Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 27. Januar 2020 (bearbeitet) SteirAIR schrieb vor 1 Stunde: Was wäre "Ideal" UND machbar? Nachdem ich weder mit den Besitzverhältnissen noch der Widmung von Grazer Flächen genau betraut bin ich da der Falsche Ansprechpartner? Allerdings wurden hier ja andere Flächen auch schon diskutiert, die ich von der Lage als deutlich besser bezeichnen würde. Ideal wäre für mich noch immer die Pacht von Liebenau. bearbeitet 27. Januar 2020 von Pepi_Gonzales 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 27. Januar 2020 herr_bert schrieb vor 2 Stunden: Lidl, Merkur Versicherung, Hooters, FitInn oder eventuell zum kleinen Greißlerladen mit Extras "Murpark" Ernsthaft? Soll ich jetzt auch den Bäcker und die Post in Zettling herschreiben. Murpark ist relativ gesehen irgendwo, und wegen der anderen fährt doch niemand extra nach Liebenau in die Pampa. Pepi_Gonzales schrieb vor 54 Minuten: Ideal wäre für mich noch immer die Pacht von Liebenau. Dein Ernst? Liebenau ist von der öffentlichen Anbindung und von der Lage her okay, aber alle anderen Parameter kannst vergessen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 27. Januar 2020 herr_bert schrieb vor 4 Stunden: Aber das sind meist singuläre Ereignisse. Die wenigsten fahren da alle zwei Wochen hin. Das ist der Unterschied. Oder fährst du alle zwei Wochen zum Pogusch essen? Im Endeffekt hast ein Stadion in der Prärie, das original zu den Heimspielen genutzt wird und sonst verwaist. Nö, aber ich kenne genug die jede freie Minute am Schwarzl sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hank Schrader ASB-Süchtige(r) Geschrieben 27. Januar 2020 Meiner Meinung nach will man die Grazer Politik einfach nur - und sehr dilettantisch - unter Druck setzen. Glaubt wohl niemand ernsthaft, dass zb Zettling das neue Siezenheim oder Fröttmanning wird. Nur hier alleine hab ich sehr vernünftige Vorschläge für einen attraktiveren Stadionbesuch gelesen. Erfüllt wurden aber nicht einmal Kleinigkeiten. Und da träumen manche von einem neuen echten Sturmstadion. Wäre schön, keine Frage, am liebsten noch immer in Jakomini oder zumindest Liebenau. Ist aber völlig illusorisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 27. Januar 2020 Juran schrieb vor 3 Stunden: Bezüglich Rahmenprogramm wäre es ja schon vom Vorteil wenn man die Amateure, Damen oder Jungend Manschaften vor dem Bundesliga Spiel ihre Spiele austragen lässt. Von mir aus auch auf einem in der Nähe stehenden Trainingszentrum. Direkt als Vorspiel ist es meines Wissens nach von der Bundesliga her untersagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 27. Januar 2020 Hank Schrader schrieb vor 25 Minuten: Meiner Meinung nach will man die Grazer Politik einfach nur - und sehr dilettantisch - unter Druck setzen. Glaubt wohl niemand ernsthaft, dass zb Zettling das neue Siezenheim oder Fröttmanning wird. zettling ist doch eh nur von einer person hier ins spiel gebracht worden.. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 28. Januar 2020 themanwhowasntthere schrieb vor 6 Stunden: zettling ist doch eh nur von einer person hier ins spiel gebracht worden.. Genau, das war doch nur ein Beispiel von mir. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Januar 2020 phips1909 schrieb vor 6 Stunden: Direkt als Vorspiel ist es meines Wissens nach von der Bundesliga her untersagt. Stimmt leider, weil 2 Stunden vor Spielbeginn keine Zuschauer im Stadion sein dürfen, deswegen auch mein Vorschlag mit dem Spiel auf einen etwaigen neuen Trainingszentrums in der Nähe des Stadions. Generell finde ich die Regelung mit den 2 Stunden nicht gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wh54 Weltklassekicker Geschrieben 28. Januar 2020 (bearbeitet) Grundsätzlich wird der Freitag ganz interessant werden, gehe fast davon aus, dass man da schon konkretes über die Pläne bzgl. eines neuen TZ sagt, beim Stadion aber die altbekannten Textbausteine genannt werden. Liebenau könnte man grundsätzlich schon spannend gestalten, kommt natürlich darauf an, wie viel Handlungsspielraum möglich ist. Ideen gibt's wohl von jedermann genug. Ich würde es z.B. spannend finden, wenn eine bauliche Lösung mit dem Center auf der Ostseite des Stadions möglich wäre. Quasi einen zweistöckigen Zubau dieses Gebäudes an das Stadion. Den alten VIP auf der Westseite wegreißen und eine vernünftige Überdachung inkl. Heizung ab den Drehkreuzen zu den Sektoren 15-27. Bei der Nord ebenerdige Sektoreneingänge und eine "Promenade" unter den Stadionreihen schaffen, damit da mal mehr Platz ist, siehe Rapid. Bzw. kann man sich das eh vorstellen, da ja unter dem Sektor 11 ein Eingang/Einfacht ist. Dabei die Sektoren 8 und 14 einbinden, da dort keine geeignete Gastroversorgung. Der derzeitige "Balkon" ist ja in Wahrheit viel zu klein bei gut besuchten Matches. Ebenerdige Gastroboxen, wieder wie bei Rapid, Verkauf jeweils nach innen (Stadion) und außen (Stadionvorplatz). Optional Spielfeld auf stadiongrabenniveau absenken und 3-4 zusätzliche Sitzreihen schaffen. Etc. Etc. Man könnte auch aus Liebenau sehr viel herausholen... bearbeitet 28. Januar 2020 von wh54 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kysyourself Weltklassecoach Geschrieben 28. Januar 2020 wh54 schrieb vor 35 Minuten: Grundsätzlich wird der Freitag ganz interessant werden, gehe fast davon aus, dass man da schon konkretes über die Pläne bzgl. eines neuen TZ sagt, beim Stadion aber die altbekannten Textbausteine genannt werden. Liebenau könnte man grundsätzlich schon spannend gestalten, kommt natürlich darauf an, wie viel Handlungsspielraum möglich ist. Ideen gibt's wohl von jedermann genug. Ich würde es z.B. spannend finden, wenn eine bauliche Lösung mit dem Center auf der Ostseite des Stadions möglich wäre. Quasi einen zweistöckigen Zubau dieses Gebäudes an das Stadion. Den alten VIP auf der Westseite wegreißen und eine vernünftige Überdachung inkl. Heizung ab den Drehkreuzen zu den Sektoren 15-27. Bei der Nord ebenerdige Sektoreneingänge und eine "Promenade" unter den Stadionreihen schaffen, damit da mal mehr Platz ist, siehe Rapid. Bzw. kann man sich das eh vorstellen, da ja unter dem Sektor 11 ein Eingang/Einfacht ist. Dabei die Sektoren 8 und 14 einbinden, da dort keine geeignete Gastroversorgung. Der derzeitige "Balkon" ist ja in Wahrheit viel zu klein bei gut besuchten Matches. Ebenerdige Gastroboxen, wieder wie bei Rapid, Verkauf jeweils nach innen (Stadion) und außen (Stadionvorplatz). Optional Spielfeld auf stadiongrabenniveau absenken und 3-4 zusätzliche Sitzreihen schaffen. Etc. Etc. Man könnte auch aus Liebenau sehr viel herausholen... Ist ja alles schön und gut. Ideen sind das allerkleinste Problem, wir müssten aber Pächter sein um hier irgendwas verwirklichen zu können. Und solange ein S.N. Bürgermeister ist wird da höchstwahrscheinlich nix daraus. Wir drehn uns hier im Kreis, also mal abwarten welche News es gibt am FR. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 28. Januar 2020 Kysyourself schrieb vor 13 Minuten: Ist ja alles schön und gut. Ideen sind das allerkleinste Problem, wir müssten aber Pächter sein um hier irgendwas verwirklichen zu können. Und solange ein S.N. Bürgermeister ist wird da höchstwahrscheinlich nix daraus. Wir drehn uns hier im Kreis, also mal abwarten welche News es gibt am FR. Wenn dazu noch Gerüchte herumschwirren, das Stadion sei in spätestens 15 Jahre Geschichte, wird es schon klarer warum die Stadt da nicht wirklich weiter was Unternehmen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wh54 Weltklassekicker Geschrieben 28. Januar 2020 (bearbeitet) Natürlich ist es das, aber der Thread ist 8 Jahre alt, wer auf eine Umsetzung im März 2020 hofft, dürfte Berufsoptimist sein. Für gewisse Dinge, die den Komfort des Stadionbesuches massiv heben, brauch ich aber nicht einmal eine Pächterrolle. Wie z.B. für die Überdachung (was ja hoffentlich eh bald in vernünftiger Form kommt) oder einen anderen Sektoreneingang auf der Nord. Oder nehmen wir den Auswärtssektor her, auch so eine wischi-waschi Lösung. Da gehört eine gescheite Trennung her. 26 und 27 umbauen auf Stehplätze, der obere Rand von Sektor 27 zu Sektor 1 dazugeben. Die Außenränder der beiden Sektoren dann um die 3-4 Meter verschmälern und da eine vernünftige Trennung zu 25 und 1 bauen. Und nicht mehr Absperrbänder über 1 und 25 spannen inkl. der einfachen Gitter zwischen den Sektoren als Abgrenzung. Ob Liebenau in 15 Jahren + abgerissen wird, tangiert dann weniger. Da hast die Sachen dann eh schon wieder alle großteils abgeschrieben und die nächste Großrenovierung würde anstehen, wie es jetzt eben war bzw. ist. bearbeitet 28. Januar 2020 von wh54 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 28. Januar 2020 Ich glaube das mit dem "Abschreiben" wird etwas überbewertet.... Zum Abschreiben musst du auch dementsprechend "Gewinn" machen, sonst läuft das ins Leere. Und ob eine Mio. Investition sich da gegenrechnen lässt.... ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 28. Januar 2020 wh54 schrieb vor einer Stunde: Liebenau könnte man grundsätzlich schon spannend gestalten, kommt natürlich darauf an, wie viel Handlungsspielraum möglich ist. Ideen gibt's wohl von jedermann genug. Ich würde es z.B. spannend finden, wenn eine bauliche Lösung mit dem Center auf der Ostseite des Stadions möglich wäre. Quasi einen zweistöckigen Zubau dieses Gebäudes an das Stadion. Den alten VIP auf der Westseite wegreißen und eine vernünftige Überdachung inkl. Heizung ab den Drehkreuzen zu den Sektoren 15-27. Bei der Nord ebenerdige Sektoreneingänge und eine "Promenade" unter den Stadionreihen schaffen, damit da mal mehr Platz ist, siehe Rapid. Bzw. kann man sich das eh vorstellen, da ja unter dem Sektor 11 ein Eingang/Einfacht ist. Dabei die Sektoren 8 und 14 einbinden, da dort keine geeignete Gastroversorgung. Der derzeitige "Balkon" ist ja in Wahrheit viel zu klein bei gut besuchten Matches. Ebenerdige Gastroboxen, wieder wie bei Rapid, Verkauf jeweils nach innen (Stadion) und außen (Stadionvorplatz). Optional Spielfeld auf stadiongrabenniveau absenken und 3-4 zusätzliche Sitzreihen schaffen. Etc. Etc. Um das Geld, das die Umsetzung all deiner Ideen kostet, kannst aber vermutlich schon ein neues Stadion hinstellen. Mal ganz abgesehen davon, dass es Sache des Eigentümers ist, solche baulichen Änderungen vorzunehmen. Und der wird sich - aus seiner Sicht nachvollziehbar - fragen, wieso er das machen sollte. wh54 schrieb vor 22 Minuten: Natürlich ist es das, aber der Thread ist 8 Jahre alt, wer auf eine Umsetzung im März 2020 hofft, dürfte Berufsoptimist sein. Für gewisse Dinge, die den Komfort des Stadionbesuches massiv heben, brauch ich aber nicht einmal eine Pächterrolle. Wie z.B. für die Überdachung (was ja hoffentlich eh bald in vernünftiger Form kommt) oder einen anderen Sektoreneingang auf der Nord. Als Pächter darfst ohne Zustimmung des Verpächters genau gar keine baulichen Veränderungen machen. Du kannst natürlich schon, nur läufst dann halt Gefahr, dass du den ganzen Schas dann wieder zurückbauen lassen kannst, wenn es dem Verpächter nicht passt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wh54 Weltklassekicker Geschrieben 28. Januar 2020 SteirAIR schrieb vor 16 Minuten: Ich glaube das mit dem "Abschreiben" wird etwas überbewertet.... Zum Abschreiben musst du auch dementsprechend "Gewinn" machen, sonst läuft das ins Leere. Und ob eine Mio. Investition sich da gegenrechnen lässt.... ? Die Stadionbetriebsgesellschaft hat noch nie einen Gewinn gemacht. Das ist eine ganz normale GmbH, alle getätigten Investitionen (im Fußballstadion, Eisstadtion und Weinzödl) werden über die Jahre abgeschrieben, darum entsteht auch Jahr für Jahr dieses dicke Minus, welches von der Stadt Graz (per Vertrag gerregelt) ausgeglichen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.