Recommended Posts

Sitzplatzschwein
Sohnemann schrieb vor 8 Minuten:

@Schönaugürtel Mario

Ich habe die letzte Saison als Saison mit übermäßigen sportlichen Erfolg wahrgenommen. Trotzdem war man kein einziges Mal ausverkauft. Da hätte ein überbauter Graben auch keine Mehreinnahmen generiert.

Und du schließt jetzt daraus dass wir nie ausverkauft sein werden und Ajax nicht passiert ist, oder wie?

Außerdem ist es falsch. Im Cup gegen Rapid war ausverkauft. In der Meisterschaft auch. Gegen Istanbul im Europacup auch.

https://www.sksturm.at/de/news/ticketing-sturmshop/2017/rapid-spiel-restlos-ausverkauft/

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
OoK_PS schrieb Gerade eben:

Sowohl gegen Rapid im Herbst als auch im Cup war das Stadion ausverkauft.

In der tm-Statistik wird anscheinend nur der Cup gezählt, danke für die Korrektur.

Hat man im Herbst gegen Rapid nicht bewusst weniger Karten als die potentiell ~ 16.000 (?) verkauft? Ich glaube mich zu erinnern, dass das auf der Nord war.

Trotzdem bezeichnend, das man in einem halben Jahr an der Tabellenspitze nicht mehr als einmal ausverkauft war. 

Das wird sich auch mit mehr Sitzplätzen nicht ändern, so attraktiv die Längsseite auch sein mag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Sohnemann schrieb Gerade eben:

In der tm-Statistik wird anscheinend nur der Cup gezählt, danke für die Korrektur.

Hat man im Herbst gegen Rapid nicht bewusst weniger Karten als die potentiell ~ 16.000 (?) verkauft? Ich glaube mich zu erinnern, dass das auf der Nord war.

 

Ja, ausverkauft in dem Sinne ist es nie, weil erstens welche daheim bleiben und zweitens Puffer/Sicherheitszonen geschaffen werden, weswegen man einige Karten nicht verkaufen kann.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
Schönaugürtel Mario schrieb vor 4 Minuten:

Und du schließt jetzt daraus dass wir nie ausverkauft sein werden und Ajax nicht passiert ist, oder wie?

Außerdem ist es falsch. Im Cup gegen Rapid war ausverkauft. In der Meisterschaft auch. Gegen Istanbul im Europacup auch.

https://www.sksturm.at/de/news/ticketing-sturmshop/2017/rapid-spiel-restlos-ausverkauft/

1. Ajax zählt zur heurigen Saison.

2. Siehe Antwort an @OoK_PS.

3. Gegen Larnaca waren wir nicht ausverkauft. Wenn du Pech hast, spielst du eine Runde gegen z. B. Breidablik und bleibst auf den Karten sitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Sohnemann schrieb vor 3 Minuten:

1. Ajax zählt zur heurigen Saison.

2. Siehe Antwort an @OoK_PS.

3. Gegen Larnaca waren wir nicht ausverkauft. Wenn du Pech hast, spielst du eine Runde gegen z. B. Breidablik und bleibst auf den Karten sitzen.

1. Es ist einfach Blödsinn lediglich 1 Saison als Maßstab herzunehmen.

2. Waren in den letzten 12 Monaten 4-5 mal ausverkauft.

3. Ja und? dann verkaufen wir die karten in diesen Spielen eben nicht und müssen kein teures Papier bedrucken. Zu verlieren gibts da nichts.

 

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Schönaugürtel Mario schrieb vor 1 Stunde:

Im Gegenteil. Im Graben gab es genug Schlägereien mit Auswärtsfans. Der Grund, dass der weg soll, ist, dass es so ziemlich die einzige Möglichkeit ist die Kapazität zu erhöhen.

Wenn die Schlägereien im Graben stattfinden ist es mir persönlich wurst - weil sie dann eben nicht am Rasen oder auf den Tribünen stattfinden. Und wenn sie im Graben schon drinnen sind, hat es die Polizei auch leichter, ein paar Hunderl rundherum - wenn es notwendig ist ein bisserl ein Pfeffer  - der letzte Stadionbesuch für alle Beteiligten, wahrscheinlich aber nicht vor einem Richter - soll was Schlimmeres geben, als wenn es ein paar Idioten weniger gibt. 

Wenn wir so weiterspielen und uns das Glück ein wenig verlässt, dann kommst nur mit der Kapazität deines Grabenüberbaus alleine auch aus plus ein paar Zündler aus dem Nordkäfig - dann brauchen wir den Rest des Stadions nicht mehr mieten.

Aber hast schon recht - für die paar Eventhascherl, die an 2 oder 3 Spieltagen im Jahr keine Tickets bekommen, rechtfertigt auf jeden Fall das Stadion um ein paar Steuermillionen umzubauen. Amortisationszeit: nicht mehr in unserem Leben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
einfachSturmfan schrieb Gerade eben:

Aber hast schon recht - für die paar Eventhascherl, die an 2 oder 3 Spieltagen im Jahr keine Tickets bekommen, rechtfertigt auf jeden Fall das Stadion um ein paar Steuermillionen umzubauen. Amortisationszeit: nicht mehr in unserem Leben

Der Kartnig hats für 3 Spiele überbaut. Muss jetzt nicht die welt kosten 2 reihen sitze zu montieren.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Schönaugürtel Mario schrieb vor 20 Minuten:

Der Kartnig hats für 3 Spiele überbaut. Muss jetzt nicht die welt kosten 2 reihen sitze zu montieren.

 

 

das war nur provisorisch - war damals einmalig noch erlaubt, dann ohnehin nicht mehr - heute gibt es dafür die Genehmigungen nicht mehr. Außerdem sind die Leute dort unten definitiv vor einem Eisengitter gesessen - weiß nicht, ob die Leute so zufrieden waren, vor allem um das Geld.

Außerdem hat die Geschichte bei Kartnig keine Steuermillionen gekostet, weil er keine gezahlt hat ;-)

bearbeitet von einfachSturmfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
OoK_PS schrieb vor einer Stunde:

Und natürlich macht es Sinn, mehr Plätze auf der Längsseite zu schaffen, weil das einfach die beliebtesten Plätze im Stadion sind und es dementsprechend die höchste Nachfrage gibt. 

Genau so ist es. Der VIP Klub ist ja auch viel zu klein. Das sind halt die "Kunden" die das Geld bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Diskussion über ein paar kleine Verbesserungen oder ein paar Hundert Plätze mehr auf der Längsseite ist mMn gefährlich. Im Endeffekt ist das Stadion absolut nicht mehr zeitgemäß, und diese "kleinen" Verbesserungen liefern der Politik nur "Argumente", warum dieses "zusammengeschusterte" Stadion dann bis 2035 halten soll.

Ich stell mal einen Artikel über das Horr-Stadion rein, da wurde bei der Austria auch jahrzehntelang herumgemurkst, bis man endlich einen großen Wurf und eine sehr zukunftsträchtige Lösung gefunden hat.

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Generali_Arena

Ich bleib dabei: Mit dem Stadion weiter an den Stadtrand oder relativ knapp darüber hinaus wandern, eine P&R-Anlage samt guter öffentlicher Anbindung in die Stadt errichten und so gleich das Verkehrs- bzw. Pendlerproblem ein bissl entschärfen.

Und statt dem alten Stadion kann man günstige Wohnungen, Bildungseinrichtungen, einen Markt etc... errichten um die Gegend aufzuwerten..

Sturm hätte dann ein neues ca. 20.000 Zuseher fassendes, ein auf Firmen, vl auch-teilweise speziell auf KMU zugeschnitte-Business-Plätze und könnte endlich gesund wirtschaftlich weiter wachsen und die Lücke zu Rapid, Austria und dem LASK schließen. Daher kann ich sehr gerne auf irgendwelche oberflächlichen "Investitionen" ins aktuelle Stadion verzichten - die schaden mittelfristig wohl mehr als sie nutzen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 3 Stunden:

Diese Diskussion über ein paar kleine Verbesserungen oder ein paar Hundert Plätze mehr auf der Längsseite ist mMn gefährlich. Im Endeffekt ist das Stadion absolut nicht mehr zeitgemäß, und diese "kleinen" Verbesserungen liefern der Politik nur "Argumente", warum dieses "zusammengeschusterte" Stadion dann bis 2035 halten soll.

Ich stell mal einen Artikel über das Horr-Stadion rein, da wurde bei der Austria auch jahrzehntelang herumgemurkst, bis man endlich einen großen Wurf und eine sehr zukunftsträchtige Lösung gefunden hat.

https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Generali_Arena

Ich bleib dabei: Mit dem Stadion weiter an den Stadtrand oder relativ knapp darüber hinaus wandern, eine P&R-Anlage samt guter öffentlicher Anbindung in die Stadt errichten und so gleich das Verkehrs- bzw. Pendlerproblem ein bissl entschärfen.

Und statt dem alten Stadion kann man günstige Wohnungen, Bildungseinrichtungen, einen Markt etc... errichten um die Gegend aufzuwerten..

Sturm hätte dann ein neues ca. 20.000 Zuseher fassendes, ein auf Firmen, vl auch-teilweise speziell auf KMU zugeschnitte-Business-Plätze und könnte endlich gesund wirtschaftlich weiter wachsen und die Lücke zu Rapid, Austria und dem LASK schließen. Daher kann ich sehr gerne auf irgendwelche oberflächlichen "Investitionen" ins aktuelle Stadion verzichten - die schaden mittelfristig wohl mehr als sie nutzen.

 

Da stimme ich dir voll und ganz zu, das ganze herumgemurkse ist einfach der falsche weg.

Vorallem vermute ich das 2028 wo das stadion 30 jahre alt wird die Bausubstanz in einem dermaßen schlechten zustand sein wird das man den bedonklotz abreißen wird müssen, wie vor ein paar jahren in hütteldorf. 

Ein neues Stadion in seiersberg oder rabba oder eben am Stadtrand wäre wohl die sinnvollste lösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Juran schrieb vor 9 Stunden:

Da stimme ich dir voll und ganz zu, das ganze herumgemurkse ist einfach der falsche weg.

Vorallem vermute ich das 2028 wo das stadion 30 jahre alt wird die Bausubstanz in einem dermaßen schlechten zustand sein wird das man den bedonklotz abreißen wird müssen, wie vor ein paar jahren in hütteldorf. 

Ein neues Stadion in seiersberg oder rabba oder eben am Stadtrand wäre wohl die sinnvollste lösung.

Am Schwarzlsee wäre es ideal. Autobahnanbindung, genügend Parkplätze...

 

Möglicherweise gibt es jedoch "Fans", denen es stört, dass ein Sturmstadion nicht auf Grazer Stadtgebiet ist..?!

 

Schönaugürtel Mario schrieb vor 16 Stunden:

Im Gegenteil. Im Graben gab es genug Schlägereien mit Auswärtsfans. Der Grund, dass der weg soll, ist, dass es so ziemlich die einzige Möglichkeit ist die Kapazität zu erhöhen.

Wolltens net mal den Graben überbauen? 2012,2013? Kann mich nur auf die Ausrede erinnern, dass man das ganze Spielfeld absenken müsste und dies zu teuer sei. Außerdem wurden damals Rasen und Rasenheizung neu gemacht.

Bezüglich Kapazitätssteigerung: Wolltens net mal das Loch im 11er schließen? Oder ist das aufgrund Fluchtmöglichkeit geblieben?

 

Und bringt der Umbau des VIP Klubs net 300 zusätzliche Plätze? Von derzeit 700 auf 1000?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.