WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 11. November 2019 teamjoker53 schrieb vor 9 Stunden: (eine Lüfter gekühlte fällt aufgrund der Lautstärke ja flach) Also wenn da zu 80 % Office läuft, springt der Ventilator selten bis nie an. Meine RX Vega 64 hat drei Lüfter und die sind kaum zu hören beim zocken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2019 (bearbeitet) lonelycowboy schrieb vor 9 Stunden: Etwas ungenau. Abgesehen davon: Wenn du schon eine Antwort gibst, dann zitiere oder verlinke es gefälligst. Keine Ahnung, was du meinst. Und den angepissten Ton brauch ich eigentlich auch nicht. lonelycowboy schrieb vor 9 Stunden: Stichwort: Zero-Fan Modus Und selbst wenn der Lüfter an ist, wird er im geforderten 2D-Betrieb nicht zu hören sein. Eigentlich auch eine gute Funktion. So ganz inaktiv bleiben die Fans aber hin und wieder nicht, was ich so bei meinen Karten sehe. Obwohl 5 Grad Celsius unterm Threshold, fängt z.B. meine RX580 im automatisch geregelten ZeroFan Mode gerne mal kurz zum (doch wahrnehmbaren) Hochdrehen an. WorkingPoor schrieb vor 25 Minuten: Also wenn da zu 80 % Office läuft, springt der Ventilator selten bis nie an. Meine RX Vega 64 hat drei Lüfter und die sind kaum zu hören beim zocken. Sapphire Nitro+ ? bearbeitet 11. November 2019 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 11. November 2019 teamjoker53 schrieb vor 7 Minuten: Sapphire Nitro+ ROG Strix. Die beiden nehmen sich da aber eh nicht viel. Eventuell in einem Jahr gegen eine Radeon VII tauschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2019 WorkingPoor schrieb vor 12 Minuten: ROG Strix. Die beiden nehmen sich da aber eh nicht viel. Eventuell in einem Jahr gegen eine Radeon VII tauschen. Ich dachte, du hättest die Radeon VII eh mit deinem 1950x verbaut?! Falls du die erst kaufen müsstest, wären da dann nicht die kommenden 5900xt bzw. 5950xt interessanter? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 11. November 2019 teamjoker53 schrieb vor 9 Stunden: Ich dachte, du hättest die Radeon VII eh mit deinem 1950x verbaut?! Falls du die erst kaufen müsstest, wären da dann nicht die kommenden 5900xt bzw. 5950xt interessanter? Die gab es im Jänner noch nicht und als es sie gab, war sie überall ausverkauft. Und man müsste immer warten, wenn man ganz aktuell sein will. DDR5 kommt bald, Threadripper 3xxx kamen vor kurzem. Und ja, die 5950xt wäre auch eine Überlegung wert. Einstweilen bin ich aber zufrieden mit meinem System. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 19. November 2019 fuxxx schrieb am 10.11.2019 um 10:28 : Ich sollte für meinen Vater günstig den PC aufrüsten. Ich habe mal an folgende Komponenten gedacht: Ryzen 5 2600 MB AsRock B450 Pro 4 Corsair Vengeance LPX 16GB DDR4 3000Mhz MSI GT 1030 2GB DDR5 komme dabei auf rund 380 Euro. Netzteil/Gehäuse/SSDs sind reichlich vorhanden. Er ist aktuell auf einem uralt Core2Duo unterwegs, braucht dringend was Neues. Das meiste Kopfzerbrechen bereitet mir die Grafikkarte. Er spielt natürlich nichts (garnichts), da sind über 80 Euro für eine reine für Officeanwendungen (leichte Bildbearbeitung, 2x im Jahr ein 1080p Homevideo konvertieren) schon viel. Offensichtlich gibt es aber nurmehr Gamingkarten. Zu Beginn habe ich an eine Ryzen APU gedacht, aber da ist man preislich mit der Grafikkarte und 2600 CPU praktisch gleich, hat aber nur 4 Kerne. Oder alternativ gleich auf einen i5 8400 zurückgreifen? Der wäre mit integrierter Graphik auch etwa auf dem Preisniveau des 2600 plus 1030. Was meinen die Experten? https://www.golem.de/news/athlon-3000g-im-test-der-pentium-tod-1911-145031.html 50 Dollar klingt schon Mal Recht günstig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quaisar Inaktiv Geschrieben 6. Dezember 2019 Sind diese von Pcgames und Alternate zusammengesetzte und verkaufte Spiele PCs empfehlenswert? https://www.pcgameshardware.de/PC-Games-Hardware-Brands-18366/News/Spiele-PC-kaufen-fuer-Gaming-offizielle-PCGH-PCs-661819/ https://www.alternate.at/PC-Marken/PC-Games-Hardware Alternativen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Dezember 2019 Quaisar schrieb vor 1 Stunde: Sind diese von Pcgames und Alternate zusammengesetzte und verkaufte Spiele PCs empfehlenswert? https://www.pcgameshardware.de/PC-Games-Hardware-Brands-18366/News/Spiele-PC-kaufen-fuer-Gaming-offizielle-PCGH-PCs-661819/ https://www.alternate.at/PC-Marken/PC-Games-Hardware Alternativen? Die Konfigurationen wären weniger das Problem. Aber die Preise sind ziemlich jenseitig. Schau dich eher mal hier um: https://www.dubaro.de/ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quaisar Inaktiv Geschrieben 6. Dezember 2019 teamjoker53 schrieb vor einer Stunde: Die Konfigurationen wären weniger das Problem. Aber die Preise sind ziemlich jenseitig. Schau dich eher mal hier um: https://www.dubaro.de/ Danke dir, bei der großen Auswahl ist es schwer da noch einen Vergleich zu finden. Die 2 z.b sind recht gleich oder?: https://www.alternate.at/PCGH/Enhanced-PC-Super-Edition-Komplett-PC/html/product/1563360? https://www.dubaro.de/GAMING-PC/AMD-Ryzen-GAMING-PC/Gamer-PC-XL-Ryzen-5-3600-mit-RTX2060Super::3644.html Irgendwelche Grundregeln die man noch beachten müsste? AMD Ryzen vs. Intel, Graphikkarten, Arbeitsspeicher, Festplatten? Oder sind die bei Dubalo meist optimal ausgewählt und man zahlt eben mehr für mehr Leistung? Hab mich versucht reinzulesen, aber wenn man Computerbasteln nicht länger als Hobby betreibt, bekommt man bei den vielen Möglichkeiten und Meinungen schnell Kopfweh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 6. Dezember 2019 Quaisar schrieb vor 4 Minuten: Danke dir, bei der großen Auswahl ist es schwer da noch einen Vergleich zu finden. Die 2 z.b sind recht gleich oder?: https://www.alternate.at/PCGH/Enhanced-PC-Super-Edition-Komplett-PC/html/product/1563360? https://www.dubaro.de/GAMING-PC/AMD-Ryzen-GAMING-PC/Gamer-PC-XL-Ryzen-5-3600-mit-RTX2060Super::3644.html Irgendwelche Grundregeln die man noch beachten müsste? AMD Ryzen vs. Intel, Graphikkarten, Arbeitsspeicher, Festplatten? Oder sind die bei Dubalo meist optimal ausgewählt und man zahlt eben mehr für mehr Leistung? Hab mich versucht reinzulesen, aber wenn man Computerbasteln nicht länger als Hobby betreibt, bekommt man bei den vielen Möglichkeiten und Meinungen schnell Kopfweh. Sind recht ähnlich ja. Grundregeln gibts wenige, bei den CPUs ist derzeit im Preis/Leistung AMD weit vor Intel, bei den Grafikkarten würde ich persönlich eher zu Nvidia greifen. Wenn du FullHD zocken willst reicht die 2060 Super bzw. 5700 von AMD wohl völlig aus, alles drüber sollte dann schon eine Grafikkarte > 400 Euro sein. RAM : ganz klar 16 (2x8) GB, nicht mehr und nicht weniger Festplatten ... jo .. eine M2 halt fürs System, ich persönlich würd mir eigentlich keine mechanische Sata Platte mehr in den PC einbauen, hier würd ich schauen dass die 2t Platte auch eine SSD ist. 1 TB Platten bekommst du hier auch schon unter 100 Euro 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Dezember 2019 Doena schrieb vor 50 Minuten: ch persönlich würd mir eigentlich keine mechanische Sata Platte mehr in den PC einbauen Sehe ich auch so. In einem NAS präferiere ich aber immer noch mechanische Platten, vorzugsweise WD red's. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 6. Dezember 2019 mazunte schrieb vor 3 Minuten: Sehe ich auch so. In einem NAS präferiere ich aber immer noch mechanische Platten, vorzugsweise WD red's. NAS oder andere Storage System sind natürlich logo ja, aber in Laptops oder PCs meinte ich jetzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Dezember 2019 Doena schrieb Gerade eben: NAS oder andere Storage System sind natürlich logo ja, aber in Laptops oder PCs meinte ich jetzt Ja eh, wollte es nur anfügen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Dezember 2019 Quaisar schrieb vor 3 Stunden: Danke dir, bei der großen Auswahl ist es schwer da noch einen Vergleich zu finden. Die 2 z.b sind recht gleich oder?: https://www.alternate.at/PCGH/Enhanced-PC-Super-Edition-Komplett-PC/html/product/1563360? https://www.dubaro.de/GAMING-PC/AMD-Ryzen-GAMING-PC/Gamer-PC-XL-Ryzen-5-3600-mit-RTX2060Super::3644.html Irgendwelche Grundregeln die man noch beachten müsste? AMD Ryzen vs. Intel, Graphikkarten, Arbeitsspeicher, Festplatten? Oder sind die bei Dubalo meist optimal ausgewählt und man zahlt eben mehr für mehr Leistung? Hab mich versucht reinzulesen, aber wenn man Computerbasteln nicht länger als Hobby betreibt, bekommt man bei den vielen Möglichkeiten und Meinungen schnell Kopfweh. Alles, was @Doena bereits gesagt hat. Plus: Das 400Watt vom Alternate PC ist mMn. grenzwertig. Da bleibt wenig Spielraum in der Zukunft für das Aufrüsten mit leistungsstärkeren Komponenten. Und die über 300€ Preisunterschied für die beinahe idente Konfiguration ist auch durch nichts zu rechtfertigen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Dezember 2019 teamjoker53 schrieb vor 3 Minuten: Alles, was @Doena bereits gesagt hat. Plus: Das 400Watt vom Alternate PC ist mMn. grenzwertig. Da bleibt wenig Spielraum in der Zukunft für das Aufrüsten mit leistungsstärkeren Komponenten. Und die über 300€ Preisunterschied für die beinahe idente Konfiguration ist auch durch nichts zu rechtfertigen. Einfach Selber bauen mit einem Freund der Ahnung hat. Die Alternate Kiste und deren Preis, ist nicht Grenz sondern jenseitig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.