Hugo_Maradona ... Geschrieben 12. März 2015 ich sage auch nicht, dass es verwerflich ist. das habe ich ja auch nicht behauptet. es werden nur gründe negiert und jeder der sagt, dass er nimma hingeht wegen der fanszene hat sich falsch verhalten. siehe bei mir. mir wurde auch gleich erklärt, dass es an mir liegt. Ok, das sehe ich definitiv nicht so. Klar gibt es genug Menschen gibt, die aufgrund diversere Vorfälle nicht mehr ins Stadion gehen. Aus meiner Sicht ist das aber nicht das vorwiegende Problem des österr. Fußballs, da - auch objektiv gesehen - der Besuch eines Matches bei uns doch sehr sicher ist. Es macht halt leider nur keinen Spaß.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. März 2015 also bei der schicht der besserverdiener, die eine gewisse bildung vorweisen können, habe ich die erfahrung gemacht, dass sie mit dem umfeld des fußballs nichts zu tun haben wollen. der heimische fußball wird als proletensport angesehen, wo sich eben viele rowdies und gewaltbereite herumtreiben. viele dieser menschen haben ein sky abo und schauen sich woche für woche die spiele im fernsehen an. viele von denen waren früher als kinder und halbwüchsige in den stadien. früher waren eher die spielenden akteure die prolos, heute sinds eben die fans rundherum die diese rolle übernommen haben. so erlebe ich es, wenn ich mit geschäftspartnern über fußball spreche. viele sind rapidfans, aber wenns ein stadion besuchen dann für ein ländermatch oder sie fahren nach dortmund, bayern, barcelona, madrid um spiele zu sehen. ich werde aber das gefühl nicht los, dass die leute hier, das eh so wollen. nur nicht diese menschen ins stadion bringen, die sollen lieber zur schachmeisterschaft fahren. fürn fußball sind die zu "schwul". das ist es was ich zwischen den zeilen lese. fußball muss derb sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 12. März 2015 Ok, das sehe ich definitiv nicht so. Klar gibt es genug Menschen gibt, die aufgrund diversere Vorfälle nicht mehr ins Stadion gehen. Aus meiner Sicht ist das aber nicht das vorwiegende Problem des österr. Fußballs, da - auch objektiv gesehen - der Besuch eines Matches bei uns doch sehr sicher ist. Es macht halt leider nur keinen Spaß.... aber es geht halt auch um das subjektive empfinden. und da muss man halt schon sagen, dass das vorletzte derby nicht hilfreich war. natürlich kommt das nicht in jedem spiel vor. aber wennst dann pech hast. und das spielt halt für viele wie es scheint eine größere rolle als für dich. also bei der schicht der besserverdiener, die eine gewisse bildung vorweisen können, habe ich die erfahrung gemacht, dass sie mit dem umfeld des fußballs nichts zu tun haben wollen. der heimische fußball wird als proletensport angesehen, wo sich eben viele rowdies und gewaltbereite herumtreiben. viele dieser menschen haben ein sky abo und schauen sich woche für woche die spiele im fernsehen an. viele von denen waren früher als kinder und halbwüchsige in den stadien. früher waren eher die spielenden akteure die prolos, heute sinds eben die fans rundherum die diese rolle übernommen haben. so erlebe ich es, wenn ich mit geschäftspartnern über fußball spreche. viele sind rapidfans, aber wenns ein stadion besuchen dann für ein ländermatch oder sie fahren nach dortmund, bayern, barcelona, madrid um spiele zu sehen. ich werde aber das gefühl nicht los, dass die leute hier, das eh so wollen. nur nicht diese menschen ins stadion bringen, die sollen lieber zur schachmeisterschaft fahren. fürn fußball sind die zu "schwul". das ist es was ich zwischen den zeilen lese. fußball muss derb sein. wenn man sich hier kommentare durchliest, sehen das sicher viele so. stimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 12. März 2015 Du bestätigst gerade dass der Hauptgrund wohl doch die Infrastruktur und der schöne Fußball sind, den es in Österreich nicht gibt und daher die Leute nicht kommen. bzgl Dortmund und die Prolodichte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenwhiteWarrior Surft nur im ASB Geschrieben 12. März 2015 Um die Zuseherzahlen nachhaltig zu erhöhen, muss man Kreise ansprechen, die sich nicht 90 Minuten lang anregnen lassen möchten, sondern für die ein Stadion-Besuch ein Erlebnis ist. Das würde dann auch im Verhältnis die Anzahl der Idioten reduzieren und vielleicht auch Dich wieder ins Stadion bringen. Und wie willst du das anstellen? Schau dir mal die Zuschauerstatistik an und du wirst feststellen das Rapid trotz der "Idioten" oder vielleicht genau deshalb den besten Schnitt hat aller österreichischen Vereine. Trotz des eher schwachen Kicks. Die Stadionbesucher wollen eben was erleben und das bieten ihnen unsere FCs. Mittels Choreos, Pyro, Stimmung, usw. Sonst könnten sie sich ein Sky Abo nehmen und das bequem von der heimischen Couch aus verfolgen inkl. Analysen und Nachmactchinterviews. mir ging es ja grundsätzlich darum, dass hier immer, wenn jemand sagt, dass es an den fans liegt, sofort argumentiert wird, dass dem nicht so ist. dass das und das eigentlich schuld ist. und darum geht es mir, wie du ja selbst schreibst, es geht um alles. alles gründe zusammen. aber lies dir mal die letzten 5 seiten bevor ich hier eingestiegen bin durch. dann verstehst du vielleicht, worum es mir geht. da wird tw kategorisch ausgeschlossen, dass bestimmte faktoren mit schuld haben. bezüglich deutschland: das hat doch cytoplasma versucht zu erklären. einfach zu sagen, die sind eine fussbalnation, ist mir zu wenig. sorry, aber das ist wie das argument, ist halt so. es ging ja in meiner ausgangsaussage darum, dass man in der dt.2.-liga die stadien trotz schlechtem kick (vergleichbar mit unserer bundesliga) voller bekommt. es somit nicht nur am spiel selbst liegen kann, oder nicht hauptsächlich, wie einige hier behaupten. gleiches bsp wäre schottland, wo der kick sicher noch schwächer ist im schnitt, aber auch die stadien wesentlich voller sind. Ich kenne die schottische Liga nicht wirklich allerdings weiß ich das sogar die 2. dt. Liga auf einem höheren Niveau kickt als unsere BL. Also was kann die BL tun um den Zuschauerschnitt zu heben? Die Qualität der Spiele heben? Funktioniert nicht, wurde ja schon versucht. Also was dann? Fußball im Stadion muß ein Erlebnis bleiben und sorry wir Ösis sind keine Deutschen oder Schotten oder ähnliches, wie können das mAn nur mit Eventfußball erreichen. wer das nicht glaubt soll sich mal die Zuschauerzahlen von vor ~35 Jahren und jetzt reinziehen. Es geht kontinuierlich runter und die einzige Mannschaft die noch genug Leute mobilisieren kann für einen BL Kick gg. (Hausnummer) Ried ist Rapid. Da würd ich sagen das die organisierten FCs auch eine Rolle spielen sonst würden wir vor 2-3tsd Zuschauern spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. März 2015 (bearbeitet) Ok, das sehe ich definitiv nicht so. Klar gibt es genug Menschen gibt, die aufgrund diversere Vorfälle nicht mehr ins Stadion gehen. Aus meiner Sicht ist das aber nicht das vorwiegende Problem des österr. Fußballs, da - auch objektiv gesehen - der Besuch eines Matches bei uns doch sehr sicher ist. Es macht halt leider nur keinen Spaß.... fast mein gesamtes umfeld hält sich mittlerweile vom stadion fern, weil die a) den umgang des vereins mit den erlebnisorientierten fans nicht akzeptieren und nicht bereit sind geld zu investieren um die strafen dieser fans damit zu zahlen und b) aufgrund der immer wiederkehrenden probleme die es mit diesen fans gab. außerdem stoßen sie sich an gewissen gesängen. man sollte die zahl derer nicht unterschätzen und vorallem sind das schöne umsatzbringer, weil besserverdiener, die auch bereit sind für eine karte mehr geld hinzulegen, wenn das umfeld passt. die auch bei der gastro nicht aufs geld schauen. aber heute ist es so, dass man sich als mensch mit gutmenschlichen ansätzen nicht mehr willkommen fühlt bei rapid. Und wie willst du das anstellen? Schau dir mal die Zuschauerstatistik an und du wirst feststellen das Rapid trotz der "Idioten" oder vielleicht genau deshalb den besten Schnitt hat aller österreichischen Vereine. Trotz des eher schwachen Kicks. Die Stadionbesucher wollen eben was erleben und das bieten ihnen unsere FCs. Mittels Choreos, Pyro, Stimmung, usw. Sonst könnten sie sich ein Sky Abo nehmen und das bequem von der heimischen Couch aus verfolgen inkl. Analysen und Nachmactchinterviews. sorry, die meisten menschen kommen noch immer wegen rapid und nicht wegen der FCs. es geht noch immer um den sport und nicht darum welchen zirkus irgendwelche leute auf den rängen veranstalten. das mag lieb sein und in gewissen situationen gute stimmung machen, aber ist definitiv kein grund um sich eine karte für ein spiel zu kaufen.sowas kann man sich auf youtube auch ansehen und das ist billiger als ein sky abo. ich würde sagen, das in vielen ländern der fußball an ansehen gewonnen hat, nur österreich konnte da nicht mitziehen. bearbeitet 12. März 2015 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 12. März 2015 nur nicht diese menschen ins stadion bringen, die sollen lieber zur schachmeisterschaft fahren. fürn fußball sind die zu "schwul". das ist es was ich zwischen den zeilen lese. fußball muss derb sein. Mir doch egal, was die Leute tun. Fußball ist halt einmal so, dass er manchmal laut und emotional ist . Wenn deine Bekannten damit ein Problem haben, einfach ein Oper Abo zulegen. Da braucht man sich nicht mit dem niederen Pöbel abgeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. März 2015 Mir doch egal, was die Leute tun. Fußball ist halt einmal so, dass er manchmal laut und emotional ist . Wenn deine Bekannten damit ein Problem haben, einfach ein Oper Abo zulegen. Da braucht man sich nicht mit dem niederen Pöbel abgeben. danke für deine hilfreiche und sehr konstruktive antwort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 12. März 2015 In diesen Ländern ist Fußball eben Nationalsportart Nummer 1. Das ist in Österreich nicht so, da interessieren sich mehr Leute fürs Schi fahren. Was in Ungarn an der Tagesordnung steht weiß ich nicht, mit dem Land hab ich mich nicht beschäftigt. Du redest davon, dass die Stadien in Schottland voller sind und dann plötzlich nimmst du den Gesamtschnitt her, bei dem Celtic die Statistik mit ihrem Schnitt von über 46.000 verwäscht. In Schottland hat genau ein Klub einen sehr guten Zuschauerschnitt, das ist Celtic. Sonst hast genau das Zuschauerinteresse unserer Liga dort. Von 12 Vereinen haben nicht mal die Hälfte einen 5000er Schnitt. dann schau dir auch belgien an. die haben seit 10 jahren einen schnitt von min. 10.000. ja, deren fussball ist einen tick besser. sie produzieren auch seit 5-7 jahren die besseren spieler. aber bereits davor hatten sie eben den schnitt (jetzt sind es über 11.000). und mehr fussballnation als unsere, hätte ich jetzt nicht so gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 12. März 2015 Und wie willst du das anstellen? Schau dir mal die Zuschauerstatistik an und du wirst feststellen das Rapid trotz der "Idioten" oder vielleicht genau deshalb den besten Schnitt hat aller österreichischen Vereine. Trotz des eher schwachen Kicks. Die Stadionbesucher wollen eben was erleben und das bieten ihnen unsere FCs. Mittels Choreos, Pyro, Stimmung, usw. Sonst könnten sie sich ein Sky Abo nehmen und das bequem von der heimischen Couch aus verfolgen inkl. Analysen und Nachmactchinterviews. Sorry, aber das ist wirklich eine Mär. Rapid hat wohl die meisten Fans in Österreich und bringt jetzt im Verhältnis zu anderen Klubs auch nicht mehr Menschen ins Stadion. Ich sehe die Choreos auch gerne und freue mich über tolle Stimmung, aber ich geh schon wegen Rapid hin...und nicht wegen den Rapid-Fans. aber es geht halt auch um das subjektive empfinden. und da muss man halt schon sagen, dass das vorletzte derby nicht hilfreich war. natürlich kommt das nicht in jedem spiel vor. aber wennst dann pech hast. und das spielt halt für viele wie es scheint eine größere rolle als für dich. Natürlich ist es ein subjektive Empfinden, dass einem davon abhält ins Stadion zu gehen. Ich habe mich in 25 Jahren kein einziges Mal fürchten müssen, und ich kann nicht sagen, wie ich reagieren würde, wenn das mal vorkommt. Objektiv gesehen, ist es aber definitiv kein gefährliches Unterfangen in ein österr. Stadion zu gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 12. März 2015 (bearbeitet) dann schau dir auch belgien an. die haben seit 10 jahren einen schnitt von min. 10.000. ja, deren fussball ist einen tick besser. sie produzieren auch seit 5-7 jahren die besseren spieler. aber bereits davor hatten sie eben den schnitt (jetzt sind es über 11.000). und mehr fussballnation als unsere, hätte ich jetzt nicht so gesehen. und jetzt vergleiche die Infrastruktur. Ich nehm jetzt mal das Stadion von Waasland-Beveren(die haben mir vorher nichts gesagt, nehme an die sind am unteren Niveau infrastrukturmäßig angesiedelt. und vergleiche das mit Neustadt und Co. Desweiteren spielen die halt nur 2x im Jahr gegeneinander und nicht 4x im Jahr. Auch das macht unsere Liga unattraktiv auf Dauer. bearbeitet 12. März 2015 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 12. März 2015 fast mein gesamtes umfeld hält sich mittlerweile vom stadion fern, weil die a) den umgang des vereins mit den erlebnisorientierten fans nicht akzeptieren und nicht bereit sind geld zu investieren um die strafen dieser fans damit zu zahlen und b) aufgrund der immer wiederkehrenden probleme die es mit diesen fans gab. außerdem stoßen sie sich an gewissen gesängen. man sollte die zahl derer nicht unterschätzen und vorallem sind das schöne umsatzbringer, weil besserverdiener, die auch bereit sind für eine karte mehr geld hinzulegen, wenn das umfeld passt. die auch bei der gastro nicht aufs geld schauen. aber heute ist es so, dass man sich als mensch mit gutmenschlichen ansätzen nicht mehr willkommen fühlt bei rapid. Ich nehme vorkommende Auswüchse von Rapid-Fans als viel zu wenig wichtig, als dass sie mir meine Liebe zu Rapid vergällen könnten. Und ich muss schon sagen, dass ich mich auch als bekennender Gutmensch auch bei Rapid sehr gut aufgehoben fühle. Ich akzeptiere einfach, dass es im Stadion einen ganz guten Querschnitt durch unsere Gesellschaft gibt, und ich mit Menschen in Berührung komme, mit denen ich im sonstigen Leben keinen Kontakt habe. Um ganz ehrlich zu sein. Mir gefällt das sogar, auch wenn ich mich über viele Bemerkungen auf der Nord (oder E) ganz einfach auch ärgere (aber siehe erster Satz). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 12. März 2015 dann schau dir auch belgien an. die haben seit 10 jahren einen schnitt von min. 10.000. ja, deren fussball ist einen tick besser. sie produzieren auch seit 5-7 jahren die besseren spieler. aber bereits davor hatten sie eben den schnitt (jetzt sind es über 11.000). und mehr fussballnation als unsere, hätte ich jetzt nicht so gesehen. Ich weiß nicht, welche anderen Sportwarten in Belgien interessant sind. Dazu kenn ich das Land zu wenig bzw. interessiert mich der belgische Fußball nicht. In der Fünfjahreswertung sind die Belgier mal klar vor Österreich, das lässt schon darauf schließen, dass die seit längerer Zeit erfolgreicheren Fußball zeigen. Aber wie bereits gesagt, dass Argument "Fußballnation" ist ein Faktor von mehreren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenwhiteWarrior Surft nur im ASB Geschrieben 12. März 2015 also bei der schicht der besserverdiener, die eine gewisse bildung vorweisen können, habe ich die erfahrung gemacht, dass sie mit dem umfeld des fußballs nichts zu tun haben wollen. der heimische fußball wird als proletensport angesehen, wo sich eben viele rowdies und gewaltbereite herumtreiben. viele dieser menschen haben ein sky abo und schauen sich woche für woche die spiele im fernsehen an. viele von denen waren früher als kinder und halbwüchsige in den stadien. früher waren eher die spielenden akteure die prolos, heute sinds eben die fans rundherum die diese rolle übernommen haben. so erlebe ich es, wenn ich mit geschäftspartnern über fußball spreche. viele sind rapidfans, aber wenns ein stadion besuchen dann für ein ländermatch oder sie fahren nach dortmund, bayern, barcelona, madrid um spiele zu sehen. ich werde aber das gefühl nicht los, dass die leute hier, das eh so wollen. nur nicht diese menschen ins stadion bringen, die sollen lieber zur schachmeisterschaft fahren. fürn fußball sind die zu "schwul". das ist es was ich zwischen den zeilen lese. fußball muss derb sein. Naja du führst deine Argumentation ad absurdum. Sicher schauen sie sich jetzt lieber die Spiele auf Sky an weils einfach bequemer ist, früher als sie noch Kinder bzw Jugendliche waren gabs auch noch kein Sky oder Premiere. Und das die von dir aufgezählten Vereine einen qualitativ höherwertigen Kick bieten als unsere BL brauchen wir nicht zu diskutieren. Nur jetzt haben sie die Möglichkeit, damals hatten sie es nicht. Da kann man leicht reden das unser Kick "schwul" ist. Nur wie bringen wir wir diese Leute wieder ins Stadion? Mit dem Spielermaterial das wir haben wirds schwer werden...... Rapid schafft es, trotz aller Unkenrufe, am besten und da hat mAn die organisierte Szene auch einen Anteil daran. Falls du es anders siehst bitte ich um Vorschläge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 12. März 2015 Ich nehme vorkommende Auswüchse von Rapid-Fans als viel zu wenig wichtig, als dass sie mir meine Liebe zu Rapid vergällen könnten. Und ich muss schon sagen, dass ich mich auch als bekennender Gutmensch auch bei Rapid sehr gut aufgehoben fühle. Ich akzeptiere einfach, dass es im Stadion einen ganz guten Querschnitt durch unsere Gesellschaft gibt, und ich mit Menschen in Berührung komme, mit denen ich im sonstigen Leben keinen Kontakt habe. Um ganz ehrlich zu sein. Mir gefällt das sogar, auch wenn ich mich über viele Bemerkungen auf der Nord (oder E) ganz einfach auch ärgere (aber siehe erster Satz). ja das war bei mir auch so, allerdings kam danneben die phase in der ich der meinung war, dass es überhand genommen hat. und das betrifft eben nicht nur mich, sondern eben auch andere. viele von denen würden gerne ins stadion gehen, leider sind viele davon nicht begeistert, dass ihr geld dann zur schuldentlgung verwendet wird. und wenn man in neubau fragt, welchen verein man nahesteht, dann hört man zu 90 prozent rapid ud wenn man weiterfragt wie oft das stadion besucht wird, dann hört man dass diese wegen des fanumgangs nicht besucht werden. aber ja die sollen besser zur schachmeisterschaft oder in die oper. zumindestens sagen dass die gehirnbefreiten vollaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.