BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 23. Dezember 2015 500 MB entscheiden mMn nicht über die Zukunftsfähigkeit der Karte. Aber im Endeffekt ist es egal, ich hatte immer Nvidia und hatte keinen Grund zu wechseln. Spielen kannst du mit beiden auf höchstem Niveau. Es sind aber 4500 MB - zumindest bei der Saphire R9 390 nitro die er hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 23. Dezember 2015 Und noch eine Möglichkeit möchte ich ins Spiel bringen, und zwar die Vapor-X Radeon 290X von Sapphire: http://geizhals.at/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290x-tri-x-11226-10-40g-a1107122.html?hloc=at €329 beim e-tec! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 23. Dezember 2015 Hab mich über die 390er eh auch schon vor geraumer Zeit informiert, aber auch damals bin ich, wie afi hier angesprochen hat, draufgekommen, dass die ja eigentlich nix Neues gemacht haben, sondern nur das alte ein bissl optimiert. Gut, 3,5GB Speicher vs. 8GB ist natürlich ein klarer Punkt für die AMD Karte, aber wieviel Graka Speicher brauchen die Games derzeit? Wenn ich bedenke, dass ich mit meiner 560TI mit 1GB Speicher auch noch einiges spielen kann und wirklich nur bei extrem hardwarehungrigen Titeln Probleme habe, dann denk ich mir, mehr als die 3fache Menge an Speicher wird wohl auch weiterhin ausreichen. Viel heftiger als der Hunger von zB GTA5 etc. kann es ja eigentlich eh nichtmehr werden. Und mit den beiden Aktionen von Amazon bzw. Asus steig ich auch nicht sonderlich teuer aus, von daher ist meine Entscheidung wohl gefallen, ich kauf die Karte dem Fremden nach Bzgl. Auflösung noch: habe mir erst im März einen neuen Gaming Monitor mit 144hz gekauft, der läuft mit 1080p, da wird sich also demnächst bei mir nichts ändern. Solange 1080p die Prämisse fürs Gaming darstellt, kannst Du mit der GTX 970 nix falsch machen, vor allem nicht mit der Strix von Asus. Es ist im Endeffekt ja eh ein Wahnsinn, was heute möglich ist, brauche nur an meine Mini-ITX Asus denken. Wie ich die zum ersten Mal ausgepackt habe, dachte ich mir no way José, die wird der Belastung nicht standhalten und das nur mit einem(!) Lüfter. Zusammen mit dem Core i7-4790K ein Traumgespann. Die Frage nach der Notwendigkeit von hohem VRAM ist halt immer die Gretchenfrage schlechthin. Letzten Endes hat halt im Mittelpreissegment (und ich benutze diese Bezeichnung hier eher locker) da nur AMD was zu bieten. PhysX und Hairworks ist halt auch eine NVIDIA-Domäne und bei AMD nicht vorhanden, sofern man das braucht, wird man bei falscher Wahl um den einen oder anderen Effekt gebracht. Mein Gaming-Monitor ist der EIZO Foris FS 2434, zwar nur mit 60Hz, dafür aber mit IPS-Panel. Alles eine Geldfrage, aber als kleiner Enthusiastendeppen, wie ich einer bin, kommt halt der Wunsch hervor, gleich mal mehrere Grafikkarten zu besitzen. Ich weiß, ich hab' da an festen Klescher, aber mich reizen die Vergleiche. Würde dir auch in deiner Situation zum Tip des Fremden raten - Cashback-Aktionen sind immer fein. Mal schauen, vielleicht posch' ich mir von Asus noch a feine R9 380/390 statt der schon georderten Sapphire. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 29. Dezember 2015 Irgendjemand Erfahrungen mit dem MS Surface Pro 4 (insbesondere die m3 Variante)? Da mein bereits in die Jahre gekommenes Thinkpad einen Sprung im Display hat und ich es, wenn ich so drüber nachdenke, im Prinzip ohnehin nur mehr zum Surfen, Streamen und Email schreiben nutze, sehe ich jetzt von der Leistung nicht das große Problem. Und mobil wäre man halt schon auch damit, weils mit TypeCover 1.08kg hätte (ohne 766g). Vom Handling her gefällt es mir nicht schlecht und auch die gröbsten Kinderkrankheiten dürften sie mittlerweile mit Updates behoben haben. Positiv an der m3 Variante ist zudem noch, dass es passiv gekühlt wird ... Sprich keinerlei Geräusche und wieder ein Drum weniger, was hin werden kann ... Nutzt es wer? Würdest du es wieder kaufen oder eher davon abraten? Die erste Woche mit dem Surface liegt hinter mir und es wurde feiertagsbedingt auch ausgiebig genutzt. Wirklich ein tolles Gerät und auch die Umstellung auf das TypeCover ist quasi bereits abgeschlossen ... Kann es nur weiterempfehlen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. Dezember 2015 nachdem ich in meinem ursprünglichen wunschumfeld (13-14" notebook, 256 ssd, 8 gb ram, richtiger prozessor, flach, leicht) einfach nicht genug auswahl gefunden habe (zumindest nicht im dreistelligen bereich) werde ich jetzt mal versuchen, wie es sich anfühlt, wenn man von der ganz billigen seite kommt. folgendes gerät gestern um gut 150 euro bestellt: iRULU WalknBook W3 Notebook/Tablet PC 2-In-1, Microsoft Windows 10 OS, Quad Core, 32GB Hybrid Laptop, 10,1 Zoll mit HD-Auflösung 1280*800, IPS-Display, abnehmbare Tastatur, Plastikgehäuse (grau)www.amazon.de/WalknBook-HD-Auflösung-IPS-Display-abnehmbare-Plastikgehäuse/dp/B015R1R4ZU/ die idee eines pads mit windows gefällt mir jedenfalls recht gut, mal schauen, ob das ding dann auch als netbook taugt bzw. wieviel dann wirklich möglich ist. eine hülle ist ja bereits dabei, eine extra speicherkarte werde ich mir dann halt noch leisten müssen (wobei ich ohnehin noch eine 16er komplett ungebraucht seit einem jahr herumiegen habe), aber um diesen preis sollte hoffentlich nicht viel verhaut sein. vielleicht kommt nächstes jahr auch wieder schwung in den subnotebookmarkt, der ist ja komplett eingeschlafen, da hätte ich vor 3 monaten bzw im sommer deutlich bessere angebote gefunden. tja, das war mal nichts, das ding hat probleme mit dem sound (das wäre ja noch zu verkraften), inzwischen stürzt es ständig ab. andererseits hat's halt nur das gekostet, was bei anderen geräten mitunter für die tastatur alleine verlangt wird. naja, besser gleich zu beginn kaputt. gestern mal wieder nach normalen 11-13"-notebooks geschaut, dieser markt scheint wirklich wegzusterben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 31. Dezember 2015 https://www.cyberport.at/hp-aktion das HP 430 G2 kann man da nehmen rein allgemein würd ich, wegen der Tastatur, bei den kleineren Notebooks nicht unter 12.5" 16:9 Diagonale gehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 5. Januar 2016 (bearbeitet) Mein Freundin braucht ein neues Notebook. Es wird hauptsächlich als Medienbibliothek genutzt und sollte daher mit großen Datenmengen umgehen können, ohne das es Minuten dauert bis ein Programm geöffnet wird. Würde sich dieses Notebook dafür eigenen? https://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=210937 bearbeitet 5. Januar 2016 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. Januar 2016 für diesen preis wäre halt eine 240er/256er-SSD schon nett. was genau wird denn gemacht, wie darf man sich eine medienbibliothek vorstellen? möglicherweise schießt du da schon über das ziel hinaus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 5. Januar 2016 für diesen preis wäre halt eine 240er/256er-SSD schon nett. was genau wird denn gemacht, wie darf man sich eine medienbibliothek vorstellen? möglicherweise schießt du da schon über das ziel hinaus. Also sie hat am jetzigen Notebook unzählige (ein paar 1.000 Songs) Musik drauf und auch ein Musikmaker Programm. Jetzt geht er schon bei iTunes und 2-3 offene Tabs im Firefox in die Knie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 6. Januar 2016 also für musik hören und filme schauen würd ich dann vielleicht eher zu keinem 1300euro gerät greifen das sollte dann doch deutlich billiger gehen. was sind denn die specs vom jetzigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 6. Januar 2016 Mein Freundin braucht ein neues Notebook. Es wird hauptsächlich als Medienbibliothek genutzt und sollte daher mit großen Datenmengen umgehen können, ohne das es Minuten dauert bis ein Programm geöffnet wird. Würde sich dieses Notebook dafür eigenen? https://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=210937 ist es dir oder deiner Freundin möglich, Studentenrabatte wahrzunehmen wenn ja https://www.edustore.at/de/HP-studentenrabatt.htm oder eins von denen hier https://www.edustore.at/index.php?pid=search&q=l450 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 6. Januar 2016 (bearbeitet) also für musik hören und filme schauen würd ich dann vielleicht eher zu keinem 1300euro gerät greifen das sollte dann doch deutlich billiger gehen. was sind denn die specs vom jetzigen? Der jetzige ist schon über 5 Jahre alt und hat nur 2 GB Ram. Wie gesagt das neue Notebook sollte Musik Maker Programme und auch etwas Videoschnitt verkraften können. Videos rendern benötigt schon etwas Kraft. Und nein, sie ist keine Studentin. bearbeitet 6. Januar 2016 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 6. Januar 2016 (bearbeitet) wieviel solls denn kosten? technische Anforderungen? mobiler Einsatz (Gewicht und Akkulaufzeit)? Displaygröße? bearbeitet 6. Januar 2016 von Feanor1990 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 6. Januar 2016 wieviel solls denn kosten? technische Anforderungen? mobiler Einsatz (Gewicht und Akkulaufzeit)? Displaygröße? €1400 ist oberste Grenze. Akku 5-6 Std. Eher für zu Hause 16-17z 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 6. Januar 2016 (bearbeitet) €1400 ist oberste Grenze. Akku 5-6 Std. Eher für zu Hause 16-17z ehrlich gesagt empfehle ich nur ungern 17 zoller, für mich sind sie einfach keine echten Notebooks, mit denen man mobil arbeiten kann wenn, dann ein HP ProBook 470 G3, die haben auch ein gutes Display und die neue Skylake GPU ist auch ziemlich gut http://geizhals.de/hp-probook-470-g3-p5t02es-abd-a1355970.html bearbeitet 6. Januar 2016 von Feanor1990 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.