Wer wird neuer Trainer des SK Sturm?


OoK_PS

Recommended Posts

Stammspieler

Eine sehr interessante Diskussion mit viel Wahrheit, jedoch muss man die Betrachtung aus meiner Sicht ein wenig vergrößern.

Franco Foda kam ebenso als echter Nobody zu Sturm. War in seiner Kurzära eher eine Lachnummer, stach danach erneut einen ehemaligen Yugoslawen aus und wurde zum Trainer ernannt. Zu dem Zeitpunkt jedoch mit sehr wenig Erfahrung und Prestige. Er wusste sich jedoch intern zu verkaufen. Auch ein Tuchel, Klopp oder auch Slomka waren vor garnicht langer Zeit entweder unbekannt oder ungewollt. Von daher tut es für mich persönlich wenig zur Sache. Für mich ist hier ehrlich gesagt wichtiger, wie ein Trainercharakter zur Mannschaft und zum Verein und dessen Möglichkeiten passt. Einer der besten Trainer wie Mourinho könnte bei Sturm vermutlich nicht arbeiten, Moniz, sicher ein toller Individualtrainer mit internationaler Erfahrung muss kein Cheftrainer sein, usw. Außerdem muss ein Trainer zu den Möglichkeiten passen. Die Austria hat sich ein Sponsor für Ivo gesichert, für den es mich freut, als Greenhorn einen DER Trainerjobs in Österreich zu bekommen. Klar, auch er muss sich beweisen und Ergebnisse bringen. Ich glaube persönlich aber, dass er für die Junuzovics, Stankovics, Suttners oder Barazits ein guter fähiger Mann ist, der vermutlich genau zur richtigen Zeit ans Ruder kommt, aber hier kann man ja weiterdiskutieren, wenn im Mai die Schale in Favouriten gehoben wird...

Zu Milanic:

Ich bin bei Gott kein großer Mariborinsider, konnte aber unter Darkos Arbeit einige Spiele (Interblock, Gorica, Rudar, Braga und Quali in der letzten Zeit sehen und was Darko hier in seiner Zeit entwickelt hat, finde ich persönlich fantastisch. Hier geht es für mich nicht darum, in welcher Liga, in welchen Land oder in welchen Zeitzonen gearbeitet wird (die slowenische Liga spielt mit den ersten drei Teams übrigens aus meiner Sicht locker im oberen Mittelfeld in Österreich mit). Viel wichtiger ist hier für mich, was Darko vorher schon gearbeitet hat (Sturmarbeit als Co, dem mancher Kicker heute noch nachweint), was er ausgeschlagen hat (Teamchef SLO) und das er sich gegen die "Red Bulls" aus Slowenien mit Interblock so behauptet hat.

Weiters für mich relevant, da ich Maribor auch vor Darkos Zeit 2-3mal gesehen habe, wie sich der Klub mit Milanic entwickelt hat. Das Spielsystem, die Stimmung im Umfeld, die Arbeit auf internationalen Niveau etc. hat aus meiner Sicht enorm zugenommen. Ich bin mir zum Bleistift nicht sicher, ob Sturm ein Freundschaftsspiel so einfach gegen Maribor gewinnen würde.

Was aus meiner Sicht auch zu berücksichtigen ist. Was hat er aus den Möglichkeiten (Kampfmannschaft ungefähr drei Millionen pro Jahr) gemacht.

Ein Tarares, in Zypern Ergänzungsspieler, blühte unter Milanic erst richtig auf, hat Angebote aus der Ukraine, Polen und Russland abgelehnt und spielt Jahr für Jahr auf einem sehr hohen Niveau für einen Brasilianer eher untypisch. Ein Ibraimi, seinerzeit bei den RB Juniors wurde als Durchschnitts-LM von einem Konkurrenten verpflichtet und wurde im Herbst mit 10 Scorerpunkten wieder zum Teamspieler für Mazedonien und machte in der EL gute Spiele. Aus Mertelj machte Darko einen A-Teamspieler, mit Volas, Velikonja und Beric hat Milanic die dzt. besten Stürmer in der slowenischen Liga unter Vertrag und zumindest zwei davon selbst entwickelt. Aus dem ehemaligen Toptalent Mezga (der kroatische Hölzl), holte Milanic alles raus und machte ihn mit nunmehr 26 Jahren zum Topscorer und brachte ihn in den erweiterten Kader Kroatiens. Auch mit Arghus holte er einen unbekannten Brasiloverteidiger, der in Slowenien bereits Scouts aus Deutschland und Italien lockte.

Was mich zum nächsten und für mich beinahe entscheidensten Thema bringt (im Vergleich zu Foda):

Darko brachte nicht nur national Topleistungen und qualifizierte sich mehr als sensationell für die EL, er entwickelte Spieler auch konstant und verhalf vielen zu Karrieren:

So brachte er zum Beispiel in der Saison 10/2011 Mihelic und Skolnik, zwei Eigenbauspieler, für zusammen 1,5 Millionen Euro nach Portugal, Volas gab er für eine halbe Million für ein Jahr ab um ihn heuer an die vorderste Stelle der Schützenliste mit 11 Treffern im Herbst zu katapultieren. Für Ilicic, den er für ca. 100.000,- holte, erzielte er mit 2,3 Millionen Ablöse nach Palermo (wo der junge Slowenen auch spielt) eine Topablöse für einen "kleinen slowenischen Verein). Für den ehemaligen ablösefreien Transfer Andjelkovic und Bacinovic erzielte Milanic nochmals Ablösen von zusammen 2,6 Millionen Euro und gab in dem Sommer insgesamt 23 Spieler ab, um im Jahr darauf trotzdem Herbstmeister zu werden und sich international zu qualifizieren. Und Transfererlöse in EINEM SOMMER von knapp SIEBEN MILLIONEN EURO sind für Marburg wirklich sensationell. Denn jeder der weiß, wie sehr in Ländern wie Slowenien Ablösen gedumpt werden (siehe Vassiljev), müsste hier fast applaudieren.

Es ist schon klar, Maribor ist nicht Milan und Slowenien ist nicht Österreich :p, aber ein Mensch wie Milanic, nicht nur, weil er unter Osim mächtig viel gelernt hat, wäre derzeit für mich beinahe der absolute Wunschtrainer bei Sturm. Auch wenn die Zeichen bei Foda auf Verlängerung erschnorren stehen, da ihn einfach keine S** will. Aber ein Darko hätte schon was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich möchte jetzt nicht auf 1zu1 Spielervergleiche eingehen, aber wenn ich das richtig sehe, dann bewunderst du an Milanic zu einem Großteil, dass er junge und/oder stagnierenden Karrieren auf die Beine hilft. Zumindest bez. stagnierenden Karrieren ist das quasi die ultimative Paradequalität von Foda. Hölzl, Kienast, Schildenfeld, Szabics, Bodul mit Fragezeichen, auch Lavric hat unter Foda plötzlich wieder Leistungen erbracht. Quer durch alle Altersschichten. Eine EL-Sensation gelang Foda mit Sturm gegen Metalist vor 2 Jahren übrigens auch. All das was du aufgezählt hast spricht zweifelsfrei für Milanic, zeigt aber dennoch, dass zumindest tlw. mit zweierlei Maß gemessen wird.

P.S.:

Interblock kann man glaub ich auch nicht wirklich mit Red Bull vergleichen, auch nicht relativ in Bezug auf die Liga. Das klingt für mich nach starker Beschönigung. Auch wenn sie vllt. die finanzstärkste Mannschaft in Slowenien sind bzw. waren, sind sie anscheinend in den letzten 5 Jahren nie besser als 5ter geworden, haben nie wirklich vorne mitgespielt und spielen seit 2 Saisonen in der 2ten Liga. :ratlos:

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Und der Gludovatz dürfte die Fans des "schönen" Fußballs auch nicht in Euphorie versetzen.

Naja, im Gegensatz zu Foda zieht Gludowatz nicht beinhart (vom Spielermaterial unabhängig) seine Linie durch. Taktisch hat er sicher mehr drauf als Foda. Siehe U20-WM. Wie er mit unserem Kader spielen würde, kann ich jetzt aber auch nicht prophezeien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Naja, im Gegensatz zu Foda zieht Gludowatz nicht beinhart (vom Spielermaterial unabhängig) seine Linie durch. Taktisch hat er sicher mehr drauf als Foda. Siehe U20-WM. Wie er mit unserem Kader spielen würde, kann ich jetzt aber auch nicht prophezeien.

Ich habe nichts Gegenteiliges behauptet. Was nicht heißt, dass ich dir jetzt uneingeschränkt zustimmen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

wer kann von sich behaupten, über Milanic' Arbeit, seine Fähigkeiten im Umgang mit jungen Spielern, seine Methoden, mehr zu wissen, als er aus den Medien entnimmt? Wer kann behaupten, sich Marburg so oft live angesehen zu haben, um seine Expertise auf mehr zu stützen, als auf das Wiedergeben von Erfolgsbilanzen? Wer hat den Einblick, das sagen zu können?

Niemand. Und warum sollte das irgendwer können? Was du schreibst trifft doch auf genau jeden möglichen Trainer zu. Ist doch absurd, derartiges Wissen über nicht in Österreich arbeitende Trainerkandidaten zu verlangen. Tust du das bei anderen Coaches auch, oder nur bei Milanic?

"traditionsbewusster Verein", "professionelle Strukturen" besteht? Bei den letzten beiden Begriffen kann man ja schon sehen, wie nah und fern sich Wunsch und Wirklichkeit gleichzeitig sein können. Einerseits wollen alle irgendwie wieder zurück in die graue Vorzeit, als noch "ehrlich" gespielt wurde, die Spieler mit den Fans auf du und du waren, und keine entrückten Stars, selbst in Österreich.

Hast du da eben echt behauptet dass "Traditionsbewusstsein" eine "Rückkehr in graue Vorzeit" bedeutet? Echt jetzt? Wenn ja, dann führt Polemik also zu Dummheit, nicht immer nur umgekehrt. Eine unglaubliche Missinterpretation.

jeder kann sehen dass Sandro Foda spielerisch zu schwach für eine Mannschaft wie Sturm ist,

Ich kenne da einen User der hat hier lange gepredigt dass niemand Foda wirklich beurteilen kann solange er nicht mal ein bissl langfristiger zum Einsatz kommt. Kennst du den auch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ach Gustl. Dir muss man offenbar alles vorkauen damit du es verstehst. Nachdenken hilft.

Aber weils weihnachtet: Sicher soll man SF nur aufgrund seiner Leistung beurteilen, nicht weil man gern auf seinen Vater draufhaut. Sicher soll er spielen, wenns nicht anders geht. Es passt ja eh nie. Spielt er heissts:Dea nimmt an aundan den Plootz weg. Spielt er nicht: Dea huckt um 5 Knedl auf da Baaank. Ja was bitte?

Und dass Traditionsbewusstsein und modern geführte und mit tollem Fanservice versehene Clubs oftmals nicht leicht zusammengehen verstehst du hoffentlich. Man kann nie alle zufriedenstellen. Nein, mir ging es nicht nur ums sportliche, aber so ein Klub wie vor 30 Jahren wird Sturm nie wieder, auch nicht mit dem allernacktesten Ur-Logo. Das ist doch nur Camouflage. Wichtiger wären ordentliche Strukturen.

Und zu Milanic brauchst dir nur in Ruhe die Vorpostings durchlesen, dann verstehst du auch den Punkt um den sich die Diskussion dreht. Du sagst es selbst, genau das was ich sage: Man kann nicht behaupten, Milanic wirklich beurteilen zu können, ausser man hat wie etwa BN einige Matches gesehen, wenn das überhaupt ausreicht.Kommt auf den Sachverstand an. Daher ist es falsch ihn pauschal als Heilsbringer zu verlautbaren.

Du kannst ja gern was beitragen, anstatt wie immer von der Seite in meine Richtung zu....eh schon wissen.

bearbeitet von Baldur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

@Pheips

Ja und nein, ganz korrekt habe ich mich aber anscheinend nicht ausgedrückt.

Zuerst zu Foda: Natürlich hat er Szabics (der in Deutschland ja großteils durch Verletzungen zurückgefallen ist und Niederkofler kann, wenn man ihn lässt Wunder bewirken), Kienast, Lavric, Schildenfeld (wie stark ist er jetzt wirklich?) oder Cavlina wieder für österreichische Verhältnisse reaktiviert, Hölzl würde ich hier klar ausschließen. Schade unter Foda ist halt nur, dass kein Spieler mit echter Qualität und passendem Alter lange unter ihm bleiben will.

Zu Milanic:

Ich finde es erstens gut, dass er Spieler eigentlich aus dem Nichts formt, weiterentwickelt, diese bei Laune halten kann (wie geschrieben, der Brasilo wurde bereits breit aus dem Osten speziell umworben, entschied sich aber für Maribor) und wenn welche transferiert werden, zu einer Topsumme und es sind Spieler, die bei ihren neuen Vereinen auch wirklich eine Rolle spielen.

Was mir dabei aber gefällt ist, dass er Spieler überhaupt erst motivieren kann, zu Maribor zu wechseln. Velikonja zum Beispiel hatte Angebote aus Holland oder Belgien, da er von seinem Bruder beraten wird, konnte Milanic ihn für Maribor begeistern. Ich bin mir sehr sicher, dass Velikonja in spätestens zwei Jahren im Ausland eine Adresse sein wird. Auch begeistert mich persönlich, dass er aus einem Verein wie Maribor alles rausholt, was man rausholen kann. Er verdiente zum Beispiel in einem Sommer sieben Millionen Euro, musste aber niemanden extra holen! Er macht es lieber mit einer jungen Mannschaft und das gut. Sieben Millionen an Ablöse ist eben, speziell für slowenische Verhältnisse cirka, wenn Sturm 21 Millionen in einem Sommer einnehmen würde. Wie geschrieben, auch Milanic musste mit zwei Dutzend Abgängen kämpfen, dabei die wirklichen Leistungsträger, trotzdem konnte man die Ergebnisse der letzten zwei Jahre bisher übertreffen. Und hier nicht zu vergessen, der Torhüter ist der einzige Spieler über 30, der älteste Feldspieler ist 28 (ein Spieler) und einer mit 27. Natürlich, Slowenien ist nicht Spanien und Milanic ist nicht Guardiola. Von den Vorzeichen her würde Milanic aus meiner Sicht sehr gut zu Sturm passen. Hat Charisma, kann mit Menschen unterschiedlicher Charaktäre umgehen (was aus meiner Sicht nicht so Fodas Stärke ist), ist bodenständig und kann unterschiedliche Systeme perfekt umsetzen lassen und nebenbei auch noch mit jungen Spielern etwas aufbauen!

Klar, jeder Trainer der diese Mannschaft mit den finanziellen Vorzeichen übernehmen würde, wird 1-2 Saisonen zur Konsolidierung benötigen, ganz egal welchen Trainerguru man holen würde.

Wichtig wird nur sein, dass der Trainer arbeiten kann, er sich langfristig etwas aufbauen möchte und finanziell stabil arbeitet.

Und wer weiß, wenn Milanic mit 5 Millionen Kampfmannschaftsbudget beginnt und in vier Jahren auf 12 ist, vielleicht spielt man dann Champions League (wäre ja ähnlich wie bei Foda).

Für mich würde Darko zu den Wunschtrainern gehören, nicht nur weil Ivo nicht mehr z.V. steht, egal ob sofort, im Sommer oder ein Jahr später. Einfach deshalb, weil ich mir fast sicher bin, dass Foda dem Stockinger noch eine Verlängerung unterjubelt, alleine schon, weil einfach die Alternativen fehlen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Dass traditionsbewusstsein und professionelle strukturen nicht zusammen gehen ist schlicht Unfug. Oder aus einem mangelnden Wissen ueber Traditionsbewusstsein geboren. Gibt international und sogar national zig Gegenbeispiele. Re. Sandro kannst dich ruhig weiter um Kopf und Kragen reden, Opportunist.

Habt ihr eh auch alle Foda und Osim vor ihrem Debut auch so und das Niveau deren ehem. Ligen zerlegt wie ihr wollt dass es andere bei Milanic tun?

bearbeitet von Gustl_B

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Lieber Gustl, "um Kopf und Kragen" red ich mich dir gegenüber sicher nicht, weils mir schlichtweg egal ist, was in deiner kleinen Welt vorgeht. Nenne mir bitte diese Gegenbeispiele, wo es sich nicht nur um Vortäuschung handelt. Sieh nach oben, ein BN argumentiert wie immer geschliffen und fundiert, zeigt neue Einblicke, die das Milanic-Bild schärfen, anstatt zu pöbeln, wie du. Frohes Fest.

bearbeitet von Baldur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Franz von Taxis

Zu Milanic:

Ich finde es erstens gut, dass er Spieler eigentlich aus dem Nichts formt, weiterentwickelt, diese bei Laune halten kann (wie geschrieben, der Brasilo wurde bereits breit aus dem Osten speziell umworben, entschied sich aber für Maribor) und wenn welche transferiert werden, zu einer Topsumme und es sind Spieler, die bei ihren neuen Vereinen auch wirklich eine Rolle spielen.

Was mir dabei aber gefällt ist, dass er Spieler überhaupt erst motivieren kann, zu Maribor zu wechseln. Velikonja zum Beispiel hatte Angebote aus Holland oder Belgien, da er von seinem Bruder beraten wird, konnte Milanic ihn für Maribor begeistern. Ich bin mir sehr sicher, dass Velikonja in spätestens zwei Jahren im Ausland eine Adresse sein wird. Auch begeistert mich persönlich, dass er aus einem Verein wie Maribor alles rausholt, was man rausholen kann. Er verdiente zum Beispiel in einem Sommer sieben Millionen Euro, musste aber niemanden extra holen! Er macht es lieber mit einer jungen Mannschaft und das gut. Sieben Millionen an Ablöse ist eben, speziell für slowenische Verhältnisse cirka, wenn Sturm 21 Millionen in einem Sommer einnehmen würde. Wie geschrieben, auch Milanic musste mit zwei Dutzend Abgängen kämpfen, dabei die wirklichen Leistungsträger, trotzdem konnte man die Ergebnisse der letzten zwei Jahre bisher übertreffen. Und hier nicht zu vergessen, der Torhüter ist der einzige Spieler über 30, der älteste Feldspieler ist 28 (ein Spieler) und einer mit 27. Natürlich, Slowenien ist nicht Spanien und Milanic ist nicht Guardiola. Von den Vorzeichen her würde Milanic aus meiner Sicht sehr gut zu Sturm passen. Hat Charisma, kann mit Menschen unterschiedlicher Charaktäre umgehen (was aus meiner Sicht nicht so Fodas Stärke ist), ist bodenständig und kann unterschiedliche Systeme perfekt umsetzen lassen und nebenbei auch noch mit jungen Spielern etwas aufbauen!

Klar, jeder Trainer der diese Mannschaft mit den finanziellen Vorzeichen übernehmen würde, wird 1-2 Saisonen zur Konsolidierung benötigen, ganz egal welchen Trainerguru man holen würde.

Wichtig wird nur sein, dass der Trainer arbeiten kann, er sich langfristig etwas aufbauen möchte und finanziell stabil arbeitet.

Und wer weiß, wenn Milanic mit 5 Millionen Kampfmannschaftsbudget beginnt und in vier Jahren auf 12 ist, vielleicht spielt man dann Champions League (wäre ja ähnlich wie bei Foda).

Für mich würde Darko zu den Wunschtrainern gehören, nicht nur weil Ivo nicht mehr z.V. steht, egal ob sofort, im Sommer oder ein Jahr später. Einfach deshalb, weil ich mir fast sicher bin, dass Foda dem Stockinger noch eine Verlängerung unterjubelt, alleine schon, weil einfach die Alternativen fehlen!

Jetzt mal ehrlich.

Wenn du hier überall Foda statt Milanic hinschreibst, gibt es nicht viele Sätze die du löschen musst.

Ich finde es ohnehin unglaublich, was Foda so alles zur Last gelegt wird (bezieht sich jetzt nicht speziell auf dich), nur weil unser Präsident bzw Vorstand es nicht zustandebringen den Verein so zu führen, dass Foda's Aufgabe (bzw Möglichkeit) einzig und allein das Coachen der Spieler bleibt.

"Never change a winning team"...ist zwar mehr als abgedroschen, aber dennoch wahr.

Daxbacher will angeblich noch vor Ablauf seines Vertrages mit der Austria wieder in der BuLi nen Job bekommen... :nervoes:

Wäre interessant, was diverse Foda-Kritiker dann sagen :holy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Wäre interessant, was diverse Foda-Kritiker dann sagen :holy:

Nur weil man den Tripper nicht haben will, ist man noch lange keiner, der sich unbedingt Aids wünscht :hammer:

Ist natürlich übertrieben, aber im Kern meine Ansicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

Also ich sehe Daxbacher jetzt nicht als den Katastrophentrainer schlechthin. Hat in Linz und Wien grundsätzlich gut gearbeitet. Dafür, dass es bei der Austria vertragstechnisch drunter und drüber geht und wichtige Leistungsträger mit dem Kopf schon bei einem anderen Verein sind, kann KD nicht zwingend etwas. War ja bei uns auch schon oft so, dass Spieler, die nach der Saison gegangen sind, davor nicht mehr ihre Bestform abrufen konnten/wollten.

Ist aber so und so eine Diskussion um des Kaisers Bart, der Daxbacher wird eh net Sturm-Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Angeblich stehen, bei Nichtverlängerung von Foda laut Kleiner, Milanic, Gludovatz und Kühbauer zur Diskussion. Was "zur Diskussion stehen" genau bedeutet sei mal dahingestellt. Milanic wäre natürlich gut, wobei ich mir noch immer nicht erklären kann, wie man ihn von seinem laufenden Vertrag freikaufen will. Gludovatz wäre ok, wobei Graz halt nicht Ried ist. Kühbauer hingegen... Da kommt mir das Mittagessen wieder hoch.

Aber das scheint wohl sowieso eher das typische Spekulieren und "Namen in den Raum werfen" zu sein, ohne dass es wirklich durchdacht ist.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.