Recommended Posts

freiberuflicher Wappler
para schrieb vor 19 Minuten:

wo picken wir uns die rosinen raus? wir fordernja net amal a neues stadion! beide sind mieter, müssen aber damit rechnen dass im heimstadion sich auch wer anderes einmieten könnte.

Reden wir in 7 8 Jahren dann nochmal wenn's dann vorrausichtlich wieder länger Erstklassig seids. Denn Liebenau ist heute ein viel zu teurer schiacher Betonblock mit dem Komfort eines eines Ostblock Häfens und das wird es auch in 10 Jahren sein. Ob ihr es dann auch noch so akzeptabel findet für ein ramponiertes Stadion 600k Aufwärts zu blechen und dafür nix vom Ausschank zu haben und wegen jeder noch so kleinen Sanierung zur Stadt betteln gehen zu müssen bin ich neugierig. Ich weiß ihr habt momentan noch andere Sorgen nur wird euch das Mittel bis Langfristig genauso betreffen daher hoffe ich inständig dass man sich zamm setzt und eine versucht eine für beide Vereine akzeptabel Lösung bei der Stadt rausholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
RotesGraz! schrieb vor 6 Minuten:

Hat Innsbruck eine Wahl wie wir? Wenn sie eine Wahl hätten würden sie es auch nicht machen. 

Deiner Logik nach dürften die Giants 2-3 Jahre drin spielen und vl spielen wir dann BuLi und dann müssten sie wieder raus und das Stadion gehört ganz uns? 

 

Wenn ihr euch dann Etabliert habt und einen guten Finanziellen Polster habt, sehe ich nicht was dagegen spricht das ihr dann das Stadion pachtet und die Giants nach Weinzödl umziehen. Nur erst einmal seit ihr Mieter im neuen Stadion für die 2-3 größeren spiele, für die anderen Spiele steht euch immer noch Weinzödl zu Verfügung, genau so wie euer plan mit Liebenau ist. 

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Juran schrieb vor 3 Minuten:

Wenn ihr euch dann Etabliert habt und einen guten Finanziellen Polster habt, sehe ich nicht was dagegen spricht das ihr dann das Stadion pachtet und die Giants nach Weinzödl umziehen. Nur erst einmal seit ihr Mieter im neuen Stadion für die 2-3 größeren spiele, für die anderen Spiele steht euch immer noch Weinzödl zu Verfügung, genau so wie euer plan mit Liebenau ist. 

Bis das Stadion umgesetzt sind die Roten längst wieder erstklassig und dafür ist Weinzödl nicht brauchbar 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Pepi_Gonzales schrieb vor 8 Minuten:

Bis das Stadion umgesetzt sind die Roten längst wieder erstklassig und dafür ist Weinzödl nicht brauchbar 

Und trotzdem wenn es so sein sollte das die Roten den Durchmarsch schaffen, brauchen sie dann immer noch ein paar Saisonen um sich zu etablieren und um sich einen finanziellen Polster aufzubauen. Aber ja wenn sie in der Bundesliga spielen brauchen sie Weinzödl nur mehr als Trainingszentrum. 

Und weil es den Anschein macht das der GAK den Durchmarsch schaffen wird, sollte man das Stadion Problem in Graz so schnell wie möglich lösen. 

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
CaptainAustria schrieb vor 18 Minuten:

Zum Glück wird das auf Vereinsführungs-Ebene ausgeredet und nicht mit euch. 

Aber Sturm soll da weiter mitspielen, dass ihr ein Stadion mit eigenem Branding, soweit ich weiß eigener Ausschank, usw. habt. Aber euch die Rosinen rauspickt, bei den größeren Spielen nach Liebenau wechselt und wir deshalb keine Chance auf eine Pacht haben wegen euren 2-3 Spielen in der Saison.

Da hoff ich echt, dass eure Führungsriege etwas vernünftiger ist und gemeinsam mit der Sturm-Führung eine Lösung ausarbeitet, wo beide Vereine etwas davon haben...

Keine Ahnung, warum du mich zitierst. Schreibe ja eh im Zitat, dass ich es genau so sehe. Dass ich eine Lösung befürworte, von der beide was haben. Ein eigenes 10.000er Stadion für den GAK (unsere und teilweise auch eure Vision) wird es halt realistischerweise nicht spielen - egal ob da jetzt die Giants mit dabei sind oder nicht - und mit den Exklusivrechten für den 3.000er Platz in Weinzödl bei gleichzeitiger Liebenau-Pacht durch euch (die grundsätzliche Idee vom Jauk) wird sich auch unsere vernünftige Vereinsführung nicht zufrieden geben.

Aber zur Richtigstellung:

Eigener Ausschank ist nur teilweise richtig. Grundsätzlich gibt es wie bei euch einen Kantinenpächter, der seine Pacht der Messe zahlt und nicht uns. Mit dem grundsätzlichen Unterschied: wir - also der Kantinenpächter - MÜSSEN das Puntigamer (=euren Hauptsponsor) ausschänken und wir müssen andere Biersponsoren quasi ablehnen (weil die Steirerbrau auch dank euch Monopolstellung bei den Grazer Sportstätten hat). Ihr habt also wenigstens indirekt über den Hauptsponsor was vom Ausschank, wir haben grundsätzlich gar nix davon.

Eigenes Branding: Die von uns bezahlte Tribüne ist rot-weiß, korrekt. So wie eure Sitzpölster im VIP-Sekor. Oder angeblich auch irgendwas auf der Nord (war noch nie dort)?! Was ist sonst "gebranded" an unserem gemieteten Stadion?

Juran schrieb vor 52 Minuten:

Nur zur Info, Innsbruck teilt sich schon seit Jahren das Stadion mit einen Footballverein, mir wäre dort aber nichts zu Ohren gekommen das es dort deswegen zu Problemen gekommen ist. 

Stelle es mir grad lustig vor, wie Sturm reagieren würde, wenn sich die Giants ab jetzt in Liebenau einmieten würden (weil in Innsbruck funktioniert es ja auch!). Der Jerovsek heult ja schon wochenlang medienwirksam herum, wenn andere Fußballspiele in Liebenau stattfinden. Was macht der dann, wenn die Giants den Rasen umpflügen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
bertl80 schrieb Gerade eben:

Aber zur Richtigstellung:

Eigener Ausschank ist nur teilweise richtig. Grundsätzlich gibt es wie bei euch einen Kantinenpächter, der seine Pacht der Messe zahlt und nicht uns. Mit dem grundsätzlichen Unterschied: wir - also der Kantinenpächter - MÜSSEN das Puntigamer (=euren Hauptsponsor) ausschänken und wir müssen andere Biersponsoren quasi ablehnen (weil die Steirerbrau auch dank euch Monopolstellung bei den Grazer Sportstätten hat). Ihr habt also wenigstens indirekt über den Hauptsponsor was vom Ausschank, wir haben grundsätzlich gar nix davon.

Eigenes Branding: Die von uns bezahlte Tribüne ist rot-weiß, korrekt. So wie eure Sitzpölster im VIP-Sektor. Oder angeblich auch irgendwas auf der Nord (war noch nie dort)?! Was ist sonst "gebranded" an unserem gemieteten Stadion?

Inwiefern haben wir indirekt was davon, dass die Steirerbräu sich die Bierrechte für die Grazer Sportstätten gesichert haben?

Und das Vereinslokal direkt neben dem Stadion bringt aber schon euch vor und nach dem Spiel direkt Einnahmen, oder?;)

Zum Branding: Wenn die Sitze eure Vereinsfarben haben, ist das eh schon super. In Liebenau wurden ja schon vor 3-4 Jahren (wo euer Durchmarsch noch schwer vorhersehbar war) neue Sitze zuerst mit Sturm Logo, dann nur in schwarz abgelehnt, mit dem Argument, dass es ja auch einen anderen Grazer Verein gibt.

Ich versteh halt echt schwer, dass die ganze Idee (und mehr sind Jauk's bisherige Aussagen derzeit nicht) von euch so ablehnend begegnet wird. Aus der jetzigen Lösung profitiert ihr sicher mehr als wir. Aber mittel- und langfristig wird es für euch gleich beschissen wie für uns werden. Und dass man sich da schon jetzt zusammen setzt, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen kann ja nur positiv sein? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
CaptainAustria schrieb vor 13 Minuten:

Inwiefern haben wir indirekt was davon, dass die Steirerbräu sich die Bierrechte für die Grazer Sportstätten gesichert haben?

Und das Vereinslokal direkt neben dem Stadion bringt aber schon euch vor und nach dem Spiel direkt Einnahmen, oder?;)

Zum Branding: Wenn die Sitze eure Vereinsfarben haben, ist das eh schon super. In Liebenau wurden ja schon vor 3-4 Jahren (wo euer Durchmarsch noch schwer vorhersehbar war) neue Sitze zuerst mit Sturm Logo, dann nur in schwarz abgelehnt, mit dem Argument, dass es ja auch einen anderen Grazer Verein gibt.

Ich versteh halt echt schwer, dass die ganze Idee (und mehr sind Jauk's bisherige Aussagen derzeit nicht) von euch so ablehnend begegnet wird. Aus der jetzigen Lösung profitiert ihr sicher mehr als wir. Aber mittel- und langfristig wird es für euch gleich beschissen wie für uns werden. Und dass man sich da schon jetzt zusammen setzt, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen kann ja nur positiv sein? 

Erklärungsversuch: Puntigamer ist euer Hauptsponsor, schon seit Jahrzehnten. Glaubst die würden euch sponsern, wenn die Messe die Biermarken quasi öffentlich ausschreibt und dann z.B. Stiegl ausgeschenkt wird? Ergo profitiert ihr von diesem Knebelvertrag der Messe zumindest indirekt, während wir einem potentiellen (Haupt)Sponsor nur mitteilen können, dass wir sein Bier leider nicht im Stadion ausschenken dürfen.

Das Vereinslokal direkt neben dem Stadion habt ja ihr auch - oder wem gehört das Lokal im Stadionturm?

Ich kann nur für mich sprechen: ich stehe keiner Idee diesbezüglich ablehnend gegenüber. Ich halte sie nur für nicht realistisch. Und um ehrlich zu sein: wenn Jauk irgend was vorschlägt, bin ich zuallererst einmal skeptisch - ich halte ihn nämlich für einen festen Pfosten (spätestens seit er behauptet hat, er würde durchschnittlich 90 Stunden pro Woche arbeiten - exklusive seiner Tätigkeit für Sturm).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
bertl80 schrieb vor 51 Minuten:

Aber zur Richtigstellung:

Eigener Ausschank ist nur teilweise richtig. Grundsätzlich gibt es wie bei euch einen Kantinenpächter, der seine Pacht der Messe zahlt und nicht uns. Mit dem grundsätzlichen Unterschied: wir - also der Kantinenpächter - MÜSSEN das Puntigamer (=euren Hauptsponsor) ausschänken und wir müssen andere Biersponsoren quasi ablehnen (weil die Steirerbrau auch dank euch Monopolstellung bei den Grazer Sportstätten hat). Ihr habt also wenigstens indirekt über den Hauptsponsor was vom Ausschank, wir haben grundsätzlich gar nix davon.

Eigenes Branding: Die von uns bezahlte Tribüne ist rot-weiß, korrekt. So wie eure Sitzpölster im VIP-Sekor. Oder angeblich auch irgendwas auf der Nord (war noch nie dort)?! Was ist sonst "gebranded" an unserem gemieteten Stadion?

Stelle es mir grad lustig vor, wie Sturm reagieren würde, wenn sich die Giants ab jetzt in Liebenau einmieten würden (weil in Innsbruck funktioniert es ja auch!). Der Jerovsek heult ja schon wochenlang medienwirksam herum, wenn andere Fußballspiele in Liebenau stattfinden. Was macht der dann, wenn die Giants den Rasen umpflügen?

Exklusivrechte kosten dem Rechteinhaber in der Regel immer etwas. Bist du dir sicher, dass von Puntigam nichts fließt. Es wird halt nicht öffentlich gemacht, weil eben mit Sturm geworben wird. Wie ihr in Liebenau gespielt habt, war auch Punti unser Hauptsponsor, ich kann dir aber aus verlässlicher Quelle sagen, dass der Sockelbetrag beim Sponsoring bei Sturm und GAK gleich hoch war, ohne dass bei euch irgendwo mit Punti geworben wurde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
bertl80 schrieb vor 9 Minuten:

Erklärungsversuch: Puntigamer ist euer Hauptsponsor, schon seit Jahrzehnten. Glaubst die würden euch sponsern, wenn die Messe die Biermarken quasi öffentlich ausschreibt und dann z.B. Stiegl ausgeschenkt wird? Ergo profitiert ihr von diesem Knebelvertrag der Messe zumindest indirekt, während wir einem potentiellen (Haupt)Sponsor nur mitteilen können, dass wir sein Bier leider nicht im Stadion ausschenken dürfen.

Ich seh unseren Profit daraus nach wie vor nicht, da ich davon ausgehe, dass Puntigamer den Vertrag mit der Messe erst nach unserem Sponsorvertrag bekommen hat. In erster Linie profitiert Puntigamer davon, wir haben gar keinen Nutzen daraus. 

Aber interessant, bei einem eigenen Stadion könnte man den Bierzulieferer selbst auswählen. Zugegeben, bei uns würde sich dadurch vermutlich nix ändern, euch könnte das sehr wohl nützen ;)

bertl80 schrieb vor 12 Minuten:

Das Vereinslokal direkt neben dem Stadion habt ja ihr auch - oder wem gehört das Lokal im Stadionturm?

Man möge mich berichtigen. Aber das gehört nicht Sturm.

bertl80 schrieb vor 13 Minuten:

Ich kann nur für mich sprechen: ich stehe keiner Idee diesbezüglich ablehnend gegenüber. Ich halte sie nur für nicht realistisch. Und um ehrlich zu sein: wenn Jauk irgend was vorschlägt, bin ich zuallererst einmal skeptisch - ich halte ihn nämlich für einen festen Pfosten (spätestens seit er behauptet hat, er würde durchschnittlich 90 Stunden pro Woche arbeiten - exklusive seiner Tätigkeit für Sturm).

Über die Stundenzahl wird man wahrscheinlich streiten können, mir sagt auch die Aussage überhaupt nix. Aber ich geh schon davon aus, dass man als Bankvorstand mehr Stunden zu leisten hat, wie als Immobilienmakler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Beim letzten Heimspiel hat sich mir wieder mal die Frage gestellt wer am Ausschank vor dem Stadion verdient. Ist es die Stadt, Puntigamer bzw. div. Standler oder doch der Verein?! Weiß hier jemand Bescheid?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
soulbro82 schrieb vor 6 Stunden:

Beim letzten Heimspiel hat sich mir wieder mal die Frage gestellt wer am Ausschank vor dem Stadion verdient. Ist es die Stadt, Puntigamer bzw. div. Standler oder doch der Verein?! Weiß hier jemand Bescheid?

Der Stadionvorplatz steht - ebenso wie übrigens auch das Stafion und der Stadionturm - laut Kataster (!) offenbar im Eigentum der GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH, an welcher die Stadt Graz 99,5% der Anteile hält. Diese wird wohl die einschlägigen Flächen an die Standler mit Schankrecht verpachtet haben. Daher werden unterm Strich der Eigentümer bzw. der Standler profitieren. Inwiefern der Verein da mitverdienen soll, erschließt sich mir leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
tool_king schrieb vor 9 Minuten:

Das ändert dann natürlich alles. Mehr on topic kann ein Artikel ja eigentlich gar nicht mehr zum Sturm-Stadion-Fredl sein. :davinci:

Ich schätze er meint, das Sturm und GAK sich Inter und Milan als Vorbild nehmen und in der Stadionfrage kooperieren sollen.

bearbeitet von Doofenheinz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909
Doofenheinz schrieb vor 11 Minuten:

Ich schätze er meint, das Sturm und GAK sich Inter und Milan als Vorbild nehmen und in der Stadionfrage kooperieren sollen.

na bitte ned..

kooperieren gern aber gemeinsames stadion wär halt wieder oasch.

und ja, mir is klar, dass wir nicht viel dagegen tun werden können, wenn die roten bald wieder in der bundesliga spielen.

bearbeitet von Chr1s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Chr1s schrieb vor 4 Minuten:

na bitte ned..

kooperieren gern aber gemeinsames stadion wär halt wieder oasch.

und ja, mir is klar, dass wir nicht viel dagegen tun werden können, wenn die roten bald wieder in der bundesliga spielen.

und warum muss das oasch sein?

Mein Punkt ist dass in Mailand es seit Jahrzehnten 2 Topclubs schaffen in einem Stadion beheimatet zu sein und nun sogar gemeinsam einen Neubau planen. So schlecht kann das unter den richtigen Bedingungen ja wohl nicht gewesen sein.

Ich seh absolut dass das in Graz möglich ist. Ob es ein Neubau sein muss sei dahingestellt, ein Umbau ist es aber sicher.

Man müsste halt wollen und weg von dem deppaten kleinbürgerlichen Denken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten