Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

Heribert Weber mit ziemlich scharfer kritik an Goldbrich:

Die Pressekonferenz vor dem Grödig-Spiel hatte es in sich. Die Spieler veröffentlichten einen ausgesprochen herzlichen Brief, passend zur Adventzeit. Nur der Generalmanager von Sturm, Gerhard Goldbrich, störte den weihnachtlichen Frieden und ließ so richtig Dampf ab. Geht das so weiter, wird er sich noch als König der emotionalen Ansprachen in der Vereinsgeschichte verewigen. Von mir aus kann er reden, wo und was er will. Nur ein Satz, der sich seit Monaten wiederholt, verwundert mich persönlich: "Wir arbeiten alle hart, darum wird sich auch der Erfolg einstellen!" Das bedeutet praktisch, dass sich Spieler und Betreuer anderer Klubs lediglich zu täglichen Kaffeekränzchen treffen. Dabei müssen die Verantwortlichen der Schwarz-Weißen nur über den Tellerrand hinausschauen und den letzten Gegner Grödig genauer unter die Lupe nehmen. Der Aufsteiger liegt neun Punkte vor den Grazern, veränderte den Mannschaftskader im Sommer durch sieben Neuverpflichtungen aus der "Heute-für-Morgen-Liga" und überrascht seit Saisonbeginn mit attraktivem Offensivspiel. Enden möchte ich mit einer weihnachtlichen Botschaft an den Herrn General: Harte Arbeit und professioneller Lebensstil sind nicht mehr als Grundvoraussetzungen im Profisport.

http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/sturm/3495549/zur-lage-liga-20-runde.story

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
VI rings!

Laut heutiger Krone wird das Sponsoring von Magna im Sommer auslaufen und nicht verlängert... Aber gut, anstelle des Betrages von Magna gibts dann sicher wieder ein paar tolle Gegengeschäfte mit Hotels o.Ä. damit man dann den Massen erzählen kann wieviel Sponsoring es nicht gibt :clap::glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Hoit di fest, der Heri fahrt an mit die Werte. Würd aber wundern, wenn der Kaffee-Kränzchen-General ihm nicht entweder auf die Hühneraugen gestiegen ist oder er Oberluft wittert und er nicht selbst gern den Stammtisch-General bei Sturm spielen würd. So rein aus dem nichts und ohne Hintergrund, trau ich dem Heri solche Aussagen schlicht und ergreifend nicht zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wie war das damals nochmal, als der GAK sich in die Niederungen der Unterklassen verabschiedet hat? Sowas wie "jetzt sind wir der Platzhirsch und die Sponsoren werden uns die Tür einrennen"? Was hat das Haaserl gemacht, der große Sponsorenbetreuer? Was macht die Tscherk den ganzen Tag?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Wunderts wirklich irgendjemanden dass wir ein Problem mit sponsoren haben ? Bei dem Kasperltheater was wir in den letzten 2 Jahren haben ?

Aber wir könnten ja ein paar leute rausschmeißen ! Dann fühlen sich unsere Superkicker vielleicht wieder wohl und wir können mit ihnen verlängern.

Und wenns dann beim 17. Trainer lauft kommen die Sponsoren a wieder. Ich seh da keine Probleme. (Achtung enthält möglicherweise Sarkasmus)

bearbeitet von Eaglesix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Laut heutiger Krone wird das Sponsoring von Magna im Sommer auslaufen und nicht verlängert... Aber gut, anstelle des Betrages von Magna gibts dann sicher wieder ein paar tolle Gegengeschäfte mit Hotels o.Ä. damit man dann den Massen erzählen kann wieviel Sponsoring es nicht gibt :clap::glubsch:

Nur hat das halt mit der aktuellen Situation bei Sturm nichts zu tun. Magna beendet seit geraumer Zeit sämtliche Sponsoringtätigkeiten und ähnliche Dinge, das war Sturm auch schon lange klar.

edit:

Außerdem war die Summe ja sowieso nicht haltbar. Für ein paar Werbeflächen 500.000 pro Saison, wenn man sich da denkt wie viel Puntigamer zahlt fürs Hauptsponsoring. :eek:

War ja auch nicht mehr wie ein Gefallen von Stronach, sonst kommen ja nicht solche Summen zustande, nur hat er halt jetzt nichts mehr zu sagen bei Magna.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

um das gehts ja nicht, es geht ja drum dass genau solche Großsponsoren eben durch kleinst-Unternehmen ersetzt die dann halt für die Auswärtsfahrt das Hotel zur Verfügung stellen :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Nur hat das halt mit der aktuellen Situation bei Sturm nichts zu tun. Magna beendet seit geraumer Zeit sämtliche Sponsoringtätigkeiten und ähnliche Dinge, das war Sturm auch schon lange klar.

Tscherk hat im Interview noch gmeint, man spekuliere zu mindestens auf ein "den Gegenwerten angemessenem" Sponsoring. Nun gut, seh jetzt ehrlich auch keinen Sinn für eine Firma wie Magna einen Sportverein zu unterstützen, ähnlich wie die anderen großen Grazer B2B-Industriebetriebe, also macht der Rückzug schon Sinn, nur wird man nicht nur nicht die Summe ersetzen können, sondern werden es andere Unterstützer der Magna gleich tun oder zu mindestens reduzieren wollen, weil der Gegenwert eben nimma stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Der Sponsoring-Bereich ist sicher nicht unser Hauptproblem. Der politische Sponsoring-Pool(Holding, Estag, Energie Graz) ist für Nicht-Bundeshauptstadtverhältnisse eigentlich gut. Im privaten Bereich gibt es eben die altbekannten(zb.Brau Union, Raika), die uns schon ewig lange unterstützen. Und dazu externe wie Spielberg oder Stronach(dazu zählt auch sein gegründeter Konzern, mit dem er nichts mehr zu tun hat und deshalb dieser das Engagement beendet), die rein durch die privaten Kontakte des Präsidenten zustande gekommen sind.

Ich kann die Arbeit von Tscherk aus der Ferne nur schwer bewerten. Weder Houben noch Tscherk haben mich bei der Bestellung zur wirtschaftlichen Geschäftsführung begeistert. Nach der Palme-Absage war es schwer, jemanden guten der Szene zu bekommen. Auch die Bundesliga konnte nie jemand besseren wie Pangl finden. Ich glaube der Name(egal wer gekommen wäre) hätte sowieso niemanden bei uns vom Hocker gerissen und letztendlich muss ohnehin alles vom Vorstand(Aufsichtsrat) abgesegnet werden. Der General ist allerdings ein eigenes Kapitel(auch in der Wirtschaftsbetriebe- GmbH der Chef)...

Unser Problem ist der große Zuschaueranteil des aktuellen Budgets. Vom Neo-Präsidium nach der Ära Kartnig, wurde ein in Graz(gak war dort schon weg) vom Wirtschaftsumfeld mögliches Budget von 8-9 Millionen, als Maximum ausgegeben. Unser Budget für 2007/2008 betrug 6 Millionen mit einem kalkulierten Zuschauerschnitt von 6500-7000. Derzeit haben wir 11 Millionen. Zieht man die ab dort, eingeplanten erhöhten Zuschauer und Fanartikeleinnahmen ab, würden wir derzeit auf die anvisierten 8-9 Millionen kommen. Hier muss für die nächsten Budgets der Hebel angesetzt werden, die verringerten(zumindest im kleinen Rahmen) sportlichen Ziele klar kommuniziert werden und die Kostenstruktur im gesamten Verein angepasst werden. Dann kann man auch wieder schwarze Zahlen im Geschäftsjahr abliefern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 weeks later...
VI rings!

Ein Hoch nochmal auf die Entscheidungsträger die nun tatsächlich Goldbrich eine weitere Transferperiode durchziehen lassen, obwohl eigentlich jedem blinden und tauben scon klar sein sollte dass ein richtiger Sportdirektor herghört. Man wollte ein Model wie die Austria haben und hat nun einen kleinen Diktator, der alles entscheidet. Das is quasi wie ins Autohaus gehen und einen Maserati kaufen wollen und dann mit einem Kia heimkommen...

bearbeitet von syke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
VI rings!

Wir waren etwas zu optimistisch. Die sinkenden Zuschauerzahlen haben alle Vereine der Bundesliga massiv getroffen. Uns ganz besonders

aja, also warens eh wieder hauptsächlich die allgemein sinkenden Zahlen, ja nur nicht eingestehen dass der Oaschkick seit Jahren der Hauptfaktor ist...

Ich will mich nicht auf eine genaue Zahl festnageln lassen, aber wir haben aus unserer Sicht realistisch kalkuliert.

man liegt 3000 Zuseher unterm geplanten Schnitt, also knapp 30% und hat realistisch kalkuliert? Na dann...

“Aufgrund kurzfristiger kostenseitiger Maßnahmen konnten wir das Minus, welches im Wesentlichen durch die geringeren Zuschauereinnahmen und Merchandising entstanden ist, eindämmen.”

"kostenseitiger Maßnahmen"... also Managerspräch für Einsparungen irgendwo. Wen oder was hat man denn eingespart? Sind die Leute aus der Geschäftsstelle eventuell doch nicht wegen so toller Karrierechancen in Salzburg gegangen? Bzw wollte man die nicht neu besetzen (oder gibts da erst noch Monatelange Hearings)?

“Es wird in etwa das gleiche Budget wie in den letzten Jahren sein.”

na bistu... Also entweder man hat irgendwo einen Sponsor aufgetrieben der eine 7-stellige Summe zuschießt, oder man plant wieder mit sehr hohen Zuschauerzahlen und Merch-einnahmen... Wie man trotz eklatanter Zuschauer und Merch Rückgänge, dem Wegfall von Magna als Großsponsor

Der Unterschied wird lediglich sein, dass noch ein Teil für den Ausgleich von heuer entstandenen Lücken gebraucht werden wird. Dieses Geld muss aber selbstverständlich wo anders eingespart werden.

Also Überbrückungskredit bei sich selber...

Zitate aus http://www.sturm12.at/2014/04/30/wir-sehen-das-als-bestatigung/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

aja, also warens eh wieder hauptsächlich die allgemein sinkenden Zahlen, ja nur nicht eingestehen dass der Oaschkick seit Jahren der Hauptfaktor ist...

Die Beurteilung eines "Kickes" ist nicht die Hauptaufgabe der Geschäftsführerin Wirtschaft, eine diplomatische Antwort legitim.

Außerdem ist es mehr als offensichtlich, das auch die Rahmenbedingungen(sprich das Produkt Bundesliga) nicht sehr verlockend für einen Stadionbesuch sind.

man liegt 3000 Zuseher unterm geplanten Schnitt, also knapp 30% und hat realistisch kalkuliert? Na dann...

Aus dem Bericht geht nicht klar hervor, ob die heurige oder nächste Saison gemeint ist.(Glaub eher die nächste-etwas missverständlich ausgedrückt)

Die 10.000 heuer waren nicht so unrealistisch(im Nachhinein ist immer leicht reden) und niedriger angesetzt als in den Vorjahren. Und etwas kalkuliertes Risiko gehört dazu, sonst hätte man fast gar keine neuen Spieler holen können, da die meisten Kaderspieler letzten Sommer noch Vertrag hatten. Wenn es gelingt einen verfehlten Budgetwert durch bestimmte Maßnahmen zu korrigieren, spricht nichts dagegen, ein Budget im Vorhinein etwas optimistischer zu gestalten, um sich mehr rühren zu können.

"kostenseitiger Maßnahmen"... also Managerspräch für Einsparungen irgendwo. Wen oder was hat man denn eingespart? Sind die Leute aus der Geschäftsstelle eventuell doch nicht wegen so toller Karrierechancen in Salzburg gegangen? Bzw wollte man die nicht neu besetzen (oder gibts da erst noch Monatelange Hearings)?

Die nach Salzburg abgewanderte Assistenz-Geschäftsführung Julia Hinterschweiger wurde mit Bilck auf die Sturm-Homepage, (wie angekündigt) durch Sophie Kotsadam ersetzt.

Wie die "Kostenseitigen Maßnahmen" aussehen, wissen wir nicht und ist Sache der hafteten Organe(Geschäftsführung, Präsidium)

na bistu... Also entweder man hat irgendwo einen Sponsor aufgetrieben der eine 7-stellige Summe zuschießt, oder man plant wieder mit sehr hohen Zuschauerzahlen und Merch-einnahmen... Wie man trotz eklatanter Zuschauer und Merch Rückgänge, dem Wegfall von Magna als Großsponsor

Der Magna-Konzern ist/war schon in der jetzigen Saison 2013/14 kein Großsponsor mehr, dafür tat/tut der Ex-Boss des Konzerns uns persönlich ein wenig sponsern(nicht nur Beric...). Das wird aber nicht an die große Glocke gehängt, ist aber wie der großzügige Jugendsponsor Spielberg, nicht unerheblich. Dazu bemüht man sich um Kleinsponsoren- Kleinvieh macht auch Mist...

Abgesehen davon ist ein Budget zwischen 10-11 Millionen nicht gigantisch. Im Vergleich zu Rapid und Austria deutlich weniger(die Schere geht immer weiter auseinander), mit denen wir uns finanziell(!) künftig nicht messen brauchen, so ehrlich muss man sein.

Also Überbrückungskredit bei sich selber...

Schön wärs := Aber im Ernst: Beim Kader kann man sicher am meisten sparen, macht der doch den Großteil der Personalkosten aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

bzgl. kalkulierten Zuschauerschnitt sagt es @styria völlig richtig:

Nachher ist immer leicht reden und noch leichter wenn man nicht verantwortlich ist. Die aufflammende Euphorie nach dem Engagement von Milanic kann man nicht wegdiskutieren, ebenso wie die durchschnittlichen Zuschauerzahlen der letzten Jahre. Es ist einfach enorm schwierig. Ich hätte die 10.000 vor Saisonanfang als realistisch unterschrieben und würde auch die für 14/15 geplanten 8.500 als realistisch erachten.

Wo waren denn die Leute die vor dem Zuschauereinbruch gewarnt haben? Ich hätte nichts vernommen.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.