mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2013 Anfang Juni wird mein Laptop doch einem Upgrade unterzogen: - SSD. Bin aber noch unschluessig, welche Variante. Entweder lasse ich meine HD drinnen und nehme eine 1,8" mSATA-Variante, auf welcher ich dann die Betriebssysteme installiere und die HD als Datenplatte bzw. /home verwende oder ich lasse die mSATA Loesung und tausche die HD gegen eine SSD. Dagegen sprechen tut aber der Verlust von Speicherplatz. Mit mSATA und HD gewinne ich den SSD-Speicherplatz von 120 GB, bei der reinen SSD-Version verliere ich 200 GB gegenueber der jetzt verbauten 320 GB Platte. - RAM. Wird von derzeit 4 GB auf 8 GB aufgestockt. In meinem ThinkPad E330 sind derzeit DDR3 mit 1333 MHz verbaut. Hat jemand eine Ahnung, ob ich auch Riegel mit 1600 MHz einbauen und auch nutzen kann??? - CPU. Das grosse Fragezeichen nach dem entsprechenden Thread hier. Ein wie gewuenschter i7 wird vielleicht ein Problem werden, was die Hitzeentwicklung betrifft. Obwohl wenn ich einen Prozessor mit der Vorgabe TDP 35 Watt finde, sollte das doch kein Problem sein? Auf geizhals.at haette ich einen entsprechenden Prozessor gefunden: http://geizhals.at/i...00-a897400.html Alternativ kaeme auch ein i5 in die Auswahl, diese sollten ja etwas weniger Hitze entwickeln, wenn ich nicht irre?? Guenstige Variante waere dieser: http://geizhals.at/i...01-a822289.html Etwas hoeher getaktet: http://geizhals.at/i...0m-a894106.html Allerdings ist dann der Preisunterschied zum i7 wieder vernachlaessigbar... Ob ich mich an die CPU heranwage, ist aber wie gesagt noch offen. Dankbar waere ich fuer Empfehlungen, was SSD's betrifft - welche mSATA bzw. welche "normale" SSD und wie die Sache mit den RAM-Riegeln aussieht. musst du gucken was das motherboard kann! ansonsten hat es einfach keinen sinn 1600 zu verbauen; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. Mai 2013 Pfuh... keine Ahnung, finde nichts im Netz, was das verbaute Mainboard kann. Allerdings scheint Lenovo jetzt beim selben Modell 1600 MHz-Riegel von Haus aus zu verbauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2013 Pfuh... keine Ahnung, finde nichts im Netz, was das verbaute Mainboard kann. Allerdings scheint Lenovo jetzt beim selben Modell 1600 MHz-Riegel von Haus aus zu verbauen. hab jetzt selber mal kurz gegoogelt; kannst davon ausgehen dass du nicht 1600er verbauen kannst. eigentlich ist es ein witz, dass hier nicht klar und deutlich gesagt wird welches board verbaut ist. friss oder stirb die devise bei notebooks hoid ist. allerdings ist der preis kein schlechter & ständig auf einem lapi, würde ich pers. keinesfalls arbeiten wollen. btw. muss ich mir nun bald einen neuen zulegen, da ich ab september ständig schulungen für das bfi veranstalten werde; auf jeden fall mit einer ssd mit win7+office & eine partition mit linux - debian 7.0 - eine externe HDD ist wohl pflicht bei solchen geschichten usb 3.0 muss pflicht sein bei dem neuen gerät. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. Mai 2013 hab jetzt selber mal kurz gegoogelt; kannst davon ausgehen dass du nicht 1600er verbauen kannst. Wo hast Du das gegoogelt?? Nachdem ich nicht davon ausgehe, dass beim E330 jetzt auf einmal ein anderes Board verbaut wird als noch vor 6 Monaten, und jetzt 1600er drin stecken... Andererseits ist der Preisunterschied 1333 zu 1600 derart marginal... und wenns nicht voll unterstuetzt werden, dann hab ich zumindest keinen Geschwindigkeitsnachteil zu 1333er Riegeln, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2013 Wo hast Du das gegoogelt?? Nachdem ich nicht davon ausgehe, dass beim E330 jetzt auf einmal ein anderes Board verbaut wird als noch vor 6 Monaten, und jetzt 1600er drin stecken... Andererseits ist der Preisunterschied 1333 zu 1600 derart marginal... und wenns nicht voll unterstuetzt werden, dann hab ich zumindest keinen Geschwindigkeitsnachteil zu 1333er Riegeln, oder? 1. fand nichts dgl. was das mainboard betrifft, somit solltest dir das geld sparen, denn 1600 liefern nicht mehr als die 1333; es kann dir auch passieren, dass das board den riegel nicht erkennt!! 2. arbeitest du wirklich so viel auf dem notebook? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. Mai 2013 Erkennen sollte das Board die Riegel schon. Ich werd mit dem Notebook zu e-tec schauen und die bauen die eh gleich ein (habens zumindest beim letztenmal auch gemacht, als ich nicht wusste, welche Riegel passen, bei meinem alten Notebook), dann wird man ja sehen. Ich fang an, immer mehr am Notebook zu arbeiten als wie am Desktop. Weil die Tastatur einfach genial gut ist und sehr angenehm zum Tippen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2013 (bearbeitet) Erkennen sollte das Board die Riegel schon. Ich werd mit dem Notebook zu e-tec schauen und die bauen die eh gleich ein (habens zumindest beim letztenmal auch gemacht, als ich nicht wusste, welche Riegel passen, bei meinem alten Notebook), dann wird man ja sehen. Ich fang an, immer mehr am Notebook zu arbeiten als wie am Desktop. Weil die Tastatur einfach genial gut ist und sehr angenehm zum Tippen ist. gut dann mach das mal mit e-tec; http://shop.lenovo.c...d/t-series/t430 leider nicht meine preisvorstellung, dennoch sicher ein geniales gerät für jahre! muss mir da noch etwas überlegen bearbeitet 20. Mai 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. Mai 2013 http://www.cyberport.at/lenovo-thinkpad-edge-s430-n3b56ge---i5-3210m-4gb-500gbplusssd-gt620m-hdplus-bt-w8-1C30-3DZ_1688.html Nimm diesen, ist billiger und hat eine bessere Aufloesung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2013 http://www.cyberport...0-3DZ_1688.html Nimm diesen, ist billiger und hat eine bessere Aufloesung sehr guter tipp! danke dir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. Mai 2013 Schade, dass ich den nicht frueher entdeckt habe, dann haette ich mir diesen statt des E330 gekauft... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2013 Schade, dass ich den nicht frueher entdeckt habe, dann haette ich mir diesen statt des E330 gekauft... kann ich verstehen, dennoch hast mmn. eine sehr gute wahl getroffen! schneller kannst immer noch werden, zB. das richtige sys. dazu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 20. Mai 2013 Oder CPU- und GPU-Tausch.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2013 Oder CPU- und GPU-Tausch.... jein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Mai 2013 Ich bastel doch so gerne... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Mai 2013 Ich bastel doch so gerne... ich verstehe dich eh, nur pass bitte auf dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.