Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 3. Mai 2021 bruno_conte schrieb am 28.4.2021 um 14:47 : die Spielhälfte braucht man gar nicht wechseln, man tauscht zur Halbzeit einfach die Trikots mit dem Gegner.... es gibt soviele günstige Alternativen is zwar im ansatz witrzig nur hasts nicht verstanden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. Mai 2021 Lobboo schrieb vor 2 Stunden: is zwar im ansatz witrzig nur hasts nicht verstanden na geh...da verirr ich mich mal in euren channel und dann versteh i den Schmäh nur halbert.. Na, Wiener halt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 3. Mai 2021 bruno_conte schrieb vor 1 Minute: na geh...da verirr ich mich mal in euren channel und dann versteh i den Schmäh nur halbert.. Na, Wiener halt. ah wir geben ja gern humoristische und charakterliche entwicklungshilfe 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WegaTheMega Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 19. Mai 2021 https://mobil.krone.at/2417341 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. Mai 2021 WegaTheMega schrieb vor 4 Minuten: https://mobil.krone.at/2417341 Wäre echt super, wenn du es schaffen würdest, zumindest drei begleitende Wörter zu schreiben und nicht jedes Mal kommentarlos einen Link hinzuklatschen. Nicht jeder klickt gerne ins Unbekannte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 19. Mai 2021 WegaTheMega schrieb vor 12 Minuten: https://mobil.krone.at/2417341 "TV Duell" der Krone mit unserem Hannes Reinmayr und Stadtrat Riegler (der eigentlich für Kultur zuständig ist). Hab's noch nicht gesehen, kritisier aber schon mal jetzt, dass nicht Hohensinner daran teilnimmt (lasst's mi mal sudern, thx) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 19. Mai 2021 flachzange1987 schrieb vor 34 Minuten: "TV Duell" der Krone mit unserem Hannes Reinmayr und Stadtrat Riegler (der eigentlich für Kultur zuständig ist). Hab's noch nicht gesehen, kritisier aber schon mal jetzt, dass nicht Hohensinner daran teilnimmt (lasst's mi mal sudern, thx) Ja und bei Sturm redet ein Nicht verantwortlicher... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eggenberger Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. Mai 2021 flachzange1987 schrieb vor einer Stunde: ...und Stadtrat Riegler (der eigentlich für Kultur zuständig ist). Kultur teilt sich auf ihn und Hohensinner auf, dafür ist Riegler Finanzstadtrat und hat deswegen auch eine Berechtigung dort zu sitzen. Insgesamt wunderts mich nicht, ich hab Riegler persönlich kennengelernt, der ist ein sympathischer und hochintelligenter Mann. Die Wahrscheinlichkeit, dass er bei einem Interview einen Bauchfleck hinlegt, ist ungemein niedriger als bei Hohensinner. Riegler kann dir alles absolut unaufgeregt und rational erklären und hat sowieso Einblick in die Finanzen der Stadt, sicher der beste, den sie dort hinschicken können. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styrian Bear Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. Mai 2021 Suni schrieb vor 2 Stunden: Ja und bei Sturm redet ein Nicht verantwortlicher... Schadet sicher weniger, als wenn Jauk da sitzen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 19. Mai 2021 Suni schrieb vor 2 Stunden: Ja und bei Sturm redet ein Nicht verantwortlicher... Zeigt halt wie Aussichtslos die Lage ist, außerdem wirst das am Krone Stammtisch auch nicht richten können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 19. Mai 2021 Alex011 schrieb vor 19 Minuten: Zeigt halt wie Aussichtslos die Lage ist, außerdem wirst das am Krone Stammtisch auch nicht richten können. Eh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black-White1909 Honigdachse! Geschrieben 20. Mai 2021 also die investitionen der letzten jahre als wahnsinnsummen hinzustellen und sich gleichzeitig sportstadt zu nennen... haus, äffchen, pferd, schöne bunte welt 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 31. Mai 2021 (bearbeitet) Facebook-Post der MCG zur Rasenerneuerung: Spoiler Spatenstich zum Gesamt-Rasentausch ? Der herbeigesehnte Tag X ist da und die Spaten stehen bereit: Wie bereits angekündigt, erfolgt ab sofort der Gesamt-Rasentausch in der Merkur Arena. Zu Beginn der Frühjahrssaison luden MCG-Vorständin Barbara Muhr und das Team der Stadion Graz-Liebenau GmbH zum 1. Rasengipfel. Bei dieser Zusammenkunft wurde nach eingehender Begutachtung der Spielfläche vereinbart, den Rasen komplett zu tauschen, um so weiterhin eine hohe Spielqualität für alle Vereine gewährleisten zu können. Der Gesamt-Rasentausch Im Zuge des Austausches, mit dem die renommierte Richter Rasen GmbH rund um Geschäftsführer Philipp Götz-Richter, die auch zu eine der ersten Adressen des Europa-Fußballverbandes UEFA zählt, beauftragt ist, werden nun insgesamt 7.600m² alte Rasensode abgefräst und von der Holding-Tochter Servus Abfall ordnungsgemäß entsorgt. Der weitere Prozess sieht vor, den Unterbau aufzulockern, um anschließend eine ca. 4 cm starke Rasendicksode am gesamten Platz zu verlegen. Die Dauer dieser Arbeiten wird ca. 1 Woche Zeit in Anspruch nehmen. Neuer Leiter des neuen Kompetenzteams Rasen Künftig wird Ing. Stefan Weber als Leiter des neuen Kompetenzteams Rasen für die Rasenqualität in der Merkur Arena zuständig sein. Durch seine Erfahrung an der Spitze eines 80-köpfigen Teams der Grünflächenpflege der Holding Graz, das u.a. rund 30 Bezirkssportplätze in Schuss hält, bringt Ing. Weber relevantes Knowhow für diesen Arbeitsbereich mit. Die weitere Qualitätssicherung im Fokus Um die Rasen- sowie Spielfeldqualität in der Merkur Arena auch nach dem Rasentausch auf möglichst hohem Niveau zu halten und die Rasenpflege weiter zu professionalisieren, wurden auch ein neuer, hochmoderner Rasentraktor sowie drei Rasenlichtlampen, die in der kalten Jahreszeit Sonnen- und Tageslicht simulieren, angekauft. Auch im Sportzentrum Graz-Weinzödl tut sich so einiges: Hier wird demnächst ein Teil der Kunstrasenfläche getauscht, um für die weitere Spiel- und Trainingssaison beste Bedingungen zur Verfügung stellen zu können. Barbara Muhr, MCG-Vorständin: „Der Spatenstich zum Gesamt-Rasentausch in der Merkur Arena steht symbolisch für einen Neuanfang. Ein Neuanfang, der nun erneut ein wichtiger Impuls und eine großartige Weiterentwicklung sowie Unterstützung für den Spitzensport in Graz ist. Durch das Fachwissen unseres neuen Leiters des Kompetenzteams Rasen Herrn Ing. Weber und die Qualitätssicherung durch Anschaffung des neuen Equipments, sind somit für den Start der Bundesliga 2021/22 Mitte Juli sehr gute Spielfeldbedingungen garantiert.“ Dr. Günter Riegler, Stadtrat: „Mit dem Tausch des Rasens und der Einstellung eines neuen Greenkeepers haben wir rasch auf die unangenehmen Schwierigkeiten reagiert. Nun sind wir bestens vorbereitet, nicht nur mit den Grazer Fußball Vereinen, sondern auch mit unserem Stadionrasen in der österreichischen Spitze mitzuspielen!“ Wie sie sich jetzt selbst beweihräuchern, nachdem sie nicht mal einen Rasen erhalten konnten. Humor haben die schon. Allen voran Barbara Muhr, die das jetzt als „großartige Weiterentwicklung“ bezeichnet. Ich würde es eher als „das Mindestmaß an Erhaltung des Mietobjekts“ bezeichnen, aber jeder wie er will. bearbeitet 31. Mai 2021 von GrazTiefschwarz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. Mai 2021 GrazTiefschwarz schrieb vor 12 Minuten: Facebook-Post der MCG zur Rasenerneuerung: Inhalt unsichtbar machen Spatenstich zum Gesamt-Rasentausch ? Der herbeigesehnte Tag X ist da und die Spaten stehen bereit: Wie bereits angekündigt, erfolgt ab sofort der Gesamt-Rasentausch in der Merkur Arena. Zu Beginn der Frühjahrssaison luden MCG-Vorständin Barbara Muhr und das Team der Stadion Graz-Liebenau GmbH zum 1. Rasengipfel. Bei dieser Zusammenkunft wurde nach eingehender Begutachtung der Spielfläche vereinbart, den Rasen komplett zu tauschen, um so weiterhin eine hohe Spielqualität für alle Vereine gewährleisten zu können. Der Gesamt-Rasentausch Im Zuge des Austausches, mit dem die renommierte Richter Rasen GmbH rund um Geschäftsführer Philipp Götz-Richter, die auch zu eine der ersten Adressen des Europa-Fußballverbandes UEFA zählt, beauftragt ist, werden nun insgesamt 7.600m² alte Rasensode abgefräst und von der Holding-Tochter Servus Abfall ordnungsgemäß entsorgt. Der weitere Prozess sieht vor, den Unterbau aufzulockern, um anschließend eine ca. 4 cm starke Rasendicksode am gesamten Platz zu verlegen. Die Dauer dieser Arbeiten wird ca. 1 Woche Zeit in Anspruch nehmen. Neuer Leiter des neuen Kompetenzteams Rasen Künftig wird Ing. Stefan Weber als Leiter des neuen Kompetenzteams Rasen für die Rasenqualität in der Merkur Arena zuständig sein. Durch seine Erfahrung an der Spitze eines 80-köpfigen Teams der Grünflächenpflege der Holding Graz, das u.a. rund 30 Bezirkssportplätze in Schuss hält, bringt Ing. Weber relevantes Knowhow für diesen Arbeitsbereich mit. Die weitere Qualitätssicherung im Fokus Um die Rasen- sowie Spielfeldqualität in der Merkur Arena auch nach dem Rasentausch auf möglichst hohem Niveau zu halten und die Rasenpflege weiter zu professionalisieren, wurden auch ein neuer, hochmoderner Rasentraktor sowie drei Rasenlichtlampen, die in der kalten Jahreszeit Sonnen- und Tageslicht simulieren, angekauft. Auch im Sportzentrum Graz-Weinzödl tut sich so einiges: Hier wird demnächst ein Teil der Kunstrasenfläche getauscht, um für die weitere Spiel- und Trainingssaison beste Bedingungen zur Verfügung stellen zu können. Barbara Muhr, MCG-Vorständin: „Der Spatenstich zum Gesamt-Rasentausch in der Merkur Arena steht symbolisch für einen Neuanfang. Ein Neuanfang, der nun erneut ein wichtiger Impuls und eine großartige Weiterentwicklung sowie Unterstützung für den Spitzensport in Graz ist. Durch das Fachwissen unseres neuen Leiters des Kompetenzteams Rasen Herrn Ing. Weber und die Qualitätssicherung durch Anschaffung des neuen Equipments, sind somit für den Start der Bundesliga 2021/22 Mitte Juli sehr gute Spielfeldbedingungen garantiert.“ Dr. Günter Riegler, Stadtrat: „Mit dem Tausch des Rasens und der Einstellung eines neuen Greenkeepers haben wir rasch auf die unangenehmen Schwierigkeiten reagiert. Nun sind wir bestens vorbereitet, nicht nur mit den Grazer Fußball Vereinen, sondern auch mit unserem Stadionrasen in der österreichischen Spitze mitzuspielen!“ Wie sie sich jetzt selbst beweihräuchern, nachdem sie nicht mal einen Rasen erhalten konnten. Humor haben die schon. Allen voran Barbara Muhr, die das jetzt als „großartige Weiterentwicklung“ bezeichnet. Ich würde es eher als „das Mindestmaß an Erhaltung des Mietobjekts“ bezeichnen, aber jeder wie er will. Politiker halt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 31. Mai 2021 GrazTiefschwarz schrieb vor 43 Minuten: Facebook-Post der MCG zur Rasenerneuerung: Inhalt unsichtbar machen Spatenstich zum Gesamt-Rasentausch ? Der herbeigesehnte Tag X ist da und die Spaten stehen bereit: Wie bereits angekündigt, erfolgt ab sofort der Gesamt-Rasentausch in der Merkur Arena. Zu Beginn der Frühjahrssaison luden MCG-Vorständin Barbara Muhr und das Team der Stadion Graz-Liebenau GmbH zum 1. Rasengipfel. Bei dieser Zusammenkunft wurde nach eingehender Begutachtung der Spielfläche vereinbart, den Rasen komplett zu tauschen, um so weiterhin eine hohe Spielqualität für alle Vereine gewährleisten zu können. Der Gesamt-Rasentausch Im Zuge des Austausches, mit dem die renommierte Richter Rasen GmbH rund um Geschäftsführer Philipp Götz-Richter, die auch zu eine der ersten Adressen des Europa-Fußballverbandes UEFA zählt, beauftragt ist, werden nun insgesamt 7.600m² alte Rasensode abgefräst und von der Holding-Tochter Servus Abfall ordnungsgemäß entsorgt. Der weitere Prozess sieht vor, den Unterbau aufzulockern, um anschließend eine ca. 4 cm starke Rasendicksode am gesamten Platz zu verlegen. Die Dauer dieser Arbeiten wird ca. 1 Woche Zeit in Anspruch nehmen. Neuer Leiter des neuen Kompetenzteams Rasen Künftig wird Ing. Stefan Weber als Leiter des neuen Kompetenzteams Rasen für die Rasenqualität in der Merkur Arena zuständig sein. Durch seine Erfahrung an der Spitze eines 80-köpfigen Teams der Grünflächenpflege der Holding Graz, das u.a. rund 30 Bezirkssportplätze in Schuss hält, bringt Ing. Weber relevantes Knowhow für diesen Arbeitsbereich mit. Die weitere Qualitätssicherung im Fokus Um die Rasen- sowie Spielfeldqualität in der Merkur Arena auch nach dem Rasentausch auf möglichst hohem Niveau zu halten und die Rasenpflege weiter zu professionalisieren, wurden auch ein neuer, hochmoderner Rasentraktor sowie drei Rasenlichtlampen, die in der kalten Jahreszeit Sonnen- und Tageslicht simulieren, angekauft. Auch im Sportzentrum Graz-Weinzödl tut sich so einiges: Hier wird demnächst ein Teil der Kunstrasenfläche getauscht, um für die weitere Spiel- und Trainingssaison beste Bedingungen zur Verfügung stellen zu können. Barbara Muhr, MCG-Vorständin: „Der Spatenstich zum Gesamt-Rasentausch in der Merkur Arena steht symbolisch für einen Neuanfang. Ein Neuanfang, der nun erneut ein wichtiger Impuls und eine großartige Weiterentwicklung sowie Unterstützung für den Spitzensport in Graz ist. Durch das Fachwissen unseres neuen Leiters des Kompetenzteams Rasen Herrn Ing. Weber und die Qualitätssicherung durch Anschaffung des neuen Equipments, sind somit für den Start der Bundesliga 2021/22 Mitte Juli sehr gute Spielfeldbedingungen garantiert.“ Dr. Günter Riegler, Stadtrat: „Mit dem Tausch des Rasens und der Einstellung eines neuen Greenkeepers haben wir rasch auf die unangenehmen Schwierigkeiten reagiert. Nun sind wir bestens vorbereitet, nicht nur mit den Grazer Fußball Vereinen, sondern auch mit unserem Stadionrasen in der österreichischen Spitze mitzuspielen!“ Wie sie sich jetzt selbst beweihräuchern, nachdem sie nicht mal einen Rasen erhalten konnten. Humor haben die schon. Allen voran Barbara Muhr, die das jetzt als „großartige Weiterentwicklung“ bezeichnet. Ich würde es eher als „das Mindestmaß an Erhaltung des Mietobjekts“ bezeichnen, aber jeder wie er will. Musst froh sein, dass sie was machen... Gehört Weinzödl der Stadt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.