teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Februar 2020 blue-white schrieb vor 1 Minute: ja, alles. Okay. Die zweite Zusatzfrage aus meinem Edit wäre noch hilfreich: Selbstbau oder FertigPC? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 6. Februar 2020 teamjoker53 schrieb vor 2 Minuten: Okay. Die zweite Zusatzfrage aus meinem Edit wäre noch hilfreich: Selbstbau oder FertigPC? Fertig PC wäre dann schon angebrachter. Ich fang nix zum bauen an (wobei ich so was noch hinbekommen sollte...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Februar 2020 https://www.agando-shop.de/product_info.php?refID=gm&products_id=108548&gclid=CjwKCAiAj-_xBRBjEiwAmRbqYkCgzqnmqLNmfkSeYVAlE5l-j8UejGFWQDtp41QtuB_qkHj29C5n6BoCDRsQAvD_BwE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Februar 2020 (bearbeitet) @blue-white Mein Vorschlag für die max. 1000 Euro: Tastatur (falls nicht vorhanden): https://geizhals.at/sharkoon-skiller-sgk4-a1857496.html Maus (falls nicht vorhanden): https://geizhals.at/sharkoon-shark-force-pro-schwarz-blau-a1740103.html Gamepad: hier kann er den Dualshock Controller der PS4 weiterverwenden. Wenn er nicht dauernd hin und her wechseln möchte, würde ich hier aufgrund der besten out-of-the-box Unterstützung in PC-Spielen einen XBox One Controller wählen: https://www.amazon.de/Kabelgebundener-Controller-Offiziell-lizenziert-Kompatibel/dp/B07NPY1YT5/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3O9ZXNIIZ863J&keywords=xbox%2Bone%2Bcontroller&qid=1581003778&sprefix=xbox%2Caps%2C165&sr=8-9&th=1 Headset/Boxen: voerst nicht eingerechnet, da nehm ich mal an, dass etwas vorhanden ist Monitor: https://geizhals.at/samsung-c24fg73-lc24fg73fquxen-a1621926.html oder die 27 Zoll Variante davon https://geizhals.at/samsung-c27fg73-lc27fg73fquxen-a1610751.html Fertig-PC: Vorschlag 1: https://www.dubaro.de/GAMING-PC/KreativEcke-Freitags-GAMING-PC/KREATIVECKE-700::3821.html den kann man eigentlich 1:1 so übernehmen. Man könnte an der Konfiguration noch minimal was optimieren, aber dann sind wir schon über die 1000€ drüber (außer Maus und Tastatur würden eh nicht benötigt werden, dann könnte man noch etwas rumspielen). Vorschlag 2: Solltest du zuhause noch Festplatten oder SSDs rumliegen haben bzw. den Laptop ausschlachten wollen, dann hab ich noch im Konfigurator etwas rumgespielt und nur eine 256GB NVMe SSD reingemacht - die du dann um erwähnte Laufwerke ergänzen könntest - , denn 2600 gegen den 2600X getauscht (der wieso auch immer 5€ günstiger ist) und die GPU dafür von der 1660Super auf die normale 1660 reduziert. Die Konfiguration kannst du auf www.dubaro.de unter der ID-Nummer 469948 aufrufen. Betriebssystem: ein Win10 Key vom Keyseller deiner Wahl oder ein vorhandenes Windows auf den neuen PC mitnehmen Das wäre in meinen Augen ziemlich das Maximum an P/L, was man mit 1000€ für ein komplettes Gaming-Setup auf Basis eines Fertig-PCs rausholen kann. Alternativ kann man so ein System natürlich auf auf anderen Plattformen wie Agando, Krotus Computer o.ä. konfigurieren. bearbeitet 6. Februar 2020 von teamjoker53 Zahlendreher, Typos 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 7. Februar 2020 Halleluja..... Vielen Dank für diesen umfassenden Tipp! Werde mir das Ganze in Ruhe mal ansehen, und meinem Sohnemann erklären... Mal schauen, ob weiterhin Interesse besteht...geht ja bei 13jährigen relativ schnell, wo sie sich was einbilden, und dann soll es doch wieder anders sein... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Februar 2020 blue-white schrieb vor 6 Stunden: Halleluja..... Vielen Dank für diesen umfassenden Tipp! Werde mir das Ganze in Ruhe mal ansehen, und meinem Sohnemann erklären... Mal schauen, ob weiterhin Interesse besteht...geht ja bei 13jährigen relativ schnell, wo sie sich was einbilden, und dann soll es doch wieder anders sein... Bitte. Was ich auf jeden Fall noch machen würde, wäre zumindest die 10€ Aufpreis in das Netzteil mit 500W zu investieren. Sollte mal mit leistungsstärkeren bzw. stromfressenderen Komponenten aufgerüstet werden, spart man sich ggf. den Netzteiltausch und das Neuverkabeln/Kabelmanagement, was eine der faderen Arbeiten ist beim PC-Bau ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 9. Februar 2020 Ich habe bis jetzt mit der Bestellung noch ein wenig gewartet, weil ich immer wieder unterschiedliche Meinungen zu den Grafikkarten höre. Die einen sagen die XT, die anderen die 2070er... Die 5700 XT ist doch um einiges günstiger als die 2070er. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Februar 2020 (bearbeitet) pironi schrieb vor 1 Stunde: Ich habe bis jetzt mit der Bestellung noch ein wenig gewartet, weil ich immer wieder unterschiedliche Meinungen zu den Grafikkarten höre. Die einen sagen die XT, die anderen die 2070er... Die 5700 XT ist doch um einiges günstiger als die 2070er. Leistungsmäßig nehmen sich beide nicht viel, die 2070 ist oft 5-10% schneller. Es gibt aber auch ein paar Spiele, bei denen es genau umgekehrt ist. Letztendlich ist der Leistungsunterschied geringer als der Preisunterschied, prozentuell gesehen. Welche Karte besser bei deinen bevorzugten Spielen performt, musst du über die zahlreich im Internet/auf YouTube verfügbaren Benchmarks herausfinden. Raytracing kann dir halt eine AMD Karte vorerst noch nicht bieten. Ob dir das den Aufpreis wert ist - und ob deine bevorzugten Spiele das überhaupt schon unterstützen -, musst du für dich beantworten. bearbeitet 9. Februar 2020 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 17. Februar 2020 Wenn wir schon dabei sind. Ich hätte gerne wieder eine etwas potentere Grafikkarte. Aktuell ist die GTX 550 TI verbaut. Preis sollte unter 200 liegen. Die RX 590 mit 8GB scheint hier die Grafikkarte der Wahl zu sein. Gegenteilige Meinungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 17. Februar 2020 (bearbeitet) RenZ schrieb vor 1 Stunde: Wenn wir schon dabei sind. Ich hätte gerne wieder eine etwas potentere Grafikkarte. Aktuell ist die GTX 550 TI verbaut. Preis sollte unter 200 liegen. Die RX 590 mit 8GB scheint hier die Grafikkarte der Wahl zu sein. Gegenteilige Meinungen? Preis/Leistung wirst wohl nichts besseres bekommen. Die Technologie dahinter ist halt schon relativ alt und sie schluckt sehr viel Strom, wenn dich das nicht stört lang zu bearbeitet 17. Februar 2020 von Doena 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 17. Februar 2020 Doena schrieb vor 3 Minuten: Preis/Leistung wirst wohl nichts besseres bekommen. Die Technologie dahinter ist halt schon relativ alt und sie schluckt sehr viel Strom, wenn dich das nicht stört lang zu Muss ich wohl in Kauf nehmen. Oder gibt es eine Alternative? Neue Technologie und weniger Strom für ein paar Euro mehr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 17. Februar 2020 RenZ schrieb vor 1 Minute: Muss ich wohl in Kauf nehmen. Oder gibt es eine Alternative? Neue Technologie und weniger Strom für ein paar Euro mehr? den Gegenspieler aus dem eigenen Haus würd ich nicht nehmen (5500xt) - für eine langsamere Karte würd ich nicht mehr Geld ausgeben selbst wenn sie weniger Strom frisst. Wenn dann eine 1660 Super von Nvidia, die ist leicht teurer aber auch schneller, hat dafür aber nur 6 GB VRam 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. Februar 2020 RenZ schrieb vor 34 Minuten: Muss ich wohl in Kauf nehmen. Oder gibt es eine Alternative? Neue Technologie und weniger Strom für ein paar Euro mehr? Doena schrieb vor 31 Minuten: den Gegenspieler aus dem eigenen Haus würd ich nicht nehmen (5500xt) - für eine langsamere Karte würd ich nicht mehr Geld ausgeben selbst wenn sie weniger Strom frisst. Wenn dann eine 1660 Super von Nvidia, die ist leicht teurer aber auch schneller, hat dafür aber nur 6 GB VRam Würde auch das Budget etwas erweitern und zu einer 1660 Super greifen. Wenn ich mich noch zurückerinnern was schon meine RX580 an Wärme und Lautstärke produziert hat trotz einem der besseren CustomDesigns. Und die RX590 legt da noch ein bisschen was drauf. Alternativ - wenn du die 200€ partout nicht überschreiten willst - kannst du dir auch die 1650 Super ansehen. Leistungsmäßig etwa gleich schnell wie die RX590, aber leider mit nur 4GB VRAM (dafür allerdings GDDR6), was aber für FullHD Gaming noch ausreicht in den meisten Fällen). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 17. Februar 2020 teamjoker53 schrieb vor 12 Minuten: Würde auch das Budget etwas erweitern und zu einer 1660 Super greifen. Wenn ich mich noch zurückerinnern was schon meine RX580 an Wärme und Lautstärke produziert hat trotz einem der besseren CustomDesigns. Und die RX590 legt da noch ein bisschen was drauf. Alternativ - wenn du die 200€ partout nicht überschreiten willst - kannst du dir auch die 1650 Super ansehen. Leistungsmäßig etwa gleich schnell wie die RX590, aber leider mit nur 4GB VRAM (dafür allerdings GDDR6), was aber für FullHD Gaming noch ausreicht in den meisten Fällen). Danke. An die Lautstärke hab ich nicht gedacht. Bin davon ausgegangen, dass die mittlerweile alle leise sind Die 1660 Super beginnt ja auch bei knapp über 200. Werde mich da erst noch etwas einlesen. Lieber jetzt etwas mehr ausgeben und dann wieder ein paar Jahre meine Ruhe, bevor ich eine 4GB Variante nehme die ich vielleicht in 1-2 Jahren bereue. Mir geht es in erster Linie um Bildschirmaufnahmen. Das schafft die GTX 550 TI nicht mehr ohne Einschränkungen. Deshalb auch die Idee mit der 8GB RX 590 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. Februar 2020 RenZ schrieb vor 52 Minuten: Danke. An die Lautstärke hab ich nicht gedacht. Bin davon ausgegangen, dass die mittlerweile alle leise sind Naja, im Idle schon. Unter Last sieht's anders aus. RenZ schrieb vor 52 Minuten: Mir geht es in erster Linie um Bildschirmaufnahmen. Das schafft die GTX 550 TI nicht mehr ohne Einschränkungen. Deshalb auch die Idee mit der 8GB RX 590 Meinst du Aufnahmen von Spielen oder zeichnest du Tutorials für Software o.ä. auf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.