RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. April 2012 Das könnte natürlich auch sein. Was lustiges beim Tchibo: Die haben dort einen Kaffee, den ich gerne trinke, also ging ich hin und meinte: "Ich hätte gerne genau den Kaffee, den sie in ihrer Maschine haben" Antwort: "Tut mir leid, das ist eine ganz eigene Röstung, die wir nicht führen" Auch kein gutes Zeichen für den Kaffee, den sie dort teuer verkaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 9. April 2012 Darum ja auch mein Einwand, dass ich kein Gourmet sondergleichen bin. Ich trinke meinen Kaffee ja auch mit Milch. War eher die prinzipielle Frage, ob sich stinknormaler Filterkaffee auch in einer Espressomaschine halbwegs bewährt, oder ob der von der Konsistenz/Stärke irgendwie anders ist, als eben das teurere Espressopulver. Um es nochmal aufzurollen: ich bin mit meiner Cafissimo nicht unzufrieden, denk aber ans Geldbörserl. Wenn ich eine gscheite Maschine (die von Melitta?) für 3 Jahre hab, und mir jährlich nen 100€er beim Kaffee spare (Kapseln sind doch 2-3x so teuer wie der der exakt selbe Kaffee in der ganzen Bohne), habe ich die Kosten fürs Gerät (der Gerät wird nie müde) quasi schowieder drin. Wenn ich aber in teureren Kaffee investieren muss, weil der günstige Kaffee nicht trinkbar ist, dann hebt sich dieser finanzielle Vorteil schonwieder etwas auf. Mit einer Aussage wie "wenn du Kapselkaffee trinken kannst, wird dir auch der billigste Bohnenkaffee nicht zu grauslich sein" würde ich auch schon was anfangen - ich wiederhole noch einmal: ich bin kein Gourmet in Sachen Kaffee. 20€ für ein Kilo zahl ich, wenn mir mal wieder ein Wettschein aufgeht - also heuer nimmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. April 2012 Eine gute Kaffeemaschine holt mehr aus der Bohne/dem Pulver raus, als eine Filter Maschine. Ob du dir viel Geld ersparst oder dir die Kosten wieder reinholst, glaube ich nicht. Der Kaffee wird aber wohl besser sein. Meine Freundin schwört auf Tchibo Bohnen für 8 Euro das Kilo und der Besuch ist schlichtweg begeistert und du wirst es auch nicht bereuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 9. April 2012 Eine gute Kaffeemaschine holt mehr aus der Bohne/dem Pulver raus, als eine Filter Maschine. Ob du dir viel Geld ersparst oder dir die Kosten wieder reinholst, glaube ich nicht. Der Kaffee wird aber wohl besser sein. Meine Freundin schwört auf Tchibo Bohnen für 8 Euro das Kilo und der Besuch ist schlichtweg begeistert und du wirst es auch nicht bereuen. Welche Maschine habt ihr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. April 2012 DeLonghi Cappuccino Frauchen wollte nicht viel putzen und einen Milchbecher dabei haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 9. April 2012 DeLonghi Cappuccino Frauchen wollte nicht viel putzen und einen Milchbecher dabei haben Okay, danke. Nicht ganz meine Preisklasse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 9. April 2012 Okay, danke. Nicht ganz meine Preisklasse. Dafür kann sie auch Dinge, die für dich nicht ganz interessant sind. Wenn sie die richtige Temperatur zusammenbringt und mit genügend bar das Wasser durchschiesst, müsste das reichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 9. April 2012 Eine gute Kaffeemaschine holt mehr aus der Bohne/dem Pulver raus, als eine Filter Maschine. Ob du dir viel Geld ersparst oder dir die Kosten wieder reinholst, glaube ich nicht. Der Kaffee wird aber wohl besser sein. Meine Freundin schwört auf Tchibo Bohnen für 8 Euro das Kilo und der Besuch ist schlichtweg begeistert und du wirst es auch nicht bereuen. Und wieviele verschiedene Bohnen hat deine Freundin ausprobiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 9. April 2012 Gibts einen Tipp für Bohnen? Preis wäre mir für den Testzwecke egal, unter € 50,00 wäre aber nett Ich mags eher mild. Ich verwend zur Zeit meistens diesen. Der hat mMn ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Zu besonderen Anlässen verwende ich ein Jamaica Blue-Mountain Mischung, die ist allerdings preislich nimmer ganz so nett. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. April 2012 Und wieviele verschiedene Bohnen hat deine Freundin ausprobiert? Da klar war, dass wir so eine Kaffeemaschine kaufen hat sie vorab schon einige Röstungen versucht. Insgesamt warens knapp über 10 verschiedene, wovon zwei aber auf meine Kappe gehen. Sie hat nun ihre Bohnen um einen sehr fairen Preis gefunden, ich such immer noch. @simon Danke für den Tipp! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. April 2012 Da klar war, dass wir so eine Kaffeemaschine kaufen hat sie vorab schon einige Röstungen versucht. Insgesamt warens knapp über 10 verschiedene, wovon zwei aber auf meine Kappe gehen. Sie hat nun ihre Bohnen um einen sehr fairen Preis gefunden, ich such immer noch. @simon Danke für den Tipp! 8 Euro/kg kommt mir extrem billig vor und nachdem ich ein bisschen eine Ahnung habe von den Bedingungen und Preisen von Kaffeebauern ... ob man wirklich den billigsten Kaffee in eine teurere Maschine geben sollte? Ich würde da noch weiter probieren, wenns mit dem billigen Zeug schon so gut schmeckt, wie würds dann erst mit einem guten Kaffee schmecken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. April 2012 8 Euro/kg kommt mir extrem billig vor und nachdem ich ein bisschen eine Ahnung habe von den Bedingungen und Preisen von Kaffeebauern ... Najao, die Bedingungen und preisliche Ausbeutung der Bauern muß ja nicht mim Geschmack der Bohnen zusammenhängen, eher welche Sorte und die Lage wo das Zeug wächst usw. und dann eben die Röstung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 10. April 2012 Ich muss ehrlich gesagt nochmal nachfragen, ob es wirklich ein ganzer Kilo ist. Aber ich weiss, dass sie immer zwei Packungen kauft und dann jede Packung für € 8,00 bekommt (Vergünstigung mit Tchibo Card etc.) Ich nehme an, dass es ein Kilo ist, kann aber auch ein halber sein. Ihr schmeckst auf alle Fälle, hat aber auch einige versucht, bist sie etwas passendes gefunden hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. April 2012 (bearbeitet) € 9,00 pro 0,5kg. € 2,00 Nachlass, wenn sie mit Karte zwei Packungen nimmt, also gesamt 16 Euro pro kg. Meine schaut mich an und meint "8 Euro fürs kg?? Wo gibtsn sowas, denk halt a bissi mit!" bearbeitet 11. April 2012 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. April 2012 Gibt's auch um den Preis, darum war ich ja verwundert, dass man so etwas in eine teure Maschine gibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.