lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 29. Januar 2015 in erster linie sind's internet-anwendungen, die das system in die knie bringen (die webseiten werden halt doch immer aufwändiger). aber halt auch nur 2 GB ram (mainboard kann auch nur max 4 adressieren und nur zwei bänke, die bereits voll sind) und läuft immer noch mit XP. theoretisch könnte übertakten der bestehenden CPU möglich sein, auch eine bessere, gebrauchte wäre natürlich möglich (sockel 775), aber ich steh halt sowieso an mehreren stellen an. deswegen würde mich ja der gebraucht-kauf reizen, früher hat man da v.a. auf geizhals oft liebevoll zusammengebaute, harmonische, leise systeme bekommen, die halt nicht mehr auf aktuellstem stand der technik waren, aber für mich gut genug. derzeit gibt der markt in dieser richtung eher weniger her (ich such aber auch erst seit kurzem). SSD wäre wohl pflicht, da hast du recht, das ist ja wirklich ein technologischer meilenstein. welche größe sollte sie unbedingt haben, gibt's da empfehlungen? hui, die preise für die karten schrecken mich gar nicht. und die sind schon merkbar besser als meine bestehende? theoretisch könnte ich natürlich schon das bestehende system upgraden versuchen, 2x 2GB DDR2 speicher gebraucht mit etwas glück um 15-20 euro, windows beschaffen (schade, dass es bing nicht für endkunden gibt, oder?) und auf eine neue SSD raufspielen und ich wär wieder glücklicher? oder unrealistisch? SSD und mehr RAM hilft immer, damit kann man die Performance verbessern und die "Lebensdauer" der anderen Komponenten deutlich erhöhen. Die von mir geposteten Grafikkarten sind nur insofern besser, als dass sie zwei DVI-Anschlüsse haben. Bezüglich 3D-Leistung ist deine derzeitige sogar etwas besser, zum Spielen sind alle nicht geeignet (außer 2D-Games oder Uralt-Spiele). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Januar 2015 SSD und mehr RAM hilft immer, damit kann man die Performance verbessern und die "Lebensdauer" der anderen Komponenten deutlich erhöhen. ein anderes windows bräuchte ich dann halt auch. ausgaben für ram sind halt verloren (und die bestehenden 2x1 GB müssen leider auch raus), aber die ssd könnte ja ansonsten weiterverwendet werden. sind die ssds eh alle "abwärtskompatibel", ich hab zwar sata-anschluss, aber da hat sich wohl sicher wieder was verändert inzwischen. und ab welcher größe sinnvoll? 256GB? Die von mir geposteten Grafikkarten sind nur insofern besser, als dass sie zwei DVI-Anschlüsse haben. Bezüglich 3D-Leistung ist deine derzeitige sogar etwas besser, zum Spielen sind alle nicht geeignet (außer 2D-Games oder Uralt-Spiele). spielen ist eh kein thema. aber anschlüsse hat meine auch drei (1x hdmi, 1x dvi und einmal vga hat sie auch, keine ahnung, ob man da auch noch einen dritten monitor anhängen könnte, ist eh kein platz dafür). aber ist meine karte dann zumindest weiterhin besser als eine aktuelle onbard-lösung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 29. Januar 2015 ein anderes windows bräuchte ich dann halt auch. ausgaben für ram sind halt verloren (und die bestehenden 2x1 GB müssen leider auch raus), aber die ssd könnte ja ansonsten weiterverwendet werden. sind die ssds eh alle "abwärtskompatibel", ich hab zwar sata-anschluss, aber da hat sich wohl sicher wieder was verändert inzwischen. und ab welcher größe sinnvoll? 256GB? pielen ist eh kein thema. aber anschlüsse hat meine auch drei (1x hdmi, 1x dvi und einmal vga hat sie auch, keine ahnung, ob man da auch noch einen dritten monitor anhängen könnte, ist eh kein platz dafür). aber ist meine karte dann zumindest weiterhin besser als eine aktuelle onbard-lösung? @SSD S-ATA ist vollständig auf- und abwärtskompatibel. Die volle Performance der SSD wird halt dann nicht genutzt (eh klar), trotzdem ist sie schneller als eine herkömmliche Festplatte. @Speicherplatz Ich bin grundsätzlich ein Fan davon, Daten und System physikalisch zu trennen, das heißt das Betriebssystem und die Programme auf die SSD und die Daten auf die HDD (da kann man z. B. die alte weiterverwenden) Wenn du nur Windows + Office und paar kleinere Anwendungen hast, reicht eine 128 GB SSD locker aus. Mit 256 GB hast du halt für die Zukunft mehr Reserven und wenn du nur wenige Daten hast, kannst du sie auch da drauf tun (Backup kommt dann z. B. auf eine externe Festplatte/USB-Stick). @Grafikkarte Ja, die würde ich weiterverwenden. Eine "eigenständige" Karte hat immer den Vorteil, dass sie CPU und RAM entlastet. Mein Hinweis war nur deswegen, weil ich gerne zwei vollwertige DVI-Anschlüsse habe. @Betriebssystem: Win XP kann man mit SSD verwenden (mit manchen besser, mit anderen schlechter), empfehlen würde ich es aber nicht. "Windows 7 refurbished" gibts schon ab ca. 50 Euro. Vorsicht bei externen Geräten wie Scanner und Drucker: Für manche ältere Geräte gibt es keine Win 7 (64 bit) Treiber. Empfehlung: Vor dem Kauf den "Windows 7 Upgrade Advisor" laufen lassen, der zeigt mögliche Probleme auf. Grundsätzlich hängt es davon ab, wie sehr du von Microsoft abhängig bist. Klassische Office-Aufgaben kann Linux genauso gut (manche würden sagen besser) und ist dabei großteils kompatibel zu Microsoft. Vorteil: Ist gratis. Läuft besser auf alter Hardware als Windows. Ist genauso einfach zu installieren. Wenns nicht läuft wie gewünscht, hat man nur etwas Zeit verloren (dafür an Erfahrung gewonnen) und kann immer noch ein Windows kaufen. Nachteil: Etwas Einarbeitungszeit aber das ist auch z. B. bei einem Umstieg von Win XP auf Win 8 nötig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Januar 2015 danke!!!!!!!!!windows 7 verkaufen's jetzt auf ebay sogar schon ab 20 euro, das wär eigentlich dann auch kein hindernis mehr.XP ist insofern schon kein thema mehr, weil's ja nicht mal 4 GB voll ansprechen kann.linux möchte ich eigentlich meiden, ich bin mit DOS aufgewachsen und bislang erst 2x fremd gegangen (einmal war's DR DOS 5.0, weil das MS DOS 4.0 so schlecht war, ein weiteres mal die playstation 2). interessanter ist dann schon, wie's mit office weitergeht, da hab ich ja auch noch eine uraltversion.daten habe ich viele, die digicams produzieren inzwischen ummengen, musiksammlung ist auch groß, darum ist meine jetzige 640er auch schon fast voll.somit könnte ich entweder das machen:- austausch der 2 speicherchips auf 2x2 GB (hoffen wir mal gebraucht auf 20 euro)- windows 7 (20 euro)- ssd 256 GB (ca. 100 euro neu)bleibt halt der recht schwache prozessor (celeron mit 2x 1,6 ghz). nachdem die uhr auch nicht mehr aktuell bleibt, wenn der strom länger weg ist, der pc schon seit langer zeit manchmal probleme beim booten hat, wär's natürlich reizvoll, gleich irgendein "neues" gebrauchtgerät anzuschaffen.SSD werde ich auf diese weise natürlich nicht bekommen, aber die 2x 20 euro könnte ich mir dadurch ja schon mal sparen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 29. Januar 2015 @OS Wichtig ist ein 64bit Windows. 32 bit editionen können (abhängig vom Chipset) nur 3-4 GB ansprechen, also läufst du schonmal gefahr hier ein paar hundert MB RAM zu vergeuden. Zukünftige Speicherupgrades sind damit auch ausgeschlossen. Home editions haben einen Deckel bei 16GB RAM, und können nicht per RDP gesteuert werden. Wenn das keine einschränkungen sind, dann Win 7 Hoime 64bit. Wennst nicht sicher bist nimm Win 7 pro 64bit. Von Win 7 ist ein Jahr nach erscheinen von Windows 10 ist ein Upgrade auf ebendieses kostenlos. @SSD: es gibt 6Gb und 3 Gb Anschlüsse. Sind am Motherboard normalerweise angeschrieben. Für eine Rotating Platter Disk ist das Wurscht. Bei ner SSD kann man schon hinterfragen, ob man da nicht einbußen hat, wenn man sie auf den 3Gbit Port hängt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Januar 2015 Bräuchte Hilfe von den Experten hier, ich würde auf den VRAM tippen.Habe das Problem mittlerweile bei 3D Anwendungen jedweder Art, sogar bei Google Maps. Normaler Desktop Betrieb und Emulatoren (DosBox, PS1, N64,...) gehen ohne Probleme P.S.: Der rote Rand ist von meiner grandiosen Handykamera 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 30. Januar 2015 Es gibt 2 Arten von Vollbilddarstellung. Surface und overlay. In der dosbox kann man das im Configfile umstellen. Versuch das mal und schau, ob der fehler dann auch dort auftrtt. Schon mal ein Treiberupdate deiner Graka versucht? Evtl auch mal downgraden, wennst den aktuellsten installiert hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Januar 2015 Es gibt 2 Arten von Vollbilddarstellung. Surface und overlay. In der dosbox kann man das im Configfile umstellen. Versuch das mal und schau, ob der fehler dann auch dort auftrtt. Schon mal ein Treiberupdate deiner Graka versucht? Evtl auch mal downgraden, wennst den aktuellsten installiert hast. Treiber war der aktuellste drauf und ein älterer, Problem tritt immer auf. Das mit der Dosbox werd ich probieren, nur habe ich das Problem im Vollbildmodus und im Fenstermodus bei jeder 3D Anwendung. Sogar im nVidia Setup beim 3D nVidia Logo ist es zu erkennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 30. Januar 2015 Treiber war der aktuellste drauf und ein älterer, Problem tritt immer auf. Das mit der Dosbox werd ich probieren, nur habe ich das Problem im Vollbildmodus und im Fenstermodus bei jeder 3D Anwendung. Sogar im nVidia Setup beim 3D nVidia Logo ist es zu erkennen. Evtl noch garantie auf der Karte? Damit kannst du noch temperaturprobleme ausschließen. Pass auf, dass die keine Bloatware mitinstallierst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Januar 2015 Evtl noch garantie auf der Karte? Leider nein,... Hätte mir aber als Ersatz schon eine R9 280X angelacht,... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 30. Januar 2015 Mehr kann ich leider nicht für dich tun. Bin aber auch kein GraKa Oberzampano.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlackOps Queen B Geschrieben 30. Januar 2015 Ich hätt in nächster Zeit gern einen Laptop, der auch aktuelle Spiele in guter Auflösung packt. Momentan hab ich den hier: http://www.mediamarkt.at/mcs/product/HP-Pavilion-17-e087eg-i7-2-2GHz-8GB-1TB,10255,252053,822709.html?langId=-15 hab ich im November 2013 gekauft, hab ihn also knapp 1 1/2 Jahre. Es muss kein Hightech-Gaminglaptop sein, hlat nur so, dass die Spiele wirklich flüssig laufen. Preisklasse am Besten bis 1000 Euro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 31. Januar 2015 http://derstandard.at/2000010937066/Geforce-GTX-970-Nvidia-erzuernt-Kaeufer-mit-falschen-Angaben sehr fein, dass ich mir vor 2 wochen erst eine 970er gekauft hab bin noch am überlegen, ob ichs umtauschen geh (sofern das e-tec überhaupt macht, außerdem sind die einbußen wahrscheinlich eher minimal). was wär die radeon alternative? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 31. Januar 2015 http://derstandard.at/2000010937066/Geforce-GTX-970-Nvidia-erzuernt-Kaeufer-mit-falschen-Angaben sehr fein, dass ich mir vor 2 wochen erst eine 970er gekauft hab bin noch am überlegen, ob ichs umtauschen geh (sofern das e-tec überhaupt macht, außerdem sind die einbußen wahrscheinlich eher minimal). was wär die radeon alternative? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. Januar 2015 des radeon klump kannst dir am bauch haun ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.