Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Solange wir nicht mit diesem absolut unnötigen "Sturm Graz 2, Rapid Wien 0" beginnen, obwohl es eigentlich 2:1 oder 2:2 steht, bin ich schon zufrieden.

Im Vergleich zu den ganzen Dorfplätzen (Mattersburg, WAC) bzw. generell die Sprecher in Kärnten (Cupfinale, KAC, Austria Klagenfurt..) ist Krentl natürlich Top. Aber gibt natürlich immer Dinge, die man besser machen könnte.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Manu_Graz schrieb vor 45 Minuten:

Solange wir nicht mit diesem absolut unnötigen "Sturm Graz 2, Rapid Wien 0" beginnen, obwohl es eigentlich 2:1 oder 2:2 steht, bin ich schon zufrieden.

Im Vergleich zu den ganzen Dorfplätzen (Mattersburg, WAC) bzw. generell die Sprecher in Kärnten (Cupfinale, KAC, Austria Klagenfurt..) ist Krentl natürlich Top. Aber gibt natürlich immer Dinge, die man besser machen könnte.

 

Meines Wissens nach ist ja der KAC Sprecher sogar der Selbe wie damals bei der Austria Kärnten. Passt auch wieder ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

11mousa schrieb vor 3 Minuten:

Aus diesen Diskussionen halt ich mich eher raus, weil ich - wie schon einmal gesagt - generell eher für weniger als für mehr Politik im Stadion bin. Aber er ist halt a Schwoaza.

Ich bin generell auch gegen Politik im Stadion - allerdings dafür, dass sich die Politik endlich mal ums Stadion schert.

Ansonsten muss man echt mal überlegen, ob man die vielleicht kommenden Millioneneinnahmen durch Transfers nicht als Rücklagen ansammelt und sobald man 10-15 Mio beisammen hat mit dem Land eine Lösung kurz außerhalb von Graz realisiert. Wenn man das gescheit durchführt, also zB wie beim Bau der Wirtschaftsuni Wien wasserdichte Verträge abschließt, dass die Bausumme keinesfalls um einen gewissen Betrag überschritten werden kann, dann ist das eine Investitionsrechnung, die nicht ganz unrealistisch ist.

Es gilt halt rechtzeitig dahin zu arbeiten, Rapid und Austria mit ihren Stadien/Hospitality - Einnahmen (und Aufwänden) so gut es geht zu beobachten, daraus zu lernen und die Schlüsse zu ziehen - aber zumindest bei Rapid sieht es so aus als würden sich die Investitionen lohnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 8 Minuten:

I  und sobald man 10-15 Mio beisammen hat mit dem Land eine Lösung kurz außerhalb von Graz realisiert. Wenn man das gescheit durchführt, also zB wie beim Bau der Wirtschaftsuni Wien wasserdichte Verträge abschließt, dass die Bausumme keinesfalls um einen gewissen Betrag überschritten werden kann, dann ist das eine Investitionsrechnung, die nicht ganz unrealistisch ist.

STURM Graz außerhalb von Graz, nein DANKE! Man kann endlich den Graben überbauen, aber mMn würde STURM außerhalb von Graz eh innerhalb kürzester Zeit sterben.

Wir spielten über 100 Jahre innerhalb von Graz und so sollte es auch bleiben!

Wegen eventuell 5 Spielen innerhalb einer Saison, in denen mehr Zuschauer kommen, braucht STURM kein Stadion außerhalb von Graz! Mit der Überbauung des Grabens, hätte das Stadion genug Fassungsvermögen!

Keine Ahnung warum du irgendwo in der Pampa ein großes Stadion brauchst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 17 Minuten:

Ich bin generell auch gegen Politik im Stadion - allerdings dafür, dass sich die Politik endlich mal ums Stadion schert.

Ansonsten muss man echt mal überlegen, ob man die vielleicht kommenden Millioneneinnahmen durch Transfers nicht als Rücklagen ansammelt und sobald man 10-15 Mio beisammen hat mit dem Land eine Lösung kurz außerhalb von Graz realisiert. Wenn man das gescheit durchführt, also zB wie beim Bau der Wirtschaftsuni Wien wasserdichte Verträge abschließt, dass die Bausumme keinesfalls um einen gewissen Betrag überschritten werden kann, dann ist das eine Investitionsrechnung, die nicht ganz unrealistisch ist.

Es gilt halt rechtzeitig dahin zu arbeiten, Rapid und Austria mit ihren Stadien/Hospitality - Einnahmen (und Aufwänden) so gut es geht zu beobachten, daraus zu lernen und die Schlüsse zu ziehen - aber zumindest bei Rapid sieht es so aus als würden sich die Investitionen lohnen. 

Wennst 8 Mille Ablösung kriegst, musst normal a Drittellösung mit Bund und Stadt anpeilen und fertig. 8 Millionen, leck mich - das ist nix. Stadt Graz hat ein Jahresbudget von bisserl über einer Milliard, das Land 5 Milliarden. Und wir ficken da wegen 1-8 Promille dieses Budgets rum.

Und bevor jemand fragt: Meine Fraktion ist intellektuell zu schwach. Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
SchwarzerRabe schrieb vor 9 Minuten:

 

Wegen eventuell 5 Spielen innerhalb einer Saison, in denen mehr Zuschauer kommen, braucht STURM kein Stadion außerhalb von Graz!

Braucht Sturm auch keine Einnahmen durch das Stadionnamensponsoring? Braucht Sturm keine Einnahmen aus dem Catering? Braucht Sturm keine Einnahmen durch Sky-Boxen? Die Liste können wir weiter führen.

Wir können natürlich weiterhin überteuerte Mieten in einem baufälligen Betonblock zahlen, oder wir werden Herren im eigenen Haus. Mit Einnahmen und so. So wie Rapid, Austria und der LASK vor uns. 

Die Alternative ist Miete zahlen und von den Erfolgen der Vergangenheit zu träumen. Denn national werden wir weiter hinter die Wiener zurückfallen und auch der LASK wird uns irgendwann einholen.

Was ist dir lieber?

Im Übrigen reden wir nicht davon ein Stadion in Gersdorf an der Feistritz zu bauen. Sondern z. B. in Seiersberg, das der Sigi eh lieber heute als gestern in Graz hätte.

bearbeitet von Sohnemann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann nur einen geben
SchwarzerRabe schrieb vor 5 Minuten:

STURM Graz außerhalb von Graz, nein DANKE! Man kann endlich den Graben überbauen, aber mMn würde STURM außerhalb von Graz eh innerhalb kürzester Zeit sterben.

Wir spielten über 100 Jahre innerhalb von Graz und so sollte es auch bleiben!

Wegen eventuell 5 Spielen innerhalb einer Saison, in denen mehr Zuschauer kommen, braucht STURM kein Stadion außerhalb von Graz! Mit der Überbauung des Grabens, hätte das Stadion genug Fassungsvermögen!

Keine Ahnung warum du irgendwo in der Pampa ein großes Stadion brauchst!

weil liebenau infrastrukturell ein vollscheiss ist und nicht sturm gehört und sturm es auch nicht pachten darf?

Die überbauung des grabens wurde hier eh schon oft diskutiert und ist eben nicht so einfach (spielfeld absenken usw.)

Es spricht nix gegen ein stadion im südlichen speckgürtel

Sohnemann schrieb vor 1 Minute:

das der Sigi eh lieber heute als gestern in Graz hätte.

wird nicht passieren....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
Lobboo schrieb vor 1 Minute:

weil liebenau infrastrukturell ein vollscheiss ist und nicht sturm gehört und sturm es auch nicht pachten darf?

Die überbauung des grabens wurde hier eh schon oft diskutiert und ist eben nicht so einfach (spielfeld absenken usw.)

Es spricht nix gegen ein stadion im südlichen speckgürtel

Außer die Geschichte des Sportklubs Sturm Graz aus fuckin' Jakomini. A Ruh is jetzt mit nem scheiß Stadion irgendwo in der Pampa. Die öffentliche Anbindung in Liebenau ist exzellent für die Verhältnisse dieser Stadt. Und die Autofahrer können sich Samstag auch in Jakomini ausbreiten und runterspazieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Und wenns das perfekteste Stadion überhaupt wäre, solang wir nicht Pächter sind, und deswegen finanziell immer weiter hinter die Konkurrenz zurückfallen, muss man sich um Alternativen umsehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
flachzange1987 schrieb vor 3 Minuten:

Außer die Geschichte des Sportklubs Sturm Graz aus fuckin' Jakomini

Wieso haben wir unser Stadion eigentlich nicht dort? Wegen der Identität des Vereins warats. 

:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
Sohnemann schrieb Gerade eben:

Wieso haben wir unser Stadion eigentlich nicht dort? Wegen der Identität des Vereins warats. 

:davinci:

Du meinst wie die Gruabn? Die man dann verkaufte... Ja das warats...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
flachzange1987 schrieb vor 1 Minute:

Du meinst wie die Gruabn? 

Genau die. Aber die letzten 20 Jahre hat man sich ja auch daran gewöhnt nicht im Heimatbezirk zu spielen. Wo ist jetzt das Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
Sohnemann schrieb Gerade eben:

Genau die. Aber die letzten 20 Jahre hat man sich ja auch daran gewöhnt nicht im Heimatbezirk zu spielen. Wo ist jetzt das Problem?

Dass es ein Unterschied ist, ob ich 20 M neben der Bezirskgrenze mein Stadion hab oder in fucking Unterpremstätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
flachzange1987 schrieb vor 1 Minute:

Dass es ein Unterschied ist, ob ich 20 M neben der Bezirskgrenze mein Stadion hab oder in fucking Unterpremstätten.

Abgesehen davon das das nie passieren wird. Aber Unterpremstätten erreichst gut über die Autobahn und die Öffis fahren auch dorthin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SchwarzerRabe schrieb vor 3 Minuten:

STURM Graz außerhalb von Graz, nein DANKE! Man kann endlich den Graben überbauen, aber mMn würde STURM außerhalb von Graz eh innerhalb kürzester Zeit sterben.

Wir spielten über 100 Jahre innerhalb von Graz und so sollte es auch bleiben!

Wegen eventuell 5 Spielen innerhalb einer Saison, in denen mehr Zuschauer kommen, braucht STURM kein Stadion außerhalb von Graz! Mit der Überbauung des Grabens, hätte das Stadion genug Fassungsvermögen!

Keine Ahnung warum du irgendwo in der Pampa ein großes Stadion brauchst!

Jössas, in einer Zeit, in der Grenzen immer weniger Rolle spielen sich darüber zu mokieren, ob das Stadion 5km vor oder hinter der Ortstafel steht find ich ein bissl kleinkariert - sorry. Genauso wie man nicht mehr in Jakomini spielt - ist das ein Problem? :ratlos: Gerade im Fußball heißts oft: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit er Zeit - und nein, das bedeutet nicht, dass man auf die Tradition scheißen und alles verkaufen soll. Aber wenn die Stadt permanent den Klub ausbremst, blockiert und eigentlich schädigt, dann wäre es mMn keine schlechte Sache, wenn man mehr das steirische Element betont.

https://mediacdn.skrapid.at/75/37/0c/GB_2016-17_web.pdf Seite 43.

Rapid konnte 2016/17 im Bereich Hospitality 8,2 Millionen Umsatz machen und die Erlöse in dem Bereich gegenüber dem Happel (das jetzt auch keinen kleinen VIP-Bereich etc hat) um 370% steigern.

Das sind halt Summen, auf die man mMn nicht einfach so verzichten kann. Bei uns verdient der Klub ja nicht mal was, wenn der Fan Hunger oder Durst hat :facepalm: Da ist uns echt jeder Dorfklub voraus :redangry:

Ich denke also schon, dass massive Umbauten im Stadion nötig sind (Skyboxen oder Logen etc...) und nicht ein paar zusätzliche Sitzreihen um ein paar 100.000,-... Das geht mMn nur, wenn man auf einer Längsseite die Dachkonstruktion entfernt und die Tribüne aufstockt - das will die Stadt aber sicher nicht zahlen bzw sind wir als Mieter immer die Dummen. Zudem könnte man in der Lage das Areal auch eher zur Stadtentwicklung und zum Wohnbau nützen als eben irgendeinen Acker weiter draußen... Ich nehme nämlich nicht an, dass uns die Stadt das Stadion oder den Grund schenken oder halbwegs preiswert verkaufen wird :davinci:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten