Wer wird neuer Trainer des SK Sturm?


OoK_PS

Recommended Posts

ASB-Legende

Auch der Punkteschnitt sagt nicht alles. Es ist sicher keine schwache Leistung, als Mannschaft mit geringerem Budget als die Konkurrenz Meister zu werden, da liegts wohl auch auf der Hand, dass man nicht mit 18 Punkten Vorsprung Meister wird, wie zu Zeiten als das Geld abgeschafft wurde. Foda ist für andere Clubs sicher interessanter als ein Daxbacher, weil er aus den vorhandenen Mitteln weit mehr gemacht hat. Wobei es mir persönlich sehr wurscht ist, wo ein Ex-Coach landet. Wir bewegen uns hier ja total neben dem Thema.

Mit der Zeit komme ich auch immer mehr zu dem Schluss, dass es für Ivo in Favoriten sicherlich nicht einfach wird. Ein Amateurteam oder ein unterklassiger Club sind halt andere Schuhe wie die Austria. Und genau das könnte auch Milanic in Graz blühen. Wobei das Risiko natürlich immer besteht. Aber ein guter Spieler muss kein guter Coach sein, siehe Loddar. Mir tuts nicht leid, dass Ivo in Wien auf der Bank sitzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wenn man Milanic' leistung irgendwie einstufen will, dann muss man wohl wissen, wie sich das budget bzw. die möglichkeiten von Maribor im vergleich zu den ligakonkurrenten darstellt.

generell würde ich die slownische liga im schnitt so wie unsere Erst Liga einschätzen, wobei die spitzenteams schon auch im mittelfeld der Bundesliga mithalten könnten. wie unsere aufsteiger eben auch. man darf nicht vergessen, dass das land nur ein viertel der fläche bzw. einwohner von Österreich hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

@Foda Angebote

Man schaut aber auch auf die Fakten wie Punkteschnitt

Wenn ich in Ö mit dem geringsten Punkteschnitt sauknapp einmal Meister werde ist das in D jedem egal

Schaffe ich einen Hattrick mit einmal knapp und zweimal überlegen Meister erregt das Aufsehen und endet mit einem Top Angebot siehe Jara Kurtl

Richtig. Man schaut aber auch darauf, welche Mannschaft er trainiert und wer die Gegner sind. Zumindest wäre es vernünftig das zu tun. Der Trainer von Salzburg sollte eine bessere Bilanz aufweisen können, als jener von Sturm bspweise. So oder so regt man aber nur Aufsehen durch gewisse Erfolge. Was ja auch natürlich ist. Dass das nicht unbedingt etwas über die die Fähigkeiten des Trainers einen anderen Klub zu coachen, der in einer anderen Liga spielt und sich größerer Konkurrenz gegenübersieht, aussagt, zeigt das Beispiel Kurtl Jara übrigens auch.

EDIT:

Vllt. kann Ook_PS die Posts in den Foda-Nachfolger Thread verschieben. Hier passts ja nicht mehr her, aber die Diskussion find ich prinzipiell interessant.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Auch die Fläche eines Landes und dessen Einwohnerzahl ist nicht relevant, schau nach Kroatien. Oder Tschechien. Oder gar die Niederlande, wobei die ja ohne Surinam auch nicht so dick da wären.

bearbeitet von Baldur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Auch die Fläche eines Landes und deren Einwohnerzahl ist nicht relevant, schau nach Kroatien. Oder Tschechien. Oder gar die Niederlande, wobei die ja ohne Surinam auch nicht so dick da wären.

für die liga sind sie auf alle fälle relevant, die kroatische ist im schnitt sicher auch nicht besser als unsere zweite und die tschechische würde ich derzeit auch hinter uns sehen.

ich hab die posts mal verschoben.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gut, das mag stimmen, fürs Team aber nicht, das sich aber zumeist aus Spielern zusammensetzt, welche aus der heimischen Liga stammen. Besser gesagt, es handelt sich bei vielen Ligen der ehemaligen "Ostblock"-Länder um Ausbildungsligen, die ziemlich heruntergewirtschaftet sind, wo nur Clubs mit Mafiakontakten überleben, bzw. als politisch gestützte Liebkinder oder Geldwäschevehikel. Aber das führt zu weit.

Im Endeffekt ist es wohl nicht anzuzweifeln, das die österreichische Liga der slowenischen klar überlegen ist. Was Milanic' dortige Erfolge relativiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wie gesagt, ich denke man müsste näher über Maribors situation wissen, um ein wirkliches urteil über seine arbeit abgeben zu können. jedenfalls hat er zum ersten mal seit 1999 eine slowenische mannschaft in die gruppenphase des Europacups geführt und dabei die Glasgow Rangers rausgeworfen (die sicherlich nur mehr ein schatten früherer tage sind, aber trotzdem) und gegen Maccabi Haifa in der CL-quali mit 1:2 und 1:1 nur ganz knapp den kürzeren gezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Trotzdem muss man auch in Slowenien einen solchen Erfolg erst einmal haben. Genausowenig kann ich oder will ich Foda seine beiden großen Erfolge mit Meisterschaft und Cup wegleugnen, jedoch passt es jetzt einfach nicht mehr. Die Mannschaft wirkt in Auswärtsspielen lethargisch, teilweise gehemmt und umso länger Foda in Graz arbeitet umso weniger kann man bei den Spielen noch hinschauen, wie jetzt in Graz Fußball "gearbeitet" wird. Temporäre Ausnahmen alá Austria-Heimspiel mal ausgenommen.

Heimspiele hat man durch teils großes Glück viele gewonnen, man tut sich dabei aber v.a. im Spielaufbau dermaßen schwer, da stellt sich für mich eben die Frage nach dem richtigen Training. Können keine Spieler mehr diesen Kurzpass- und Tempofußball aufziehen, wollen sie es nicht oder dürfen sie es vom System her nicht mehr?

Am Ende des Tages hat in den letzten Wochen Foda viel Staub aufgewirbelt, rudert jetzt aber immer weiter zurück weil es zwischen realen Anfragen und der Kleinen-Fanpost inkl. "man hört Foda ist in xy im Gespräch" doch einen gewaltigen Unterschied gibt. Hertha abhaken, Austria abhaken, letzte Chance Red Bull? Das ist nämlich die einzige Adresse wo ich mir Foda wirklich sehr sehr gut vorstellen könnte.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Trotzdem muss man auch in Slowenien einen solchen Erfolg erst einmal haben. Genausowenig kann ich oder will ich Foda seine beiden großen Erfolge mit Meisterschaft und Cup wegleugnen, jedoch passt es jetzt einfach nicht mehr. Die Mannschaft wirkt in Auswärtsspielen lethargisch, teilweise gehemmt und umso länger Foda in Graz arbeitet umso weniger kann man bei den Spielen noch hinschauen, wie jetzt in Graz Fußball "gearbeitet" wird. Temporäre Ausnahmen alá Austria-Heimspiel mal ausgenommen.

Heimspiele hat man durch teils großes Glück viele gewonnen, man tut sich dabei aber v.a. im Spielaufbau dermaßen schwer, da stellt sich für mich eben die Frage nach dem richtigen Training. Können keine Spieler mehr diesen Kurzpass- und Tempofußball aufziehen, wollen sie es nicht oder dürfen sie es vom System her nicht mehr?

Am Ende des Tages hat in den letzten Wochen Foda viel Staub aufgewirbelt, rudert jetzt aber immer weiter zurück weil es zwischen realen Anfragen und der Kleinen-Fanpost inkl. "man hört Foda ist in xy im Gespräch" doch einen gewaltigen Unterschied gibt. Hertha abhaken, Austria abhaken, letzte Chance Red Bull? Das ist nämlich die einzige Adresse wo ich mir Foda wirklich sehr sehr gut vorstellen könnte.

Das unterschreib ich alles sofort, wir sind ja einer Meinung. Ich wollte nur, wie auch pheips, darauf hinweisen, dass auch ein Serienmeister in Slowenien kein Wunderwuzzi sein muss, dessen System auch bei Sturm zum Erfolg führen würde. Noch dazu, wo man ja noch lange nicht weiß, ob FF nicht doch bleibt, was wohl Gift für den ganzen, sich ohnehin schon irgendwie halbtot anfühlenden Verein SK Sturm Graz sein würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das unterschreib ich alles sofort, wir sind ja einer Meinung. Ich wollte nur, wie auch pheips, darauf hinweisen, dass auch ein Serienmeister in Slowenien kein Wunderwuzzi sein muss, dessen System auch bei Sturm zum Erfolg führen würde.

Wobei es mir zu Beginn eigentlich darum ging, dass jene die meinen, dass eine Erfolgsbilanz weniger wichtig ist als eine gelebte Philosophie, von Milanic offenbar mehr wissen müssen als seine Erfolge. Andererseits wären sie inkonsequent, wenn sie ihn dennoch als Trainer fordern. Ich gebe ja bspweise gern zu, dass mir seine Erfolgsbilanz gepaart mit seriösem Eindruck nach außen und schlichtweg einem guten Gefühl, reichen um ihn mir als Sturmtrainer gut vorstellen zu können. Ansonsten weiß ich aber auch zu wenig von seiner Arbeit. Daher fand ich die ursprüngliche Nachfrage, was so toll an ihm ist auch nicht unangberacht, vorallem wenn man die - für manche irrelevanten - sportlichen Erfolge außen vor lässt.

Die Diskussion hat sich danach halt in eine andere Richtung entwickelt, das passiert.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wobei es mir zu Beginn eigentlich darum ging, dass jene die meinen, dass eine Erfolgsbilanz weniger wichtig ist als eine gelebte Philosophie, von Milanic offenbar mehr wissen müssen als seine Erfolge. Andererseits wären sie inkonsequent, wenn sie ihn dennoch als Trainer fordern. Ich gebe ja bspweise gern zu, dass mir seine Erfolgsbilanz gepaart mit seriösem Eindruck nach außen und schlichtweg einem guten Gefühl, reichen um ihn mir als Sturmtrainer gut vorstellen zu können. Ansonsten weiß ich aber auch zu wenig von seiner Arbeit. Daher fand ich die ursprüngliche Nachfrage, was so toll an ihm ist auch nicht unangberacht, vorallem wenn man die - für manche irrelevanten - sportlichen Erfolge außen vor lässt.

Inkonsequenz - dieses Wort steht ganz groß auf den Fahnen der Kritker jeder Couleur. Bei Foda werden alle Erfolge sehr gerne zerpflückt und relativiert, was bei Ivica Osim so sicher nie der Fall wäre. Dabei kann wohl kaum jemand ernsthaft bestreiten, dass die Erfolge unter Osim, allen voran die CL-Triumphe in Glanz und Gloria, so nie möglich gewesen wären, wenn Kartnig nicht sein immer noch gerichtsanhängiges Va-banque-Spiel durchgezogen hätte. Das Phänomen ist ja, dass Osims Triumph umso heller strahlt, desto dunkler und schwerwiegender Kartnigs Machenschaften ans Tageslicht treten.

Bei Foda hingegen sieht es anders aus. Da ihm kein derartig platzgreifender (im wahrsten Sinne des Wortes) Konterpart gegenübersteht, und er im Verein als langjähriger wichtiger Mitarbeiter (oder relativierend und mit zynischem Unterton: Angestellter, wie viele Kritiker gerne zu sagen pflegen) in wichtigsten Positionen eine Machtfülle erreicht hat, die ihresgleichen sucht, steht natürlich er im Gegenwind, nicht Stockenhuber oder einer der anderen Teilzeit-Funktionäre, die ihr Gesicht gern in Druck und Funk sehen, im Vergleich zu ihrer inhaltlichen Kompetenz jedoch Nichtschwimmer erster Güte sind.

Das mag in vielen Bereichen sehr berechtigt sein, wenn man aber bei Milanic die Titel in einer sicherlich weit weniger starken Liga als Leistungsbeweis und Qualitätszeichen anerkennt, muss man dies auch bei Foda tun. Man möge mich korrigieren, aber wer kann von sich behaupten, über Milanic' Arbeit, seine Fähigkeiten im Umgang mit jungen Spielern, seine Methoden, mehr zu wissen, als er aus den Medien entnimmt? Wer kann behaupten, sich Marburg so oft live angesehen zu haben, um seine Expertise auf mehr zu stützen, als auf das Wiedergeben von Erfolgsbilanzen? Wer hat den Einblick, das sagen zu können?

Und vor allem auch: Wer kann sagen, dass Milanic in ein hypothetisches Vereinsprofil passt, welches ja eher als wabernder, undefinierter Wolkenturm in den Köpfen der Fans herumwogt, und der eigentlich nur aus kleinen Schlaglichtern wie "Jugendarbeit", "heimische Spieler", "Konzepte", "langfristiges Arbeiten", "traditionsbewusster Verein", "professionelle Strukturen" besteht? Bei den letzten beiden Begriffen kann man ja schon sehen, wie nah und fern sich Wunsch und Wirklichkeit gleichzeitig sein können. Einerseits wollen alle irgendwie wieder zurück in die graue Vorzeit, als noch "ehrlich" gespielt wurde, die Spieler mit den Fans auf du und du waren, und keine entrückten Stars, selbst in Österreich. Wer kannte diese Zeiten wirklich? Ich nicht. Aber man weiß, dass es auch damals nicht heiliger zuging als heute. Andererseits wollen wir aber auch alle professionell und modern geführte Clubs, mit Top-Fanbetreuung, Sponsoren-Pool und dergleichen. Man wird erkennen, dass das nicht immer Hand in Hand gehen kann.

Foda hat sich ausgelebt, seine Ära hat was spätrömisches, der Verein braucht dringendst einen neuen Kopf auf der Trainerbank, Foda alles gute, wo auch immer, die Häme von selbsternannten Insidern, dass er sonst nirgends landete, beweist ja nur, dass sich die Diskussion schon lange von der Sach- auf die persönliche Ebene verlagert hat, sehr oft kann man erkennen, dass die Abneigung einiger mit Objektivität nichts mehr zu tun hat. Fair sollte man bei all dem dennoch bleiben, soviel Reflexionsfähigkeit sollte jeder erwachsene Mensch haben. Wenn die Liebe zum Verein sich allerdings in eine Hassliebe wandelt, weil der Coach aus diversen Gründen abgelehnt wird, steht man vor einem Problem.

All dies sind Dinge, die man bedenken sollte, wenn man um Milanic oder jemand anderen, ein Vereinsprofil zimmern will, in das er passt, ist das Spiel schon verloren bevor der erste Zug getan ist, denn es sollte, nein, es muss genau umgekehrt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Nur noch 1 Anmerkung meinerseits weil man sich hinhaltlich eh relativ einig ist:

1) "von der Sach- auf die persönliche Ebene verlagert hat"

Mag schon sein. Das wäre aber höchstwahrscheinlich zumindest bei mir nie passiert wenn sich diverse Geschichten nie ergeben hätten: Verhaberung mit den regionalen Medien, die Karriere seines Bua, überschreiten der eigenen Kompetenzen (z.B. unbedingt gegen die HIB zu sein obwohl Sturm die Mehrheit dort gehabt hätte - jetzt wird halt sehr wahrscheinlich die halbe Million an Förderung gestrichen), fragwürdige Entscheidungen (die Abschottung in den Trainings, fing ja schon an im alten TZ als man keine Fans mehr zulassen wollte).

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gut, die Verhaberung mit den Medien ist in einem solch kleinen Biotop wie dem steirischen leider schwer zu vermeiden. Du hast aber natürlich Recht, die Kleine Zeitung spielt sich ja leider wie ein Hofblattl Fodas auf, von Kritik ist weit und breit nichts zu sehen.

Die Geschichte mit Sandro Foda ist eine unendliche, jeder kann sehen dass er spielerisch zu schwach für eine Mannschaft wie Sturm ist, warum man ihn nie verliehen hat, wissen nur die Götter, klar kommt dann der fade Beigeschmack des Nepotismus schnell auf, zurecht, dennoch sollte man seine Kritik nicht auf dieses, wenn auch unschönes, Nebenthema fokussieren.

Zu den Vorgängen um die HIB kann ich leider wenig beitragen, da mir schlicht der Einblick fehlt, und ich nur die anderswo postulierten Schilderungen kenne.

Das abgeschottete Training kann ich ebenso wenig beurteilen, da gehts wohl um das finden eines gesunden Mittelmaßes, wobei ich nicht weiß, wie das unter Osim gehandhabt wurde, kann mir aber schwer vorstellen, dass da immerzu die Öffentlichkeit zugegen war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.