Styria the likes of you Geschrieben 24. März 2015 (bearbeitet) Zu Beginn werden sich sicher ein paar mehr die schwarz/weissen Sitze ansehen, bald wirds aber keinen mehr kümmern. Die UPC wird man nie als Kultstätte und wirkliche Heimat vermarkten können.. egal was sie da noch machen wollen. Das ist er jetzt und wird es auch nach einer möglichen Renovierung bleiben. Natürlich würde es keine neue Gruabn mehr werden, aber einen echten Wiedererkennungswert als "Heimstadion" kann man für den Fan schon erzeugen, wenn man es entsprechend gestaltet. Davon bin ich überzeugt. Kommerz und Tradition lässt sich verbinden, wenn man es richtig macht. Eine gepachtete Arena mit entsprechenden Rechten und schwarz-weißen Elementen(gesamtes Stadionfeeling) wäre wirtschaftlich perfekt und würde langfristig auch die Zuschauerzahlen erhöhen. Nur wenn die Politik kein echtes Interesse zeigt, helfen dir die besten Visionen/Ideen/Vorschläge nichts, da bist du als Verein machtlos. Läuft 2016 nicht auch der Stadionname aus? Eigentlich schon diesen Sommer, der Vertrag mit UPC soll mit Saisonende auslaufen. Die Stadt sucht schon eifrig. Laut Jauk ist Sturm in die Verhandlungen über einen neuen Sponsor nicht eingebunden, daher wird wohl nichts gescheites rauskommen=> sprich ein guter Betrag, der über dem Jetzigen(250.000 pro Jahr) liegt. bearbeitet 24. März 2015 von Styria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 24. März 2015 Natürlich würde es keine neue Gruabn mehr werden, aber einen echten Wiedererkennungswert als "Heimstadion" kann man für den Fan schon erzeugen, wenn man es entsprechend gestaltet. Davon bin ich überzeugt. Kommerz und Tradition lässt sich verbinden, wenn man es richtig macht. Eine gepachtete Arena mit entsprechenden Rechten und schwarz-weißen Elementen(gesamtes Stadionfeeling) wäre wirtschaftlich perfekt und würde langfristig auch die Zuschauerzahlen erhöhen. Nur wenn die Politik kein echtes Interesse zeigt, helfen dir die besten Visionen/Ideen/Vorschläge nichts, da bist du als Verein machtlos. Eigentlich schon diesen Sommer, der Vertrag mit UPC soll mit Saisonende auslaufen. Die Stadt sucht schon eifrig. Laut Jauk ist Sturm in die Verhandlungen über einen neuen Sponsor nicht eingebunden, daher wird wohl nichts gescheites rauskommen=> sprich ein guter Betrag, der über dem Jetzigen(250.000 pro Jahr) liegt. Aufjedenfall, Schwarz/weiße Außenfassade + Sitze. Das geht schon. Das mit Sponsor kommt wohl zu früh, ich weiß ja nicht ist Sturm ernsthaft an einer Pacht interessiert bzw. laufen da Verhandlungen? Wenn nicht, dann ist die ganze Diskussion hier umsonst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 24. März 2015 Aufjedenfall, Schwarz/weiße Außenfassade + Sitze. Das geht schon. Das mit Sponsor kommt wohl zu früh, ich weiß ja nicht ist Sturm ernsthaft an einer Pacht interessiert bzw. laufen da Verhandlungen? Wenn nicht, dann ist die ganze Diskussion hier umsonst Die Verhandlungen über eine Pacht/Übernahme laufen schon seit 2012, richtig konkret war es jedoch nie und wird es wohl nicht mehr. Die Voraussetzungen(anständige Sanierung+Aufwertung des Stadions+Bereitschaft der Stadt zur Pachtübergabe) sind einfach nicht da. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 24. März 2015 (bearbeitet) Ein eigenes Stadion wäre für uns zwar nicht Überlebens wichtig, aber wenn wir weiter oder wieder ein Top 4 Klub sein wollen und hin und wieder an die Spitze heranschnuppern wollen, führt kein weg an einen eigenen Stadion vorbei. Es ist nicht einmal davon auszugehen, dass sich ein Neubau in der Einnahmen/Ausgabenrechnung (ohne Finanzierungskosten) positiv niederschlagen würde. Ein Plus an Zuschauern hätte wohl einen zeitlich begrenzten Effekt, die Ausgaben wäre aber empfindlich höher und dauerhaft, siehe Innsbruck. Spätestens mit Finanzierungskosten sieht man sich wohl mit einer Situation konfrontiert, dass sich auch nur der Eigenanteil nie amortisiert, sondern das Budget zusätzlich noch belastet wird. Vergleiche mit Rapid sind in jeder Hinsicht lächerlich, weil die aufgrund ihrer politischen Abhängigkeit keinerlei Risiko eingehen, der Verein wird ohnehin schon vom Steuerzahler finanziert, der Beitrag würde sich lediglich erhöhen, wenn das Projekt nach hinten los ginge. Weiters standen die deutlich näher am Kapazitätslimit, womit zumindest eine Aussicht besteht, aktuellen und zukünftigen Einnahmeentgängen vorzubeugen. Für dich ist das Stadion doch schlicht und einfach nur die Pauschalerklärung für alles, was bei Sturm in den letzten Jahren schiefgelaufen ist. Den Anschluss an die Wiener Vereine hält man auf die gleiche Art und Weise, wie irgendwelche Kleinvereine uns permanent den Schneid abkaufen: Durch höhere Effizienz. Es ist schwierig zu sagen, ob ein Verein wie Sturm so viel weniger Sponsorgelder "verdient" als die Wiener Vereine. Einerseits muss man sagen, dass es natürlich einfacher ist, wenn man auf politischem Wege zu einem Hauptsponsor kommt, der eine Unsumme zahlt ohne faktischen Gegenwert des Sponsorings. Bzgl. des Puntigamer-Deals kann es aber keine Diskussion geben, dass das für einen Verein wie Sturm unwürdig ist, in mehrfacher Hinsicht. Als Stichwort sei hier nur Markenwert erwähnt, man rechtfertigt ja auch noch selbst diese schlechten Abschlüsse, indem man dafür sorgt, dass der Name SK Sturm keinen Wert besitzt. Da Attraktivität für Kleinsponsoren ist natürlich auch enorm bei dieser Repräsentation des Hauptsponsors. Ich habe ja gehofft, dass statt tipico eine Biermarke die Bundesliga sponsert, dann wäre man möglicherweise sogar gezwungen gewesen, den Deal mit Puntigamer aufzulösen. Zu Rapid wird man wohl nur aufholen können, alles andere ist illusorisch, ob die Reputation einer Austria jetzt so viel höher ist als unsere wage ich doch sehr zu bezweifeln. So schön ein eigenes Sturmstadion auch wäre, der finanzielle Mehrwert muss doch sehr in Frage gestellt werden. Eine Förderung von Bund und Land wären natürlich schön, von einer überschuldeten Stadt wie Graz wird man sich sowas eben nicht erwarten dürfen, wenn man ein wenig realistisch ist. Nicht, solange die derzeitige Lösung aus ausreichend angesehen wird. Dafür gab es einen "Uhrturmschatten" und andere Blödheiten. Gerade deshalb hätte man schon lange den Kuschelkurs mit der Stadionverwaltung beenden müssen und einfordern, bzw. einklagen, was an Vertragsinhalten nicht eingehalten wird. Schließlich kann es uns egal sein, warum das Stadion in einem guten Zustand gehalten wird, solange das der Fall ist. Das muss zuerst angegangen werden und dabei kann es uns egal sein, ob von öffentlicher Hand 5 Millionen, 50 Millionen oder 500 Milliarden Euro beigesteuert werden. Solange das Stadion nicht in Ordnung ist, wird eben eine Reduktion der Miete eingeklagt, dann liegt das Interesse beim Betreiber selbst, das Stadion zu pflegen. Wenn das Stadion ist Ordnung ist, dann kann man über eine Pacht nachdenken beginnen, sicher aber nicht um die Verfehlungen des jetzigen Verwerters auf eigene Kosten auszubügeln. Das Liebenauer Stadion in entsprechendem Zustand wäre jedenfalls für einen Verein wie Sturm ausreichend, stellt die vernünftigste Lösung dar und muss daher angestrebt werden. bearbeitet 24. März 2015 von plieschn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 24. März 2015 (bearbeitet) Für dich ist das Stadion doch schlicht und einfach nur die Pauschalerklärung für alles, was bei Sturm in den letzten Jahren schiefgelaufen ist. Den Anschluss an die Wiener Vereine hält man auf die gleiche Art und Weise, wie irgendwelche Kleinvereine uns permanent den Schneid abkaufen: Durch höhere Effizienz. Es ist schwierig zu sagen, ob ein Verein wie Sturm so viel weniger Sponsorgelder "verdient" als die Wiener Vereine. Einerseits muss man sagen, dass es natürlich einfacher ist, wenn man auf politischem Wege zu einem Hauptsponsor kommt, der eine Unsumme zahlt ohne faktischen Gegenwert des Sponsorings. Bzgl. des Puntigamer-Deals kann es aber keine Diskussion geben, dass das für einen Verein wie Sturm unwürdig ist, in mehrfacher Hinsicht. Als Stichwort sei hier nur Markenwert erwähnt, man rechtfertigt ja auch noch selbst diese schlechten Abschlüsse, indem man dafür sorgt, dass der Name SK Sturm keinen Wert besitzt. Da Attraktivität für Kleinsponsoren ist natürlich auch enorm bei dieser Repräsentation des Hauptsponsors. Ich habe ja gehofft, dass statt tipico eine Biermarke die Bundesliga sponsert, dann wäre man möglicherweise sogar gezwungen gewesen, den Deal mit Puntigamer aufzulösen. Zu Rapid wird man wohl nur aufholen können, alles andere ist illusorisch, ob die Reputation einer Austria jetzt so viel höher ist als unsere wage ich doch sehr zu bezweifeln. Für mich ist das Stadion keineswegs eine ausrede für die Verfehlungen der Letzen Jahre, sondern eine Möglichkeit an neue Geldquellen zu gelangen. Natürlich sind viele Fehler begangen worden in der Vergangenheit, nur stehen wir eben auch mit unseren 10 Mio. Budget an, und werden unter den jetzigen Rahmenbedingungen das Budget nicht mehr erhöhen können. Wir müssen den Sponsoren eben auch mehr bieten können, wenn wir schon mehr Geld von ihnen haben wollen, nur können wir ihnen als Mieter des Stadions nur sehr bedingt etwas bieten. So schön ein eigenes Sturmstadion auch wäre, der finanzielle Mehrwert muss doch sehr in Frage gestellt werden. Eine Förderung von Bund und Land wären natürlich schön, von einer überschuldeten Stadt wie Graz wird man sich sowas eben nicht erwarten dürfen, wenn man ein wenig realistisch ist. Nicht, solange die derzeitige Lösung aus ausreichend angesehen wird. Gerade deshalb hätte man schon lange den Kuschelkurs mit der Stadionverwaltung beenden müssen und einfordern, bzw. einklagen, was an Vertragsinhalten nicht eingehalten wird. Schließlich kann es uns egal sein, warum das Stadion in einem guten Zustand gehalten wird, solange das der Fall ist. Das muss zuerst angegangen werden und dabei kann es uns egal sein, ob von öffentlicher Hand 5 Millionen, 50 Millionen oder 500 Milliarden Euro beigesteuert werden. Solange das Stadion nicht in Ordnung ist, wird eben eine Reduktion der Miete eingeklagt, dann liegt das Interesse beim Betreiber selbst, das Stadion zu pflegen. Wenn das Stadion ist Ordnung ist, dann kann man über eine Pacht nachdenken beginnen, sicher aber nicht um die Verfehlungen des jetzigen Verwerters auf eigene Kosten auszubügeln. Ohne dem das das Stadion wieder Renoviert und modernisiert wird, ist eine Pacht sowieso sinnlos. Nur muss für mich wenn schon das Stadion wieder Renoviert und modernisiert werden soll, auch ein Pachtvertrag angestrebt werden bzw. Hand in Hand gehen. Das man den Kuschelkurs schon lange hätte aufgeben müssen, ist auch klar. So wird sich das ganze nur unnötig hinausgezögert. bearbeitet 24. März 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 24. März 2015 (bearbeitet) So schön ein eigenes Sturmstadion auch wäre, der finanzielle Mehrwert muss doch sehr in Frage gestellt werden. Da hst du leider recht. Die meisten jungen Sturmfans hocken sowieso nur noch vorm Stream, kritisieren eifrig und haben 1000 Gründe nicht ins Stadion zu gehen. In Wahrheit ist Liebenau eh ein nettes kleines Stadion und wegen fehlendem Wlan oder alten Wcs nicht ins Stadion zu gehen ist bearbeitet 24. März 2015 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jakomini Amateur Geschrieben 24. März 2015 Da hst du leider recht. Die meisten jungen Sturmfans hocken sowieso nur noch vorm Stream, kritisieren eifrig und haben 1000 Gründe nicht ins Stadion zu gehen. In Wahrheit ist Liebenau eh ein nettes kleines Stadion und wegen fehlendem Wlan oder alten Wcs nicht ins Stadion zu gehen ist Kann man nur zustimmen. Nebenbei würd ich gern mal vom Finanzexperten Markelinho hören wie hoch die Einnahmen denn bei einer Pacht oder einem Neubau wären. Vielleicht gehts auch in Zahlen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr_Eisenfaust Weltklassecoach Geschrieben 24. März 2015 Da hst du leider recht. Die meisten jungen Sturmfans hocken sowieso nur noch vorm Stream, kritisieren eifrig und haben 1000 Gründe nicht ins Stadion zu gehen. In Wahrheit ist Liebenau eh ein nettes kleines Stadion und wegen fehlendem Wlan oder alten Wcs nicht ins Stadion zu gehen ist Was man aber gegen die Admira gesehen hat, wenn man an der Preischraube dreht bewegt sich halt auch was. Die Sparsektoren waren alle voll. Und so blöd es klingt sehr viele kommen sehr gerne mit dem Auto und es gibt halt wenig Parkplätze. Im Signal Iduna Park zahlt man 12,5 € für ein Buli Spiel auf der Süd. (außer halt Bayern, Schalke) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 24. März 2015 dafür, ad hoc, auf einer der zwei sitzplatztribünen (haupttribüne und gegenüber) ab 50€ (also gegen freiburg und so weiter). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jakomini Amateur Geschrieben 24. März 2015 Das "Parkplatzproblem" ist ja auch nur eine Ausrede um einen Grund zu suchen nicht ins Stadion zu gehen. In Schladming beim Nachtslalom hab ich noch von keinem Skideppen dies als Grund gehört nicht anzureisen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 24. März 2015 (bearbeitet) Kann man nur zustimmen. Nebenbei würd ich gern mal vom Finanzexperten Markelinho hören wie hoch die Einnahmen denn bei einer Pacht oder einem Neubau wären. Vielleicht gehts auch in Zahlen... Man hätte Neue Einnahmen aus einer Pacht von. Stadion Namen : Stand jetzt 250.000€ der Vertrag läuft aber im nächsten Jahr aus, da könnte man einen besseren Stadion Namen Sponsor Vertrag ausverhandeln. Gebühr für Ausschank Rechte: die die Brauunion an uns zahlen müsste und nicht mehr an die Stadion Verwaltung. Vermietung VIP Klub, Sektoren und ganzes Stadion. Bessere Vermarktung Möglichkeiten des Vereins und unserer Sponsoren bzw. neuer Sponsoren. Mehr einnahmen weil ma natürlich dadurch mehr Zuschauer lukrieren würde. Ich würde schätzen das wir dadurch langfristig 1- 1,5 Mio.€ an mehr einnahmen haben im Jahr, natürlich wir müssten für die Instandhaltung auf kommen die im Jahr auf eine halbe Million kommen würde, und die Pacht in der höhe von rund einer Halben Million bezahlen. Aber durch Mehr Einnahmen aus den damit verbundenen Rechten würde man schon ein dickes Plus machen glaube ich. bearbeitet 24. März 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 24. März 2015 (bearbeitet) Das "Parkplatzproblem" ist ja auch nur eine Ausrede um einen Grund zu suchen nicht ins Stadion zu gehen. In Schladming beim Nachtslalom hab ich noch von keinem Skideppen dies als Grund gehört nicht anzureisen. Ja und Nein, wennst 50 Minuten im Kreis fahrst bei einem ausverkauften Spitzenspiel, ist das schon sehr sehr mühsam und dann eben zusätzliche Kosten zu den eh schon teuren Karten. Wer wirklich will, der kommt natürlich trotzdem. bearbeitet 24. März 2015 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 24. März 2015 Dort hast das Problem nur einmal im Jahr, bei Sturm ist das Problem deutlich größer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ma-ko Amateur Geschrieben 24. März 2015 Dort hast das Problem nur einmal im Jahr, bei Sturm ist das Problem deutlich größer Da ich selbst mit der Bim zum Spiel fahr weiß ichs jetzt nicht sicher, aber darf man nicht mehr beim Murpark parken? Die Lösung fand ich eigentlich nicht so schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 24. März 2015 Da ich selbst mit der Bim zum Spiel fahr weiß ichs jetzt nicht sicher, aber darf man nicht mehr beim Murpark parken? Die Lösung fand ich eigentlich nicht so schlecht. Geht halt mit der Zeit auch ziemlich ins Geld. 8€ pro spieltag waren das damals. Ich park immer in der Ehrenfelsgasse (und Umgebung). Da kriegst eig immer einen GRATIS Platz und der Weg zum Stadion ist geringer als vom Murpark. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.