayern

Die großen Fußball-Arenen von Wembley, San Siro und Sao Paolo setzten mittlerweile auf eine neue Hybridrasen-Technologie, die auch dem FC Bayern in München unter nahezu optimalen Voraussetzungen Hochgeschwindigkeits-Fußball ermöglicht. Von diesen Verhältnissen träumt auch Sturm, daher waren General Manager Gerhard Goldbrich und Sicherheitschef Bruno Hütter in München im Bayern-Zentrum an der Säbenersträße und in der Allianz-Arena zur Spionage.

Eine belgische Rasen-Firma erzielt mit einem Mix aus Kunstfasern, die in den Naturrasen eingesetzt werden, perfekte Ergebnisse: "Der Rasen ist gleichmäßig eben, ideal für schnellen Kombinationsfußball", sagt Goldbrich, "durch die Verwachsung mit den Kunstfasern werden keine Rasenteile herausgerissen, der Rasen ist stabiler, muss daher nicht mehr ausgetauscht werden. Er ist auch wasserdurchlässiger, in der schlechten Jahreszeit besser bespielbar, pflegeleichter und er verträgt mehr Spielstunden."

Sturm liebäugelt mit einem Hybridrasen für Messendorf: "Natürlich wäre es toll, wenn auch die UPC-Arena die gleichen Verhältnisse hätte", so Goldbrich. Je nach Unterbau kommt ein Hybrid-Platz auf 300.000 bis 500.000 €.

Krone-Printausgabe

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

der Vertrag mit UPC soll mit Saisonende auslaufen. Die Stadt sucht schon eifrig. Laut Jauk ist Sturm in die Verhandlungen über einen neuen Sponsor nicht eingebunden, daher wird wohl nichts gescheites rauskommen=> sprich ein guter Betrag, der über dem Jetzigen(250.000 pro Jahr) liegt.

Hier hört man widersprüchliches. Gehört habe ich schon 2015 mit einseitiger Option für UPC auf Verlängerung (wahrscheinlich zu höheren Konditionen), 2016 und 2017.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Wenn so ein Rasen in Messendorf verlegt wird, muss man ihn auch in der UPC verlegen. Zur Not auch auf eigene Kosten. Sonst macht das keinen Sinn.

Also das sehe ich nicht so - ist ja nicht unser Stadion? Und was haben wir davon? Der Eigentümer hat dafür zu sorgen, dass der Untergrund in Ordnung ist. Der Nutzen steht mMn in keiner Verhältnismäßigkeit zu den Kosten. (müsste man ja wohl x2 rechnen, da 2 Plätze)

Aber das alles gehört und wird sicher im Zuge der Großsanierung noch geklärt werden. Kompromisse kann man ja vl .schließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online