Recommended Posts

Boidi schrieb vor 1 Minute:

 Allerdings ist dies rechtlich eine Empfehlung und nicht bindend.

 

Kleine Korrektur: der Senat 1 interpretiert diesen Beschluss als Empfehlung. Das dürfte wohl auch der Hebel sein für eine Berufung, warum da andere Juristen Chancen sehen. 

9000 Plätze wären dann übrigens gesperrt, rund die Hälfte normal mit Abonnenten besetzt.

Und: Ebenbauer ist selbst Jurist (aber mit seinen Ankündigungen komplett daneben gelegen.:fuckthat:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Adversus schrieb vor 15 Minuten:

Huber mit einem neuen Artikel, allerdings leider ein + Artikel.

 

Man kann diese paywall übrigens auch mit chatgpt "umgehen"

Einfach den Link reinkopieren und sagen er soll dir dazu bitte eine detaillierte Zusammenfassung liefern ;)

Spoiler

Der Artikel auf Kurier.at befasst sich mit einem überraschenden Urteil des Strafsenats der Bundesliga im Zusammenhang mit einem Fan-Skandal, der sich während eines Fußballspiels zwischen Rapid Wien und Hartberg ereignet hat. Bei diesem Vorfall kam es zu unsportlichem Verhalten seitens von Rapid-Fans, was zu einer Untersuchung und der Verhängung von Strafen führte.

Die Strafen wurden aufgrund eines Vorfalls verhängt, bei dem Rapid-Fans in einem Spiel gegen Hartberg mehrfach die Sicherheitsvorschriften missachtet hatten. Der Strafsenat der Bundesliga entschied, dass Rapid Wien im nächsten Heimspiel gegen den Erzrivalen Red Bull Salzburg (dem Top-Spiel der Liga) den Block West sowie angrenzende Sektoren für Fans sperren muss. Diese Entscheidung wurde getroffen, um zu verhindern, dass Fans, die eigentlich in anderen Bereichen des Stadions sitzen, in den Block West drängen, was die Situation weiter verschärft und zu unkontrollierbaren Szenen führen könnte.

Ein weiterer Bestandteil der Strafe ist eine Geldbuße in Höhe von 150.000 Euro. Die Höhe dieser Strafe sorgt für Aufsehen, da sie als äußerst hoch gilt. In der Vergangenheit gab es bereits ähnliche Vorfälle bei Rapid, bei denen Sanktionen ausgesprochen wurden, jedoch nicht in der Form und Schärfe wie jetzt. Der Club hatte bereits in der Vergangenheit eine Bewährungsstrafe erhalten, und viele hatten erwartet, dass eine ähnliche Strafe erneut verhängt würde. Überraschend ist jedoch, dass die Strafen über die Erwartungen hinausgehen.

Besonders bemerkenswert an diesem Urteil ist, dass der Verein nicht mit einer lebenslangen Sperre des Blocks oder ähnlichen drastischen Maßnahmen belegt wurde, was bei ähnlichen Vorfällen in der Vergangenheit schon der Fall war. Stattdessen handelt es sich um eine hohe Geldstrafe und die Sperre eines Bereichs im Stadion, was die Rapid-Verantwortlichen in ihrer öffentlichen Reaktion eher überrascht hat.

Die Strafe von 150.000 Euro und die Stadion-Sperrung dürften auch einen tiefgreifenden Einfluss auf die Stimmung innerhalb des Vereins und seiner Fans haben. Auch wenn das Urteil teils als milde im Vergleich zu anderen Vereinssanktionen in der Vergangenheit angesehen wird, stellt es doch eine klare Botschaft an die Verantwortlichen und Fans dar, dass der Strafsenat bei solchen Vorfällen nicht zögern wird, harte Maßnahmen zu ergreifen. Die Strafen wurden teils als unverhältnismäßig hoch und überraschend eingestuft, vor allem weil der Verein zu erwarten hatte, dass er mit einer Bewährungsstrafe davonkommen würde, ähnlich wie bei früheren Vorfällen.

Die genauen Gründe für die Strafen und wie sich diese auf zukünftige Vorfälle auswirken werden, bleiben abzuwarten. Doch in Anbetracht der hohen Geldstrafe und der Sperre von Teilen des Stadions stellt sich die Frage, ob diese Sanktionen ausreichen werden, um die Fans zu disziplinieren und ähnliche Ausschreitungen in der Zukunft zu verhindern.
 

 

bearbeitet von SuiCune

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
blakeo schrieb vor 26 Minuten:

Wie oft erzählst du diesen absoluten Schwachsinn jetzt noch :D

Solange bis die Trotteln ihre Strafe bekommen. Bei Rapid kann dies zu einer Dauerschleife ausarten, wenn’s beim Kuschelkurs bleibt 😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
bruno_conte schrieb vor 3 Minuten:

Wieso muß eigentlich Rapid Strafe zahlen wenn in einem fremden Stadion randaliert wird ? Verstehe ich nicht. Ich würde da als Liga kurzen Prozeß machen. Keine Auswärtsfans mehr zulassen, es sei denn der Veranstalterverein besteht darauf. Dann muß für jedes Auswärtsticket eine Kaution hinterlegt werden...am besten 5 Tausender.

Diese Geldstrafen bringen überhaupt nix, außer Geld für die Liga....was machen die eigentlich damit ? Welcher potentielle Psychopat soll dadurch abgeschreckt werden, daß der Verein die Strafe übernimmt ? Seltsame Logik.

Wieso wird Russland sanktioniert, wenn der Krieg doch in der Ukraine ist?

Das muss Satire sein! :rofl:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ich selbst bin davon auch nicht völlig ausgenommen, aber es ist ein Wahnsinn, wie viele Leute hier trotz ganz wenig Ahnung ganz viel Meinung haben. Aber das ist wohl auch ein Zeichen der heutigen Zeit, dass die eigenen Gefühle einfach wichtiger sind, als tatsächliche Fakten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Gurgaon schrieb vor 1 Minute:

Kann bei einer Berufung dann doch noch die 3 Spiele Bewährung schlagend werden oder darf sich die Strafe nicht erhöhen?

Darf sich nicht erhöhen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Strafe hart oder nicht, gerecht oder nicht, ich persönlich würde, als Rapid, die Strafe akzeptieren und mittels Aussendung betonen, dass sie zwar anfechtbar wäre, aber man sie so annimmt um eben ein Zeichen zu setzen. Wenn die 99% die nichts dafür können, jetzt eben zum Handkuss kommen, könnte das den so oft beschworenen „Selbstreinigungsprozess“ anstarten. Oder auch nicht, we‘ll see.

Man hat auch beim letzten Interview von Katzer gespürt, da wurde der Bogen endgültig überspannt und es wird konsequenter durchgegriffen. Ich bekomms zwar nicht mit, trau mich aber zu wetten, man vertraut ab jetzt nicht mehr auf Zugeständnisse vom Block. Hat mmn auf jeden Fall einen anderen Ton gehabt, als nach dem Derby zb.

Als Abo Besitzer, der jetzt vlt nicht zum Spiel darf, wäre ich auf jeden Fall nicht auf Rapid böse, sondern auf die Chaoten. Und das die Blocksperre gegen RB kommt, ist auch glücklich, da sind sowieso wenige Gäste und ich denk der Rest vom Stadion ist trotzdem gut gefüllt, da ist es durchaus verkraftbar.

eeelias schrieb vor 3 Minuten:

Ich selbst bin davon auch nicht völlig ausgenommen, aber es ist ein Wahnsinn, wie viele Leute hier trotz ganz wenig Ahnung ganz viel Meinung haben. Aber das ist wohl auch ein Zeichen der heutigen Zeit, dass die eigenen Gefühle einfach wichtiger sind, als tatsächliche Fakten.

 

Meinung darf man schon haben, man darf sie nur nicht als Fakten verkaufen, wenn man es nicht zu 100% weiß.

So meine Meinung ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Wayna1899 schrieb vor 4 Minuten:

Wieso wird Russland sanktioniert, wenn der Krieg doch in der Ukraine ist?

Das muss Satire sein! :rofl:

Ein wahrlich treffender Vergleich. Gratuliere.

Ich wüßte nicht, daß eine vom SK Rapid bewaffnete Einheit zu den Auswärtsspielen abkommandiert wird, mit dem Ziel das gegnerische Stadion auseinander zu nehmen. Wenn das der Fall sein sollte, dann muß ich sagen... beschissen organisiert. Das geht besser.

In diesem Fall war Hartberg der Veranstalter und entsprechend für den Ablauf verantwortlich. Im Rapid Sektor waren immer noch Individuen und keine Armee. Wenn Hartberg die 500 Hanseln nicht bewältigen kann, dann einfach keine Auswärtsfans mehr zulassen. So schwer ist das nicht. Aber daß Rapid die Schäden zahlen muß, für Leute, die von irgendwo herkommen, ist lächerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bruno_conte schrieb vor 2 Minuten:

Ein wahrlich treffender Vergleich. Gratuliere.

Ich wüßte nicht, daß eine vom SK Rapid bewaffnete Einheit zu den Auswärtsspielen abkommandiert wird, mit dem Ziel das gegnerische Stadion auseinander zu nehmen. Wenn das der Fall sein sollte, dann muß ich sagen... beschissen organisiert. Das geht besser.

In diesem Fall war Hartberg der Veranstalter und entsprechend für den Ablauf verantwortlich. Im Rapid Sektor waren immer noch Individuen und keine Armee. Wenn Hartberg die 500 Hanseln nicht bewältigen kann, dann einfach keine Auswärtsfans mehr zulassen. So schwer ist das nicht. Aber daß Rapid die Schäden zahlen muß, für Leute, die von irgendwo herkommen, ist lächerlich.

Rapid ist verantwortlich für die Auswärtsfans. Wenn wir das nicht sein wollen, dann dürfen wir keine Karten für den Gästesektor anfordern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
bruno_conte schrieb vor 3 Minuten:

Ein wahrlich treffender Vergleich. Gratuliere.

Ich wüßte nicht, daß eine vom SK Rapid bewaffnete Einheit zu den Auswärtsspielen abkommandiert wird, mit dem Ziel das gegnerische Stadion auseinander zu nehmen. Wenn das der Fall sein sollte, dann muß ich sagen... beschissen organisiert. Das geht besser.

In diesem Fall war Hartberg der Veranstalter und entsprechend für den Ablauf verantwortlich. Im Rapid Sektor waren immer noch Individuen und keine Armee. Wenn Hartberg die 500 Hanseln nicht bewältigen kann, dann einfach keine Auswärtsfans mehr zulassen. So schwer ist das nicht. Aber daß Rapid die Schäden zahlen muß, für Leute, die von irgendwo herkommen, ist lächerlich.

Humor ist wohl keine Hautcreme und hinkende Vergleiche werden für bare Münze genommen, naja, so sei es.

https://www.sport-anwalt.at/spielbericht-zur-haftung-der-fussballvereine-fuer-das-verhalten-ihrer-anhaenger/ 

Spoiler / Zusammenfassung: der Verein ist verantwortlich für seine Fans, so will es der Gesetzgeber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Info Dealer
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 3 Minuten:

Rapid ist verantwortlich für die Auswärtsfans. Wenn wir das nicht sein wollen, dann dürfen wir keine Karten für den Gästesektor anfordern.

Für den Ablauf und die Sicherheit ist der Gastgeber/Veranstalter zuständig.

bearbeitet von synetic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
bruno_conte schrieb vor 2 Minuten:

Ein wahrlich treffender Vergleich. Gratuliere.

Ich wüßte nicht, daß eine vom SK Rapid bewaffnete Einheit zu den Auswärtsspielen abkommandiert wird, mit dem Ziel das gegnerische Stadion auseinander zu nehmen. Wenn das der Fall sein sollte, dann muß ich sagen... beschissen organisiert. Das geht besser.

In diesem Fall war Hartberg der Veranstalter und entsprechend für den Ablauf verantwortlich. Im Rapid Sektor waren immer noch Individuen und keine Armee. Wenn Hartberg die 500 Hanseln nicht bewältigen kann, dann einfach keine Auswärtsfans mehr zulassen. So schwer ist das nicht. Aber daß Rapid die Schäden zahlen muß, für Leute, die von irgendwo herkommen, ist lächerlich.

Ja, ja! Die Vergleiche…. Normalerweise ist dann alles voll mit irgendeinem Autovergleich. Kommt heute sicher noch ein Beitrag, wo irgendein Depp einen Satz mit „wenn wer dein Auto beschädigt, dann würdest du auch nicht…“ anfängt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten