Der Computer - Kauf- & Beratungsthread


Recommended Posts

Kann man bei einem Notebook genauso von seinem 14-tägigem Rückgaberecht Gebrauch machen? Wird einem trotz Inbetriebnahme der ganze Kaufpreis zurückerstattet oder muss man mit Abzügen rechnen? Handelt sich dabei um Cyberport, Originalverpackung ist natürlich noch vorhanden. Schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

Oh ja.... und wie ich Erfahrungen mit Cyberport gemacht habe.... :angry:

Aber hier kannst alles nachlesen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ritter von der traurigen Gestalt

Oh ja.... und wie ich Erfahrungen mit Cyberport gemacht habe.... :angry:

Aber hier kannst alles nachlesen

Hab' ich mir eh schon durchgelesen, da steht eben, dass sie etwas abziehen etc. Aber hat sich inzwischen eh erledigt, finde in der Preisklasse eh nichts besseres. Werde in Zukunft einfach eine SSD als Systemfestplatte nachrüsten und dann müsste ich für Jahre wieder zurechtkommen.

Du hast schlechte Erfahrungen gemacht? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber hier kannst alles nachlesen

Besonders gelungen finde ich ja die Formulierung:

"Auf alle von uns gelieferten Neuwaren räumen wir eine Gewährleistung von 24 Monaten ein."

Das liest sich so als ob das ein spezielles Kundenservice wäre, dabei ist eine 2jährige Gewährleistung gesetzlich vorgeschrieben.

bearbeitet von go4glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Hello this is me, feels bad man

Meine Herren, gestern am Abend meinen PC eingeschaltet, siehe da, lauter komische horizontale Streifen (da es auch beim booten/bios auftritt sollts ja kein Treiberproblem sein, oder?)

Auf jeden Fall kommt direkt nach dem Windows Ladebildschirm ein Bluescreen, im abgesicherten Modus hab ich die Treiber mal runtergschmissen und dann komm ich wieder in den normalen Modus, aber die Fehler sind halt immer noch da...

Werd jetzt morgen überprüfen obs wirklich die Karte ist und dann so schnell wie möglich eine neue holen

Da ich derzeit kaum Zeit hab mich wieder einzulesen und überhaupt nicht am aktuellen Stand bin wollt ich einfach mal hier nachfragen.

tl;dr:

Was würdet ihr z.Z an Grafikkarten empfehlen? Hatte eine gtx460 oc - Leistung hat mir eigentlich gereicht
(Budget ~100€, intel i5 irgendwas)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

@Arma: hier gibts eine Liste fast aller PCIe-Grafikkarten, die man derzeit in Österreich bekommt, sortiert nach Bestpreis. Die CPU ist eig. wurscht, einen PCIe-Anschluss hat heute jeder PC und jeder i5 ist schnell genug, dass die Graka bei Spielen eher zum Flaschenhals wird als die CPU. mMn sind GTX 650 und AMD 7770 die schnellsten GPUs in der Presiklasse, welche der beiden GPUs shcneller ist weiß ich nicht, aber du kannst ja nach Benchmarks googeln. ich würde vopr allem auf Spielebenchmarks achten, die sagen mehr aus als synthetische Benchmarks wie 3DMark.

Wobei das weniger die Schuld von Cyberport ist, sondern eher vom Hersteller: der Händler schickt ja üblicherweise nur beim hersteller ein und der hersteller kümmert sich um die Reparatur. Nur manche Händler tauschen in den ersten 12 Monaten oder so halt gleich aus, aber das ist Kulanz, die sich so ein Billig-Händler wohl nicht leisten kann.

Was die Repaaratur vom herstelelr betrifft: 8-10 Wochen sind nach meienn Erfahrungen normal, fast schon Minimum. Beim mittlerweile nicht mehr existierenden Hersteller Gericom hats oft ein halbes Jahr gedauert.

Anspruch auf ein Ersatzgerät während der Reparaturzeit hat man nur, wenn man nachweisen kann, dass man den Laptop beruflich braucht.

Ich weiß, es ist ärgerlich, wenn man über 2 Monate keinen Laptop hat, aber bei Garantiefällen mE eben normal.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Kann sehr wohl ein Treiberproblem sein. Einfach mal beim Booten F8 drücken und dann auf "Disable Driver Signature Enforcement" gehen. Wenn er dann ganz normal lädt, hat's was mit den Treibern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei das weniger die Schuld von Cyberport ist, sondern eher vom Hersteller: der Händler schickt ja üblicherweise nur beim hersteller ein und der hersteller kümmert sich um die Reparatur. Nur manche Händler tauschen in den ersten 12 Monaten oder so halt gleich aus, aber das ist Kulanz, die sich so ein Billig-Händler wohl nicht leisten kann.

Was die Repaaratur vom herstelelr betrifft: 8-10 Wochen sind nach meienn Erfahrungen normal, fast schon Minimum. Beim mittlerweile nicht mehr existierenden Hersteller Gericom hats oft ein halbes Jahr gedauert.

Anspruch auf ein Ersatzgerät während der Reparaturzeit hat man nur, wenn man nachweisen kann, dass man den Laptop beruflich braucht.

Ich weiß, es ist ärgerlich, wenn man über 2 Monate keinen Laptop hat, aber bei Garantiefällen mE eben normal.

Den Hersteller Lenovo trifft hier keine Schuld. Der Haendler Cyberport (im uebrigen kein Kleinkraemer!) sendet alle Reklamationen in die Zentrale nach Dresden, wo sie kurz angeschaut und zu einem in Piefkonien niedergelassenen Servicepartner (und das scheint ein Kleinkraemerladen zu sein) weitergeschickt werden, wenns ein Reparaturfall ist.

Ich bemaengle vor allem das schludrige Tempo und die nicht vorhandene Kommunikation zwischen Kunde - Cyberport - Servicepartner Cyberport. Es hat anscheinend allein bereits 3 Wochen (!!!) gedauert, bis der Laptop von Wien nach Dresden gelangt ist und dort mal angeschaut wurde. Danach konnte man mir bei Cyberport keinerlei Auskuenfte ueber den Verbleib und die Restdauer geben, weil das Ding eben beim Servicepartner herumkugelt. Angeblich gibts ueber den massig Beschwerden, wegen inakzeptabler Reparaturdauern. Davon hab ich als Betroffener wenig, wenn sich Cyberport nicht jemand zuverlaessigeren sucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Angeblich gibts ueber den massig Beschwerden, wegen inakzeptabler Reparaturdauern. Davon hab ich als Betroffener wenig, wenn sich Cyberport nicht jemand zuverlaessigeren sucht.

Von woher hast du das, dass es angeblich "massig Beschwerden" über lange Reparaturen gibt?

Hier hab ich nur eine über dieses Problem gefunden (es handelt sich um alle negativen bewertungen von Cyberport auf geizhals.at), allerdings habe ich nicht alle Kommenatre gelesen, jedoch alle seit Februar 2013 und alle, in denen mindestens eines der Worte Laptop und Notebook vorkommt. Die allermeisten negativen Bewerungen waren wohl wegen fehlerhaften Angaben zum Lagerstand oder zu langen Lieferzeiten, was allerdings bei jedem Oblineshop manchmal vorkommt.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine von hier

Einfach installieren und Deinen Key eingeben, dann Windows-Aktivierung machen, da schreit er, dass der Code nicht gueltig ist, dann die telefonische Aktivierung auswaehlen, die 0800er-Nummer anrufen, dort kommt ein automatisches Aktivierungssystem. Du musst dann die Ziffern eingeben, welche Dir am PC angezeigt werden, daraufhin wird dir ein generierter Aktivierungscode durchgegeben, den Du eingibst. Sache erledigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.