Recommended Posts

Eierschaukelverzichter

Ein neues Stadion ist immer attraktiv aber auch hochriskant, wir haben uns schon einmal um ein Haar übernommen,  wir können nicht mit den CL Einnahmen kalkulieren,  sportlich wird es auch wieder andere Zeiten geben 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
patrick94 schrieb vor 3 Stunden:

Umbau wird wohl - wenn überhaupt - in Abschnitten passieren, so dass der Spielbetrieb aufrecht bleibt im Stadion (als Beispiel Stuttgart).

Kostet halt auch dezent mehr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913
OidaFoda schrieb vor 3 Stunden:

Berechtigte Frage. Kapfenberg ?

Da musst auch erst mal investieren, Flutlicht, Rasenheizung, Spielfeldgröße, Gästesektor überdachen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
gewei schrieb vor 6 Stunden:

Ich geh davon aus, daß es min. 2 Jahre dauert. Wenn nicht länger.

Goggelt mal Stadionumbau Osnabrück. 2025 Start - voraussichtlich fertig 2028. Ich kenn zwar nicht detaillierte Eckdaten, aber als Baumensch ist es schlüssig.

Ja nur wie schon alle gesagt haben, würde man das niemals alles auf einmal machen und machen können … Spielfeldabsenkung sollte in der Sommerpause Schaffbar sein, Tribüne dann im Winter etc. …

ich bin mehr als gespannt, kann’s mir trotzdem nicht vorstellen wie man da auf 20 tausend Plätze kommen will 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
RasmusHojlund schrieb vor 55 Minuten:

Ich bin mehr als gespannt, kann’s mir trotzdem nicht vorstellen wie man da auf 20 tausend Plätze kommen will 

Es gibt aktuell auch schon rund 16.000 Plätze, das ist kein Hexenwerk.

5 zusätzliche Reihen auf den Längsseiten (weniger 3-5) und 3 zusätzliche Reihen hinter den Toren - sind schon rund 2.500 Plätze. Das ist punkto Sicherheitsabstand möglich.

Stehplätze 9, 13 und im Auswärtssektor, schon ist man ca. auf 4.000 zusätzlichen Plätzen.

Andere Zugangsformen, z.B. auf der Nord, sind aber essentiell dafür.  

bearbeitet von af9911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
af9911 schrieb vor 19 Minuten:

Es gibt aktuell auch schon rund 16.000 Plätze, das ist kein Hexenwerk.

5 zusätzliche Reihen auf den Längsseiten (weniger 3-5) und 3 zusätzliche Reihen hinter den Toren - sind schon rund 2.500 Plätze. Das ist punkto Sicherheitsabstand möglich.

Stehplätze 9, 13 und im Auswärtssektor, schon ist man ca. auf 4.000 zusätzlichen Plätzen.

Andere Zugangsformen, z.B. auf der Nord, sind aber essentiell dafür.  

Ok ja da hast du recht, nur kann mir das absenken allgemein nicht vorstellen irgendwie, das wäre ne Großbaustelle und in Liebenau sind’s sogar zu unfähig für simple Glas Wände 😅

aber ja, ohne bessere Zugangsmöglichkeiten, mehr Kioske und mehr Sanitäranlagen, wären 4 tausend mehr Zuschauer fatal … und das is mein Punkt, ich wüsste nicht wo dies möglich sein sollte 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
RasmusHojlund schrieb Gerade eben:

Ok ja da hast du recht, nur kann mir das absenken allgemein nicht vorstellen irgendwie, das wäre ne Großbaustelle und in Liebenau sind’s sogar zu unfähig für simple Glas Wände 😅

Wiedermal das Absenk-Thema...sehr schön.

Nein, es is auch nach wie vor nicht möglich. Oder warum glaubt's, baut Jauk in seinen Visualisierungen das Stadion nach Oben hin aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Vuibrett schrieb Gerade eben:

Wiedermal das Absenk-Thema...sehr schön.

Nein, es is auch nach wie vor nicht möglich. Oder warum glaubt's, baut Jauk in seinen Visualisierungen das Stadion nach Oben hin aus?

Du meinst ZUSÄTZLICH zur Absenkung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Vuibrett schrieb vor 9 Minuten:

Wiedermal das Absenk-Thema...sehr schön.

Nein, es is auch nach wie vor nicht möglich. Oder warum glaubt's, baut Jauk in seinen Visualisierungen das Stadion nach Oben hin aus?

Du meinst es ist technisch absolut nicht möglich oder wegen den Besitzverhältnissen der Tiefgarage?

Bitte diese insights teilen, lese zwar regelmäßig den Stadionthread aber nachdem es ähnlich wie eine kaputte Schallplatte ist, hab ich das evtl überlesen?

danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
OidaFoda schrieb vor 5 Stunden:

Berechtigte Frage. Kapfenberg ?

Nicht Bundesliga-tauglich. Der KSV könnte derzeit nicht einmal aufsteigen.

 

Also gleich alle Steirer in Klagenfurt, oder?

Sturm & GAK wegen Umbau, Hartberg kriegt auch bald Probleme. Unwahrscheinlich, aber Aufstieg KSV und dann spielen alle Steirer in Kärnten. Sturm II halt in Wolfsberg. 

Die steirische Stadienlandschaft :D

bearbeitet von GRUABN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
zwinkinho schrieb vor 10 Minuten:

Du meinst es ist technisch absolut nicht möglich oder wegen den Besitzverhältnissen der Tiefgarage?

Bitte diese insights teilen, lese zwar regelmäßig den Stadionthread aber nachdem es ähnlich wie eine kaputte Schallplatte ist, hab ich das evtl überlesen?

danke

Es wurde vor Jahren mal klargestellt, dass ein Überbauen des Grabens (und dadurch Absenkung des Spielfelds) aufgrund von ein paar rasentechnischen Problemen nicht möglich ist. Das wurde wenig später von ein paar halbseriösen Quellen dementiert, was aber an der eigentlichen Aussage aber nichts ändert.

Bin kein Florist und hab daher keine Ahnung, wie es sich da mit Belüftung/Belichtung des Rasens verhält.

Was ich aber sagen kann ist, dass dadurch jetzt schon (zu) kleinen Bewegungs- und Einsatzflächen problematisch sind. Die würden dann nur noch weiter reduziert werden und mit Sicherheit zu einem Lizenz-Thema werden. Nicht umsonst muss JEDER Neubau diese Flächen einhalten. Betonung liegt da aber auf dem Neubau, denn bei "Sanierungen"/Umbauten gelten teils andere Richtlinien - kA aber ob da auch die Bundesliga diese Grauzonen öffnet.

bearbeitet von Vuibrett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
GRUABN schrieb vor 21 Minuten:

Nicht Bundesliga-tauglich. Der KSV könnte derzeit nicht einmal aufsteigen.

 

Also gleich alle Steirer in Klagenfurt, oder?

Sturm & GAK wegen Umbau, Hartberg kriegt auch bald Probleme. Unwahrscheinlich, aber Aufstieg KSV und dann spielen alle Steirer in Kärnten. Sturm II halt in Wolfsberg. 

Die steirische Stadienlandschaft :D

Hartberg hat das zumindest mal temporär (für nächste Saison oder so) gelöst mit einer Adaption der Tribünen wenn ich mich recht entsinne.

abet so schnell wird das ausweichstadion nicht gebraucht werden

Ich denk mir sonst GAK nach HB und Sturm nach WO/Klafu im Wechsel oder so.

GAK Vorgeschichte mit HB Is halt schwierig, aber wer weiß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten