Recommended Posts

Knows how to post...
Ernesto schrieb vor einer Stunde:

von rapid seite erwarte ich mir schon dass man regress forderungen an die identifizierten platzstürmer stellt. und zwar im vollen umfang der strafe und aliquot auf die identifizierten aufgeteilt. 

wenn von 50 zwei identifiziert werden, und die zwei also je 4% der Schuld aliquot haben, wirst nicht je 50% Strafe regressieren können, egal wie sehr Du die verachtest. Falls das rechtlich überhaupt geht, so ein Regress mit einer Ligastrafe, k.A.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
BuchiRapid schrieb vor 28 Minuten:

Warnung für alle: 

Von Gerald Gossmann

hast du dir das wirklich gegeben?... meinen Respekt, ich hab mir grad nur die jeweiligen Headlines gegeben, dass reichte um sofort wieder zu schließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Tobal12345 schrieb vor 20 Minuten:

Meinst? Ich find/fand immer schon die strafen für den verein komisch, weil rapid/sonstiger verein selber ja kein fehlverhalten setzt 

Für mich machts einfach mehr sinn, den zu bestrafen der sich nicht angemessen verhält, ein erster guter und wichtiger schritt war da die abschaffung von den punkteabzügen 

über die entsprechenden strafhöhen/konsequenzen kann man dann ja gerne sprechen 

Genau genommen wird der Verein dafür bestraft, weil er Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten hat, zum Beispiel weil die von Rapid beauftragten Ordner nicht genau kontrollieren bzw. den Zugang zum Spielfeld nicht verhindern. Wenn der Verein jetzt einfach die Strafen umwälzen kann, hat er kein Interesse mehr daran, mehr Geld in genauere Kontrollen etc. zu investieren.

Die Bundesliga kann den Vereine auch nur Geldstrafen verrechnen, weil die Vereine dem als Mitglieder zugestimmt haben. Auch Spieler und Betreuer können deshalb Strafen erhalten. Gegenüber Zuschauern kann die BL keine Geldstrafen verhängen (wäre rechtlich nicht zulässig).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Neocon schrieb vor 1 Minute:

Genau genommen wird der Verein dafür bestraft, weil er Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten hat, zum Beispiel weil die von Rapid beauftragten Ordner nicht genau kontrollieren bzw. den Zugang zum Spielfeld nicht verhindern. Wenn der Verein jetzt einfach die Strafen umwälzen kann, hat er kein Interesse mehr daran, mehr Geld in genauere Kontrollen etc. zu investieren.

Die Bundesliga kann den Vereine auch nur Geldstrafen verrechnen, weil die Vereine dem als Mitglieder zugestimmt haben. Auch Spieler und Betreuer können deshalb Strafen erhalten. Gegenüber Zuschauern kann die BL keine Geldstrafen verhängen (wäre rechtlich nicht zulässig).

Könnte ein Verein einen Strafenkatalog auflegen, dem man als Zuseher bei Kauf eines Abos bzw. Tickets zustimmt? Vermutlich auch eher nicht, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
schleicha schrieb vor 4 Minuten:

Könnte ein Verein einen Strafenkatalog auflegen, dem man als Zuseher bei Kauf eines Abos bzw. Tickets zustimmt? Vermutlich auch eher nicht, oder?

Nachdem ein Zuschauern als Konsument gilt, gelten hier sehr strenge Regelungen. Jede Art der Geldstrafe wäre wohl unzulässig.

Ich weiß gar nicht wie das gehandhabt wird, aber aus meiner Sicht müsste der Verein sogar einem Abonnenten aliquot den Abopreis rückerstatten, wenn er ein Stadion- oder Hausverbot gegen ihn ausspricht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Neocon schrieb vor 9 Minuten:

Genau genommen wird der Verein dafür bestraft, weil er Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten hat, zum Beispiel weil die von Rapid beauftragten Ordner nicht genau kontrollieren bzw. den Zugang zum Spielfeld nicht verhindern. Wenn der Verein jetzt einfach die Strafen umwälzen kann, hat er kein Interesse mehr daran, mehr Geld in genauere Kontrollen etc. zu investieren.

Die Bundesliga kann den Vereine auch nur Geldstrafen verrechnen, weil die Vereine dem als Mitglieder zugestimmt haben. Auch Spieler und Betreuer können deshalb Strafen erhalten. Gegenüber Zuschauern kann die BL keine Geldstrafen verhängen (wäre rechtlich nicht zulässig).

Soweit eh verständlich, mein problem is halt, dass es nie ‚gut‘ für rapid lösbar sein wird und ich den hebel nur auf der individuellen fan seite sehe 

Kommts zu einem terror anschlag würd niemand den verein dafür verantwortlich machen, wenns jemanden aushängt und aufs feld rennt/bengalos herumwirft oder sich prügelt aber schon - für mich nicht nachvollziehbar

der verein kann nie in 20.000 köpfe reinschauen, nur individuelle strafen würden mmn wirkung zeigen - fänd ich begrüßenswerter als flughafenkontrollen/3xmehr ordner/einbetonieren der sektoren oder sonstige illusorischen ideen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Tobal12345 schrieb vor 18 Minuten:

Soweit eh verständlich, mein problem is halt, dass es nie ‚gut‘ für rapid lösbar sein wird und ich den hebel nur auf der individuellen fan seite sehe 

Kommts zu einem terror anschlag würd niemand den verein dafür verantwortlich machen, wenns jemanden aushängt und aufs feld rennt/bengalos herumwirft oder sich prügelt aber schon - für mich nicht nachvollziehbar

der verein kann nie in 20.000 köpfe reinschauen, nur individuelle strafen würden mmn wirkung zeigen - fänd ich begrüßenswerter als flughafenkontrollen/3xmehr ordner/einbetonieren der sektoren oder sonstige illusorischen ideen 

Bin da durchaus bei dir. In unserem Rechtssystem ist allerdings vorgesehen, Sanktionen von unerwünschtem Verhalten den staatlichen Organen vorzubehalten. Dafür gibt es eine Polizei, dafür gibt es eine Justiz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Neocon schrieb vor 1 Minute:

Bin da durchaus bei dir. In unserem Rechtssystem ist allerdings vorgesehen, Sanktionen von unerwünschtem Verhalten den staatlichen Organen vorzubehalten. Dafür gibt es eine Polizei, dafür gibt es eine Justiz.

was wäre dann mit der Möglichkeit auf Schadenersatz zu klagen?

Das Verhalten ist ja rechtswidrig und schuldhaft und ein Schaden ist auch nachweislich entstanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
bruno conti schrieb vor 2 Minuten:

was wäre dann mit der Möglichkeit auf Schadenersatz zu klagen?

Das Verhalten ist ja rechtswidrig und schuldhaft und ein Schaden ist auch nachweislich entstanden.

Das mit rechtswidrig (zB §274) kannst halt erst verwenden, wenn ein Gericht das engültig feststellt; nicht, weil wir das so sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
bruno conti schrieb vor 19 Minuten:

was wäre dann mit der Möglichkeit auf Schadenersatz zu klagen?

Das Verhalten ist ja rechtswidrig und schuldhaft und ein Schaden ist auch nachweislich entstanden.

Jein. Was relativ leicht geht, sind beschädigte Gegenstände über Schadenersatz wieder rein zu holen. Geldstrafen können hingegen nicht regressiert werden. Zum einen, weil die Strafe wie weiter oben geschrieben in erster Linie Fehlverhalten des Vereins betrifft. Zum anderen gibt's da noch eine Reihe an Fallstricken wie die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (Strafhöhe richtet sich an millionenschweres Unternehmen und nicht an eine Einzelperson), genaue Schadensaufteilung (wer muss wie viel zahlen) usw. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
drara schrieb vor 1 Minute:

Nachdem wir ja ein Derbyproblem haben und kein Fanproblem, sollte die Sache mit Hausverboten gut geregelt werden können.
Oder haben wir etwa doch ein Fanproblem?

die Fans beider Lager haben jetzt 4 Derbys Zeit drüber nachzudenken ob man griechische Verhältnisse will oder nicht, danach sehen wir eh obs sich bessert oder nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Neocon schrieb vor 2 Stunden:

Genau genommen wird der Verein dafür bestraft, weil er Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten hat, zum Beispiel weil die von Rapid beauftragten Ordner nicht genau kontrollieren bzw. den Zugang zum Spielfeld nicht verhindern. Wenn der Verein jetzt einfach die Strafen umwälzen kann, hat er kein Interesse mehr daran, mehr Geld in genauere Kontrollen etc. zu investieren.

Die Bundesliga kann den Vereine auch nur Geldstrafen verrechnen, weil die Vereine dem als Mitglieder zugestimmt haben. Auch Spieler und Betreuer können deshalb Strafen erhalten. Gegenüber Zuschauern kann die BL keine Geldstrafen verhängen (wäre rechtlich nicht zulässig).

Irgendwie hört sich das schon so an, als hätte man als Fan Narrenfreiheit, die Securities und Ordner beauftragt man, machen Fehler und zahlen muss als letztverantwortlicher Rapid? Zu einem gewissen Anteil von mir aus, aber daß jeder außer der Verein ungeschoren davon kommt ist auch ein schlechter Witz?

Auf der anderen Seite muss man sich schon auch fragen, was manch einer noch leisten muss um endlich zumindest HV zu bekommen? Rein vom Gefühl lässt der keine Gelegenheit aus um sich nicht zu präsentieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
-grünweiß- schrieb vor 15 Minuten:

Irgendwie hört sich das schon so an, als hätte man als Fan Narrenfreiheit, die Securities und Ordner beauftragt man, machen Fehler und zahlen muss als letztverantwortlicher Rapid? Zu einem gewissen Anteil von mir aus, aber daß jeder außer der Verein ungeschoren davon kommt ist auch ein schlechter Witz?

Was heißt hier ungeschoren davon kommen? Wennst alle Haftstrafen, die im Zusammenhang mit einem Rapidspiel ausgesprochen wurden, zusammenzählst, kommst auf mehrere hundert Jahre.

Klar muss aber auch sein, dass Haftstrafen nicht dazu führen, dass es keine Straftaten mehr gibt. Diese Erkenntnis ist in der unserer Gesellschaft weitestgehend angekommen, nur beim Fußball wird jedes Mal erneut die Frage gestellt, wie man das verhindern kann. Natürlich ist es sinnvoll, über Maßnahmen und Möglichkeiten zu diskutieren. Aber so lange der Fußball erlebnisorientierte Jugendliche anzieht, wird's von Zeit zu Zeit scheppern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten