Recommended Posts

Spitzenspieler
tomr73 schrieb vor 13 Minuten:

Ganz ehrlich – mich geht’s schön langsam am Oasch, dieses ständige Pochen auf „Nichts ist größer als der Verein“.
Das heißt nicht: Alles hinnehmen, Zähne zusammenbeißen und 90 Minuten durchsupporten, egal wie man oder die eigenen Leute behandelt werden.
Es heißt: Kein Spieler, kein Funktionär, kein Sponsor steht über den Werten, der Identität und den Menschen, die diesen Verein überhaupt ausmachen.

Die aktive Szene fährt auswärts, hängt sich rein, plant Choreos, sorgt für Stimmung – freiwillig, unbezahlt, oft mit erheblichem privaten Aufwand.

Wer glaubt, er könne vom Sitzplatz oder vom Fernseher aus einfordern, dass diese Leute gefälligst immer und überall singen sollen, hat das Grundprinzip nicht verstanden.

Wenn die Cops vor dem Spiel gezielt einen Bus rausziehen und eine Gruppe drangsalieren, dann ist es absolut legitim, ein Zeichen zu setzen – selbst wenn das bedeutet, 90 Minuten die Papp’n zu halten, oder erst später reinzugehen.
Support ist kein Pflichtprogramm und keine Dienstleistung, die man wie ein All-inclusive-Paket gebucht hat.
Wer das nicht kapiert, soll lieber weiter Sky schauen und die Goschn halten.

Btw.: Die Mannschaft wusste zu 99,9 % ganz genau, warum es diesmal von unserer Seite überwiegend leise war.

Kann mir jemand dieses "Zeichen setzen" erklären?

Gegen oder für was wurde durch diese Aktion ein Zeichen gesetzt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
noname1899 schrieb vor 3 Stunden:

Wenn dieser Freund einen Polizisten körperlich angegriffen hat und ihn deswegen die Polizei sucht würde ich mich von ihm distanzieren. Ich verstehe schon den Gedanken und will das Verhalten der Polizei auch nicht rechtfertigen.

Laut dem Ballersterer soll ein Mann in dem Bus vermutet worden sein der einen Polizisten in Innsbruck verletzt hat. Ich persönlich brauche solche Leute bei Rapid nicht und habe dann auch wenig Mitleid mit einer Gruppe die immer wieder durch unnötige Aktionen (Werfen von Pyrotechnik auf die eigene Mannschaft dem Cupfinale) auffällt. Aber wie gesagt, dass rechtfertigt nicht die Repression der Polizei.

Ich bin einfach ein durchschnittlicher Fan der halt gerne die Mannschaft aktiv supportet. Wenn man dann ständig hört nichts ist größer als der Verein, sich aber immer wieder anders verhält muss auch Kritik erlaubt sein.

Wenn die Polizei den sucht und ja sogar „weiß“ oder zumindest vermuten muss, dass er in diesem Bus ist… warum hält man den ganzen Bus bei der HINfahrt auf und nicht bei der Rückfahrt? Warum geht man allen anderen am oasch damit? Finde ich das lustig, dass einer angeblich einen Polizisten verletzt hat? Nein! Gilt plötzlich die Sippenhaftung und ich muss mich von dem Typen „distanzieren“ weil ich dann auch ein böser bin? Sicher auch nicht.
 

Man kann ihm sagen, dass sowas nicht geht. Ob die Gruppe das dann akzeptiert oder nicht im kollektiv ist dann so wie es nun mal ist. Wenn man nicht Teil dieser Gruppe ist und sich fürchterlich aufregt, wie man nur einen so schlechten Umgang pflegen kann, dann weiss man, warum man nicht in dieser Gruppe ist… so schließt sich der Kreis. 

Und wenn man sich dann noch beschwert „heee nein die bösen Ultras haben nicht supportet..“ dann frage ich mich also schon. Ist man eine Art Maskottchen, das dumm herum hüpfen muss und Stimmung machen muss wie ein cheerleader, weil es irgendeinem Hans oder Franz oder Sepp so am besten gefällt? 
 

Entweder man findet sich mit derlei Auswüchsen und Nebenerscheinungen ab wenn der Verein eine aktive Szene hat, oder nicht. Man wird es nicht ändern können. Und wenn man diese Leute nicht gut findet, dann ist das jedermanns Recht. Was man aber nicht sagen kann ist „wie können die nur! Diese bösen bösen! Selber schuld wenn sie so einen bösen Schlägertypen unter sich haben. Da habe ich kein Mitleid.“ Nein, sie sind eben nicht selber schuld, wenn die Polizei das auf diese Art und Weise orchestriert. Einen selbstreinigungseffekt gibt es ohnehin. 
 

Zurück zum Club Vergleich: wie würdest du es finden, wenn du nicht in einen Club gelassen wirst, weil dein Freund sich letztes Mal daneben benommen hat, du aber rein gar nix gemacht hast? -> sippenhaftung.

Wenn die Polizei nicht sicher weiß wen sie da genau suchen, dann einfach amal alles und jeden kontrollieren. Dann leben wir bald in China und jeder steht wegen allem unter generalverdacht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
tomr73 schrieb vor 20 Minuten:

Wenn die Cops vor dem Spiel gezielt einen Bus rausziehen und eine Gruppe drangsalieren, dann ist es absolut legitim, ein Zeichen zu setzen – selbst wenn das bedeutet, 90 Minuten die Papp’n zu halten, oder erst später reinzugehen.

Die Fanszene darf machen, was sie will, solange es im Rahmen von Gesetzen und Regeln des Vereins ist. Eh klar. Es ist halt auch legitim, dass ein BW-Besucher 90 Minuten am Handy herumdrückt oder einfach nicht mitsingt. Bin mir sicher, dass die Fanszene da wohl nicht so entspannt bleibt. 

Wie schon geschrieben: Die Fanszene darf genauso im Zentrum von Kritik stehen und man darf hinterfragen, ob die gesetzten Zeichen irgendetwas bringen. Normalerweise sollte ein Zeichen ja zumindest eine sinnvolle Diskussion über das grundsätzliche Problem anstoßen. Ich bezweifel, dass das hier passiert. Der Polizei ist das wohl komplett egal, der Verein hat hier wohl wenig Handlungsmöglichkeiten und alle anderen (Stadiongeher, Fans vorm Fernseher, Sympathisanten, ...) können sowieso nix machen. Das Zeichen ist also nur eines, das innerhalb der Fanszene etwas bewirken wird.

Ändert aber natürlich nichts daran, dass die Fanszene keine Verpflichtung zu irgendwas hat. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Conlusio aus der gestrigen Gschicht ist schnell erklärt: es wird noch schlimmer werden... warum? weil sich jetzt dieser FC noch mehr anstrengen wird - irgendwo negativ aufzufallen...

Warten mir mal das Hartberg Spiel in der Südstadt ab, ich persönlich habe diesbezüglich leider ein ungutes Gefühl. Und hoffe aber natürlich das dort alles ganz ruhig bleibt. Und falls jetzt werf fragt wie ich auf das komme - ist ist ganz einfach meine ganz persönliche Meinung, ohne dass hier vorab irgendwo und irgndwer was gesagt haben möchte - um etwaige Spekulationen schon in Vorhein von andere User hier auszuschließen.

bearbeitet von SCR1978

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Wayna1899 schrieb vor 1 Minute:

Wenn die Polizei den sucht und ja sogar „weiß“ oder zumindest vermuten muss, dass er in diesem Bus ist… warum hält man den ganzen Bus bei der HINfahrt auf und nicht bei der Rückfahrt? Warum geht man allen anderen am oasch damit? Finde ich das lustig, dass einer angeblich einen Polizisten verletzt hat? Nein! Gilt plötzlich die Sippenhaftung und ich muss mich von dem Typen „distanzieren“ weil ich dann auch ein böser bin? Sicher auch nicht.
 

Man kann ihm sagen, dass sowas nicht geht. Ob die Gruppe das dann akzeptiert oder nicht im kollektiv ist dann so wie es nun mal ist. Wenn man nicht Teil dieser Gruppe ist und sich fürchterlich aufregt, wie man nur einen so schlechten Umgang pflegen kann, dann weiss man, warum man nicht in dieser Gruppe ist… so schließt sich der Kreis. 

Und wenn man sich dann noch beschwert „heee nein die bösen Ultras haben nicht supportet..“ dann frage ich mich also schon. Ist man eine Art Maskottchen, das dumm herum hüpfen muss und Stimmung machen muss wie ein cheerleader, weil es irgendeinem Hans oder Franz oder Sepp so am besten gefällt? 
 

Entweder man findet sich mit derlei Auswüchsen und Nebenerscheinungen ab wenn der Verein eine aktive Szene hat, oder nicht. Man wird es nicht ändern können. Und wenn man diese Leute nicht gut findet, dann ist das jedermanns Recht. Was man aber nicht sagen kann ist „wie können die nur! Diese bösen bösen! Selber schuld wenn sie so einen bösen Schlägertypen unter sich haben. Da habe ich kein Mitleid.“ Nein, sie sind eben nicht selber schuld, wenn die Polizei das auf diese Art und Weise orchestriert. Einen selbstreinigungseffekt gibt es ohnehin. 
 

Zurück zum Club Vergleich: wie würdest du es finden, wenn du nicht in einen Club gelassen wirst, weil dein Freund sich letztes Mal daneben benommen hat, du aber rein gar nix gemacht hast? -> sippenhaftung.

Wenn die Polizei nicht sicher weiß wen sie da genau suchen, dann einfach amal alles und jeden kontrollieren. Dann leben wir bald in China und jeder steht wegen allem unter generalverdacht. 

Ich habe nie die Aktion der Polizei verteidigt, noch behauptet dass die Ultras böse oder sonst was sind. Für mich als Casual der ein West Abo hat entsteht aber schon der Eindruck, dass es bei den Lords öfter zu Zwischenfällen kommt.
Meiner Meinung nach wurde auf den letzten Seiten alles schon abgehandelt, ich bleibe dabei dass ich die Reaktion auf die Repression falsch finde, aber es steht natürlich jedem seine Meinung zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Silva schrieb vor 6 Minuten:

Die Fanszene darf machen, was sie will, solange es im Rahmen von Gesetzen und Regeln des Vereins ist. Eh klar. Es ist halt auch legitim, dass ein BW-Besucher 90 Minuten am Handy herumdrückt oder einfach nicht mitsingt. Bin mir sicher, dass die Fanszene da wohl nicht so entspannt bleibt. 

Wie schon geschrieben: Die Fanszene darf genauso im Zentrum von Kritik stehen und man darf hinterfragen, ob die gesetzten Zeichen irgendetwas bringen. Normalerweise sollte ein Zeichen ja zumindest eine sinnvolle Diskussion über das grundsätzliche Problem anstoßen. Ich bezweifel, dass das hier passiert. Der Polizei ist das wohl komplett egal, der Verein hat hier wohl wenig Handlungsmöglichkeiten und alle anderen (Stadiongeher, Fans vorm Fernseher, Sympathisanten, ...) können sowieso nix machen. Das Zeichen ist also nur eines, das innerhalb der Fanszene etwas bewirken wird.

Ändert aber natürlich nichts daran, dass die Fanszene keine Verpflichtung zu irgendwas hat. ;)

Warum gehe ich in den BW wenn ich ums Verrecken am Handy sein muss und nicht mitsingen will? 

noname1899 schrieb vor 5 Minuten:

Ich habe nie die Aktion der Polizei verteidigt, noch behauptet dass die Ultras böse oder sonst was sind. Für mich als Casual der ein West Abo hat entsteht aber schon der Eindruck, dass es bei den Lords öfter zu Zwischenfällen kommt.
Meiner Meinung nach wurde auf den letzten Seiten alles schon abgehandelt, ich bleibe dabei dass ich die Reaktion auf die Repression falsch finde, aber es steht natürlich jedem seine Meinung zu.

Aber der Kern deiner Aussage bleibt: „warum haben sie nicht supportet?“

Wenn DU dir alles von jedem gefallen lässt und dir eine Gruppe oder Freunde egal sind, dann geh alleine in den „Club“ und mach Party während dein Spetzl draussen steht. Es hat einfach was mit Respekt voreinander zu tun aber heutzutage gibt es nur mehr Ellbogen raus und jeder für sich.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
1312 schrieb vor 4 Minuten:

Hier wird leider ziemlich viel Blödsinn geschrieben, vl ein paar Infos zum Einordnen:

Es waren mehrere Fanclubs in dem Bus, es hat bis zur Anhaltung keine Probleme oder sonstwas gegeben, dass die Anhaltung rechtfertigen würde. Die Aussage der Kiwarei war, dass es in IBK verletzte Kiwara gab und der Verursacher in dem Bus vermutet wird. Spoiler: war nicht der Fall

Direkt nach Anhaltung wurde der Motor = Klima abgedreht und es durfte niemand den Bus verlassen, es hatte über 30°C draußen und innerhalb von wenigen Minuten wars eine Sauna drinnen und nicht mehr aushaltbar. Nach minutenlangen Diskussionen mit dem Hinweis, dass sie bald die Leut mit der Rettung rausholen können, wenns uns ned an die frische Luft lassen oder die Klima einschalten habens endlich die Klima wieder aufdrehen lassen.

Es wurden ID Feststellungen und Fotos gmacht und gsacklt, das ganze Prozedere hat ca. 1min pro Person gedauert und es wurden zwei Personen gleichzeitig gsacklt. Mit den ca. 80 Personen im Bus, wäre das Ganze also in ca. 40min erledigt gewesen. Gestoppt wurden wir um 13:27, also wärs easy um 14:15 fertig gewesen, wenn es ihnen wirklich nur darum gegangen wäre. Schlussendlich durften wir kurz nach Anpfiff losfahren, sodass lt. Navi ein Ankommen nach Schlusspfiff erst möglich gewesen wäre.

So eine komplette Willkür und mehrstündiger Freiheitsentzug ohne Grund wünsch ich niemanden, ned amal meinem ärgsten Feind. Die Leut, die das nicht verstehen, dass ma sich bei sowas solidarisch zeigen muss, sind wl die, die am lautesten schreien würden, wenn es sie mal selbst betrifft.

Danke für deine Worte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Wayna1899 schrieb vor 7 Minuten:

Warum gehe ich in den BW wenn ich ums Verrecken am Handy sein muss und nicht mitsingen will? 

Aber der Kern deiner Aussage bleibt: „warum haben sie nicht supportet?“

Wenn DU dir alles von jedem gefallen lässt und dir eine Gruppe oder Freunde egal sind, dann geh alleine in den „Club“ und mach Party während dein Spetzl draussen steht. Es hat einfach was mit Respekt voreinander zu tun aber heutzutage gibt es nur mehr Ellbogen raus und jeder für sich.  

Der Kern meiner Aussage ist: Ich finde dass der Stimmungsboykott nicht die richtige Reaktion auf die Polizeirepression war.

bearbeitet von noname1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
tomr73 schrieb vor 23 Minuten:

Ganz ehrlich – mich geht’s schön langsam am Oasch, dieses ständige Pochen auf „Nichts ist größer als der Verein“.
Das heißt nicht: Alles hinnehmen, Zähne zusammenbeißen und 90 Minuten durchsupporten, egal wie man oder die eigenen Leute behandelt werden.
Es heißt: Kein Spieler, kein Funktionär, kein Sponsor steht über den Werten, der Identität und den Menschen, die diesen Verein überhaupt ausmachen.

Die aktive Szene fährt auswärts, hängt sich rein, plant Choreos, sorgt für Stimmung – freiwillig, unbezahlt, oft mit erheblichem privaten Aufwand.

Wer glaubt, er könne vom Sitzplatz oder vom Fernseher aus einfordern, dass diese Leute gefälligst immer und überall singen sollen, hat das Grundprinzip nicht verstanden.

Wenn die Cops vor dem Spiel gezielt einen Bus rausziehen und eine Gruppe drangsalieren, dann ist es absolut legitim, ein Zeichen zu setzen – selbst wenn das bedeutet, 90 Minuten die Papp’n zu halten, oder erst später reinzugehen.
Support ist kein Pflichtprogramm und keine Dienstleistung, die man wie ein All-inclusive-Paket gebucht hat.
Wer das nicht kapiert, soll lieber weiter Sky schauen und die Goschn halten.

Btw.: Die Mannschaft wusste zu 99,9 % ganz genau, warum es diesmal von unserer Seite überwiegend leise war.

Bei diesem Thema hat niemand die "ganze Wahrheit" für sich gepachtet!

Ich selber bin nur gelegenheitsgeher und bei den Sitzplatzscheinen, verstehe aber voll wenn man nach so einer Aktion ein Zeichen setzen will und das auch tut.
das dieses Zeichen aber eigentlich immer "kein Support" ist finde ich doch etwas seltsam. dieses Zeichen wird die Polizei nicht dazu bewegen ihr verhalten zu ändern, es ist ihnen wohl sogar ganz recht wenn man so einen Block wie gestern hat, wo wenig Bewegung drinnen ist, keine Fahnen, kein Rauch oder ähnliches, eigentlich ein Traum für die Polizei. "Bestraft" wird dabei eigentlich nur die Mannschaft, die bei dem Thema komplett unbeteiligt ist.

Natürlich hat niemand das Recht den Support einzufordern, aber mir stellt sich schon die Frage ob es nicht auch andere Möglichkeiten gibt als 90min den Support zu verweigern. Immerhin fährt man ja nach Graz (und sonst auch überall hin) um Rapid zu sehen und zu Supporten.

und kurz zum Thema niemand ist größer als der Verein. Das stimmt und du hast bei deiner Aufzählung, "kein Spieler, kein Funktionär, kein Sponsor" kein Fan oder Fangruppe vergessen. den die Zeilen davor mit den ganzen Opfern die sie in ihrer Freizeit dafür bringen, welche man auf jedenfall Respekt zollen sollte, lesen sich ein wenig als ob diese dadurch "bessere Fans" wären was es natürlich nicht gibt. Jeder Fan ist für mich gleich, egal ob immer und überall bei Rapid und im Block, nur auf der Ost oder Nord, oder vor dem TV. (diese Diskussionen gibt es ja immer wieder)

bzg. des Polizeieinsatz muss man natürlich auch sagen das es sich sehr an Schikane anhört. das war kein spontaner Einsatz, auf einen Rastplatz am Sonntag mit so einem großaufgebot, das wurde Tagelang davor schon gepannt und da kann mir keiner sagen das die Kontrolle des ganzen Busses nicht innerhalb 30min erledigt werden könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Habe schon länger Eindruck, vor dem derby mit Veilchen aus deren Block lassen schon, daß man Pläne verfolgt, das Thema Polizeinsatz beim Fußball zu eskalieren, um irgendwann die Kostenfrage für die Aufgebote der berittenen Eskalierer anzugehen. 
der gemeine Kroneleser findet ja sowieso, die Kosten für ein Polizeiaufgebot müßte ja immer der Veranstalter tragen, bei Demos und bei Fußballspielen. Daß allein die Polizei, höchstens das Innenministerium, bestimmt, ob sie ein von 3 Anarchisten besetztes Haus mit zwölf oder 700 Mann räumen und wieviele Hubschrauber und Panzer gebraucht werden, und deren gerechte Einschätzung vielleicht nicht vorauszusetzen ist, ist dem Man von der Straße nicht durch den Kopf gegangen.

man sollte die Situation mit Polizeiwillkür am Beispiel Kessel bei A23, Bus anhalten gestern u.dgl. unter die Leut bringen, die sonst nur denken, Fußballrowdys überall, schon richtig, wenn die Polizei denen die Wadln vüre richt! Oder den mühsamen Klimaschützern den Kopf vor das anrollende Polizeibusrad drückt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
1312 schrieb vor 27 Minuten:

So eine komplette Willkür und mehrstündiger Freiheitsentzug ohne Grund wünsch ich niemanden, ned amal meinem ärgsten Feind. Die Leut, die das nicht verstehen, dass ma sich bei sowas solidarisch zeigen muss, sind wl die, die am lautesten schreien würden, wenn es sie mal selbst betrifft.

Ich glaube jeder (sogar hier) versteht, dass man sich solidarisch zeigen muss. Ich glaube den meisten (allen?) geht es einfach nur um das wie. Ob und was das auf die dann immer dargebrachte Art und Weise irgendwem bringen soll, ist eben nicht ganz so einfach zu verstehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Silva schrieb vor 34 Minuten:

Wenn ich meinen Friseur schimpfe, ist es nachvollziehbar, wenn meine Haare ungeschnitten bleiben. Wenn der Arbeitskollege vom Friseur im Planquadrat den Führerschein abgeben muss, dann wird es schon bisschen schwerer Verständnis dafür aufzubringen.

Sorry aber das ist Äpfel mit Birnen

Silva schrieb vor 34 Minuten:

Die Fanszene fordert von den vielen BW-Besuchern vieles ein.

Was z.B.: außer keine Fotos, und halbvolle Becher von oben.

heinzhuber123 schrieb vor 26 Minuten:

Kann mir jemand dieses "Zeichen setzen" erklären?

Gegen oder für was wurde durch diese Aktion ein Zeichen gesetzt?

Signalwirkung nach innen: Der Verein merkt sofort, dass „etwas nicht stimmt“. Es ist ein stiller, aber sehr deutlicher Hinweis, dass es ein Problem gibt, das geklärt werden muss.

Signalwirkung nach außen: Medien und neutrale Beobachter berichten darüber, weil es auffällt. Das schafft Aufmerksamkeit für den Auslöser (Polizeivorgehen).

Solidaritätseffekt: Es zeigt, dass die Szene als Gemeinschaft agiert – wenn ein Teil schikaniert wird, ziehen alle mit.

Minimaler Schaden an der eigenen Sache: Man beschädigt nicht direkt den Verein (keine Pyro-Strafen, keine Spielabbrüche), sondern entzieht einfach den gewohnten Support, um den Kontrast zu betonen.

Silva schrieb vor 24 Minuten:

Es ist halt auch legitim, dass ein BW-Besucher 90 Minuten am Handy herumdrückt oder einfach nicht mitsingt. Bin mir sicher, dass die Fanszene da wohl nicht so entspannt bleibt. 

Wennst in der Blockmitte stehst, dann triffst ja eine bewusste Entscheidung. Am Rand oder ganz oben interessiert das Niemanden

damich schrieb vor 10 Minuten:

und kurz zum Thema niemand ist größer als der Verein. Das stimmt und du hast bei deiner Aufzählung, "kein Spieler, kein Funktionär, kein Sponsor" kein Fan oder Fangruppe vergessen. den die Zeilen davor mit den ganzen Opfern die sie in ihrer Freizeit dafür bringen, welche man auf jedenfall Respekt zollen sollte, lesen sich ein wenig als ob diese dadurch "bessere Fans" wären was es natürlich nicht gibt. Jeder Fan ist für mich gleich, egal ob immer und überall bei Rapid und im Block, nur auf der Ost oder Nord, oder vor dem TV. (diese Diskussionen gibt es ja immer wieder)

Das Fass will ich eigentlich nicht aufmachen. Nur soviel, natürlich verspürt man eine andere Bindung wennst dir in Summe 16-18h Altach away antust, als wennst nach 90min. den TV abdrehst und den Rest vom Tag genießt. Aber lass ma das Thema sonst haben wir gleich wieder 50+ Seiten darüber :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
1312 schrieb vor 26 Minuten:

So eine komplette Willkür und mehrstündiger Freiheitsentzug ohne Grund wünsch ich niemanden, ned amal meinem ärgsten Feind. Die Leut, die das nicht verstehen, dass ma sich bei sowas solidarisch zeigen muss, sind wl die, die am lautesten schreien würden, wenn es sie mal selbst betrifft.

Kaum wer bezweifelt, dass die Aktion Willkür war und man sich mit den Schikanierten solidarisch zeigen sollte. Daher wurde ein Teil des Sektors anfangs leer gelassen und nach minutenlang hat der komplette Auswärtsblöck gegen die Polizei gesungen. Auch die Grazer zeigten mit Spruchband und Gesängen solidarisch.

Die Frage ist eben das wie (siehe auch Post über mir). Ich hatte ja das Glück, noch kein Match auf Grund von Polizeischikane zu verpassen aber sollte das mal eintreten, dann bitte nicht 90 Minuten boykottieren sondern ganz im Gegenteil: Nochmal mehr geben um zu zeigen, dass sich der BW von solchen Aktionen nicht brechen lässt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
tomr73 schrieb vor 2 Minuten:

Sorry aber das ist Äpfel mit Birnen

Was z.B.: außer keine Fotos, und halbvolle Becher von oben.

Signalwirkung nach innen: Der Verein merkt sofort, dass „etwas nicht stimmt“. Es ist ein stiller, aber sehr deutlicher Hinweis, dass es ein Problem gibt, das geklärt werden muss.

Signalwirkung nach außen: Medien und neutrale Beobachter berichten darüber, weil es auffällt. Das schafft Aufmerksamkeit für den Auslöser (Polizeivorgehen).

Solidaritätseffekt: Es zeigt, dass die Szene als Gemeinschaft agiert – wenn ein Teil schikaniert wird, ziehen alle mit.

Minimaler Schaden an der eigenen Sache: Man beschädigt nicht direkt den Verein (keine Pyro-Strafen, keine Spielabbrüche), sondern entzieht einfach den gewohnten Support, um den Kontrast zu betonen.

Wennst in der Blockmitte stehst, dann triffst ja eine bewusste Entscheidung. Am Rand oder ganz oben interessiert das Niemanden

Das Fass will ich eigentlich nicht aufmachen. Nur soviel, natürlich verspürt man eine andere Bindung wennst dir in Summe 16-18h Altach away antust, als wennst nach 90min. den TV abdrehst und den Rest vom Tag genießt. Aber lass ma das Thema sonst haben wir gleich wieder 50+ Seiten darüber :laugh:

Da sprichst du echt viele Dinge an, die in mir auch neue Gedankengänge auslösen. Vielen Dank dafür, solche Kommentare taugen mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten