oggy4tw Wacker ! Geschrieben 30. Juni 2013 btw : steelseries 9hd ejtzt mal bestellt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 30. Juni 2013 Wenn wir hier gerade beim Thema Sound sind - ich bin momentan wieder auf der Suche nach einem Headset / Kopfhörer-Mikrofon-Kombination, nachdem ich mit meiner momentanen Situation relativ unzufrieden bin. Ich hab' ein Sony MDR-XB500 und ein 08/15 Tischmikrofon. Dieses würde auch ohne Probleme seinen Dienst versehen wenn ich keine mechanische Tastatur hätte die, gerade wenn ich etwas schneller tippe, recht laut werden kann. Jetzt stehe ich halt vor dem Dilemma, dass ich mit den Kopfhörern eigentlich relativ zufrieden bin. Das Mikrofon einfach auszutauschen wäre die naheliegendste Option .. bloß gehen vernünftige Mikrofone gerne mal in die hunderten Euro, und mehr als 100€ möchte ich eher ungerne ausgeben, die Sprachqualität passt ja eigentlich bis auf die Tastaturtatsache. Jetzt wieder ein komplettes Headset zu kaufen wäre auch wieder eine ziemliche Verschwendung. Hat irgendjemand vielleicht einen Mikrofontipp für mich? Oder ein vernünftiges Headset? (Ich hab' über das G35 von Logitech nur gute Dinge gehört bisher.) Das G35 ist schwer in Ordnung, da machst nix falsch. Ansonsten würde ich eventuell noch das Steelseries Siberia V2 empfehlen, oder mit ein bisserl mehr auf der Schippe das PC 360 von Sennheiser! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 10. Juli 2013 ICh soll für meine Eltern einen neuen pc besorgen. Er muss wirklich nix besonderes können, nur Internet, Mails checken und word/Excel. Daher sollte er halt möglichst wenig kosten... 400 inkl. Betriebssystem (win7 bevorzugt), geht das? Hätt jemand einen Tipp? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 10. Juli 2013 Kauf ihnen an Laptop. Für solche Spielereien reicht der gänzlich aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 10. Juli 2013 (bearbeitet) ICh soll für meine Eltern einen neuen pc besorgen. Er muss wirklich nix besonderes können, nur Internet, Mails checken und word/Excel. Daher sollte er halt möglichst wenig kosten... 400 inkl. Betriebssystem (win7 bevorzugt), geht das? Hätt jemand einen Tipp? Bei e-tec gehst auf deren Homepage bei "Computer & EDV" auf "PC-Systeme" und "Gebrauchte PC´s". Dort gibts z. B. den "Dell Optiplex GX620" um 85 Euronen. Arbeitsspeicher sollte man noch dazu kaufen. Windows 7 gibts auf amazon, Suchbegriff "Windows 7 refurbished" (Achtung! In dem Fall die 32 bit Version bzw. Kombi-Version kaufen!). Office musst halt irgendwo anders her kriegen. Ansonsten einfach irgendeinen Einsteiger-PC (ab ca. 250 Euro) bei den üblichen Anbietern kaufen und fehlende Features (meistens RAM und die Software) dazu installieren. Oder selbst zusammenbauen: Richtwerte Mainboard: ~50 Euro CPU: ~50 Euro Grafik (falls nicht onboard): ~25 Euro Festplatte: ~60 Euro Arbeitsspeicher: ~40 Euro Gehäuse inkl. Netzteil: ~40 Euro Kommst auch auf ca. 250 Euro ohne Software. Bildschirm reicht ein 19'', Preis ca. 90 Euro. bearbeitet 10. Juli 2013 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 13. Juli 2013 Ich moechte mir gern einen Rasperry Pi holen. Nur: was mach ich dann mit dem? Und was hat es mit so Erweiterungen wie dem oder diesem da auf sich? Sinnvoll? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 13. Juli 2013 Für dich sind beide relativ uninteressant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 13. Juli 2013 Warum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 13. Juli 2013 Weil du einerseits keine Mikrocontrollerprogrammierung betreibst (Oder doch? ) und andererseits ein I/O-Expander mit einem 10€ USB-Hub besser ersetzt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 13. Juli 2013 Ich nutze das Pi mit XBMC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 13. Juli 2013 Ich nutze das Pi mit XBMC. leider konnte ich mich mitn pi noch nicht beschäftigen, aber der hat ja einen hdmi anschluss. also wie steuert man da dann xbmc, wenn er am Fernseher hängt? per android-client oder so? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 13. Juli 2013 Weil du einerseits keine Mikrocontrollerprogrammierung betreibst (Oder doch? ) und andererseits ein I/O-Expander mit einem 10€ USB-Hub besser ersetzt ist. Achso. Dachte, ist lebensnotwendig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 13. Juli 2013 leider konnte ich mich mitn pi noch nicht beschäftigen, aber der hat ja einen hdmi anschluss. also wie steuert man da dann xbmc, wenn er am Fernseher hängt? per android-client oder so? CEC Steuerung am TV. Ansonsten gibt es USB Fernbedienungen oder die Smartphone Steuerung. Letzteres kann ich nicht empfehlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 13. Juli 2013 Ich moechte mir gern einen Rasperry Pi holen. Nur: was mach ich dann mit dem? Herumprobieren was alles geht? Vorteile sind der geringe Platzbedarf, geringer Strombedarf und absolute Lautlosigkeit. Ansonsten ist für die üblichen stationären Einsatzmöglichkeiten (z. B. Mediacenter oder Server) ein (ausrangierter) PC/Laptop besser geeignet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 13. Juli 2013 Ansonsten ist für die üblichen stationären Einsatzmöglichkeiten (z. B. Mediacenter oder Server) ein (ausrangierter) PC/Laptop besser geeignet. Ein alter Tower bringt dir wahrscheinlich kaum I/O-Mehrleistung verbraucht dabei aber gleichzeitig wesentlich mehr Strom. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.