gewei Posting-Maschine Geschrieben 6. Juni 2024 (bearbeitet) Ich finde die Jauk-Kritiker lustig. Fest draufhauen, aber mit keiner Silbe einen fundierten, bezahlbaren Plan selber aufzeigen. Aber jetzt kommt sicher wieder das Totschlagargument, daß man als Fan so etwas nicht machen muss. Mir muss einer eine Lösung ohne der Stadt Graz erklären? (bezahlbar und nachhaltig ) Oder noch besser, erklärt mir eine Lösung mit der Stadt Graz bei der aber von dieser Seite noch keine definitive Beteiligungssumme bzw. irgendwelche Eckdaten genannt wurde? Und bitte immer berücksichtigen. Die Stadt Wien hat Rapid bei der Allianz Arena mit ca. 17,5 Millionen unterstützt. Wem gehört aber die Allianz Arena? Richtig, Rapid alleine. Und jetzt meldet sich derjenige bitte, der definitiv weiß, dass die Stadt Graz die Zügel bei einer Lösung aus der Hand gibt. bearbeitet 6. Juni 2024 von gewei 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 7. Juni 2024 lovehateheRo schrieb vor 13 Stunden: 1.) Das ist halt kein konkreter Plan, sondern ein bisserl WischiWaschi, das mehr Fragen aufwirft, als es Antworten bringt. Ja natürlich, gar keine Möglichkeiten gibts. Stadien zu bauen ist einfach unmöglich im Jahr 2024, könn ma leider nix machen. Und es hat sich ja auch überhaupt nichts an der Ausgangssituation geändert seit einem Jahr. 1.) Finde ich nicht. Du hast gefordert, dass Druck aufgebaut wird. Ich finde das ist gelungen. Ich glaub auch nicht, dass die aktuelle Stadtregierung Angst davor hätte, dass Sturm aus Graz auszieht. Dieses Luftschloss zu verfolgen, hat daher (wenns uns jetzt nur nur ums Bluffen geht) keinen Sinn. 2.) Ein Sturm-Stadion im Jahr 2024 zu bauen ist definitiv unmöglich. Bis 2026 (oder wann auch immer...) tut sich aber vielleicht doch eine Möglichkeit auf etwas in die Wege zu leiten - mit welcher kreativen Variante auch immer. Und daran wird hinter den Kulissen stark gearbeitet. Es ist ja nicht zu überhören, wie sehr man der Landesregierung den Bauch pinselt und auch zurück... ich hoffe ja doch, dass man da auf Unterstützung zählen kann. Ohne der Stadt gehts halt trotzdem nicht. ---- Und nun darf man mir trotzdem erklären, welche großen Stadionprojekte in Österreich in den letzten Jahren aufgegangen sind? Rapid? Ja. Aber: Größter Verein Österreichs (unbestritten) und auch (gefühlt) traditionell der mit Abstand größte Politik-Günstling Österreichs mit jahrzehntelanger SPÖ-miefender Aufbauarbeit. Sowas hama halt ned. Manche sagen zum Glück. Andere sage dazu: Fehlendes Netzwerk. Ich sage dazu: Wien ist anders... Graz aber auch, beweist wohl alleine eine kommunistische Bürgermeisterin. Schwer zu vergleichen. Austria? "Wir haben uns übernommen!" - "Das Stadion ist ein Laster". Das hört man aus Favoriten. Finanziell hängt man in den Seilen und hofft darauf, dass man das Stadion nun verkaufen kann. Und selbst wenn das gelingt: Saniert ist man dann noch lange nicht und ich wünsche viel Spaß beim Abstottern, weil der neue Stadionbesitzer wird sicher kein alleiniger Wohltäter sein. LASK? Entscheidet einfach selbst. Diesem Nicht-Mitgliederverein wurde von den "Freunden des LASK" als Investoren beim Stadionbau geholfen. Wie so mancher Freund tickt, lässt sich dann auch bei so manchen Transfers ablesen. Da war ja etwas kürzlich. Auch geht es nicht ohne potente Sponsoren, wie uns wohl eine rosa Wäsche für die baldigen 8-CL-Partien taugen würde? Übrigens ist der Oktober 2023 ja auch nicht so weit weg, darf jeder selbst entscheiden, wie optimistisch solche Nachrichten bei uns aufgenommen worden wären: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/baukosten-extrem-gestiegen--neues-stadion-sprengt-lask-geldbeutel/#:~:text=Das neue Stadion des LASK,von 100 Millionen Euro gesprengt. Ich sage einmal abwarten wie diese Sache dort noch endet... wie immer mit dem Zusatz: Ich hoffe natürlich gut. Wünsche niemanden etwas Schlechtes... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchwoazaSteira92 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Juni 2024 Man hätte einfach 2011 gegen Bate Barisov gewinnen müssen. Mit den damaligen CL Millionen hätte man Liebenau kaufen können und der alte GAK ging 2012 das 4. Mal Konkurs und musste in die 8. Klasse und wäre für ewig in Weinzödl stecken geblieben. genug hätti wari. Die Merkur Arena wird stückchenweise seitens der Stadt hergerichtet. Mehr wirds net geben. Die Volksbefragung wäre der Todesstoß für die Vision 2. Stadion. Alleine auf die Fragestellung wäre ich gespannt "Sind Sie dafür, dass ein sündhaftteures 2. Stadion gebaut wird, das wir uns nicht leisten können und obwohl 27 Jahre lang niemand ein Problem damit hatte, dass Sturm und GAK sich das Stadion teilen mussten? (Wenn Sie JA ankreuzen, wird der 100€ Zuschuss für das Klimaticket Steiermark Classic Graz gestrichen). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 7. Juni 2024 SchwoazaSteira92 schrieb vor 3 Minuten: Die Merkur Arena wird stückchenweise seitens der Stadt hergerichtet. Mehr wirds net geben. Stell ich mir, aufgrund der vorhandenen Versäumnisse, schwierig vor. Es geht ja nicht um einfache Sanierungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 7. Juni 2024 2026 wird man das Sporttagungszentrum neu beleuchten, merken, dass es wahrscheinlich 30% mehr kostet als 2018 besprochen und dann wird man wieder schieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gewei Posting-Maschine Geschrieben 7. Juni 2024 Übrigens. Geht mal auf Google Maps. Schneidet die Merkur Arena mit ein bisserl Platzbedarf runderherum aus und legt sie mal auf die IKEA-Wiese. Da bin ich mal gespannt wie das mit der Breite (Bahngeleise zu IKEA) gehen soll bei einem Stadion größer als 10000-15000. Außer man schleift mal den Musterhauspark. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steinzeit Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 7. Juni 2024 gewei schrieb vor 2 Minuten: Geht mal auf Google Maps. Schneidet die Merkur Arena mit ein bisserl Platzbedarf runderherum aus und legt sie mal auf die IKEA-Wiese. Somit ist die €200.000 Machbarkeitsstudie auch schon bekannt! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 7. Juni 2024 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 1 Stunde: 1.) Finde ich nicht. Du hast gefordert, dass Druck aufgebaut wird. Ich finde das ist gelungen. Ich glaub auch nicht, dass die aktuelle Stadtregierung Angst davor hätte, dass Sturm aus Graz auszieht. Dieses Luftschloss zu verfolgen, hat daher (wenns uns jetzt nur nur ums Bluffen geht) keinen Sinn. Finde ich überhaupt nicht, dass das gelungen ist. Um Druck aufzubauen, braucht man ein konkretes Konzept, bei denen dann alle Parteien versorgt sind, und das für alle machbar/finanzierbar ist. Einfach nur so wie der Jauk ein "Da nehmts 10 Millionen (können auch 20 sein) und gebts uns das Stadion" hinzuwerfen, und komplett zu ignorieren, dass das für die Stadt nur noch um einiges mehr an Arbeit und Kosten bringen würde, weil sie dann um ein Vielfaches dessen dem GAK ein Stadion hinstellen müssten, die dort weder etwas mitzahlen wollten, noch könnten, ist ein Witz, und sonst nichts. Vöslauer schrieb vor 1 Stunde: 2.) Ein Sturm-Stadion im Jahr 2024 zu bauen ist definitiv unmöglich. Bis 2026 (oder wann auch immer...) tut sich aber vielleicht doch eine Möglichkeit auf etwas in die Wege zu leiten - mit welcher kreativen Variante auch immer. Und daran wird hinter den Kulissen stark gearbeitet. Es ist ja nicht zu überhören, wie sehr man der Landesregierung den Bauch pinselt und auch zurück... ich hoffe ja doch, dass man da auf Unterstützung zählen kann. Ohne der Stadt gehts halt trotzdem nicht. Es ist unmöglich, wenn man so weiter macht wie bisher. Es geht darum, alles in die Wege zu leiten, was aber mit der Vorgehensweise nie passieren wird. Konkreten Plan aufstellen, mit Kosten und Finanzierungsvorschlag, dann kann man mit Land und Stadt diskutieren, ob und wie das umsetzbar ist, alles andere bringt niemanden etwas weiter. Das schiebt dir die Politik auch noch 20 Jahre vor dir her, wenn nur allgemein ohne etwas greifbares über Unterstützung diskutiert wird. bearbeitet 7. Juni 2024 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jaytee Bester Mann im Team Geschrieben 7. Juni 2024 So wie sich die Stadt Graz scheinbar querlegt und nur auf Verzögerung aus ist, wäre es möglicherweise besser, ein Konzept anzudenken, außerhalb von Graz ein Stadion zu bauen und die Stadt Graz mit ihrer Bruchbude in Liebenau hinter sich zu lassen... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 7. Juni 2024 jaytee schrieb vor 15 Minuten: So wie sich die Stadt Graz scheinbar querlegt und nur auf Verzögerung aus ist, wäre es möglicherweise besser, ein Konzept anzudenken, außerhalb von Graz ein Stadion zu bauen und die Stadt Graz mit ihrer Bruchbude in Liebenau hinter sich zu lassen... Hätt das bei den fans/mitgliedern eine realistische Mehrheit? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schiri99 ASB-Messias Geschrieben 7. Juni 2024 Tobal12345 schrieb vor 4 Minuten: Hätt das bei den fans/mitgliedern eine realistische Mehrheit? Ich vermute mal, dass des a bissl auf die Art des Ausserhalbs ankommt. Nach z.B. Seiersberg oder Unterpremstätten kommst aus da Stadt sehr leicht mit da GKB. Nach z.B. Kumberg ists sehr oasch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tomi Torwart Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. Juni 2024 Schiri99 schrieb vor 7 Minuten: Ich vermute mal, dass des a bissl auf die Art des Ausserhalbs ankommt. Nach z.B. Seiersberg oder Unterpremstätten kommst aus da Stadt sehr leicht mit da GKB. Nach z.B. Kumberg ists sehr oasch Wennst mit der GKB zum Schwarzl kommen willst dann solltest lieber gutes Schuhwerk einpacken, weil vom Bahnhof sinds immer noch 4km. Und mit dem Auto könnts auch schwierig werden, weil die A9 schon jetzt jeden Tag (zumindest unter der Woche) vor der Rush Hour in die Knie geht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 Posting-Maschine Geschrieben 7. Juni 2024 gewei schrieb vor 15 Stunden: Ich finde die Jauk-Kritiker lustig. Fest draufhauen, aber mit keiner Silbe einen fundierten, bezahlbaren Plan selber aufzeigen. Aber jetzt kommt sicher wieder das Totschlagargument, daß man als Fan so etwas nicht machen muss. Mir muss einer eine Lösung ohne der Stadt Graz erklären? (bezahlbar und nachhaltig ) Oder noch besser, erklärt mir eine Lösung mit der Stadt Graz bei der aber von dieser Seite noch keine definitive Beteiligungssumme bzw. irgendwelche Eckdaten genannt wurde? Und bitte immer berücksichtigen. Die Stadt Wien hat Rapid bei der Allianz Arena mit ca. 17,5 Millionen unterstützt. Wem gehört aber die Allianz Arena? Richtig, Rapid alleine. Und jetzt meldet sich derjenige bitte, der definitiv weiß, dass die Stadt Graz die Zügel bei einer Lösung aus der Hand gibt. Sowohl Rapid als auch die Austria haben 26,4 Mil. von der Stadt für das Stadion bekommen. https://wien.orf.at/v2/news/stories/2654537/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gewei Posting-Maschine Geschrieben 7. Juni 2024 rmax1 schrieb Gerade eben: Sowohl Rapid als auch die Austria haben 26,4 Mil. von der Stadt für das Stadion bekommen. https://wien.orf.at/v2/news/stories/2654537/ Jo. Für alles (Trainingszentrum usw.) Stadion sind ca. 17,5 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 7. Juni 2024 gewei schrieb vor 6 Minuten: Jo. Für alles (Trainingszentrum usw.) Stadion sind ca. 17,5 Wobei wien ja stadt und land gmeinsam wären, sprich graz und stmk mit jeweils 13mio seh ich nicht unrealistisch (nur von der stadt politisch ned gewollt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.