Recommended Posts

V.I.P.
patrick94 schrieb vor 5 Minuten:

Ad Bild 1:
Auf 2) hat der Kohlbacher sein Schild schon hingstellt & baut Häuser/Wohnung - noch dazu direkt angrenzend eine Menge Einfamilienhäuser.
Auf 3) bild ich mir ein das auch schon was gebaut wird.
Ideale Anbindung & Co hat sich halt wirklich bei 1) super angeboten

Vielleicht wirds ein Kohlbacher Stadion? :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Thema Liebenau Ausbau:

Ich halte ja die Kapazitätserweiterung für am unrealistischsten denn dazu müsste man z.B.:

- Spielfeld absenken und Dach verlängern oder

- Dach anheben und erweitern und dann nach hinten über fremden Grund u Boden ausbauen

beides halte ich für unsagbar teuer und befürchte deshalb eine Absage der Stadt zumin. dafür.

Wir müssen schon froh sein wenn Mittel und Wege gefunden werden keine Kapazität einzubüßen durch VIP-Ausbau aka Sky-Boxen/Logen… oder durch einen Sitztausch gegen z.B. Plastikschalen (aber das geht sich sowieso platztechnisch nicht aus denke ich).

Am ehesten natürlich durch Stehplätze bzw könnte ich mir noch vorstellen dass man Kapazität gewinnt in dem man die aktuellen Sektorzugänge mit Tribüne schließt und die Zugänge dann zu aussenliegenden Aufgängen umbaut wo man dann das Stadion in der obersten Reihe betritt (ähnlich aussenaufgängen zu oberen Rängen in anderen Stadien). Habe aber keine Ahnung wie viel Kapazität sowas zusätzlich bringen würde, anhand von Bildern und grob gezählt rund 1.700 zusätzliche Sitzplätze würde ich sagen.

Wird aber vermutlich eh nicht funktionieren wegen Fluchtwegen usw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
sent96 schrieb vor 4 Minuten:

ich glaub aufm dritten baut das rote kreuz ihre neue "Zentrale"

Wobei das eigentlich ohnehin eine Ideale Synergie wäre.

 

patrick94 schrieb vor 7 Minuten:

Ad Bild 1:
Auf 2) hat der Kohlbacher sein Schild schon hingstellt & baut Häuser/Wohnung - noch dazu direkt angrenzend eine Menge Einfamilienhäuser.
Auf 3) bild ich mir ein das auch schon was gebaut wird.
Ideale Anbindung & Co hat sich halt wirklich bei 1) super angeboten

Das 2er ist so riesig, da könnte man sich sicher was mit abschirmung einfallen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
11mousa schrieb vor einer Stunde:

Wobei das eigentlich ohnehin eine Ideale Synergie wäre.

 

Das 2er ist so riesig, da könnte man sich sicher was mit abschirmung einfallen lassen.

Inwiefern wäre das eine ideale synergie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...
RasmusHojlund schrieb vor 27 Minuten:

Inwiefern wäre das eine ideale synergie?

er meint analog etwa zum bw-stadion. statt dem lager eines möbelhauses, diesmal eine rettungsleitstelle integriert. und ja, die idee hätte grundsätzlich absolut charme. direkte synergien? wenn der letzte arm hinter der leitstelle direkten anschluss zum stadion hat und die sanis so auch direkten zugang zum stadion bzw. zum ambudienst haben. also da könnte man schon ein bisserl ins hirnwixen kommen. grundsätzlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
loewinger schrieb vor einer Stunde:

er meint analog etwa zum bw-stadion. statt dem lager eines möbelhauses, diesmal eine rettungsleitstelle integriert. und ja, die idee hätte grundsätzlich absolut charme. direkte synergien? wenn der letzte arm hinter der leitstelle direkten anschluss zum stadion hat und die sanis so auch direkten zugang zum stadion bzw. zum ambudienst haben. also da könnte man schon ein bisserl ins hirnwixen kommen. grundsätzlich.

Zusätzlich natürlich dass die Leitstelle 24/7 besetzt sein muss, damit sowieso recht hohe betriebskosten anfallen, dass man dann sogar einen Hubschrauber dort stationieren könnte, und und und. Würde Die Leitstelle halt eher über eine Mini Hintertortribüne bauen (10% der Gesamtkapazität) und dahinter und darüber das Gebäude. So hätte man auch top-Trennung von den Gast-fans.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
11mousa schrieb vor 14 Minuten:

Zusätzlich natürlich dass die Leitstelle 24/7 besetzt sein muss, damit sowieso recht hohe betriebskosten anfallen, dass man dann sogar einen Hubschrauber dort stationieren könnte, und und und. Würde Die Leitstelle halt eher über eine Mini Hintertortribüne bauen (10% der Gesamtkapazität) und dahinter und darüber das Gebäude. So hätte man auch top-Trennung von den Gast-fans.

Ich liebe diese völlig realitätsfernen Ideen 😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
revo schrieb vor 16 Stunden:

Ich kenne eure Stadionthematik nur aus diesem Thread. Von wirklichen Plänen des Clubs eines Baus habe ich aber noch nicht gelesen, wenn es diese gibt nehme ich das natürlich zurück. Es erinnert mich ein wenig an Rapid im Hanappi vor der letzten Generalsanierung. Da wurde auch viel diskutiert und man hat sich gefragt wie viel Sinn das macht, die Stadt hat am Ende aber nur eine Generalsanierung finanziert. Erst als der Verein selbst die Pläne in die Hand genommen hat für einen Neubau änderte sich das. Muss in Graz natürlich nicht genauso laufen, aber umso weiter man selbst plant umso eher kann man Gespräche zu Förderungen führen, nicht nur mit der Stadt auch mit dem Land, Sponsoren usw. Die Situation in Graz scheint mir hier im Kreis zu verlaufen und nicht weiterzukommen. Und selbst wenn man jetzt noch nicht das Geld hat und ansparen muss, dann ist es wohl besser heute schon konkrete Pläne zu haben um in z.B. 5 Jahren bauen zu können, oder?

https://www.allianz-stadion.at/de/das-stadion/historisch-stadionprojekt/

Stimmt nicht so ganz die Darstellung. Die Stadt Wien stellte 26,7 Mio für die Generalsanierung des Hanappi Stadion zur Verfügung. Rapid war da Pächter, die Stadt Wien Besitzer.

"Das Ergebnis einer Sanierung (39 Mio) wäre ein Stadion mit gesicherter Standfestigkeit, jedoch nur minimale Verbesserungen hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Stadionkomfort und der Anrainersituation." (Zitat aus Link - Unterpunkt Ausgangslage)

Danach kam es zur Neubauüberlegung. Die 26,7 Mio wurden dann auch zum Neubau (53 Mio) zugeschossen. Den Rest hat Allianz und Rapid getragen. 

Und am Ende wurde die "Vogelsteigen" Rapid übertragen. Grundbesitzer bleibt die Stadt. Das ist eigentlich alles ganz normal und passt.

https://www.derstandard.at/story/2000001939979/rapid-wird-eigentuemer-des-neuen-stadions

Aber genau da ist die Krux in Graz.

Da friert vorher die Hölle zu, bevor das Stadion an die Klubs übertragen wird.

Und somit bleibt das Mietverhältnis, die schlechte Gastro und vieles mehr.

Ich glaube (weiß es aber nicht), daß genau hier das größte Dilemma liegt. Die Stadt Graz will den Baukörper nicht aufgeben.

Zum Neubaugedanken 

Und um noch mal etwas zu veranschaulichen. Sturm hat um die 12,4 Millionen Euro im Bilanzwert zugelegt (2020 bis 2023). 23 auf 24 ist ja da der Geschäftsbericht noch nicht da und das Trainingszentrum wird ja auch finanziert. Da wird der Bilanzwert sicher steigen  Und 24 auf 25 durch Transfers und CL-Gelder sicher nochmals.

Ein gestiegener Bilanzwert bildet aber in keinster Weise flüssiges oder kurzfristig gebundenes Kapital für ein kommendes Stadionprojekt direkt ab. Ob das da ist kann man nur erahnen bzw. rumraten.

Und wenn Neubauprojekte um 100 Mio veranschlagt werden und drei / vier Partner so etwas stemmen sollen, dann reden wir von 25 bis 33 Mio Investitionssumme pro Partner im Schnitt. Und die Summe wird in keinster Weise liquid da sein. Das bedeutet einen Kredit.

Zusätzlich 2 bzw. 3 Partner auch noch. 

Tjo. In Zeiten hoher Kreditzinsen und unserer örtlichen Lage (wir sind halt nicht Unternehmenshotspot ala Linz oder Wien) wäre das ein lustiges Unterfangen.

Jetzt hab ich den GAK gar nicht erwähnt. Brauche ich für einen Neubau gar nicht (das mein ich gar nicht abwertend, sondern rein aus finanzieller Sicht.)

Ansparen und Pläne schmieden könnte man natürlich. Rapid hat's ja auch gemacht, wenngleich mit einem "Schub" der Stadt. Und genau der fehlt.

bearbeitet von gewei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
gewei schrieb vor 7 Minuten:

Ansparen und Pläne schmieden könnte man natürlich. Rapid hat's ja auch gemacht, wenngleich mit einem "Schub" der Stadt. Und genau der fehlt.

Nicht nur auf die Stadt fixieren hier. Vergiss nicht, dass Wien Gemeinde und Bundesland zusammen ist. Mit der Stadt alleine wird es mit einem Neubau schwierig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
revo schrieb Gerade eben:

Nicht nur auf die Stadt fixieren hier. Vergiss nicht, dass Wien Gemeinde und Bundesland zusammen ist. Mit der Stadt alleine wird es mit einem Neubau schwierig.

Die Stadt Graz lehnt einen Neubau ab.

Die Stadt Graz will nur Liebenau sanieren.

Wenn Sturm innerhalb Graz neubauen möchte, wieviel Mittelfinger zeigt die Stadt dann Sturm bezüglich einer Finanzierung.

Und wenn Sturm außerhalb baut, dann fällt die Stadt raus. Somit bleibt das Land.

Natürlich alles trotzdem machbar. Wenn ich aber da als Klub an Kredtrückzahlung und natürlich Rücklagen für laufende Sanierungen und Renovierungen denke wird mir schwummrig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
gewei schrieb vor 5 Minuten:

Natürlich alles trotzdem machbar. Wenn ich aber da als Klub an Kredtrückzahlung und natürlich Rücklagen für laufende Sanierungen und Renovierungen denke wird mir schwummrig.

Dass ist leider das Schicksal bei solchen Dingen. Entweder man akzeptiert, dass eine Gemeinde/Bundesland einem ein Stadion baut, aber über Dinge bestimmt, die man lieber selbst entscheiden würde oder man geht ein großes finanzielles und unternehmerisches Risiko ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
revo schrieb vor 12 Minuten:

Dass ist leider das Schicksal bei solchen Dingen. Entweder man akzeptiert, dass eine Gemeinde/Bundesland einem ein Stadion baut, aber über Dinge bestimmt, die man lieber selbst entscheiden würde oder man geht ein großes finanzielles und unternehmerisches Risiko ein.

Rapid und LASK hat zum Teil investiert.

Dürfen aber voll bestimmen.

:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
gewei schrieb vor 1 Minute:

Rapid und LASK hat zum Teil investiert.

Dürfen aber voll bestimmen.

:ratlos:

Die haben das Stadion selbst gebaut. Mit Förderung der Gemeinde, ja. Aber da hat nicht die Gemeinde das Stadion gebaut und sich dann einen Mieter gesucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
revo schrieb vor 17 Minuten:

Dass ist leider das Schicksal bei solchen Dingen. Entweder man akzeptiert, dass eine Gemeinde/Bundesland einem ein Stadion baut, aber über Dinge bestimmt, die man lieber selbst entscheiden würde oder man geht ein großes finanzielles und unternehmerisches Risiko ein.

Oder man kriegt wie im Falle von Rapid beides muss sich dafür halt beteiligen was Sturm ja eh auch machen würde.

revo schrieb Gerade eben:

Die haben das Stadion selbst gebaut. Mit Förderung der Gemeinde, ja. Aber da hat nicht die Gemeinde das Stadion gebaut und sich dann einen Mieter gesucht.

Müsste sie jetzt ja auch nicht.

Und doch gerade in Linz hat die Stadt das kleine BW Stadion selbst gebaut.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Pepi_Gonzales schrieb vor 3 Minuten:

Oder man kriegt wie im Falle von Rapid beides muss sich dafür halt beteiligen was Sturm ja eh auch machen würde.

 

Ich hab ja nicht geschrieben, dass man die komplette Summe selbst stemmen muss. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.