revo Oasch Geschrieben 13. Dezember 2011 Gerade beim Deutschlandspiel werden viele zu ARD/ZDF wechseln wegen der Bildqualität. Und es ist auch schöner denen zuzuhören wenn wir am gewinnen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 13. Dezember 2011 Solang ATV+ nicht auf HD umsteigt ist es ein herber Rückschlag für den TV-Zuschauer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 13. Dezember 2011 schon langsam fragt man sich echt wofür man GIS-Gebühren bezahlen muss, wenn man keine Gegenleistung erhält ORF ist einfach nur mehr lächerlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 13. Dezember 2011 Solang ATV+ nicht auf HD umsteigt ist es ein herber Rückschlag für den TV-Zuschauer. täuscht mich das oder war das nicht schon angedacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BunnyL Pineapple the Fruit Dude Geschrieben 13. Dezember 2011 Gerade beim Deutschlandspiel werden viele zu ARD/ZDF wechseln wegen der Bildqualität. Und es ist auch schöner denen zuzuhören wenn wir am gewinnen sind. Ist ja, seit es Fernsehen gibt, auch schon zwei mal passiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 13. Dezember 2011 täuscht mich das oder war das nicht schon angedacht? Ja, die Frage ist, ob es ins HD Austria Netzwerk eingespeist wird. Das österreichische HD+ für 82 Euro im Jahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 13. Dezember 2011 schon langsam fragt man sich echt wofür man GIS-Gebühren bezahlen muss, wenn man keine Gegenleistung erhält ORF ist einfach nur mehr lächerlich dafür hast eh die tollen schirechte bis ins jahr 2100, inklusive exclusiv interviews von wöeina pawöiasek mit lindsey vonn über ihren stuhlgang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2011 schon langsam fragt man sich echt wofür man GIS-Gebühren bezahlen muss, wenn man keine Gegenleistung erhält ORF ist einfach nur mehr lächerlich Das würden sich andere fragen, wenn der ORF Brasilien-Testspiele und Boxkämpfe sendet. Länderspiele ohne Österreich-Beteiligung interessieren die meisten nur bei WM-/EM-Endrunden, für Testspiele interessieren sich viele nicht mal, wenn Österreich spielt. Jeden Preis, den irgendeine Rechteagentur fordert, die das Geschäft ihres Lebens wittert, zu zahlen, ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Bei ATV zahlt nicht der Gebührenzahler drauf, wenn Brasilien um 00:30 gegen Chile oder Venezuela testet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2011 Für den ORF ist das jetzt insoferne blöd, da die letzten beiden Spiele auswärts stattfinden. Wenns da noch eine Chance auf die Quali gibt ist das blöd für den Küniglberg, wenn nicht, dann ist es eigentlich egal. Das Deutschlandspiel wird man ja zumindest auch auf ARD/ZDF sehen können, für den Rest muss man dann halt ins Pub, außer ATV überrascht zur Abwechslung einmal mit Qualität. Unverständlich ist es allerdings dann wieder wenn man sich in Erinnerung ruft, dass die Formel 1 weiterhin auf ORF1 laufen wird. Vollkommen falsche Prioritätensetzung beim ORF, das wird er auch zu spüren bekommen. http://derstandard.at/1301873996197/Formel-1-ORF-sichert-sich-Uebertragungsrechte Ist leider vom ORF-Gesetz so vorgegeben.... § 4b(4) Sportbewerbe, denen in der österreichischen Medienberichterstattung breiter Raum zukommt (Premium-Sportbewerb), dürfen im Sport-Spartenprogramm nicht gezeigt werden. Zu diesen Sportbewerben zählen insbesondere: 1.Bewerbe der obersten österreichischen bundesweiten Herren-Profi-Fußballliga, soweit es sich nicht um Bewerbe der Nachwuchsklassen handelt; 2.Bewerbe europäischer grenzüberschreitender Herren-Profi-Fußballligen und Cup-Bewerben sowie Bewerbe von Herren-Profi-Fußballwelt- und Europameisterschaften, soweit es sich nicht um Bewerbe der Nachwuchsklassen oder um Qualifikationsspiele von geringem öffentlichen Interesse handelt; 3.Bewerbe des alpinen oder nordischen Schiweltcups und Bewerbe von alpinen oder nordischen Schiweltmeisterschaften; 4.Bewerbe von olympischen Sommer- und Winterspielen, sofern nicht ausnahmsweise diesen Bewerben in der österreichischen Medienberichterstattung kein breiter Raum zukommt; 5.Bewerbe der Formel 1. .Dieser Absatz deckt sich ziemlich mit dem Samstags- und Sonntagsnachmittagsprogramm von ORF 1. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2011 Wird wohl als Premiumsport gelten, daher kein Sport Plus Garantiert. Sogar Kapfenberg - Lustenau fällt laut einem Gerichtsurteil unter Premium-Sport... :huh?deppat?: http://diepresse.com/home/kultur/medien/695502/Kapfenberg-gegen-Lustenau-das-ist-Premium-Sport 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. Dezember 2011 der ORF würde die spitzenbewerbe doch sowieso nie auf Sport+ auslagern. hab jüngst gelesen, dass den sender mit der neuen frequenz erst ca. 20% der leute eingestellt haben, da kann man sich also vorstellen, um wieviel geringer die zuschauerzahlen als auf ORF1 wären. und weniger zuschauer bedeutet weniger geld durch werbung und das fehlt dem ORF jetzt eh schon an allen ecken, mittlerweile greifen die privaten 65% der werbeerlöse ab, im jahr 2000 waren es noch 16%. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonJunior Top-Schriftsteller Geschrieben 14. Dezember 2011 da sieht man mal wieder das der orf komplett auf den fussball scheisst. würd mich nicht wundern wenn wir bald die bundesliga auf einen anderen sender sehen werden. wünschen würd ich mir von atv eine gute bildqualitätit + fussballkompetenz (hier hat der orf die messlatte nicht besonders hoch gelegt) ausserdem stehts jetzt fest das wir uns für die WM qualifizieren werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frettchen233 Superkicker Geschrieben 31. Dezember 2011 wobei ich jetzt nicht finde, dass die kolporierten 2 bis 3 mio sonderlich viel für fünf spiele sind (darunter eines gegen Deutschland). wundert mich, dass der ORF da nicht zugeschlagen hat. die zusätzlichen rechte wie Brasilien gar nicht erst zu erwähnen... Ja der Meinung bin ich eigentlich auch, zeigt aber mMn den gesunkenen Stellenwert des Fussballs im ORF, unter einem Sportchef Oberhauser hätts das garantiert ned gegeben... Andererseits natürlich auch wieder gut da einem z.B.: ein Thomas König erspart bleibt und die Konkurrenz vielleicht auch positiv auf ORF-Fussballübertragungen auswirkt (Stichwort CO-Kommentator!)... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 31. Dezember 2011 Ja der Meinung bin ich eigentlich auch, zeigt aber mMn den gesunkenen Stellenwert des Fussballs im ORF, unter einem Sportchef Oberhauser hätts das garantiert ned gegeben... Andererseits natürlich auch wieder gut da einem z.B.: ein Thomas König erspart bleibt und die Konkurrenz vielleicht auch positiv auf ORF-Fussballübertragungen auswirkt (Stichwort CO-Kommentator!)... Noch einmal, der ORF hat hier vollkommen richtig gehandelt! Er hätte unnötige Rechte dazukaufen müssen die keine Sau interessieren. Das war Erpressung, ATV ist das wurscht, die sind froh wenn sie irgendwas zu senden haben und können auch einen überhöhten Betrag dafür zahlen, ist ja ein riesiger Werbewert für sie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 1. Januar 2012 (bearbeitet) Gerade beim Deutschlandspiel werden viele zu ARD/ZDF wechseln wegen der Bildqualität. Und es ist auch schöner denen zuzuhören wenn wir am gewinnen sind. eigentlich schade, dass der Peter elstner nimma bei ATV ist. man stelle sich nur vor Österreich gewinnt in Deutschland - plus Peter Elstner am Mikro Des hätt ich schon gerne erlebt Nur denk ich wird der des nimma machen. Hab mich mit ihm in der Südstadt und im Hanappi kurz unterhalten. Er ist leider auch nicht mehr der jüngste, aber das Feuer hat er immer noch. Nur mitn kommentieren wird des glaub ich nix mehr. Wer mir gut gefallen würde wäre Martin Konrad von Sky. Der ist einer der besten in Österreich! bearbeitet 1. Januar 2012 von Randy K 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.