Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
TomTom90 schrieb vor 2 Minuten:

Die sportliche Situation war natürlich auch sehr angespannt, unter Schöttel hat man ~8 Spiele in Folge nicht gewonnen, war 4. spielte einen ziemlichen Arschfußball und die Austria eilte währenddessen zum Titel. Gegen Wr. Neustadt gewann man dann am Protesttag 2:0, nur um dann ein paar Tage später im Hanappi 0:1 gegen Pasching mit einem gewissen Phillipp Schobesberger zu verlieren. Danach kam Zoki und sportlich ging es wieder bergauf.

Aber unabhängig vom sportlichen war es eine sehr angespannte Situation. Das war eine der haarigsten Zeiten, an die ich mich erinnern kann. Ein halbes Jahr vorher PAOK ausgeschaltet und in die EL-Gruppe gekommen und sich so nochmal kurz aus der Affäre gezogen. Danach gab es Diskussionen, dass wir eine Vidiwall abmontieren müssen und uns kein Wintertrainingslager leisten können. Gleichzeitig bröckelte unser Stadion vor sich hin, wo auch knapp 2 Jahre vorher die Sanierung beschlossen wurde, aber jeder wusste, dass es null Sinn hat, auch nur einen Cent ins Stadion zu stecken. Trotzdem wurde da 3 Jahre diskutiert, Sanierung ja/nein, Ausbau ja/nein, Neubau unrealistisch weil UVP, neuer Standort, Kirisits, Aspern, ganz schlimme Zeiten waren das.

Viele hatten das Gefühl, dass wir aus unserem Potenzial rein gar nichts machen und ein gewisser ASB-Gründer hat ja dann auch noch mal Öl ins Feuer gegossen mit seinem Männer ohne Gesicht-Artikel :davinci:

"Wer hat unser Geld versteckt,..." war ja damals ein sehr gängiges Lied im BW inkl. folgendem Protest.

Wenn man sich dann anschaut, wohin sich Rapid in den folgenden Jahren entwickelt hat, so wirkt alles noch immer ziemlich surreal, zum damaligen Zeitpunkt hätte ich nicht damit gerechnet. Dass wir dann in den Größenwahn gerutscht sind und unser hart verdientes Geld beim Fenster rausgeschmissen haben, steht auf einem anderen Blatt Papier. Vielleicht war es aber auch notwendig diesen Ausflug zu unternehmen, um wieder runterzukommen und die kleinen Schritte zu schätzen.

In Wahrheit hatten wir einen ähnlich gefährlichen Weg wie die Austria eingeschlagen, wir hatten halt das Glück, dass ein Kühbauer & Barisic rechtzeitig zurückkamen und Peschek/Bruckner trotzdem Führungspersonen sind, die durchaus vorsichtig mit den Finanzen umgingen/umgehen.

Sehr gut zusammengefasst, danke.....nur ich glaub es waren sogar 9 Spiele ohne Sieg.

Diese Schneebrunzertaktik vom Schöttel war ja wirklich net zum anschauen. Als Spieler hab ich ihn geliebt, war uns immer treu und hat auch immer a solide Leistung gebracht.

Aber als Trainer....najo,  lassen wir's. Ich mag ihn trotzdem....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Da Oage schrieb vor 22 Minuten:

Ich mag ihn trotzdem....

I mog eam net, goar net..

TomTom90 schrieb vor 28 Minuten:

Die sportliche Situation war natürlich auch sehr angespannt, unter Schöttel hat man ~8 Spiele in Folge nicht gewonnen, war 4. spielte einen ziemlichen Arschfußball und die Austria eilte währenddessen zum Titel. Gegen Wr. Neustadt gewann man dann am Protesttag 2:0, nur um dann ein paar Tage später im Hanappi 0:1 gegen Pasching mit einem gewissen Phillipp Schobesberger zu verlieren. Danach kam Zoki und sportlich ging es wieder bergauf.

Aber unabhängig vom sportlichen war es eine sehr angespannte Situation. Das war eine der haarigsten Zeiten, an die ich mich erinnern kann. Ein halbes Jahr vorher PAOK ausgeschaltet und in die EL-Gruppe gekommen und sich so nochmal kurz aus der Affäre gezogen. Danach gab es Diskussionen, dass wir eine Vidiwall abmontieren müssen und uns kein Wintertrainingslager leisten können. Gleichzeitig bröckelte unser Stadion vor sich hin, wo auch knapp 2 Jahre vorher die Sanierung beschlossen wurde, aber jeder wusste, dass es null Sinn hat, auch nur einen Cent ins Stadion zu stecken. Trotzdem wurde da 3 Jahre diskutiert, Sanierung ja/nein, Ausbau ja/nein, Neubau unrealistisch weil UVP, neuer Standort, Kirisits, Aspern, ganz schlimme Zeiten waren das.

 

Der grosse Unterschied zu Austria beispielsweise, abgesehen von dem gesunden Druck der Fans, war Edlinger. Finanzielles Hasadieren hats da einfach nicht gegeben deswegen haben wir uns eben in Mikroschritten weiterentwickelt und gewachsen. Das alles waren normale Ups and Downs die sich vielleicht in manchen Moment eng angefühlt haben, vielleicht auch waren, aber wenn man vorsichtig bleibt gehen dann diese haarigen Situation auch eher gut aus.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des
steveme schrieb vor 12 Minuten:

I mog eam net, goar net..

Der grosse Unterschied zu Austria beispielsweise, abgesehen von dem gesunden Druck der Fans, war Edlinger. Finanzielles Hasadieren hats da einfach nicht gegeben deswegen haben wir uns eben in Mikroschritten weiterentwickelt und gewachsen. Das alles waren normale Ups and Downs die sich vielleicht in manchen Moment eng angefühlt haben, vielleicht auch waren, aber wenn man vorsichtig bleibt gehen dann diese haarigen Situation auch eher gut aus.

Der Sparefroh Edlinger ist doch ein gern bedienter Mythos. Damals hatte man stets einige teure Legionäre und es war nicht nur einmal so, dass eine Teilnahme in einer EC Gruppenphase fast schon Pflicht war. Er hat den Verein stabilisiert und angefangen die Weichen für die Zukunft zu stellen aber finanziell war das, das ein oder andere mal ein Ritt auf der Rasierklinge.

bearbeitet von sdfsdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G
steveme schrieb vor 19 Minuten:

I mog eam net, goar net..

Der grosse Unterschied zu Austria beispielsweise, abgesehen von dem gesunden Druck der Fans, war Edlinger. Finanzielles Hasadieren hats da einfach nicht gegeben deswegen haben wir uns eben in Mikroschritten weiterentwickelt und gewachsen. Das alles waren normale Ups and Downs die sich vielleicht in manchen Moment eng angefühlt haben, vielleicht auch waren, aber wenn man vorsichtig bleibt gehen dann diese haarigen Situation auch eher gut aus.

Puh, also nachdem ich damals ein wenig Einblick in das Finanzgeschehen des Vereins hatte, sehe ich das diametral anders. Will das nach all den Jahren nicht wieder im Detail aufrollen, aber wir waren genau 2 Minuten Nachspielzeit und einen sehr glücklichen Elferpfiff gegen Novi Sad vom ganzen großen Crash entfernt. Edlinger hat jedes Jahr mit einem gar nicht so kleinen Loch im Budget kalkuliert, und wir hatten alles Glück der Welt, dass dieses Hasardspiel am Ende doch noch so gut ausgegangen ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Gunner schrieb vor 51 Minuten:

Puh, also nachdem ich damals ein wenig Einblick in das Finanzgeschehen des Vereins hatte, sehe ich das diametral anders. Will das nach all den Jahren nicht wieder im Detail aufrollen, aber wir waren genau 2 Minuten Nachspielzeit und einen sehr glücklichen Elferpfiff gegen Novi Sad vom ganzen großen Crash entfernt. Edlinger hat jedes Jahr mit einem gar nicht so kleinen Loch im Budget kalkuliert, und wir hatten alles Glück der Welt, dass dieses Hasardspiel am Ende doch noch so gut ausgegangen ist. 

Eh...aber war das dieselbe Dimension wie bei der Austria? Edlinger hat ja nicht gleichzeitig versucht ein Stadion hinzubauen und so zu tun als wär nichts gewesen... das war schon risikoreich aber noch kein hasadieren mMn wenn du das Loch auch mit EC wieder schließen kannst. Ich will die Vereinsführung aus der Zeit auch nicht heilig sprechen in finanzieller Hinsicht, aber damals war ein EC Startplatz auch noch eher erwartbar. Sicher soll das alles nicht sein, und ich sag ja auch immer das wir Glück hatten aber man darf halt auch die Rahmenbedingungen in Österrreich net vergessen. Mehr geht eben net..

 

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Beim Edlinger war es in einigen Jahren ziemlich knapp und durchaus ein Risiko, dass uns Fans nicht bewusst war. So sehe ich das jetzt im Nachhinein. 
Das Risiko war aber mit von mir geschätzten 3-6 Millionen, die wir in einer Saison ohne EC oder Transfers verloren hätten kein Vergleich zur Austria. Das hätte auch weh getan und wir hätten einen ziemlichen Ausverkauf beim Kader gehabt. Unsere Existenz wäre aber glaub ich nicht gefährdet gewesen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
homer86 schrieb vor 34 Minuten:

Beim Edlinger war es in einigen Jahren ziemlich knapp und durchaus ein Risiko, dass uns Fans nicht bewusst war. So sehe ich das jetzt im Nachhinein. 
Das Risiko war aber mit von mir geschätzten 3-6 Millionen, die wir in einer Saison ohne EC oder Transfers verloren hätten kein Vergleich zur Austria. Das hätte auch weh getan und wir hätten einen ziemlichen Ausverkauf beim Kader gehabt. Unsere Existenz wäre aber glaub ich nicht gefährdet gewesen. 

Beim Thema Edlinger muss man immer bedenken wie es vorher war! Von heute aus betrachtet hat Edlinger durchaus  etwas riskiert im finanziellen Bereich! Aber gegen die Zeit vor Edlinger war das schon sehr solide, ohne ihn wären wir schon lange vor der Austria ex gegangen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
bmxjo schrieb vor 13 Stunden:

Beim Thema Edlinger muss man immer bedenken wie es vorher war...

Das ist eben der Punkt, man muss immer die ganze Geschichte betrachten und nicht von einem Punkt weg...Edlinger hat natürlich viele Fehler gemacht, mMn aber sehr oft mehr aus einer fussballerischen Naivität heraus als gewissenlosem Hasadieren.. er hat dann halt irgendwie versucht seinen Fehlentscheidungen zu korrigieren bis er am Schluss nach all seinen Erfahrungen bei Barisic angelangt ist, eigentlich dem Ausgangspunkt seiner Zeit als Präsident aber das kann man nur im ganzen Zusammenhang sehen..

Der Nullpunkt war mMn die Zeit nach Krankl/Fani...da war nichts...ich war da noch sehr jung, ein Kind, aber das war ungefähr so ein Punkt wo die Austria wäre wenn sie jetzt nach einer Insolvenz unter Auflagen die nächsten Jahre in der Liga herumkrebsen würden. Absolut kein Spielraum, da war man froh wenn man überhaupt einen Spieler für eine bestimmte Position bekommen hat, das war schon fast wer kennt wen... Auch in Sachen Zuschauer, da war nach Krankl komplett die Luft draussen, nichts.. Krankl war der Heilsbringer, das war so wie wenn heute ein ganz junger Hofmann mit Visionen und Vorstellung sagen würde jetzt mach ich aus Rapid Ajax...das kann man nicht aus heutiger Sicht sehen und wie sich dann alles als Rohrkrepierer herausgestellt hat inkl Bauchfleck mit Aktiengesellschaft usw., das waren ja revolutionäre Ideen...also danach haben sich die Fans abgewandt... in diese Lücke sind die Ultras auf Fanebene und irgendwann war dann die Idee mit Dokupil da sich der Verein keine Spielereinkäufe leisten konnte und Dokupil bei der Vienna mit Stöger, Herzog, Glatzmaier etc gezeigt hat dass er aus dem Nichts was aufbauen kann. Der Erfolg unter Dokupil war auch eigentlich bahnbrechend, der hat aus keiner Perspektive, null Geld, plötzlich eine Mannschaft aus dem Boden gestampft und sie in ein EC Finale geführt...

Dass Edlinger dann ihm Dokupil, einen Freifahrtsschein gegeben hat und der praktisch alles verbockt hat in seiner zweiten Ära, war natürlich ein Fehler. Die Fanerwartungen sind in der Zeit ins genaue Gegenteil nach der Krankl Zeit gekippt...von Nichts auf "ein Verein wie Rapid muss..."...komplett unabhängig wie der Verein strukturell dasteht, einfach aufgrund der Erfolge von Dokupil.

Danach war es für Edlinger einfach ein Spießrutenlauf von Höhen und Tiefen die sich im grossen und ganzen seiner nicht vorhandenen Fussballkompetenz entzogen hat. Er hat wirklich alles probiert... Ex Spieler wie Weber, Schöttel, Sportdirektor, kein Sportdirektor, Hörtnagel, ein Systemtrainer wie Zellhofer, irgendwann dazwischen wieder Hickersberger der mit seinen Erfolgen wieder einmal das Umfeld und Fanlager die Hirne vernebelt hat....irgendwann war er dann bei Barisic, auch ein bissl weil ihm die Alternativen ausgegangen sind und er, das weiss ich aus einem zufälligen Gespräch mit ihm, eigentlich den Weg mit jungen Spieler schon länger gehen wollte. In all den Jahren wurde aber auch der Verein entwickelt, zu dem der er jetzt  ist, da wurden ja auch Werte geschaffen, material und inmateriell..

Man könnte noch sehr viel dazu schreiben aber manches war einfach nur Reagieren weils es gar keinen Spielraum davor gegeben hat und die Dinge einen auch überrollen können im Fussball, z.B. manche finanziellen Probleme sind auch nur durch unerwartete Prämienzahlungen durch Erfolge gekommen mit denen keiner gerechnet hat..

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Edlinger hat dieses "Loch" bzw. die benötigte Teilnahme an Gruppenphasen und/oder benötigte Transfererlöse aus Spielerverkäufen auch immer offen kommuniziert. Diese Philosophie war allen bekannt und natürlich mit finanziellem Risiko verbunden, aber zu Gunsten der sportlichen Schlagkraft. (2 Meistertitel, viele Gruppenphasen) - Es ist immer gut ausgangen, also hat man die Mannschaft auch immer richtig eingeschätzt, auch wenn es das ein oder andere Mal knapp war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das Kalkulieren mit einem Minus ist an sich ja auch kein allzu großes Drama. Man muss halt, wenn die Zusatzeinnahmen dann mal eine Saison ausbleiben auf Gespartes zurückgreifen und/oder die nächsten Budgets entsprechend reduzieren können. 

Wir haben zum Glück nie herausfinden müssen, wie solide dieser Notfallplan bei Rapid war, weil man immer irgendwie eine EC-Gruppe oder Transfereinnahmen auf die Reihe gebracht hat.

bearbeitet von flonaldinho10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
flonaldinho10 schrieb vor 1 Minute:

Das Kalkulieren mit einem Minus ist an sich ja auch kein allzu großes Drama. Man muss halt, wenn die Zusatzeinnahmen dann mal eine Saison ausbleiben auf Gespartes zurückgreifen und/oder die nächste Budgets entsprechend reduzieren können. 

Wir haben zum Glück nie herausfinden müssen, wie solide dieser Notfallplan bei Rapid war, weil man immer irgendwie eine EC-Gruppe oder Transfereinnahmen auf die Reihe gebracht hat.

Ein paar Mal waren wir international ja auch nicht vertreten, und wir haben die Saisonen auch immer gut überstanden, und uns sportlich trorzdem wieder aufbauen können.

Aber ja, genau so ist es wie du schreibst. Es muss halt schon auch realistisch sein. Alleine schon, dass wir es meistens geschafft haben, zeigt ja dass die Mannschaft richtig eingeschätzt wurde, die Kalkulierungen realistisch waren, und man eine schlagkräftige Truppe am Feld hatte. Wäre es einmal schief gegangen, hätte man halt sportlich nachfolgend kleinere Brötchen backen müssen. Die Austria backt ja sportlich schon längere Zeit kleinere Brötchen, da kann man halt dann nicht mit mehr mit Gruppenphasen kalkulieren oder das sportliche Budget noch weiter zurückschrauben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
since-1899 schrieb Gerade eben:

. Wäre es einmal schief gegangen, hätte man halt sportlich nachfolgend kleinere Brötchen backen müssen.

Das war ja in einer weniger drastischer Form eh immer wieder dazwischen der Fall.nur war die Liga damals einfach viel schwächer und es ist nicht so richtig aufgefallen..zum Beispiel unter Matthäus..die Zeit damals war net so prickelnd, ich glaub das war vor Hickersberger und  nachdem Dokupil ein sportliches und finanzielles Halbdisaster hinterlassen hat..da hat uns Roman Wallner ewig im Alleingang am Leben gehalten..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Die schlimmsten Zeiten waren die Rapid AG und wie sie uns einen violetten Goalie auf die Trainerbank gesetzt haben.

Und unser Novi Sad hatten wir auch dieses Jahr mit Lok Zagreb. Ein bisserl weniger Losglück und wir würden jetzt auch anders dreinschauen. Seien wir froh, dass es anders gekommen ist. ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb am 14.4.2021 um 11:41 :

Wär super, wenn man da was bestellen könnt. 

Grinsbertl schrieb am 3.4.2021 um 15:14 :

Sollten nach dem zweiten Abholtermin noch Restbestände da sein, könnt ihr diese per Mail bestellen und wir versenden sie zu euch nach Hause. Infos dazu folgen am 25.4. über unsere Website.

Kann mir schon vorstellen, das etwas überbleibt und auch bestellen möglich ist. Da ja der erste Termin nicht zu Stande kommt, gehts vl schon davor. Infos dazu kommen sicher. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online