Gast Lemmy K Geschrieben 12. Dezember 2019 Akustisch schon sehr schwach von uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 12. Dezember 2019 (bearbeitet) Lemmy K schrieb vor 30 Minuten: Akustisch schon sehr schwach von uns. Passiert halt, wenn es diverse Faktoren gibt und am Sonntag gab es leider genug davon. 1) Viel zu viele Leute, die nicht an Support interessiert waren und nur im BW standen, weil es halt cool und billig ist. Von den angesoffen Kasperl rede ich gar nicht, da verstehe ich es auch, dass es die Leute runterzieht, wenn solche Patienten neben dir stehen. 2) ganz ganz schlechte erste Halbzeit der Mannschaft, auch ein ordentlicher Stimmungskiller. Und dabei war es durch diese Choreo echt angerichtet. 3) überfüllter BW, solange die Leute nicht kapieren, dass man zusammenrücken muss, wird das nichts mehr werden. Man kann sich nicht schon am Anfang auf die Stiegen stellen, da ist ein Rückstau die logische Konsequenz. Und ich verstehe echt jeden, dem es vergeht, wenn man nicht mal wirklich aufs Klo gehen kann. Und wenn die Leute in der letzten Reihe in Becher schiffen, dann sagt das eh schon alles aus. Ich hoffe wirklich, dass sich jetzt die Fanszene und der Verein nach dem x-ten Topspiel, wo es scheiße war, zusammensetzen und eine Lösung finden. Meine Lösung wäre dauerhafte Umrüstung auf „Sitzplätze“ und ein mit Abos ausverkaufter BW. Ich denke, dass es der Kurve sehr gut tun würde, meine Gründe habe ich vor ein paar Seiten eh schon erläutert. Aber es wird sich wohl nichts ändern und nach jedem Topspiel wird man jammern. bearbeitet 12. Dezember 2019 von TomTom90 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitz3006 Postinho Geschrieben 12. Dezember 2019 Ugmo schrieb am 11.12.2019 um 11:34 : Hab im 14er, Reihe 24 (also halbwegs in der Mitte, von unten nach oben gesehen) das Abo. Sonneneinstrahlung kein Problem. Ist überhaupt ein ziemlich leiwander Platz. Von der West-Stimmung hast was, dafür zu 99 Prozent freie Sicht aufs Spielfeld, keinerlei Troubles mit irgendwelchen Wapplern. Ist sehr angenehm dort. Dann sitzt du sehr nahe bei mir und kann mich nur zu 100% anschließen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baeckerbua V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2019 zum Thema bescheidene Stimmung beim Derby, abseits des BW wars sehr elektrisierend. Rundherum ham Leut reingebrüllt und waren komplett emotional ... der Torjubel zum 2:2 im Sektor 14 war nur geil! Natürlich ist der BW für die Laustärke hauptverantwortlich, aber ned nur die Akustik macht a gute Stimmung aus (für mich) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 12. Dezember 2019 Hab die Stimmung zwar auch als "bescheiden" wahrgenommen, aber etliche Neutrale waren positiv beeindruckt bzw. begeistert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carnivora1899 Selbstgebrannt Geschrieben 12. Dezember 2019 Stimmung =/= Stimmung Die Stimmung im Block im Sinne von Stimmung machen, Mitmachquote, Lautstärke etc war extrem mies. Also kurzum, der Support woa oasch. Die Stimmung bezüglich Mitfiebern mit den einzelnen Aktionen am Feld, war eigentlich top. Dieses aufzuckerte, leichte Unwohlsein bei Rückstand mit einem absolut brachialen, erleichternten Torjubel war absolut genial. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 12. Dezember 2019 TomTom90 schrieb vor 3 Stunden: Ich hoffe wirklich, dass sich jetzt die Fanszene und der Verein nach dem x-ten Topspiel, wo es scheiße war, zusammensetzen und eine Lösung finden. Meine Lösung wäre dauerhafte Umrüstung auf „Sitzplätze“ und ein mit Abos ausverkaufter BW. Ich denke, dass es der Kurve sehr gut tun würde, meine Gründe habe ich vor ein paar Seiten eh schon erläutert. Aber es wird sich wohl nichts ändern und nach jedem Topspiel wird man jammern. Es muss jedoch auch den BW Abo Besitzern bewusst sein, dass das Abo um diesen %-Satz dadurch teurer wrid, weil auch weniger verkauft werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 12. Dezember 2019 man muss einfach dafür sorgen das die stiegen bis 5 min vor anpfiff soweit frei bleiben das man ungehindert rauf kommt und auch die leute dazu motivieren weiter rauf zu gehen. aktuell ist es hald so das viele auch drauf scheißen rauf zu gehe weil sie einfach nicht raufgehen können und dann wie sardinen im underen drittel stehen. ich selber schau jedes mal das ich weiter rauf komm und zumindest über der hälfte bin wenn ich im BW stehe da ich selber weiß das ich nicht die größte mitmachrate habe und vorallem wenn ich alleine in´s stadion fahre mir die stehplätze lieber sind. was ich mir vorstellen könnte das vielleicht funktioniert wären links und rechts vom aktuellen geländer nochmal ein geländer zu bauen das vorallem unten wo die stiegen breit sind zwei streifen entstehen wo man vor spielbeginn einfach nicht stehen darf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. Dezember 2019 steirer83 schrieb vor 2 Stunden: Es muss jedoch auch den BW Abo Besitzern bewusst sein, dass das Abo um diesen %-Satz dadurch teurer wrid, weil auch weniger verkauft werden. Das kann man sich eigentlich fast ausrechnen, wie viel Rapid da verlieren würde. Also mach ma das: Das Stadion hat lt. https://www.allianz-stadion.at 28.600 Sitzplätze. Das Spiel gegen die Austria war mit 26.100 angeblich ausverkauft. Fehlen also irgendwo 2.500 Personen. Der Auswärtssektor fasst bis zu 2.500 Leute, die Austria hat lt. Austria-Channel nur 1.500 Karten vor dem Spiel angefordert. Diese wurden alle verkauft, womit mal 1.000 nicht verkaufte Plätze erklärt wären. Die restlichen 1.500 Plätze werden also die Differenz zwischen "behördlich zugelassener" Personenanzahl des BW und den nach dem Chelsea-Spiel tatsächlich aufgelegten Karten sein. Macht also 8.500 weniger 1.500, womit der Verein ca. 7.000 Tickets pro Spiel im BW verkaufen kann. Lt. der Website reduziert sich die Kapazität im EC von 28.600 auf gerade 24.000 Sitzplätze. Macht also 4.600 weniger Personen. Der Auswärtssektor reduziert sich von 2.500 auf 1.800, also 700 der 4.600. Müssen also die restlichen 3.900 von den 8.500 im BW wegfallen. Würde also 4.600 Sitzplätze im BW ergeben. Damit ist die Differenz ca. 2.400 Tickets, die nicht verkauft werden könnte. Tendenziell würde ich mal behaupten, dass das aktuell nur bei 3 Gegner über diesen Wert geht, womit wir bei 14.400 Tickets weniger pro Saison wären. Bei einem Tageskartenpreis von 24€ würden dem Verein ein Umsatz von 345.600 pro Jahr wegfallen. Wäre interessant, ob es überhaupt möglich wäre, die Kapazität zu verkleinern. Immerhin könnte es leicht sein, dass mehr Abos verkauft sind, als Sitzplätze im BW vorhanden. Wenn nicht, kann es durch den Verknappungseffekt evtl. dazu führen, dass mehr Abos verkauft werden und damit der Verlust durch die weniger verkauften Tickets reduziert wird. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b0nex Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 12. Dezember 2019 TomTom90 schrieb vor 6 Stunden: Ich hoffe wirklich, dass sich jetzt die Fanszene und der Verein nach dem x-ten Topspiel, wo es scheiße war, zusammensetzen und eine Lösung finden. Meine Lösung wäre dauerhafte Umrüstung auf „Sitzplätze“ und ein mit Abos ausverkaufter BW. Ich denke, dass es der Kurve sehr gut tun würde, meine Gründe habe ich vor ein paar Seiten eh schon erläutert. Aber es wird sich wohl nichts ändern und nach jedem Topspiel wird man jammern. Bin absolut für diese Idee! Die Stimmung ist in jedem nationalem Topspiel im BW richtig scheisse, vor allem im Derby, weil so viele Patienten rumstehen. Da platzt der BW echt aus allen Nähten und es macht auch einfach keinen Spaß, wenn man nicht mal die Hände nach oben bringt. Ein Problem ist auch, dass viele Leute, die nicht supporten wollen auch sehr spät zum Spiel kommen. Und weil dann die Stiegen eben schon voll sind, stehen sie unten dann blöd rum. Das war im alten Hanappi genau umgekehrt. Deshalb würde ich auch die Anzahl der Karten im BW minimieren. Mit den heruntergeklappten Sitzen im Europacup ist die Stimmung immer richtig geil. Meiner Meinung nach würde uns das nur gegen die Austria finanziell etwas kosten, weil gegen die anderen Mannschaften das Stadion eh nicht voll ist. Und so würde auch in den anderen Spielen die Nord ein bisschen voller werden, wenn der BW schon voll ist und die Leute aber trotzdem Rapid sehen wollen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2019 Komisch Wir regen uns auf weil zu viele Zuschauer und kein Platz zum stehen haben Die anderen Vereine regen sich auf weil zu wenig Zuschauer und die freien Plätze muss man abdecken 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 12. Dezember 2019 Silva schrieb vor 39 Minuten: Das kann man sich eigentlich fast ausrechnen, wie viel Rapid da verlieren würde. Also mach ma das: alles sehr schlüssige argumente. denke aber das rapid die stehplätze so einfach auch nicht aufgeben will, kann man damit doch recht "günstig" tickets anbieten bzw. will man ja so viel verkaufen wie möglich. das hauptproblem ist aber immer noch das zu viele leute auf den stiegen stehen und es kein durchkommen gibt, das würde man mit den sitzplätzen zwar abschwächen aber sicher nicht beheben. mmn sollte auch die aktive szene interesse daran haben dieses problem zu lösen da man einfach merkt das bei spielen wie dem derby die stimmung darunter leidet weinn die leute nicht gleichmäßig auf der tribüne verteilt sind. bin kein großer fan davon @pedro überall zu makieren, hier wäre es aber interessant ob der verein darüber bescheid weiß und ob es überlegungen gibt dieses problem zu beheben? weil zumindest hier im forum ist es nach jeden topspiel thema. moerli schrieb vor 6 Minuten: Komisch Wir regen uns auf weil zu viele Zuschauer und kein Platz zum stehen haben Die anderen Vereine regen sich auf weil zu wenig Zuschauer und die freien Plätze muss man abdecken jetzt sollte man sich noch vorstellen wir würden performen wie zwischen 2012-2015 und wirklich oben mitspielen. man würde wohl diskutieren wie man das stadion noch erweitern könnte! hab da vor 2 jahren wie mir etwas fad war mal ein model in sketchup gebaut mit einem zweiten rang auf unserem stadion, das hätte schon was! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. Dezember 2019 damich schrieb vor 29 Minuten: alles sehr schlüssige argumente. Es soll kein Argument sein, sondern der Versuch den finanziellen Schaden zu bemessen. Soll jeder für sich beurteilen, ob das ein Betrag ist, bei dem Rapid hier keinen Grund hat etwas zu ändern. Ich persönlich sehe angesichts des Zustands auf den Stiegen zumindest genug Gründe, wieso man die Anzahl der Karten bei zumindest Top-Spielen reduziert. Sicherheit ist da für viele keine mehr gewährleistet. Wurde ja hier ein Video gepostet, bei denen beim Derby einige die Stiege runterpurzelt sind und es einen Dominoeffekt gab. Ohne Grund gibt es die Wellenbrecher eben nicht. Besser wäre natürlich eine bauliche Lösung, aber das wird quasi unmöglich sein. damich schrieb vor 26 Minuten: das hauptproblem ist aber immer noch das zu viele leute auf den stiegen stehen und es kein durchkommen gibt, das würde man mit den sitzplätzen zwar abschwächen aber sicher nicht beheben. Man würde es beheben. Als Beweis dienen alle EC-Spiele, bei denen der BW ausverkauft war, sowie jedes Bundesligaspiel, bei dem der BW zwar gut gefüllt, aber nicht ausverkauft war. Das Problem, dass die Leute die Stiegen versperren und die später kommenden fast schon gezwungen sind auch auf der Stiege stehen zu bleiben, war bislang immer nur bei ausverkauften BL-Spielen und beim Eröffnungsspiel. damich schrieb vor 31 Minuten: mmn sollte auch die aktive szene interesse daran haben dieses problem zu lösen da man einfach merkt das bei spielen wie dem derby die stimmung darunter leidet weinn die leute nicht gleichmäßig auf der tribüne verteilt sind. Schwierig zu sagen, aber die Stimmung leidet vor allem deshalb, weil sehr viele Leute dabei sind, die kein Interesse am Support haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 12. Dezember 2019 Anscheinend sind wir in Österreich einfach zu deppert für eine volle Stehplatztribüne. In Deutschland funktionieren das überall reibungslos.Und die stehen auch alle eng zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 12. Dezember 2019 Silva schrieb vor 4 Minuten: Schwierig zu sagen, aber die Stimmung leidet vor allem deshalb, weil sehr viele Leute dabei sind, die kein Interesse am Support haben. Auf der Nord hast halt viel wechselndes Publikum. Zumindest wenn ich mich da vor dem Spiel immer wieder umschaue. Allerdings auch mühsam die besoffenen Patienten, die versuchen die Leute zu animieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.