JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 29. Februar 2024 soulbro82 schrieb vor 36 Minuten: Keine Ahnung von welcher Sicherheit du hier immer faselst. Selbst wenn man den Graben überbaut braucht sich der gegnerische Spieler nicht vor lauter Angst ins Hoserl machen da man immer noch weit genug entfernt ist. Wobei man einen becherwerfenden Scharfschützen (siehe EC vor ein paar Jahren) ohnehin nicht neutralisieren können wird. Es gibt ja sowieso Normen wie weit man vom Spielfeldrand weg sein muss, da geht sich das Graben überbauen anscheinend locker aus wenn man sich andere Stadien ansieht. Und sonst wärs ja auch kein Thema. Ich hab das Gefühl irgendwer hat im ASB einfach mal behauptet das geht ned und seit dem glauben viele es geht wirklich nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 29. Februar 2024 (bearbeitet) soulbro82 schrieb vor 45 Minuten: Keine Ahnung von welcher Sicherheit du hier immer faselst. Selbst wenn man den Graben überbaut braucht sich der gegnerische Spieler nicht vor lauter Angst ins Hoserl machen da man immer noch weit genug entfernt ist. Wobei man einen becherwerfenden Scharfschützen (siehe EC vor ein paar Jahren) ohnehin nicht neutralisieren können wird. Und er bringt Liverpool als Beispiel Jetzt machst dich schon bissl lächerlich. Vl solltest du dir doch die Stadien hierzulande ansehen, welche den selben Bauordnungen und Vorschriften der gleichen Liga unterstehen. Und vl ist es echt schwer zu glauben, aber diese Sicherheitszonen sind nicht (bzw. nur sekundär) zum Schutz der Spieler, sondern geht's dabei viel mehr um Flächen für allerlei Bewegungen abseits des Fußballs (Einsatzkräfte, Baufahrzeuge, Wartungsgeräte, etc) bearbeitet 29. Februar 2024 von Vuibrett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Februar 2024 Ihr würde es irrsinnig cool finden wenn man den Stadion Graben überbauen würde. Diese hässlichen Mauern in Wien und Linz sind einfach grauenhaft. Wenn das Sicherheitstechnisch möglich ist würde ich mich schon darüber freuen und das wäre in Festland Europa wohl einzigartig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 29. Februar 2024 (bearbeitet) JoggaBonito schrieb vor 21 Minuten: Es gibt ja sowieso Normen wie weit man vom Spielfeldrand weg sein muss, da geht sich das Graben überbauen anscheinend locker aus wenn man sich andere Stadien ansieht. Und sonst wärs ja auch kein Thema. Ich hab das Gefühl irgendwer hat im ASB einfach mal behauptet das geht ned und seit dem glauben viele es geht wirklich nicht. Bei einem Neubau würden verschärfte Regeln der Bundesliga greifen. Bestehendes adaptieren geht. bearbeitet 29. Februar 2024 von Schönaugürtel Mario 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 29. Februar 2024 (bearbeitet) Vuibrett schrieb vor 18 Minuten: Und er bringt Liverpool als Beispiel Jetzt machst dich schon bissl lächerlich. Vl solltest du dir doch die Stadien hierzulande ansehen, welche den selben Bauordnungen und Vorschriften der gleichen Liga unterstehen. Und vl ist es echt schwer zu glauben, aber diese Sicherheitszonen sind nicht (bzw. nur sekundär) zum Schutz der Spieler, sondern geht's dabei viel mehr um Flächen für allerlei Bewegungen abseits des Fußballs (Einsatzkräfte, Baufahrzeuge, Wartungsgeräte, etc) Jo, wer kennst nicht? Kein Platz für die armen Baufahrzeuge... lol Zwecks Bauordnung und Liga-Vorschriften warst schon mal in der Provinz am "Bundesliga-Fussballplatz"? Das einzige Problem dass ich bei einem etwaigen Zubau sehe ist dass wohl kein Platz mehr für Werbetafeln vorhanden wäre. bearbeitet 29. Februar 2024 von soulbro82 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 29. Februar 2024 soulbro82 schrieb vor 8 Minuten: Jo, wer kennst nicht? Kein Platz für die armen Baufahrzeuge... lol Zwecks Bauordnung und Liga-Vorschriften warst schon mal in der Provinz am "Bundesliga-Fussballplatz"? Das einzige Problem dass ich bei einem etwaigen Zubau sehe ist dass wohl kein Platz mehr für Werbetafeln vorhanden wäre. Hab ich das richtig verstanden? Wäre das dann wirklich so wie in England mit der Nähe? Also nicht mal so ne Entfernung wie zB beim Bratislava stadion? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 29. Februar 2024 Gerade aus sicherheitstechnischer Sicht halte ich übrigens den aktuellen Graben für gefährlich, bei so manchen Chancenwucher unserer Jungs ziehts mir förmlich den Boden unter den Füßen weg und es würde mich nicht wundern, dass es mich irgendwann mal unterhalb des Geländes in den Graben niederprackt, was durchaus eine unsanfte Landung wäre. Emegha/Prass in Abschlussform 2022/2023 machens möglich. Einige Handschuhe, Schals, Handys etc. können das bestätigen. Oder unlängst erst der eine Austrianer... Ich finde die Modelle übrigens auch alle "wunderschön", bin ein Fan von Visionen, lass sie auch ruhig mal unrealistisch sein.... aber es gibt so absolut keinen Ansatzpunkt dafür, mehr als ein Unterhaltungs-Gag auf der GV war das halt nicht. Insofern ists müßig darüber zu diskutieren. Weit mehr Hoffnung (was aber in dem Vergleich nichts aussagt) macht mir da das Trainingszentrum. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 29. Februar 2024 Vöslauer schrieb vor 4 Minuten: Gerade aus sicherheitstechnischer Sicht halte ich übrigens den aktuellen Graben für gefährlich, bei so manchen Chancenwucher unserer Jungs ziehts mir förmlich den Boden unter den Füßen weg und es würde mich nicht wundern, dass es mich irgendwann mal unterhalb des Geländes in den Graben niederprackt, was durchaus eine unsanfte Landung wäre. Emegha/Prass in Abschlussform 2022/2023 machens möglich. Einige Handschuhe, Schals, Handys etc. können das bestätigen. Oder unlängst erst der eine Austrianer... Ich finde die Modelle übrigens auch alle "wunderschön", bin ein Fan von Visionen, lass sie auch ruhig mal unrealistisch sein.... aber es gibt so absolut keinen Ansatzpunkt dafür, mehr als ein Unterhaltungs-Gag auf der GV war das halt nicht. Insofern ists müßig darüber zu diskutieren. Weit mehr Hoffnung (was aber in dem Vergleich nichts aussagt) macht mir da das Trainingszentrum. Kann mir irgendwer der damals dabei war, warum der Graben überhaupt gebaut wurde? Sehe darin absolut keinen Nutzen https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/diashows/so-koennte-das-stadion-von-sturm-graz-in-liebenau-aussehen/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 29. Februar 2024 soulbro82 schrieb vor 2 Stunden: Wobei man einen becherwerfenden Scharfschützen (siehe EC vor ein paar Jahren) ohnehin nicht neutralisieren können wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfred Ergänzungsspieler Geschrieben 29. Februar 2024 Weils hier immer wieder zur Diskussion steht, anbei die Anforderungen der Fifa an das Spielfeld. Da gehts um den erweiterten Grünstreifen, u.a. für die Spieler zum aufwärmen: 4-5m Hintertor und 3-4m Längs Und einen weiteren Streifen beliebigen Untergrunds für u.a. Fotografen von 2-3m rundherum. https://publications.fifa.com/en/football-stadiums-guidelines/technical-guideline/stadium-guidelines/stadium-guidelines-overview/ Anbei noch 2 Beispiele, wie is in Österreich in den letzten Jahren ausgeführt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Februar 2024 (bearbeitet) Da wäre schon genug Abstand zum Spielfeld. bearbeitet 29. Februar 2024 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 29. Februar 2024 Juran schrieb vor 14 Minuten: Da wäre schon genug Abstand zum Spielfeld. Das wäre noch um einiges weiter weg als aktuell, aber ich will mich gar nicht über Visualisierungen diskutieren solange sich nix tut 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Februar 2024 RasmusHojlund schrieb vor 2 Minuten: Das wäre noch um einiges weiter weg als aktuell, aber ich will mich gar nicht über Visualisierungen diskutieren solange sich nix tut Natürlich vollkommen richtig. Nur mehr haben wir aktuell ja nicht in der Hand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 29. Februar 2024 Juran schrieb Gerade eben: Natürlich vollkommen richtig. Nur mehr haben wir aktuell ja nicht in der Hand. Das stimmt leider 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 1. März 2024 af9911 schrieb vor 20 Stunden: Kommunalsteuer und Grundsteuer gehen an die Stadt Graz. Der Rest geht an den Bund, der wiederum per Finanzausgleich verteilt (wo die Steiermark und Graz nicht bevorteilt sind). Als hören wir doch bitte endlich auf so zu tun, als würde der Herr Jauk der Stadt Graz 20 Millionen überweisen. Beim Billa ums Eck bzw. der Rewe habe ich übrigens noch nie wen prahlen gehört, dass die USt (wie es halt Gesetz ist) ans Finanzamt abgeführt wird. Das sagt die Wertschöpfungsanalyse auch nicht aus. Sie sagt "nur" aus, dass - entgegen der hegemonialen Meinung - der Fußball eben nicht nur Geld kostet, sondern eben auch sehr viel Geld "erschafft". Das fängt bei USt Abgaben der Bewirtungen an, geht über Security Personal und Polizei bis hin zu uns biertrinkenden Fans, die Öffis benutzen, Straßen brauchen und natürlich mit jedem Ticket auch Steuern zahlen. Und auf Grund dieses Steuergewinns, denn der Fiskus mit Sturm macht, möchte der Präsident auch Unterstützung in finanzieller Form zurückbekommen. Da ist seine Argumentation auch stringend und logisch, rational ohnehin. Wir können gerne über das Studiendesign der FH Campus sprechen oder über den absoluten Wert der Zahlen, das halt ich auch für interessant. Nur man darf schon anerkennen, dass Profifußball für eine Stadt kein Verlustgeschäft ist, im Gegenteil. Sonst würden das viele andere Städte auch nicht machen. Weltweit. Nur in Graz glaubt man irgendwie daran. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.