RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 14. Oktober 2014 http://sport.orf.at/#/stories/2217752/ Jemand sollte demnächst den ÖFB zum Training in die UPC-Arena einladen. Der ÖFB hat aber nicht so viel Geld wie der DFB. Ich glaub daher nicht, dass der ÖFB für 2 Trainingseinheiten eine Rasenerneuerung zahlt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 14. Oktober 2014 Der ÖFB hat aber nicht so viel Geld wie der DFB. Ich glaub daher nicht, dass der ÖFB für 2 Trainingseinheiten eine Rasenerneuerung zahlt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 22. Oktober 2014 Vor zwei Wochen allerdings gab es einen “Stadiongipfel” mit den höchsten Vertretern der Stadt- und Landespolitik. Zugesagt wurde eine generelle Sanierung der Arena (Dach, Rasen, Sitze, Sanitäranlagen usw…), eine Modernisierung (Aufwärmzonen, WLAN im gesamten Stadionbereich, Fansektor mit Stehplatztribüne), eine Erhöhung der Stadiontauglichkeit für Spiele der Kategorie vier und Länderspiele sowie eine Erweiterung der Sicherheitsmaßnahmen im und um die Arena. Die Kosten wollen sich Stadt und Land teilen. Eine Zusage der Stadt gäbe es aber auch, in das gesamte Areal rund um die Eishalle und das Stadion zu investieren. Dementsprechend sei die Notwendigkeit der Stadionsanierung in nächster Zeit umso mehr hervorzuheben. Immerhin wolle man den Stadionbesuch wieder zu einem Erlebnis machen. http://www.sturm12.at/2014/10/22/mitgliedsgeschenk/ Leider kein Wort dazu das Stadion zu pachten .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Oktober 2014 das heißt, die Nord wird tatsächlich in eine stehplatztribühne umgewandelt und die kapazität damit erhöht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 22. Oktober 2014 (bearbeitet) Ich glaub genau gar nichts von dem Gewäsch, solang nichts passiert ist. Leere Versprechungen gabs schon genug. bearbeitet 22. Oktober 2014 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 22. Oktober 2014 laut diesem bericht ist ja alles klar .. fehlt nur noch ein baubegin .. glauben tue ich das jedenfalls nicht, nach allem was uns bereits erzählt wurde .. würde eine stehplatztribüne die kapazität auch bei freundschaftlichen länderspielen erhöhen? oder sind dort auch nur sitzplätze erlaubt? der öfb hat graz ja sowieso wegen dem zu kleinen VIP bereich für die Zukunft ausgeschlossen .. von dem her .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1909 Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Oktober 2014 (bearbeitet) laut diesem bericht ist ja alles klar .. fehlt nur noch ein baubegin .. glauben tue ich das jedenfalls nicht, nach allem was uns bereits erzählt wurde .. würde eine stehplatztribüne die kapazität auch bei freundschaftlichen länderspielen erhöhen? oder sind dort auch nur sitzplätze erlaubt? der öfb hat graz ja sowieso wegen dem zu kleinen VIP bereich für die Zukunft ausgeschlossen .. von dem her .. Bei ALLEN Länderspielen sind nur Sitzplätze erlaubt, egal ob Pflichtspiel oder Testspiel. Also die Tatsache ob man die Nord in Stehplätze umbaut oder nicht hat auf die Vergabe von Länderspielen keine Auswirkung. Da das ÖFB-Team aktuell sehr zieht wird ein Spiel in Graz sehr unwarscheinlich in nächster Zeit. Unter anderem auch wegen dem von dir angesprochenen VIP-Bereich. bearbeitet 22. Oktober 2014 von Mario1909 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 22. Oktober 2014 Ich glaub genau gar nichts von dem Gewäsch, solang nichts passiert ist. Leere Versprechungen gabs schon genug. +1 Am besten wärs eh die Eishalle abzureißen und woanders hinzustellen, damit genug Platz für ein ordentliches Stadion plus Umfeld vorhanden ist., aber das passiert sowieso ned, wenn was passiert, dann so eine Alibi Lösung wie in Linz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1909 Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Oktober 2014 +1 Am besten wärs eh die Eishalle abzureißen und woanders hinzustellen, damit genug Platz für ein ordentliches Stadion plus Umfeld vorhanden ist., aber das passiert sowieso ned, wenn was passiert, dann so eine Alibi Lösung wie in Linz. Die Eishalle kann man nicht abreißen weil die Denkmalgeschützt ist .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 22. Oktober 2014 (bearbeitet) Die Eishalle kann man nicht abreißen weil die Denkmalgeschützt ist .... Ansichtssache, die Red Bull Akademie steht auch in einem Naturschutzgebiet. bearbeitet 22. Oktober 2014 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 22. Oktober 2014 Bei ALLEN Länderspielen sind nur Sitzplätze erlaubt, egal ob Pflichtspiel oder Testspiel. Also die Tatsache ob man die Nord in Stehplätze umbaut oder nicht hat auf die Vergabe von Länderspielen keine Auswirkung. Da das ÖFB-Team aktuell sehr zieht wird ein Spiel in Graz sehr unwarscheinlich in nächster Zeit. Unter anderem auch wegen dem von dir angesprochenen VIP-Bereich. danke für die info. für die BuLi hat es dann nur den vorteil von mehr komfort auf der nord .. und eventuelle einbindung der kurvensektoren 8 und 14 .. da die kapazität wohl länger nicht gebraucht wird .. sollten wir irgendwann mal wieder EC spielen brauchts diese stehplätze auch nicht, daher wärs nur ein argument für ÖFB testspiele gewesen .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Oktober 2014 (bearbeitet) danke für die info. für die BuLi hat es dann nur den vorteil von mehr komfort auf der nord .. und eventuelle einbindung der kurvensektoren 8 und 14 .. da die kapazität wohl länger nicht gebraucht wird .. sollten wir irgendwann mal wieder EC spielen brauchts diese stehplätze auch nicht, daher wärs nur ein argument für ÖFB testspiele gewesen .. Man wollte ja die Metall-Klappkonstruktion wie sie auch bei der Wiener Austria, oder beim HSV eingebaut ist haben in der Nordkurve so viel ich weiß, wo die Umwandlung von Steh- in Sitzplätze in nur einen Tages möglich ist. Deshalb wäre der umbau auf Stehplätze schon eine tolle Sache finde ich. bearbeitet 22. Oktober 2014 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 22. Oktober 2014 Ich glaub genau gar nichts von dem Gewäsch, solang nichts passiert ist. Leere Versprechungen gabs schon genug. Am 4. Dezember ist die Gemeinderatssitzung zum Budget. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 22. Oktober 2014 Die Frage wird dann sein, wie viel Budget für die UPC-Arena zur Verfügung steht und ob sich alle Vorhaben damit verwirklichen lassen. Das scheint noch nicht ganz klar zu sein. Zumindest tut sich jetzt doch was. Man wollte ja die Metall-Klappkonstruktion wie sie auch bei der Wiener Austria, oder beim HSV eingebaut ist haben in der Nordkurve so viel ich weiß, wo die Umwandlung von Steh- in Sitzplätze in nur einen Tages möglich ist. Genau, dieses Modell war damals im Gespräch. So hätte man wohl für 2500-3000(?) zusätzliche Fans in der Liga Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Oktober 2014 jetzt auch auf der offiziellen: Vizepräsident Peter Schaller löste nach seinem Vortrag über den Stadiongipfel, der vor 14 Tagen mit den höchsten Vertretern der Stadt- und Landespolitik stattfand Applaus aus. Dem SK Sturm sei die finanzielle Hilfe von Seiten der Stadt Graz (50%) und des Landes Steiermark (50%) zugesprochen worden. In den kommenden Wochen soll es einen ersten Beschluss in der Politik geben. Schaller will die Arena sanieren und modernisieren. Auch ein Versprechen an die Fans will der Vizepräsident einlösen: Die Stehplatztribüne (adaptierbar für internationale Spiele) in der Nordkurve. hoffentlich geht da jetzt wirklich was weiter, das wäre auch ein wichtiges zeichen. ob man gewisse arbeiten bereits im winter verrichten könnte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.