oestl ASB-Gott Geschrieben 21. April 2017 Zitat Skocek: Es ist kurz vor dem 321. Wiener Derby, einem Fußballspiel zwischen dem SK Rapid und dem Stadtrivalen FK Austria Wien. Das Niveau des Wiener Kicks ist sogar für österreichische Verhältnisse grottig. Diese Wiener Vereine haben vor ein paar Monaten super Spiele gezeigt gegen z.B. AS Rom oder Ajax Amsterdam, etc.. der Artikel ist einfach nur falsch ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 21. April 2017 narya schrieb vor 6 Minuten: Also da muss ich jetzt scharf widersprechen. Traurig wäre es, wenn Zeitungen keinen Meinungspluralismus mehr abbilden würden/sollten. Gerade das sehe ich als die große Qualität von guter journalistischer Arbeit, dass man sich in normalen Artikeln um das größtmögliche Maß an Objektivität bemüht, während man in Kommentaren dezidiert verschiedene subjektive Sichtweisen auch aufeinander prallen lässt. Diesen Unterschied zu kennen und zu beherzigen, ist weder Aufgabe noch Problem der Zeitung selber, sondern liegt einzig und alleine im Bereich des mündigen Lesers. (Dass es davon leider viel zu wenige gibt, ist ein weiteres Thema.) Im Bezug auf Meinungspluralismus hast Du absolut Recht. Das ist die Aufgabe von guten Medien. Trotzdem sollte meiner Meinung nach auch bei jeder noch so subjektiven Meinung eben ein gewisses Maß an Fakten & journalistischer Qualität vorhanden sein, wenn das Ganze von einem seriösen Printmedium abgedruckt wird. Wenn dann "Die Presse" etwas veröffentlicht erwarte ich mir eben, dass auch ein Gastkommentar ein Mindestmaß an Qualität erfüllt. Dazu sollte Herr Skocek z.B. vorher bei Anton Pfeffer nachfragen und nicht von "Kleingartensiedlungsgeschichten" schreiben. Oder Zeilen wie "im Herbst 2017 nicht" weglassen - weil es einfach nicht stimmt. Das erwarte ich mir - auch bei einem Gastkommentar - von einer Zeitung wie der Presse. Mir geht es nicht darum andere Meinungen zu verbieten - sondern darum, dass ich mir gewisse Standards erwarte von Beiträgen einem Medium wie der Presse. Von wem auch immer diese stammen. Das ist ja nicht das ASB wo jeder schreibt was er will egal ob es stimmt oder nicht narya schrieb vor 6 Minuten: Auch Polemiken sind fixer Bestandteil von politischen und gesellschaftlichen Debatten. Eine Zuspitzung in Richtung Fightclub Ultras ist ja alles andere als abwegig, wenn man sich die Zeilen aus dem UR-Statement hernimmt. (Ganz abgesehen davon, dass sich sicher viele der aktiven Szene genau in diesem Selbstverständnis wiederfinden.) Bestandteil von mir aus. Aber wenn dies dann kombiniert wird mit "alternativen Fakten" und "stille Post Geschichten" - dann bleibt einfach wenig Lesenswertes über und übertönt die eigentliche Meinung des Autors. narya schrieb vor 6 Minuten: Die Anekdote über Pfeffer und Oli P. ist ja mMn auch durchaus berichtenswert. Und ganz ehrlich, keiner hier glaubt doch nur eine Sekunde lang, dass das so nicht passiert sein könnte, oder? Siehe oben. Kann stimmen, oder auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 21. April 2017 oestl schrieb vor 39 Minuten: Dieser Schreiberling hat KEINE AHNUNG über Szene, Jugendkultur und Fantum ! Weiß nichts darüber was es heißt mit grünem Blut auf die Welt gekommen zu sein und bei Niederlagen Stiche tief in die Seele zu bekommen ! Dieser Schreiberling fährt auf der Autobahn sicher 120 auf der linken Spur und beschwert sich über zu laute Kopfhörer in der U-bahn . Satire? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben 21. April 2017 matthias1745 schrieb vor 1 Minute: Satire? Nana nur der oestl ned amal ignorieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 21. April 2017 Mich interessiert dieser "Gast Kommentar" genauso wenig wie jene Leute die meinen unsere "aktive Szene" hat zu viel Einfluss... Prinzipiell muss mal festgehalten werden das der Sportklub Rapid seinen Mitgliedern gehört! Und wie es bei solchen Konstellationen eben so ist (bei Rapid eigentlich eh in sehr kleinem Rahmen) haben die Mitglieder ein Wörtchen Mitzureden. Wenn man Kritik anbringen möchte dann hätte man dies ohnehin bei der Wahl des Präsidiums tun müssen. Peschek selbst ein BW Geher und Freund div. Fangruppierungen als GF-Wirtschaft zu installieren, war in meinen Augen ein sehr eindeutiges Zeichen bzw. ein kleiner Kniefall vor der Szene... Aber war/ ist es das wirklich? Abgesehen das Peschek keine Ausbildung für diesen Posten hatte/ hat, zudem ein "roter Protegé" ist, und darüberhinaus auch noch im Dunstkreis div. Szenen seine Jugend verbrachte (sei ihm nicht vorzuhalten...) kann ,man durchaus der Meinung sein das man seitens unserer Vereinsführung hierbei dem Fantum (Mitgliedern) massiv entgegen gekommen ist. Dennoch denke ich nicht, das man sich seitens Rapid von der "aktiven Szene" lenken lässt, weder in sportlichen Belangen noch in wirtschaftlichen, andererseits ist ein gemeinsames Miteinander ein absolutes Standbein für diesen Verein, und zwar in jedweder Hinsicht. Natürlich gewinnt man bei Aktionen wie dem Platzsturm, Valencia oder Ansfelden den Eindruck, das hier von Seite der Szene massiv Politik in eigener Sache betrieben wird, es sich im Grunde genommen jedoch um normale Reaktionen im aktiven Fan Bereich handelt. Egal in welches Land und in welche Liga man blickt, es gibt kaum Vereine welche sich nicht mit Fanbasen oder Szenen auseinandersetzen müssen. Wir in Österreich sind im Vergleich dazu eh noch sehr milde unterwegs, und da Rapid der größte und medial wirksamste Verein ist, stehen Medien und andere Werbewirksamen Werkzeuge - Gewehr bei Fuß, und das bei der kleinsten Storyline... Man kann sich daran stoßen, es ablehnen und sich darüber grün und blau ärgern, jedoch und das sollte eigentlich jedem klar sein, In Österreich wird es ohne diese "Szenen" für jeden Verein ein wahrer Hussarenritt im Bereich der Vermarktung und im Endeffekt auch im Bereich der Wirtschaft. Man ist auch sie in gewisser Hinsicht angewiesen, bzw. sind diese "Szenen" doch auch ein Werkzeug für den Verein selbst. Conclusio meiner Seits in dieser Sache, natürlich gibt es Grenzen des Zumutbaren, diese wurden in der jüngeren Vergangenheit des öfteren überschritten, und seitens des Vereines gab es Konsequenzen! Viele betrachteten diese als viel zu milde oder man brüskierte sich an der Umsetzung dieser, jedoch und das ist für mich als Rapidfan und Fußballinteressierter einfach nicht auseinanderdividierbar, der Fußball und dessen Emotionen funktioniert nur in Koexistenz mit einer breiten und aktiven Fanbasis! Davon lebt der Sport ansich und das Börsel des jeweiligen Vereines! 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben 21. April 2017 Lucifer schrieb vor 5 Minuten: Mich interessiert dieser "Gast Kommentar" genauso wenig wie jene Leute die meinen unsere "aktive Szene" hat zu viel Einfluss... Prinzipiell muss mal festgehalten werden das der Sportklub Rapid seinen Mitgliedern gehört! 1) Mitglieder = "Nicht Szene Leute die Mitglieder sind" + "Szene Leute die Mitglieder sind". Keins der beiden Subsets hat eine gewichtigere Stimme auch wenn man glaubt sein "vermeintlich" höherer Beitrag zu Rapid bedingt selbiges. 2) Ich hoffe dir ist bewusst dass der "Mitgliederverein Rapid" nur Augenauswischerei ist und die romantischen Fußballzeiten vorbei sind. Spätestens nachdem Rapid auch den Schritt zur Auslagerung des Spielbetriebs gemacht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 21. April 2017 Iw4n schrieb vor 2 Minuten: 1) Mitglieder = "Nicht Szene Leute die Mitglieder sind" + "Szene Leute die Mitglieder sind". Keins der beiden Subsets hat eine gewichtigere Stimme auch wenn man glaubt sein "vermeintlich" höherer Beitrag zu Rapid bedingt selbiges. 2) Ich hoffe dir ist bewusst dass der "Mitgliederverein Rapid" nur Augenauswischerei ist und die romantischen Fußballzeiten vorbei sind. Spätestens nachdem Rapid auch den Schritt zur Auslagerung des Spielbetriebs gemacht hat. ad 1., stimme ich dir zu, und sollte auch dahingehend nie in Frage gestellt werden! ad 2., nun ich hoffe dir ist klar das der "Verein" noch immer den Mitglieder gehört..., das hat nur bedingt etwas mit Augenauswischerei oder romantischen Fußballzeiten zu tun... die Auslagerung der Profis war ein sehr wichtiger Schritt für die Zukunft und in meinen Augen auch notwendig um weiter bestehen zu können. Genau aus diesem Grunde lässt sich der Verein auch nicht von der aktiven Szene lenken, denn diese haben keinen Einfluss darauf! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 21. April 2017 Iw4n schrieb vor 10 Minuten: 2) Ich hoffe dir ist bewusst dass der "Mitgliederverein Rapid" nur Augenauswischerei ist und die romantischen Fußballzeiten vorbei sind. Spätestens nachdem Rapid auch den Schritt zur Auslagerung des Spielbetriebs gemacht hat. Was hat sich leicht großartiges durch die Auslagerung verändert? Der Verein ist Alleingesellschafter der GmbH und die Mitglieder wählen das Präsidium, welches den GF Sport und Wirtschaft wählt. Das war früher schon so und daran hat sich nichts geändert, außer, dass es nun statt einen SD einen GF Sport gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben 21. April 2017 (bearbeitet) chelsea91 schrieb vor 8 Minuten: Was hat sich leicht großartiges durch die Auslagerung verändert? Der Verein ist Alleingesellschafter der GmbH und die Mitglieder wählen das Präsidium, welches den GF Sport und Wirtschaft wählt. Das war früher schon so und daran hat sich nichts geändert, außer, dass es nun statt einen SD einen GF Sport gibt. Die G'schicht mit dem Mitgliederverein halte ich für nur auf dem Papier richtig. Der Einfluss eines Mitglieds bei Rapid hält sich in Grenzen und wie gut es funktioniert hat sich ja schon bei der Wappen und Logo Sache gezeigt. Dem gegenübersteht dann halt der in verschiedenen Ausmaßen betriebene Einfluss der Szene auf die handelten Personen sie das jetzt direkt oder durch ihre "Aktionen". bearbeitet 21. April 2017 von Iw4n 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 21. April 2017 Iw4n schrieb Gerade eben: Die G'schicht mit dem Mitgliederverein halte ich für nur auf dem Papier richtig. Der Einfluss eines Mitglieds bei Rapid hält sich in Grenzen und wie gut es funktioniert hat sich ja schon bei der Wappen und Logo Sache gezeigt. Dem gegenübersteht dann halt der in verschiedenen Ausmaßen betriebene Einfluss der Szene auf die handelten Personen sie das jetzt direkt oder durch ihre "Aktionen". Sehe ich eigentlich nicht so. Es soll ja so sein, dass sich der Einfluss der Mitglieder in Grenzen hält, ähnlich wie bei Aktionären einer AG. Aber über das wichtigste Gut eines Vereins nämlich die Satzungen entscheiden noch immer die Mitglieder. Weiteres wird auch noch das Präsidium bzw. der Präsident gewählt, der die strategische Ausrichtung des Vereins bestimmt. Das ist dann in meinen Augen dann schon ein wichtiger und großer Einfluss der Mitglieder. Die Manipulation der Mitglieder (Wappen) ist dann wieder eine andere Geschichte, und hat aber mmn nichts mit dem Mitgliederverein zu tun. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben 21. April 2017 chelsea91 schrieb vor 3 Minuten: Sehe ich eigentlich nicht so. Es soll ja so sein, dass sich der Einfluss der Mitglieder in Grenzen hält, ähnlich wie bei Aktionären einer AG. Aber über das wichtigste Gut eines Vereins nämlich die Satzungen entscheiden noch immer die Mitglieder. Weiteres wird auch noch das Präsidium bzw. der Präsident gewählt, der die strategische Ausrichtung des Vereins bestimmt. Das ist dann in meinen Augen dann schon ein wichtiger und großer Einfluss der Mitglieder. Die Manipulation der Mitglieder (Wappen) ist dann wieder eine andere Geschichte, und hat aber mmn nichts mit dem Mitgliederverein zu tun. Da bin ich eh bei dir. Nur mir scheint oft es manche glauben mit dem Wort "Mitgliederverein" gehen was was ich wie geartete Möglichkeiten einher. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 21. April 2017 Artikel aus dem Jahre Schnee kommentarlos und vor allem noch dazu ohne Quellenangabe zu kopieren reicht nicht als "Beitrag". Der Beitrag findet sich in Kürze im "Ausschusswaren" Thread wieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 23. April 2017 War da heute eine starke Abordnung von Panathinaikos-Fans im Stadion? So gut man dies über's Fernsehen eben hören konnte, scheint es mir, dass da einige griechische Lieder gesungen wurden und auch 'Panathinaikos' angestimmt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaratan Kaiju Geschrieben 23. April 2017 Ich bedanke mich herzlich im Namen der Austria für die erfolgreiche Verhinderung des Aschlusstreffers. Block west, einzigartig in Europa! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 23. April 2017 Alle cool bleiben hier drin, bitte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.