fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 3. August 2017 Ich habe jetzt zwar den Noctua-Kühler zu Hause liegen, werde aber, nachdem ich mir ein paar Vergleiche angesehen habe, den AMD Stock verwenden. Angeblich würde dein Kühler in mein case passen, aber nur aüßerst knapp. Und wie gesagt, oc will ich ohnehin nur gediegen. Nach der Arbeit hole ich mir noch den RAM und die Grafikkarte, den Rest hab ich Zuhause. Dann geht's ans basteln.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 3. August 2017 Wer nicht auf Extreme aus ist braucht keinen 80-90 Euro Kühler (auch wenn ich ihn auch besitze ) Der AMD Stock soll ja eh ned so übel sein, zumindest besser als die von Intel, wenn er mit Lautstärke oder schwacher Kühlleistung nervt kannst das ja immer noch ohne großen Aufwand ändern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 3. August 2017 Doena schrieb vor 34 Minuten: Wer nicht auf Extreme aus ist braucht keinen 80-90 Euro Kühler (auch wenn ich ihn auch besitze ) Der AMD Stock soll ja eh ned so übel sein, zumindest besser als die von Intel, wenn er mit Lautstärke oder schwacher Kühlleistung nervt kannst das ja immer noch ohne großen Aufwand ändern Ohhhhh dooochhhh braucht man.... austrian cooolllll powwwaaaaah 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 3. August 2017 SilverShark schrieb vor 2 Stunden: E: Bzgl. DH15 kommt es natürlich auch drauf an, was für ein Gehäuse du willst, denn platzsparend ist der Turm natürlich nicht da drin Das Gehäuse:http://www.corsair.com/de-de/carbide-series-100r-silent-edition-mid-tower-case Maximale Höhe des CPU-Kühlsystems: 150 mm Der Kühler:http://noctua.at/de/nh-d15/specification Höhe (mit Lüfter): 165 mm 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 3. August 2017 lonelycowboy schrieb vor 22 Minuten: Das Gehäuse:http://www.corsair.com/de-de/carbide-series-100r-silent-edition-mid-tower-case Maximale Höhe des CPU-Kühlsystems: 150 mm Der Kühler:http://noctua.at/de/nh-d15/specification Höhe (mit Lüfter): 165 mm Jo das geht sich irgendwie net aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. August 2017 SilverShark schrieb vor 2 Stunden: Jo das geht sich irgendwie net aus Flexn und Schweißen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 3. August 2017 mazunte schrieb vor 4 Stunden: Flexn und Schweißen tape ! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 4. August 2017 (bearbeitet) Gestern Abend habe ich die Kiste zusammen gesteckt, alles lief reibungslos. Habe jetzt überhaupt keine HDD eingebaut, dafür meinem NAS weitere 4tb gegönnt. Cablemanagement wird aufs Wochenende verlegt, die kurzen Netzteilkabel und das enge Case lassen das zu einer Herausforderung werden. Aber gut, damit ärgere ich mich nur einmal.. Allerdings funktioniert der 20euro Windows 10 Key natürlich nicht, der wird schon verwendet. Kommunikation mit dem Verkäufer ist praktisch nicht möglich. Hat da wer einen seriöseren Anbieter bei der Hand? @Doena vielleicht? bearbeitet 4. August 2017 von fuxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 4. August 2017 https://www.amazon.de/gp/aw/d/B019CI1BW6/ref=ya_aw_od_pi?ie=UTF8&psc=1 Ich hab von denen 2 bestellt vor einem Jahr ca 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 4. August 2017 lonelycowboy schrieb am 8/2/2017 um 19:19 : Nichts blöder als ein paar Euro beim Netzteil sparen, welches dir dann das Mainboard zerschießt. Passiert sowas eigentlich noch oder sind die Komponenten nicht dagegen geschützt? Hatte vor ein paar Monaten, nachdem's meine Grafikkarte erwischt hat (oder im Nachhinein betrachtet vielleicht auch nicht) nachm Grafikkartentausch ein paar Wochen später schwere Probleme, wo der Rechner plötzlich ausgefallen ist (wie wenn jemand den Stecker zieht) und dann ein paar Sekunden später erst wieder hochgefahren ist. Da hab ich mir auch schon gedacht, daß es mir das Mainboard zerschossen hat. Nach einem Netzteiltausch rennt er wieder einigermaßen normal, auch wenn ich das Speicherupgrade von 8 auf 16GB wieder rausnehmen mußte, weil sich das (unabhängig von den Netzteilproblemen) irgendwie mit der Grafikkarte nicht vertragen oder das Mainboard 4 Sticks nicht derblasen hat . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 4. August 2017 Doena schrieb vor einer Stunde: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B019CI1BW6/ref=ya_aw_od_pi?ie=UTF8&psc=1 Ich hab von denen 2 bestellt vor einem Jahr ca Danke. Die Rezessionen sind aber auch grauenhaft mittlerweile. Ist wohl wirklich eine Lotterie. Kann ich den PC aber nun eigentlich einrichten, und wenn ich einen neuen Key habe, ihn dann eingeben? Oder muss ich das Kastl dann wieder neu aufsetzen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 4. August 2017 Du kannst den Key auch später ändern, ist vorerst nicht das wichtigste. Vermutlich ist es wirklich eine Lotterie mittlerweile, damals wars eindeutig besser bewertet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 4. August 2017 Alles klar, danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 5. August 2017 Habe es nun mit einem anderen Code von Amazon probiert, hat ohne Probleme geklappt. Cablemanagement habe ich nun auch hinter mir. Sagen wir mal so, es ist funktionell. Die Videobearbeitung mit Premiere und die Konvertierung mit Handbrake ist ein Traum, auch die PostgreSQL Datenbanken flutschen nur so dahin. Morgen geht's dann mal ans BIOS Update, hoffentlich ist auch die WD-Red bis dahin repariert, die mir mein NAS nach einem Stromausfall als 'defekt' anzeigt.. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. August 2017 fuxxx schrieb vor 16 Stunden: Habe es nun mit einem anderen Code von Amazon probiert, hat ohne Probleme geklappt. Cablemanagement habe ich nun auch hinter mir. Sagen wir mal so, es ist funktionell. Die Videobearbeitung mit Premiere und die Konvertierung mit Handbrake ist ein Traum, auch die PostgreSQL Datenbanken flutschen nur so dahin. Morgen geht's dann mal ans BIOS Update, hoffentlich ist auch die WD-Red bis dahin repariert, die mir mein NAS nach einem Stromausfall als 'defekt' anzeigt.. @ WD red Tipp → könntest auch mal über gparted testen; Was macht sie den nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.