Cytoplasma Postaholic Geschrieben 25. Januar 2012 Und in der EL is es das nicht... Nach diversen Memes: F*** logic... Edit: Bwah genau solche Meldungen versauen einem die Freude aufs Derby, danke BW... weil rapid freiwillig diesen schritt gemacht hat , und man von anfang gesagt hat , das BEIDE derbys im happel boykottiert werden , mit dem europacup allerdings nicht zu vergleichen .... warum beim derby bitte nicht, so ein schwachsinn, unglaublich. und warum sollte der öfb für die wbh geschichte stadionverbote aussprechen, kann ich mir nicht wirklich vorstellen... vorstellen kann sichs keiner , fakt ist aber das die überlegung von seitens öfb da ist . gg neustadt gibt´s wieder support - derby anscheinend nicht - dann wieder! oli als vorsänger. nächstes jahr, nach dem 25. URjubiläum, wird er wohl hinter gitter landen. support gibt´s nur, wenn öfb kein stadionverbot für die verurteilen ausspricht - wenn das passiert, wird´s wohl das ende mit der fanszene in der form sein. stadionverbote hin oder her , die fanszene wirds sowieso nicht mehr in der form geben wie es früher war . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 25. Januar 2012 weil rapid freiwillig diesen schritt gemacht hat , und man von anfang gesagt hat , das BEIDE derbys im happel boykottiert werden , mit dem europacup allerdings nicht zu vergleichen .... vorstellen kann sichs keiner , fakt ist aber das die überlegung von seitens öfb da ist . warum kann man das bitte nicht mit dem ec vergleichen, sind wir da etwa nicht freiwillig ins happel gegangen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 25. Januar 2012 weil rapid freiwillig diesen schritt gemacht hat , und man von anfang gesagt hat , das BEIDE derbys im happel boykottiert werden , mit dem europacup allerdings nicht zu vergleichen .... Ja und? Egal ob Rapid im Happel oder im St. Hanappi spielt, ich würde keinen Grund sehen, Rapid nicht zu unterstützen. Werden dann auch alle Spiele der Saison 2013/14 boykottiert, oder was? Rapid ist zurzeit in einer viel besseren Lage als letztes Jahr, aber als Grund, ein Spiel zu boykottieren, zu nehmen dass das Happel nicht die Heimat Rapids ist - Der Schritt war ja nicht so wirklich freiwillig, denn dadurch wollte man die BL etc. beruhigen um die Strafe zu verringern. Ganz einfach: I vastehs ned, da könnts mir alles erzählen, die Situation hamma schon ghabt, aber ich hab echt ka Lust die Violas wieder 90 min zu hören... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cytoplasma Postaholic Geschrieben 25. Januar 2012 warum kann man das bitte nicht mit dem ec vergleichen, sind wir da etwa nicht freiwillig ins happel gegangen? ein derby gehört nun mal ins eigene stadion . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 25. Januar 2012 warum beim derby bitte nicht, so ein schwachsinn, unglaublich. und warum sollte der öfb für die wbh geschichte stadionverbote aussprechen, kann ich mir nicht wirklich vorstellen... öfb kann die verbote aufgrund von landfriedensbruch ausprechen. so ist´s mir zumindest gesagt worden. derby, weil happel - mal sehen ob´s dabei bleibt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cytoplasma Postaholic Geschrieben 25. Januar 2012 Ja und? Egal ob Rapid im Happel oder im St. Hanappi spielt, ich würde keinen Grund sehen, Rapid nicht zu unterstützen. Werden dann auch alle Spiele der Saison 2013/14 boykottiert, oder was? Rapid ist zurzeit in einer viel besseren Lage als letztes Jahr, aber als Grund, ein Spiel zu boykottieren, zu nehmen dass das Happel nicht die Heimat Rapids ist - Der Schritt war ja nicht so wirklich freiwillig, denn dadurch wollte man die BL etc. beruhigen um die Strafe zu verringern. Ganz einfach: I vastehs ned, da könnts mir alles erzählen, die Situation hamma schon ghabt, aber ich hab echt ka Lust die Violas wieder 90 min zu hören... ich glaube die spiele 2013/14 werden nicht boykottiert , ist ja wieder eine andere situation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 25. Januar 2012 ich glaube die spiele 2013/14 werden nicht boykottiert , ist ja wieder eine andere situation. Die Frage war mehr sarkastisch gemeint, ist aber eh egal... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 25. Januar 2012 Das boykottierte Derby ist einfach als Teil des herbstlichen Stimmungsboykotts gegen den Maßnahmenkatalog zu sehen - ist es schließlich auch Teil ebendieses. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 25. Januar 2012 Das boykottierte Derby ist einfach als Teil des herbstlichen Stimmungsboykotts gegen den Maßnahmenkatalog zu sehen - ist es schließlich auch Teil ebendieses. machts nicht besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 25. Januar 2012 Das boykottierte Derby ist einfach als Teil des herbstlichen Stimmungsboykotts gegen den Maßnahmenkatalog zu sehen - ist es schließlich auch Teil ebendieses. Aber der Herbst ist vorbei, Rapid in einer vollkommen anderen sportlichen Lage, der Platzsturm is schon über ein halbes Jahr her... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 25. Januar 2012 support gibt´s nur, wenn öfb kein stadionverbot für die verurteilen ausspricht - wenn das passiert, wird´s wohl das ende mit der fanszene in der form sein. stadionverbote hin oder her , die fanszene wirds sowieso nicht mehr in der form geben wie es früher war . Scheiß doch auf die Fanszene in der Form, wenn es außer Boykott, Ungereimtheiten mit Verein, anderen Fans, usw. eh nichts vernünftiges gibt, nicht einmal vernünftigen Support, keine Choreos, nichts. Dann wäre zumindest der Platz da, dass wieder etwas Neues entsteht (auch wenn es Jahre dauern würde), im Sinne der Mannschaft, im Sinne der restlichen Fans. - Auf die vergisst die jetzige "Szene" nämlich nur zu oft, man nimmt sich selbst (das Ego der eigenen Szene) zu wichtig, nicht den SK RAPID WIEN. Rapid zog schon Jahrezente vor den UR schon 50.000 Leute in Stadion und Rapid wird es auch in Zukunft schaffen, egal in welcher Form der BW existiert. "Das Ende der Fanszene in der Form, blabla" kann ich gerne in Kauf nehmen, es gibt immer genug Fans, die den Verein supporten wollen oder beispielsweise eine Choreo organisieren wollen. Das würde ein paar Spiele dauern, wären diejenigen wieder auf einer Tribüne vereint und es würde wieder etwas entstehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 25. Januar 2012 (bearbeitet) Scheiß doch auf die Fanszene in der Form, wenn es außer Boykott, Ungereimtheiten mit Verein, anderen Fans, usw. eh nichts vernünftiges gibt, nicht einmal vernünftigen Support, keine Choreos, nichts. Dann wäre zumindest der Platz da, dass wieder etwas Neues entsteht (auch wenn es Jahre dauern würde), im Sinne der Mannschaft, im Sinne der restlichen Fans. - Auf die vergisst die jetzige "Szene" nämlich nur zu oft, man nimmt sich selbst (das Ego der eigenen Szene) zu wichtig, nicht den SK RAPID WIEN. Rapid zog schon Jahrezente vor den UR schon 50.000 Leute in Stadion und Rapid wird es auch in Zukunft schaffen, egal in welcher Form der BW existiert. "Das Ende der Fanszene in der Form, blabla" kann ich gerne in Kauf nehmen, es gibt immer genug Fans, die den Verein supporten wollen oder beispielsweise eine Choreo organisieren wollen. Das würde ein paar Spiele dauern, wären diejenigen wieder auf einer Tribüne vereint und es würde wieder etwas entstehen... This! Wenn sich die UR etc. auflösen würden, täts sicher einige Leute (die sich vorallem im Internet/bei uns organisieren würden), geben welche supporten wollen, Fahnen schwenken oder Choreos machen. Zwar würds Jahre dauern um irgendwie an den Support von vor 2-3 Jahren zu kommen, aber es würd wenigstens was besseres als jetzt sein... bearbeitet 25. Januar 2012 von servasoida 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 25. Januar 2012 Scheiß doch auf die Fanszene in der Form, wenn es außer Boykott, Ungereimtheiten mit Verein, anderen Fans, usw. eh nichts vernünftiges gibt, nicht einmal vernünftigen Support, keine Choreos, nichts. Dann wäre zumindest der Platz da, dass wieder etwas Neues entsteht (auch wenn es Jahre dauern würde), im Sinne der Mannschaft, im Sinne der restlichen Fans. - Auf die vergisst die jetzige "Szene" nämlich nur zu oft, man nimmt sich selbst (das Ego der eigenen Szene) zu wichtig, nicht den SK RAPID WIEN. Rapid zog schon Jahrezente vor den UR schon 50.000 Leute in Stadion und Rapid wird es auch in Zukunft schaffen, egal in welcher Form der BW existiert. "Das Ende der Fanszene in der Form, blabla" kann ich gerne in Kauf nehmen, es gibt immer genug Fans, die den Verein supporten wollen oder beispielsweise eine Choreo organisieren wollen. Das würde ein paar Spiele dauern, wären diejenigen wieder auf einer Tribüne vereint und es würde wieder etwas entstehen... Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 25. Januar 2012 Scheiß doch auf die Fanszene in der Form, wenn es außer Boykott, Ungereimtheiten mit Verein, anderen Fans, usw. eh nichts vernünftiges gibt, nicht einmal vernünftigen Support, keine Choreos, nichts. Dann wäre zumindest der Platz da, dass wieder etwas Neues entsteht (auch wenn es Jahre dauern würde), im Sinne der Mannschaft, im Sinne der restlichen Fans. - Auf die vergisst die jetzige "Szene" nämlich nur zu oft, man nimmt sich selbst (das Ego der eigenen Szene) zu wichtig, nicht den SK RAPID WIEN. Rapid zog schon Jahrezente vor den UR schon 50.000 Leute in Stadion und Rapid wird es auch in Zukunft schaffen, egal in welcher Form der BW existiert. "Das Ende der Fanszene in der Form, blabla" kann ich gerne in Kauf nehmen, es gibt immer genug Fans, die den Verein supporten wollen oder beispielsweise eine Choreo organisieren wollen. Das würde ein paar Spiele dauern, wären diejenigen wieder auf einer Tribüne vereint und es würde wieder etwas entstehen... deine meinung schön und gut, jedoch hab ich nur das gepostet, was ich weiß. das sich die welt danach weiterdreht, ist mir bewusst - und auch, das andere leute das selbige auf die beine stellen könnten. deswegen fühl ich mich jetzt mal von deinem post nicht "angegriffen" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 25. Januar 2012 deine meinung schön und gut, jedoch hab ich nur das gepostet, was ich weiß. das sich die welt danach weiterdreht, ist mir bewusst - und auch, das andere leute das selbige auf die beine stellen könnten. deswegen fühl ich mich jetzt mal von deinem post nicht "angegriffen" Sollte auch kein Angriff sein, ich bin ja froh über alle Infos, die man über die "Szene" bekommt. Mich interessiert es deswegen, weil der BW/die Fanszene ein Teil des SK Rapid Wiens ist, und zwar kein unbedeutender. LEIDER sehen sie sich selbst als wesentlich mehr und das ist mein eigentliches Problem. Aber das tut hier nichts zur Sache, wie du gesagt hast, ist meine Meinung und nochmals danke für deine geposteten Infos, so viel dringt meistens eh nicht nach außen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.