Gast cockney Geschrieben 12. Dezember 2011 tschuldigen schon, aber man kann daxbacher vieles vorwerfen allen voran fehlende kaltschnäuzigkeit gegen die kleinen wer aber eine spielerische entwicklung in abrede stellt hat entweder ein kurzzeitgedächtnis oder einfach keine ahnung Wir spielen aber wirklich seit eineinhalb Jahren das selbe! Dieses "Scheiberl g'spü" im Mittelfeld mag zwar auf den ersten Blick toll aussehen, ist aber einfach 0 effektiv! Mittlerweile hat schon jede Krüppelmannschaft überissen, dass es gegen uns schon ausreicht einfach nur die Flügel dicht zu halten und wir wissen schon nicht mehr weiter. Wir haben in jedem Spiel gefühlte 90% Ballbesitz und es schaut einfach NIX dabei raus! Dass das einige noch immer nicht einsehen wollen geht mir einfach nicht ein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 12. Dezember 2011 Wir spielen aber wirklich seit eineinhalb Jahren das selbe! Dieses "Scheiberl g'spü" im Mittelfeld mag zwar auf den ersten Blick toll aussehen, ist aber einfach 0 effektiv! Mittlerweile hat schon jede Krüppelmannschaft überissen, dass es gegen uns schon ausreicht einfach nur die Flügel dicht zu halten und wir wissen schon nicht mehr weiter. Wir haben in jedem Spiel gefühlte 90% Ballbesitz und es schaut einfach NIX dabei raus! Dass das einige noch immer nicht einsehen wollen geht mir einfach nicht ein... find dich lieber damit ab, dass sich manche an 90%-österr. Anteil bzw. echten Austrianer auf der Trainerbank mehr aufgeilen, als Meister zu werden..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a.s. Amateur Geschrieben 12. Dezember 2011 tschuldigen schon, aber man kann daxbacher vieles vorwerfen allen voran fehlende kaltschnäuzigkeit gegen die kleinen wer aber eine spielerische entwicklung in abrede stellt hat entweder ein kurzzeitgedächtnis oder einfach keine ahnung Eben das sehe ich in keinster Weise so. Daxbacher kam zu uns, und brachte ein erfrischendes Kurzpass- und Offensivspiel zu uns. Dafür gilt ihm mein aufrichtiger Dank. Und aus. Die Gegner stellen sich ein, und aus ists mit unserer Herrlichkeit. Schau Dir bitte allein unsere Korner an. Das ist doch an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. IMMER ins kurze Eck. Verbietet der Dxbacher andere Varianten, trainiert man sowas nicht... Ok, mit 1,5 Jahren mag ich vielleicht übertrieben haben, aber viel weniger ist es auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2011 Ich muss gestehen, mir wär Vastic bei Sturm sehr recht. Erstens würde er dann Schopp verhindern, von dem ich - oberflächlich, das geb ich zu - etwas mehr halte, und zweitens wäre diese ständige Alibilösung bei uns endlich vom Tisch. Allerdings besteht eine 50-50-Chance, dass jeder Sturm-Sieg unter Ivo hier zum Beweis hochstilisiert wird, welches Talent man da ziehen hat lassen. aber sowas von!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 12. Dezember 2011 egal wo der ivo hingeht, er kann nur gewinnen. bei der austria werden von ihm wunderdinge erwartet, die er ziemlich sicher nicht erfüllen könnte. von demher wäre es für ihn persönlich am besten z.B. zum lask zu gehen, um dort den nächsten schritt zu machen, nämlich wieder eine liga höher zu steigen. direkt von der RLO in die BL wird für ihn persönlich auch nicht gut sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freeze Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Dezember 2011 Austrialegende hin oder her, sympathisch hin oder her ich will Meister werden und das werden wir unter Daxbacher meiner Meinung nach nie werden, dewegen bin ich für einen Schlußstrich. Ich mag ihn Karl als Mensch wirklich gern, auch gefällt mir seine ruhige Art tausendmal besser als ein Rumpelstilzchen ala Gregoritsch, aber das was wir seit Daxbacher Trainer ist leisten, ist mir unterm Strich zu wenig, wir haben viel mehr Potential. Und auch sein ewiges sich schützend vor die Spieler stellen kanns auch nicht sein, mitunter muss man manchmal auch mal die Peitsche auspacken und das beherscht der Karl überhaupt nicht, aber mitunter machts das unter anderem auch aus, man muss auch mal reinfahren können wenns nötig ist, natürlich net so auszucken wie ein Gregerl. Ich schreib das jetzt ungern aber mitunter werde ich tausendmal lieber Meister mit einem Unsympathler wie Foda, als mit einem Sympathler und Austrialegende namens Daxbacher ewiger Zweiter/Dritter, Entschuldigung wir sind die Austria, da ist auch schon ein Verlängern des Trainervertrags mit Erreichen eines EL Platzes für mich zuwenig. Wer sich keine höheren Ziele setzt wird nie was erreichen, ich mein mit dem Kader nicht zumindest einen EL Platz zu erreichen ist ja soundso fast ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man bedenkt das im Normalfall auch der vierte Platz reicht. Man muss es ja nicht ganz brutal machen, aber zumindest eine Verlängerung des Trainervertrages nur wenn man Meister oder Zweiter wird, oder Dritter bzw. Vierter mit dafür Cupsieg und fertig, es muss auch beim Trainer ein Leistungsprinzip her, weil Dritter oder Vierter wirst mit dem Kader aber locker, wenn nicht hat man im bezahlten Fussball eh nichts verloren. @ad Spiel: Scheiß Spiel haben uns billigst Auskontern lassen, aber scheiß drauf, lieber einmal in fünf Jahren hoch verlieren und dafür die restlichen 4 Jahre gewinnen oder zumindest Unentschieden spielen als umgekehrt. Im Endeffekt wirds ja eh nicht auf die Tordifferenz ankommen, trotzdem tut so eine Niederlage extremst weh. Aber jetzt erst recht Austria Wien, in guten wie in schlechten Zeiten nur Austria Wien. Marmor Stein und Eisen bricht....!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 13. Dezember 2011 Austrialegende hin oder her, sympathisch hin oder her ich will Meister werden und das werden wir unter Daxbacher meiner Meinung nach nie werden, dewegen bin ich für einen Schlußstrich. Ich mag ihn Karl als Mensch wirklich gern, auch gefällt mir seine ruhige Art tausendmal besser als ein Rumpelstilzchen ala Gregoritsch, aber das was wir seit Daxbacher Trainer ist leisten, ist mir unterm Strich zu wenig, wir haben viel mehr Potential. Und auch sein ewiges sich schützend vor die Spieler stellen kanns auch nicht sein, mitunter muss man manchmal auch mal die Peitsche auspacken und das beherscht der Karl überhaupt nicht, aber mitunter machts das unter anderem auch aus, man muss auch mal reinfahren können wenns nötig ist, natürlich net so auszucken wie ein Gregerl. Ich schreib das jetzt ungern aber mitunter werde ich tausendmal lieber Meister mit einem Unsympathler wie Foda, als mit einem Sympathler und Austrialegende namens Daxbacher ewiger Zweiter/Dritter, Entschuldigung wir sind die Austria, da ist auch schon ein Verlängern des Trainervertrags mit Erreichen eines EL Platzes für mich zuwenig. Wer sich keine höheren Ziele setzt wird nie was erreichen, ich mein mit dem Kader nicht zumindest einen EL Platz zu erreichen ist ja soundso fast ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man bedenkt das im Normalfall auch der vierte Platz reicht. Man muss es ja nicht ganz brutal machen, aber zumindest eine Verlängerung des Trainervertrages nur wenn man Meister oder Zweiter wird, oder Dritter bzw. Vierter mit dafür Cupsieg und fertig, es muss auch beim Trainer ein Leistungsprinzip her, weil Dritter oder Vierter wirst mit dem Kader aber locker, wenn nicht hat man im bezahlten Fussball eh nichts verloren. @ad Spiel: Scheiß Spiel haben uns billigst Auskontern lassen, aber scheiß drauf, lieber einmal in fünf Jahren hoch verlieren und dafür die restlichen 4 Jahre gewinnen oder zumindest Unentschieden spielen als umgekehrt. Im Endeffekt wirds ja eh nicht auf die Tordifferenz ankommen, trotzdem tut so eine Niederlage extremst weh. Aber jetzt erst recht Austria Wien, in guten wie in schlechten Zeiten nur Austria Wien. Marmor Stein und Eisen bricht....!!!! danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual_vienna Jahrhunderttalent Geschrieben 13. Dezember 2011 Austrialegende hin oder her, sympathisch hin oder her ich will Meister werden und das werden wir unter Daxbacher meiner Meinung nach nie werden, dewegen bin ich für einen Schlußstrich. Ich mag ihn Karl als Mensch wirklich gern, auch gefällt mir seine ruhige Art tausendmal besser als ein Rumpelstilzchen ala Gregoritsch, aber das was wir seit Daxbacher Trainer ist leisten, ist mir unterm Strich zu wenig, wir haben viel mehr Potential. Und auch sein ewiges sich schützend vor die Spieler stellen kanns auch nicht sein, mitunter muss man manchmal auch mal die Peitsche auspacken und das beherscht der Karl überhaupt nicht, aber mitunter machts das unter anderem auch aus, man muss auch mal reinfahren können wenns nötig ist, natürlich net so auszucken wie ein Gregerl. Ich schreib das jetzt ungern aber mitunter werde ich tausendmal lieber Meister mit einem Unsympathler wie Foda, als mit einem Sympathler und Austrialegende namens Daxbacher ewiger Zweiter/Dritter, Entschuldigung wir sind die Austria, da ist auch schon ein Verlängern des Trainervertrags mit Erreichen eines EL Platzes für mich zuwenig. Wer sich keine höheren Ziele setzt wird nie was erreichen, ich mein mit dem Kader nicht zumindest einen EL Platz zu erreichen ist ja soundso fast ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man bedenkt das im Normalfall auch der vierte Platz reicht. Man muss es ja nicht ganz brutal machen, aber zumindest eine Verlängerung des Trainervertrages nur wenn man Meister oder Zweiter wird, oder Dritter bzw. Vierter mit dafür Cupsieg und fertig, es muss auch beim Trainer ein Leistungsprinzip her, weil Dritter oder Vierter wirst mit dem Kader aber locker, wenn nicht hat man im bezahlten Fussball eh nichts verloren. @ad Spiel: Scheiß Spiel haben uns billigst Auskontern lassen, aber scheiß drauf, lieber einmal in fünf Jahren hoch verlieren und dafür die restlichen 4 Jahre gewinnen oder zumindest Unentschieden spielen als umgekehrt. Im Endeffekt wirds ja eh nicht auf die Tordifferenz ankommen, trotzdem tut so eine Niederlage extremst weh. Aber jetzt erst recht Austria Wien, in guten wie in schlechten Zeiten nur Austria Wien. Marmor Stein und Eisen bricht....!!!! +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 13. Dezember 2011 Austrialegende hin oder her, sympathisch hin oder her ich will Meister werden und das werden wir unter Daxbacher meiner Meinung nach nie werden, dewegen bin ich für einen Schlußstrich. Ich mag ihn Karl als Mensch wirklich gern, auch gefällt mir seine ruhige Art tausendmal besser als ein Rumpelstilzchen ala Gregoritsch, aber das was wir seit Daxbacher Trainer ist leisten, ist mir unterm Strich zu wenig, wir haben viel mehr Potential. Und auch sein ewiges sich schützend vor die Spieler stellen kanns auch nicht sein, mitunter muss man manchmal auch mal die Peitsche auspacken und das beherscht der Karl überhaupt nicht, aber mitunter machts das unter anderem auch aus, man muss auch mal reinfahren können wenns nötig ist, natürlich net so auszucken wie ein Gregerl. Ich schreib das jetzt ungern aber mitunter werde ich tausendmal lieber Meister mit einem Unsympathler wie Foda, als mit einem Sympathler und Austrialegende namens Daxbacher ewiger Zweiter/Dritter, Entschuldigung wir sind die Austria, da ist auch schon ein Verlängern des Trainervertrags mit Erreichen eines EL Platzes für mich zuwenig. Wer sich keine höheren Ziele setzt wird nie was erreichen, ich mein mit dem Kader nicht zumindest einen EL Platz zu erreichen ist ja soundso fast ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man bedenkt das im Normalfall auch der vierte Platz reicht. Man muss es ja nicht ganz brutal machen, aber zumindest eine Verlängerung des Trainervertrages nur wenn man Meister oder Zweiter wird, oder Dritter bzw. Vierter mit dafür Cupsieg und fertig, es muss auch beim Trainer ein Leistungsprinzip her, weil Dritter oder Vierter wirst mit dem Kader aber locker, wenn nicht hat man im bezahlten Fussball eh nichts verloren. @ad Spiel: Scheiß Spiel haben uns billigst Auskontern lassen, aber scheiß drauf, lieber einmal in fünf Jahren hoch verlieren und dafür die restlichen 4 Jahre gewinnen oder zumindest Unentschieden spielen als umgekehrt. Im Endeffekt wirds ja eh nicht auf die Tordifferenz ankommen, trotzdem tut so eine Niederlage extremst weh. Aber jetzt erst recht Austria Wien, in guten wie in schlechten Zeiten nur Austria Wien. Marmor Stein und Eisen bricht....!!!! THIS! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 13. Dezember 2011 (bearbeitet) Austrialegende hin oder her, sympathisch hin oder her ich will Meister werden und das werden wir unter Daxbacher meiner Meinung nach nie werden, dewegen bin ich für einen Schlußstrich. Ich mag ihn Karl als Mensch wirklich gern, auch gefällt mir seine ruhige Art tausendmal besser als ein Rumpelstilzchen ala Gregoritsch, aber das was wir seit Daxbacher Trainer ist leisten, ist mir unterm Strich zu wenig, wir haben viel mehr Potential. Und auch sein ewiges sich schützend vor die Spieler stellen kanns auch nicht sein, mitunter muss man manchmal auch mal die Peitsche auspacken und das beherscht der Karl überhaupt nicht, aber mitunter machts das unter anderem auch aus, man muss auch mal reinfahren können wenns nötig ist, natürlich net so auszucken wie ein Gregerl. Ich schreib das jetzt ungern aber mitunter werde ich tausendmal lieber Meister mit einem Unsympathler wie Foda, als mit einem Sympathler und Austrialegende namens Daxbacher ewiger Zweiter/Dritter, Entschuldigung wir sind die Austria, da ist auch schon ein Verlängern des Trainervertrags mit Erreichen eines EL Platzes für mich zuwenig. Wer sich keine höheren Ziele setzt wird nie was erreichen, ich mein mit dem Kader nicht zumindest einen EL Platz zu erreichen ist ja soundso fast ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man bedenkt das im Normalfall auch der vierte Platz reicht. Man muss es ja nicht ganz brutal machen, aber zumindest eine Verlängerung des Trainervertrages nur wenn man Meister oder Zweiter wird, oder Dritter bzw. Vierter mit dafür Cupsieg und fertig, es muss auch beim Trainer ein Leistungsprinzip her, weil Dritter oder Vierter wirst mit dem Kader aber locker, wenn nicht hat man im bezahlten Fussball eh nichts verloren. @ad Spiel: Scheiß Spiel haben uns billigst Auskontern lassen, aber scheiß drauf, lieber einmal in fünf Jahren hoch verlieren und dafür die restlichen 4 Jahre gewinnen oder zumindest Unentschieden spielen als umgekehrt. Im Endeffekt wirds ja eh nicht auf die Tordifferenz ankommen, trotzdem tut so eine Niederlage extremst weh. Aber jetzt erst recht Austria Wien, in guten wie in schlechten Zeiten nur Austria Wien. Marmor Stein und Eisen bricht....!!!! nuff said bearbeitet 13. Dezember 2011 von ViolettHarry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast cockney Geschrieben 13. Dezember 2011 Austrialegende hin oder her, sympathisch hin oder her ich will Meister werden und das werden wir unter Daxbacher meiner Meinung nach nie werden, dewegen bin ich für einen Schlußstrich. Ich mag ihn Karl als Mensch wirklich gern, auch gefällt mir seine ruhige Art tausendmal besser als ein Rumpelstilzchen ala Gregoritsch, aber das was wir seit Daxbacher Trainer ist leisten, ist mir unterm Strich zu wenig, wir haben viel mehr Potential. Und auch sein ewiges sich schützend vor die Spieler stellen kanns auch nicht sein, mitunter muss man manchmal auch mal die Peitsche auspacken und das beherscht der Karl überhaupt nicht, aber mitunter machts das unter anderem auch aus, man muss auch mal reinfahren können wenns nötig ist, natürlich net so auszucken wie ein Gregerl. Ich schreib das jetzt ungern aber mitunter werde ich tausendmal lieber Meister mit einem Unsympathler wie Foda, als mit einem Sympathler und Austrialegende namens Daxbacher ewiger Zweiter/Dritter, Entschuldigung wir sind die Austria, da ist auch schon ein Verlängern des Trainervertrags mit Erreichen eines EL Platzes für mich zuwenig. Wer sich keine höheren Ziele setzt wird nie was erreichen, ich mein mit dem Kader nicht zumindest einen EL Platz zu erreichen ist ja soundso fast ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man bedenkt das im Normalfall auch der vierte Platz reicht. Man muss es ja nicht ganz brutal machen, aber zumindest eine Verlängerung des Trainervertrages nur wenn man Meister oder Zweiter wird, oder Dritter bzw. Vierter mit dafür Cupsieg und fertig, es muss auch beim Trainer ein Leistungsprinzip her, weil Dritter oder Vierter wirst mit dem Kader aber locker, wenn nicht hat man im bezahlten Fussball eh nichts verloren. @ad Spiel: Scheiß Spiel haben uns billigst Auskontern lassen, aber scheiß drauf, lieber einmal in fünf Jahren hoch verlieren und dafür die restlichen 4 Jahre gewinnen oder zumindest Unentschieden spielen als umgekehrt. Im Endeffekt wirds ja eh nicht auf die Tordifferenz ankommen, trotzdem tut so eine Niederlage extremst weh. Aber jetzt erst recht Austria Wien, in guten wie in schlechten Zeiten nur Austria Wien. Marmor Stein und Eisen bricht....!!!! Man kann es einfach nicht oft genug zitieren! Ein heißer Kandidat für das Posting des Jahres 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2011 Und auch sein ewiges sich schützend vor die Spieler stellen kanns auch nicht sein, mitunter muss man manchmal auch mal die Peitsche auspacken und das beherscht der Karl überhaupt nicht, aber mitunter machts das unter anderem auch aus, man muss auch mal reinfahren können wenns nötig ist, natürlich net so auszucken wie ein Gregerl. Weil ich dieses Argument immer wieder höre - was ist darunter zu verstehen? Sollte er den Lindner oder Wallner nach Fehlern öffentlich zur Sau machen, oder einem Straftraining unterziehen, oder der ganzen Mannschaft einen 10er aufbrummen? Wie ist das "reinfahren" zu verstehen und vor allem wie hat dies beim oft gewünschten Foda bisher ausgesehen (Beispiele damit ich es nachvollziehen kann)? Ich lese so viele Schlagworte und kann mir im Grunde eigentlich nichts darunter vorstellen, nachdem du aber scheinbar schon eine Vorstellung davon hast, ersuche ich um nähere Erläuterung .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gilbert ASB-Halbgott Geschrieben 13. Dezember 2011 Austrialegende hin oder her, sympathisch hin oder her ich will Meister werden und das werden wir unter Daxbacher meiner Meinung nach nie werden, dewegen bin ich für einen Schlußstrich. Ich mag ihn Karl als Mensch wirklich gern, auch gefällt mir seine ruhige Art tausendmal besser als ein Rumpelstilzchen ala Gregoritsch, aber das was wir seit Daxbacher Trainer ist leisten, ist mir unterm Strich zu wenig, wir haben viel mehr Potential. Und auch sein ewiges sich schützend vor die Spieler stellen kanns auch nicht sein, mitunter muss man manchmal auch mal die Peitsche auspacken und das beherscht der Karl überhaupt nicht, aber mitunter machts das unter anderem auch aus, man muss auch mal reinfahren können wenns nötig ist, natürlich net so auszucken wie ein Gregerl. Ich schreib das jetzt ungern aber mitunter werde ich tausendmal lieber Meister mit einem Unsympathler wie Foda, als mit einem Sympathler und Austrialegende namens Daxbacher ewiger Zweiter/Dritter, Entschuldigung wir sind die Austria, da ist auch schon ein Verlängern des Trainervertrags mit Erreichen eines EL Platzes für mich zuwenig. Wer sich keine höheren Ziele setzt wird nie was erreichen, ich mein mit dem Kader nicht zumindest einen EL Platz zu erreichen ist ja soundso fast ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man bedenkt das im Normalfall auch der vierte Platz reicht. Man muss es ja nicht ganz brutal machen, aber zumindest eine Verlängerung des Trainervertrages nur wenn man Meister oder Zweiter wird, oder Dritter bzw. Vierter mit dafür Cupsieg und fertig, es muss auch beim Trainer ein Leistungsprinzip her, weil Dritter oder Vierter wirst mit dem Kader aber locker, wenn nicht hat man im bezahlten Fussball eh nichts verloren. @ad Spiel: Scheiß Spiel haben uns billigst Auskontern lassen, aber scheiß drauf, lieber einmal in fünf Jahren hoch verlieren und dafür die restlichen 4 Jahre gewinnen oder zumindest Unentschieden spielen als umgekehrt. Im Endeffekt wirds ja eh nicht auf die Tordifferenz ankommen, trotzdem tut so eine Niederlage extremst weh. Aber jetzt erst recht Austria Wien, in guten wie in schlechten Zeiten nur Austria Wien. Marmor Stein und Eisen bricht....!!!! +1000 genau meine Meinung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 13. Dezember 2011 zu Foda kann ich nur sagen: NEIN DANKE Für mich komplett überschätzt. Hat letztes Jahr einzig allein davon profitiert, dass die Top 3 geschwächelt haben. Dieses Jahr schwächeln wieder alle und man sieht, dass er es kein 2tes mal ausnutzen kann. Glück gehört eben auch dazu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 13. Dezember 2011 Weil ich dieses Argument immer wieder höre - was ist darunter zu verstehen? Sollte er den Lindner oder Wallner nach Fehlern öffentlich zur Sau machen, oder einem Straftraining unterziehen, oder der ganzen Mannschaft einen 10er aufbrummen? Wie ist das "reinfahren" zu verstehen und vor allem wie hat dies beim oft gewünschten Foda bisher ausgesehen (Beispiele damit ich es nachvollziehen kann)? Ich lese so viele Schlagworte und kann mir im Grunde eigentlich nichts darunter vorstellen, nachdem du aber scheinbar schon eine Vorstellung davon hast, ersuche ich um nähere Erläuterung .... unter "reinfahren" ist nichts anderes zu verstehen, als dass man sich nicht in die Öffentlichkeit stellt und sagt "die Spieler haben nichts verbrochen" sondern z.B. sagt "die Spieler stehen jetzt in der Pflicht und sind gefordert" wenn ich andauernd scheiße bau und mir immer wieder gesagt wird, ach ist ja nicht so schlimm; passt schon, werd ich nie drauß lernen Glück gehört eben auch dazu bei uns kann man aber nicht mehr von Glück oder Pech reden. was wir seit Jahren aufführen ist Dummheit, Naivität und Unvermögen die zum Himmel schreit.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.